NBA

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6762889Beitrag Alejandro V.
18.4.2009 - 21:44

Wirklich ein super Auftakt für die diesjährigen Playoffs. Ich denke aber eher, dass die Serie so wie die zwischen Philly und Detroit letztes Jahr verläuft. Dafür, dass bei Boston heute Pierce und Allen einen ziemlich schwachen Tag erwischt haben, war das ja schon sehr knapp. Ich hoffe nur, dass Boston die Bulls jetzt ernst nimmt, denn heute schienen mir die Celtics äußerst lethargisch zu sein.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6762892Beitrag Mephistopheles
18.4.2009 - 22:08

Und Lebron mit dem Buzzerbeater zur HZ.

Hab ich euch eigentlich schon erzählt wie sehr ich die POs vermisst habe? geil geil geil geil.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6762936Beitrag Alejandro V.
19.4.2009 - 14:48

Der Auftakt gestern war ja schonmal vielversprechend, hoffentlich geht es heute ähnlich spannend weiter. Der Vollständigkeit halber noch meine Prognosen für die Serien, die heute beginnen.

Orlando Magic vs. Philadelphia 76ers

Avery Johnson hat hier auf eine Überraschung getippt und sieht die Sixers in der zweiten Runde. Wie er auf diese Idee kommt, ist mir schleierhaft, denn die Serie sollte eine klare Angelegenheit für Orlando werden. Sie haben mit Howard den dominantesten Center der Liga, der Philly offensiv und defensiv Kopfzerbrechen bereiten wird. Man kann eigentlich nur versuchen, ihn möglichst oft zu foulen und so an die Linie zu schicken, um seine Effiktivität wenigstens etwas zu minimieren. Wirklich klappen wird das aus meiner Sicht zwar nicht, aber andere Wege sehe ich nicht. Dazu kann man Howard auch nicht wirklich doppeln, da sonst sofort der Dreierregen einsetzt.
Wenn Philly selbst in der Offensive ist, wird die Sache auch nicht viel besser. Iguodala sieht sich mit Lee einem exzellenten Perimeter-Verteidiger gegenüber und sobald er in die Zone zieht, ist da ja auch noch Howard. Einziges klares Mismatch für die Sixers ist Miller gegen Alston, aber da Miller wie der Rest des Teams keinen Distanzwurf besitzt, muss er auch in die Zone rein und damit irgendwie an Howard vorbei. Die einzige Chance für Philly wird sein, Miller effektiv einzusetzen und darauf zu hoffen, dass Young explodiert, da seine Spielweise am ehesten konstant gute Leistungen in der Offensive zulässt.
Alles in allem also eine klare Sache für Orlando, selbst ein Sweep ist aus meiner Sicht nicht unwahrscheinlich. Zwar hatte man am Ende der Regular Season ein paar Probleme, aber Philly hatte die ebenfalls bzw. sie waren noch schlimmer dran (1-7 aus den letzten Spielen).
Prognose: 4:0 Magic


Atlanta Hawks vs. Miami Heat

Auf dem Papier die einzige Serie im Osten, die so etwas wie Spannung verspricht (wobei seit gestern ja auch Chicago - Boston interessant zu sein scheint). Atlanta hat den Schwung aus den letztjährigen Playoffs mitgenommen und eine sehr starke Saison gespielt, während Miami erst nach dem O'Neal-Trade deutlich zulegen konnte. Am Ende wird es hier auf die Frage hinauslaufen, ob ein Spieler eine Serie gewinnen kann oder nicht.
Atlanta hat zweifelsohne das bessere und tiefere Team, dazu auch eine sehr gute Matchup-Situation, wenn man die einzelnen Positionen durchgeht. Joe Johnson muss die leichte Unkonstanz der Regular Season etwas abschütteln und Wade in der Defensive fordern. Da Johnson aber schon gegen Boston eine super Serie gespielt hat, habe ich hier weniger Bedenken. Mike Bibby hat gegen Chalmers ebenfalls deutliche Vorteile und wäre durchaus in der Lage, eine starke Serie abzuliefern. Defensiv kann es eigentlich nur darum gehen, Dwayne Wade so weit wie möglich einzuschränken. Die übrigen Offensivoptionen haben in der regulären Saison eher selten durch Konstanz geglänzt, auch wenn O'Neal sich immer besser präsentiert hat, sodass die Hawks es aus meiner Sicht riskieren könnten, auch das eine oder andere Doppelteam gegen Wade zu schicken.
Bei Miami ist neben Wade Michael Beasley der X-Faktor. Von der Bank kommend, kann er als einziger für Mismatches bei den Hawks sorgen, sofern Williams für die Serie ausfällt. Aber ob ein Rookie die Lösung für die offensichtlichen Probleme der Heat sein kann, ist die andere Frage. Das, verbunden mit dem Heimvorteil der Hawks, lässt es für mich doch am wahrscheinlichsten erscheinen, dass Atlanta die Serie gewinnen wird. Wade wird zwei Spiele gewinnen, mehr nicht.
Prognose: 4:2 Hawks


Los Angeles Lakers vs. Utah Jazz

Klingt nach einem schweren Brocken, den die Lakers da gleich zu Beginn bewältigen müssen. Allerdings haben mich die Jazz das ganze Jahr über enttäuscht. Natürlich hatten sie Verletzungsprobleme, aber die hatten andere Teams genauso. Zu Hause ist man auch nicht mehr so extrem stark wie im Vorjahr, während man auswärts gegen starke Teams eigentlich nichts zu bestellen hatte. Potential hat die Mannschaft zweifellos, aber sie wird mir von einigen Experten momentan doch zu stark geredet. Deron Williams hat sein hohes Vorjahresniveau gehalten, Miles und Millsap haben einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht, während Boozer und Okur nicht annähernd an einstige Leistungen anknüpfen können.
Die Lakers hingegen haben den (noch) besten Basketballer der Welt in ihren Reihen, Bynum ist wieder da und wird zusammen mit Gasol den Frontcourt der Jazz zerpflücken und das ganze Team strotzt eigentlich vor Selbstvertrauen. Die Lakers sind uneingeschränkter Favorit im Westen und werden von einer Mannschaft, die über das ganze Jahr hinweg unter ihren Möglichkeiten blieb, nicht ins Wanken gebracht.
Prognose: 4:1 Lakers


Denver Nuggets vs. New Orleans Hornets

Die Überraschung der Saison gegen eine kleine Enttäuschung - das verspricht, eine spannende Serie zu werden. Denver hat nach der Verpflichtung von Billups ein super Jahr hinter sich und ist erstmals, seitdem ich die NBA verfolge, Favorit in einer Playoff-Serie. Billups hat dem Team einen ähnlichen Geist eingeimpft wie Garnett den letztjährigen Celtics, nur eine Nummer kleiner. Auf einmal spielt man in Denver Defense, was sich gerade in den Playoffs bezahlt machen sollte. Carmelo Anthony hat eine super Saison hinter sich und ist für meinen Geschmack deutlich effektiver in der Offensive geworden. Dazu hat Nene endlich mal eine weitestgehend verletzungsfreie Saison gehabt und Camby vergessen gemacht. Von der Bank kommen mit Kleiza, Smith und Andersen ebenfalls wertvolle Rollenspieler, wobei gerade Smith auch mal ein Spiel alleine entscheiden kann, wenn sein Dreier sitzt.
Bei den Hornets wird sich alles auf das Duo Paul/West konzentrieren. Chandler war erst schwach, dann verletzt, eigentlich schon weg und liefert jetzt auch keine Glanzleistungen ab. Stojakovic bleibt ein wichtiger Bestandteil und sollte möglichst sicher von der Dreierlinie treffen, um in der Mitte etwas mehr Platz für Paul und West zu schaffen. Das Problem, das ich sehe, ist die fehlende Unterstützung für Paul und West, sobald Stojakovic effektiv zugemacht wird. Dann bleibt momentan nur Posey von der Bank, während man früher das Pick and Roll mit Chandler anbringen konnte. Dazu ist Billups für mich defensiv der beste Point Guard in diesem Jahr, was die Sache für Paul nicht einfacher macht. Gut möglich, dass Paul dennoch wahnsinnige Statistiken abliefert, aber selbst das hat den Hornets während ihrer Krise in den letzten Saisonwochen nicht geholfen. Dazu kommt auch noch der Heimvorteil der Nuggets, was für mich letztlich einen Seriensieg für Denver bedeutet.
Prognose: 4:2 Nuggets
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6763043Beitrag Kobelix
20.4.2009 - 14:07

Ich gestehe das nach den ersten Spielen zu machen ist unfair, aber es ist ja kein Wettbewerb und vorher hatte ich keine Zeit und/oder lust.
Alejandro V. hat geschrieben:Ich gehe einfach ma rein chronologisch nach Serienbeginn vor und fange mit den Samstagspartien an.

Cleveland Cavaliers vs. Detroit Pistons

Cleveland wird in der Serie keine Probleme kriegen. Detroit hat ein richtig bescheidenes Jahr hinter sich und mir ist lediglich die Wiederauferstehung von Antonio McDyess positiv in Erinnerung geblieben. LeBron James wird ohne ernsthaften Gegenspieler die Serie von vorne bis hinten dominieren, was für die Cavs dann auch locker reichen wird. Ich traue den Pistons einen Heimsieg zu, aber wirklich spannend ist diese Serie nicht.
Prognose: 4:1 Cavaliers

Cleveland ist einfach schweinegut und LeBron für mich inzwischen eindeutig der beste Spieler der Liga. Wade ist ein Monster in der Offense, Kobe vermutlich immernoch derjenige, dem man am liebsten den letzten Wurf gibt und es ist eine Wonne zu sehen, wie Chris Paul die dieses jahr sonst sehr schwachen Hornets zieht, aber James ist besser als alle von ihnen. Nicht nur dominiert er in der Offense fast nach Belieben, er verteidigt auch noch in der Regel um die 30 Minuten gegen den besten Spieler des Gegners. Auf 4 verschiedenen Positionen, wenn nötig. Seine Physis ist unvergleichlich und dabei wirkt er sogar noch relativ sympathisch was zweifellos einen Effekt auf die Teamchemie hat. Detroit hat mti Tayshaun Prince ja sogar einen guten Gegenspieler, aber das reicht alles hinten und vorne nicht. Sehe nicht, dass die cavs ein Spiel gegen die Pistons verlieren. 4-0. Zum Rest des Teams kann ich in den Finals immernoch was sagen.


Boston Celtics vs. Chicago Bulls

Es freut mich wirklich für Chicago, dass sie es in die Playoffs geschafft haben, aber hier ist Schluss. Der Trade im Februar hat sich ohne Zweifel bezahlt gemacht für Chicago, wobei gerade John Salmons an seine klasse Saison aus Sacramento angeknüpft hat. Derrick Rose, Ben Gordon und Brad Miller sind mir auch allesamt positiv aufgefallen in den letzten Saisonwochen, hinzu kommt, dass man ein relativ großes Momentum mit in die Playoffs nimmt. Leider reicht das für mich aber nicht, um die Celtics ernsthaft zu gefährden.
Ob Boston nun mit oder ohne Garnett spielt, sie haben qualitativ das deutlich bessere Team und mit Allen und Pierce zwei Spieler, die keine Angst vor den entscheidenden Würfen haben. Rondo hat ebenfalls einen riesen Schritt nach vorne gemacht, was ich ihm in der Form nicht zugetraut hätte und er wird Derrick Rose an beiden Enden des Courts gut zu beschäftigen wissen. Als letztlich entscheidender Faktor kommt die Heimstärke der Celtics hinzu, was mich dann auch eine relativ kurze Serie vermuten lässt. Ein Spiel im United Center wird aber an die Bulls gehen.
Prognose: 4:1 Celtics

Herrliches Pointguard-Duell Rondo/Rose, aber der Frontcourt von Boston ohne Garnett ist natürlich arg dünn. Ich hoffe sehr, dass KG in den nächsten Jahren noch auf hohem Niveau spielen kann, aber diese Kniegeschichte gefällt mir gar nicht. So oder so schlägt kein Team im Osten Cleveland, ich hätte das auch meinen Celtics auch mit Garnett nicht zugetraut. Daher bin ich nichtmal zu geschockt von der Verletzung. Die Bulls sehe ich aber trotz dem ersten Sieg noch nicht als Endstation an. Paul Pierce ist der beste Spieler der Serie und ich habe keine Zweifel, dass da noch großer Kampfgeist in Boston steckt. Celtics in 6.

San Antonio Spurs vs. Dallas Mavericks

Endlich gibt es mal wieder eine Texas-interne Serie und dazu noch die mit der vermutlich größten Rivalität. Gerade solche Serien laufen oftmals anders als gedacht und wenn die diesjährige Auflage auch nur halb so spannend ist wie die Serie 2006, wird es grandiosen Basketball zu sehen geben.
San Antonio ohne Ginobili und mit einem angeschlagenen Duncan ist immer noch ein brandgefährlicher Gegner. Roger Mason Jr. war eine super Verpflichtung und in der regulären Saison hat er ja schon die eine oder andere Partie entschieden. Größter Trumpf auf Seiten der Spurs ist aber Tony Parker, der sich in meinen Augen zu einem Scorer mit sehr gutem Auge weiterentwickelt hat. Er dürfte jedenfalls gegen Kidd seine helle Freude haben. Carlisle hat z.B. gegen Houston schon Barea auf die schnellen Guards angesetzt, aber das wird gegen Parker auch wenig helfen. Den Franzosen sehe ich bei ca. 30 Punkten pro Spiel.
Für Dallas wird es wichtig sein, den Rest der Spurs einigermaßen zu kontrollieren. Ein durchdrehender Parker allein wird keine Serie gewinnen, aber wenn dazu Duncan an gewohnte Leistungen anknüpfen kann, wird es eng für Dallas. Die Mavs müssen sich auf eigene Stärken konzentrieren und es wird wohl vor allem wichtig sein, Nowitzki zu suchen, da er unbestritten das größte Matchup-Problem für die Spurs darstellt. Howard hat ebenfalls zum Ende der Saison aufsteigende Tendenz gezeigt und könnte der entscheidende Faktor werden. Terry hat sich in diesem Jahr auch dadurch ausgezeichnet, in engen Spielen wichtige Würfe zu nehmen und zu treffen und darüber hinaus von der Bank wichtige Impulse zu liefern. So ein 6th Man fehlt den Spurs seit Ginobilis Verletzung.
Wenn sie den Heimvorteil hätten, würde ich mich auf die Mavs festlegen, da sie im Gegensatz zu den Vorjahren mit einem richtig guten Lauf in die Playoffs kommen. Aber San Antonio ist nicht umsonst die erfolgreichste Franchise dieses Jahrzehnts und hat schon im letzten Jahr den zeitweisen Ausfall von Ginobili gut weggesteckt. Großartig wird auch das Duell der Coaches: Popovich und Carlisle sind für mich die mit Abstand besten und kreativsten Coaches der Western Conference. Es verspricht jedenfalls, eine sehr enge Serie zu werden, die förmlich nach Spiel Sieben schreit. Ob Dallas dann ebenfalls wieder in San Antonio gewinnen kann? Ich tippe mal auf ja, aber es kann genauso gut andersrum laufen.
Prognose: 4:3 Mavericks

Der Ausfall von Manu tut mir wahnsinnig leid, ich liebe es ihn spielen zu sehen und mit diversen "hätte/wäre/wenns" sind gesunde Spurs immernoch das einzige Team, dem ich zugetraut hätte die Lakers im Westen zu gefährden. So nicht... ohne Ginobili und mit einem ganz offensichtlich nicht gesunden Duncan werden sie gegen Dallas erheblich wackeln. So noder so ist so langsam das Ende der Ära Duncan absehbar, so tragisch das ist, da er zweifellos einer der ganz ganz Großen ist und für mich eindeutig der beste Powerforward aller Zeiten. Ohne Kampf gehen aber die Spurs zweifellos nicht unter, Parker wird in der Serie tatsächlich nicht zu verteidigen sein und Popovych ist für mich noch einmal ein ganz anderes Niveau als der solide Carlisle (wohl auch als jeder andere Coach in der Liga, aber ich sehe da in der zweiten Reihe eher van Gundy, McMillan, Adelman und wohl auch noch die alten Haudegen Jackson und Sloan). Ich glaube ich würde mir für diese Spurs ein spektakuläres aus in einem Spiel 7 wünschen, ob nun hier oder in Runde 2. Denn ein Debakel gegen die Lakers wäre für dieses Team schlimmer als für ein junges/aufstrebendes. Daher schließe ich mich an. Dallas in 7 und werde aber nie in irgendeiner Weise überrascht sein, wenn San Antonio wieder mal ein Spiel mehr gewinnt.

Portland Trail Blazers vs. Houston Rockets

Wird ebenfalls eine sehr, sehr enge Serie, aber ich fürchte, dass der Heimvorteil letztlich das Pendel pro Portland ausschwingen lässt. Portland hat eine richtig tolle Saison gespielt, in der sich vor allem Brandon Roy hervorgetan hat. Aldridge bringt seine Leistung immer und um die beiden herum hat sich McMillan da ein super Team zusammengeschustert. Przybilla und Oden als Malocher unterm Brett, wobei Oden ohne Foulprobleme auch offensiv ein Albtraum für viele Gegner ist, Blake als Ballverteiler, Fernandez als sechster Mann - es stimmt einiges in Oregon. Andererseits hat das Team keine Playoff-Erfahrung, was sich gerade auswärts bemerkbar machen wird.
Houston hat den Ausfall von McGrady mehr als gut kompensiert. Es ist eine lange Geschichte, aber gerade in diesem Jahr ist die Verletzung McGradys ausgesprochen ärgerlich. Mit ihm wäre man wohl das einzige Team, das den Lakers im Westen Paroli bieten könnte. Trotzdem hat Houston ein brandgefährliches Team, das gerne mal unterschätzt wird. Neben Yao und Artest, die eigentlich immer ihre Punkte machen, hat man etliche Spieler, die ebenfalls mal heiß laufen können: Battier, Scola, Brooks, Lowry, Wafer, ... Ziel von Houston sollte es sein, genau diese Vielfalt zu nutzen, damit sich Portland nie auf einen Spieler einstellen kann. Artest soll sich bitte, bitte mit seinen Würfen zurückhalten, da er in dn etzten Wochen einen Backstein nach dem anderen geworfen hat. Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Spiel ohne Yao. Früher oder später wird er vom Gegner gefrontet werden (mir fällt gerade kein passender deutscher Begriff ein) und Houston hat leider gezeigt, dass man die daraus resultierenden Freiräume nicht nutzen konnte. Ich hoffe, dass Adelman sich da was einfallen lässt.
Wenn die Rockets eines der ersten beiden Spiele in Portland holen, gewinnen sie die Serie. Ein siebtes Spiel wird meiner Ansicht nach Portland relativ sicher für sich entscheiden, was mir auch as realistischster Ausgang erscheint. Da ich aber nach so einer starken Saison nicht gegen mein Lieblingsteam setze...
Prognose: 4:2 Rockets

Portland gefällt mir großartig, daran kann auch das furchtbare Spiel 1 nichts ändern. Brandon Roy ist trotz Yao der beste Spieler der Serie und ich ahne große Schwierigkeiten bei den Rockets, wenn das Spiel in den letzten Minuten mal knapp wird. Houston hat aber zweifellos eine schöne Saison gespiel, das ist ein gut gecoachtes Team, mit einer hervorragenden Defense. An den Killerinstinkt glaube ich aber erst, wenn ich ihn sehe. Portland in 7.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6763050Beitrag Alejandro V.
20.4.2009 - 15:27

Es wird bei Portland vs. Houston zweifellos nicht jedes Spiel so ablaufen wie Spiel Eins, aber es hat mich ehrlich gesagt sehr nachdenklich gemacht. Yao kommt gegen Oden und Przybilla super zurecht und eigentlich müsste McMillan versuchen, Aldridge vor Yao zu postieren (Oden und Przybilla sind zu langsam, um sich zwischen Yao und Ballinhaber zu stellen). Dann hätte man zwar irgendwo anders das nächste Mismatch, aber das Risiko wäre es meiner Ansicht nach wert. Wenn es so wie in Spiel Eins weitergeht und Yao immer im tiefen Post angespielt werden kann, erledigt er die Blazers alleine und dann wird es auch keine knappe Serie, sondern ein 4:1 (bestenfalls). Da muss sich Portland schnell was einfallen lassen.
Zu Roy: Er ist der beste Spieler der Serie und solche Spieler haben zweifelsohne schon Serien entschieden, aber man sollte nicht vergessen, dass Houston Artest und Battier gegen ihn stellen kann bzw. gestellt haben. Die beiden haben schon ganz andere zur Verzweiflung getrieben (Stichwort LeBron James) und ich bin mir fast sicher, dass Roy meinetwegen seine 20 Punkte oder knapp darüber einstreut, aber nur bei relativ schlechter Quote. Damit Portland eine Chance hat, müssen Aldridge, Outlaw und Fernandez offensiv wesentlich besser agieren und Roy so entlasten.
Was auch noch erschwerend hinzukommt: Houston ist körperlich überlegen und hat das im ersten Spiel schon klar gezeigt. Die Blazers konnten kaum zum Korb ziehen und mussten stattdessen schwierige Jumper nehmen, die eben nicht gefallen sind. Mag auch sein, dass ich das alles ein bisschen zu sehr durch die Fanbrille sehe, aber da Portland sofort den Heimvorteil verloren hat und das in einer erschreckend deutlichen Art und Weise, glaube ich nicht, dass die Blazers die Runde überstehen. Dafür war mir der Leistungsunterschied zu groß. Wenn sie morgen das zweite Spiel gewinnen, wird es ein 4:2 für Houston, sonst kann es auch schon ganz schnell zu Ende sein. Und den Killerinstinkt haben die Blazers bislang auch nicht gezeigt.

Zum Thema Coaching: Carlisle hat nicht den großen Namen, aber ich habe mich nur auf dieses Jahr bezogen. Da ist er mir immer wieder durch verdammt gute Ideen aufgefallen. Im Gegensatz zu Avery Johnson hat er irgendwann Kidd die nötigen reiheiten gegeben und seitdem macht er sich offenbar über Matchups und Schwächen des Gegners viel mehr Gedanken. Die Spieler werden viel besser ihren Matchups entsprechend eingesetzt, die Gegner in Mismatches gezwungen (als er z. B. gegen die Spurs in der RS plötzlich mit Kidd-Terry-Barea-Howard-Nowitzki spielte, war das für mich einer der genialsten Schachzüge der Saison) und er hat ein sehr gutes Gespür dafür, wann ein Spieler heiß läuft oder er ihn besser auf die Bank setzt. Das habe ich in diesem Jahr sonst nur von Popovich so gesehen.

Am Ende sei noch einmal ganz kurz Chauncey Billups erwähnt. Einfach großartig, wie er gegen New Orleans gespielt hat und damit ist er mal wieder seinem Ruf gerecht geworden, da zu sein, wenn es zählt. Das Spiel war zwar lange enger, als es das Ergebnis aussagt, aber Denver hat damit auch ein schönes Ausrufezeichen gesetzt.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6763067Beitrag Mephistopheles
20.4.2009 - 17:49

Das Spiel zwischen den Nuggets und NO war wirklich eine Wonne, und ich hoffe Chauncey macht da weiter und vermöbelt Chris Paul und die Hornets.

Mal so eine Frage, warum siehst du, Kobelix, Lebron James besser als Kobe Bryant? Kobe ist für mich der komplettere Spieler, und auch der bessere Defender. Kobe kann auf jede auch nur erdenkliche Weise scoren, ziehen, werfen, 3er, Mitteldistanz, am Brett, einfach alles. Er kann ebenso sehr gut passen, und ist für mich eigentlich der beste 1-Posession defender.

James hat was seinen Jumpshot betrifft schwächen, er ist physisch stärker und ist noch besser wenn es darum geht am Brett zu scoren, aber man zwinge ihn jumper zu nehmen, weil die Zone dicht ist, dann limitiert man ihn doch.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6763069Beitrag Kobelix
20.4.2009 - 18:21

Bryant ist natürlich zweifellos herausragend gut, soviel ist klar. Aber in der heutigen NBA mit den Handchecking-Regeln wie sie sind, nehme ich die körperliche Überlegenheit von James gegenüber dem besseren Sprungwurf von Bryant. Kobe ist nicht mehr ganz der Athlet der mal war, da folgt er der Entwicklung aller großer Shootingguards jenseits der 30. Dazu ist James bei allen seinen individuellen Fähigkeiten ein herausragender Teamspieler. Bryant ist da zwar besser als er oft gemacht wird, aber mir kann keiner erzählen, dass er sein Team so zusammenhält wie LeBron.

So oder so soll das überhaupt keine Kritik an Bryant sein, aber LeBron ist ein Jahrhundertspieler in meinen Augen und er entwickelt sich jedes Jahr weiter. Sein Wurf ist schon viel besser geworden, seine Defense ist sehr, sehr gut. (Kobe's auch, das leugne ich sicher nicht, aber Bryant verteidigt die gegnerischen Stars normalerweise höchstens 5 Minuten in einem Spiel, LeBron immer öfter ganze Spiele)

Ich würde in den Finals jedenfalls darauf wetten, dass wir sehr viel LeBron in der Defense gegen Kobe sehen und sehr viel Trevor Ariza gegen James.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6763071Beitrag Mephistopheles
20.4.2009 - 18:30

Das sehe ich ähnlich wie du, aber der Unterschied ist, dass Bryant die Starspieler nicht verteidigen muss, weil die Lakers eben Trevor Ariza haben, der in der Defense ebenso sehr gut spielt. Während bei den Cavs, weder Delonte West, noch Wally wirklich einen großen Guard wie Pierce, Bryant, Carter, Josh Howard und Konsorten verteidigen kann. Das ist nicht die Frage des könnens, sondern des müssens. Warum sollte Kobe das auch machen, klappt so super, und ich würde bezweifeln dass Kobe das nicht könnte.

Dass Kobe nicht mehr der Überathlet ist, da gebe ich dir recht, aber das ist eben auch Altersbedingt, und letztendlich läuft es dann auf die persönliche Meinung hinaus, bzw auf die Vorzüge was man lieber nimmt. Meine Wahl wäre Kobe, weil er eben auf verschiedenste Arten scoren kann, weil er jeden auffressen will der ihm entgegen tritt und weil er eben absolut clutch ist. James ist nicht so competetive und nicht so clutch wie Kobe das ist.

Jedem seine Meinung, i go with Kobe all the way ;)

EDIT: nochmal ein Satz zum Birdman, der Typ ist ja echt ein Vogel, aber der blockt gefühlte 10 Würfe pro Spiel ... geiler Typ.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6763273Beitrag Kobelix
22.4.2009 - 14:07

Alejandro V. hat geschrieben:
Orlando Magic vs. Philadelphia 76ers

Avery Johnson hat hier auf eine Überraschung getippt und sieht die Sixers in der zweiten Runde. Wie er auf diese Idee kommt, ist mir schleierhaft, denn die Serie sollte eine klare Angelegenheit für Orlando werden. Sie haben mit Howard den dominantesten Center der Liga, der Philly offensiv und defensiv Kopfzerbrechen bereiten wird. Man kann eigentlich nur versuchen, ihn möglichst oft zu foulen und so an die Linie zu schicken, um seine Effiktivität wenigstens etwas zu minimieren. Wirklich klappen wird das aus meiner Sicht zwar nicht, aber andere Wege sehe ich nicht. Dazu kann man Howard auch nicht wirklich doppeln, da sonst sofort der Dreierregen einsetzt.
Wenn Philly selbst in der Offensive ist, wird die Sache auch nicht viel besser. Iguodala sieht sich mit Lee einem exzellenten Perimeter-Verteidiger gegenüber und sobald er in die Zone zieht, ist da ja auch noch Howard. Einziges klares Mismatch für die Sixers ist Miller gegen Alston, aber da Miller wie der Rest des Teams keinen Distanzwurf besitzt, muss er auch in die Zone rein und damit irgendwie an Howard vorbei. Die einzige Chance für Philly wird sein, Miller effektiv einzusetzen und darauf zu hoffen, dass Young explodiert, da seine Spielweise am ehesten konstant gute Leistungen in der Offensive zulässt.
Alles in allem also eine klare Sache für Orlando, selbst ein Sweep ist aus meiner Sicht nicht unwahrscheinlich. Zwar hatte man am Ende der Regular Season ein paar Probleme, aber Philly hatte die ebenfalls bzw. sie waren noch schlimmer dran (1-7 aus den letzten Spielen).
Prognose: 4:0 Magic

Orlando wird das Ding noch gewinnen, aber so richtig gut sind die ohne Nelson und mit einem angeschlagenen Turkoglu einfach auch nicht. Die Bank ist ganz mau und hätte man gegen Chicago gespielt, wäre das durchaus gefährlich geworden. Die 76ers weren ihnen aber meiner Merinung nach nicht gefährlich, weil Dalembert gegen Howard regelmäßig untergeht und vor allem weil das Elton Brand-Desaster ihnen jegliche Teamchemie ruiniert hat. Miller und Iguodala gewinnen ihnen zwei Spiele, mehr nicht.

Atlanta Hawks vs. Miami Heat

Auf dem Papier die einzige Serie im Osten, die so etwas wie Spannung verspricht (wobei seit gestern ja auch Chicago - Boston interessant zu sein scheint). Atlanta hat den Schwung aus den letztjährigen Playoffs mitgenommen und eine sehr starke Saison gespielt, während Miami erst nach dem O'Neal-Trade deutlich zulegen konnte. Am Ende wird es hier auf die Frage hinauslaufen, ob ein Spieler eine Serie gewinnen kann oder nicht.
Atlanta hat zweifelsohne das bessere und tiefere Team, dazu auch eine sehr gute Matchup-Situation, wenn man die einzelnen Positionen durchgeht. Joe Johnson muss die leichte Unkonstanz der Regular Season etwas abschütteln und Wade in der Defensive fordern. Da Johnson aber schon gegen Boston eine super Serie gespielt hat, habe ich hier weniger Bedenken. Mike Bibby hat gegen Chalmers ebenfalls deutliche Vorteile und wäre durchaus in der Lage, eine starke Serie abzuliefern. Defensiv kann es eigentlich nur darum gehen, Dwayne Wade so weit wie möglich einzuschränken. Die übrigen Offensivoptionen haben in der regulären Saison eher selten durch Konstanz geglänzt, auch wenn O'Neal sich immer besser präsentiert hat, sodass die Hawks es aus meiner Sicht riskieren könnten, auch das eine oder andere Doppelteam gegen Wade zu schicken.
Bei Miami ist neben Wade Michael Beasley der X-Faktor. Von der Bank kommend, kann er als einziger für Mismatches bei den Hawks sorgen, sofern Williams für die Serie ausfällt. Aber ob ein Rookie die Lösung für die offensichtlichen Probleme der Heat sein kann, ist die andere Frage. Das, verbunden mit dem Heimvorteil der Hawks, lässt es für mich doch am wahrscheinlichsten erscheinen, dass Atlanta die Serie gewinnen wird. Wade wird zwei Spiele gewinnen, mehr nicht.
Prognose: 4:2 Hawks

Wunderbares erstes Spiel der Hawks, das ist ein gutes Team, mit zwei richtig guten Spielern (Johnson und Horford) und einer Teife, die ich nciht erwartet habe. Ich wäre nicht überrascht, wenn die es sogar bis in die Conference-Finals schaffen. Genausowenig wäre ich aber überrascht, wenn Wade in den nächsten Spielen 20 Freiwürfe im Schnitt bekommt und den doch sehr dünnen Supportingcast der Heat wieder ins Spiel bringt. Ein Spiel sieben sollten sich die Hawks gegen ihn jedenfalls lieber nicht erlauben. Ich tippe aber dann auch hier auf 4-2 für Atlanta.


Los Angeles Lakers vs. Utah Jazz

Klingt nach einem schweren Brocken, den die Lakers da gleich zu Beginn bewältigen müssen. Allerdings haben mich die Jazz das ganze Jahr über enttäuscht. Natürlich hatten sie Verletzungsprobleme, aber die hatten andere Teams genauso. Zu Hause ist man auch nicht mehr so extrem stark wie im Vorjahr, während man auswärts gegen starke Teams eigentlich nichts zu bestellen hatte. Potential hat die Mannschaft zweifellos, aber sie wird mir von einigen Experten momentan doch zu stark geredet. Deron Williams hat sein hohes Vorjahresniveau gehalten, Miles und Millsap haben einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht, während Boozer und Okur nicht annähernd an einstige Leistungen anknüpfen können.
Die Lakers hingegen haben den (noch) besten Basketballer der Welt in ihren Reihen, Bynum ist wieder da und wird zusammen mit Gasol den Frontcourt der Jazz zerpflücken und das ganze Team strotzt eigentlich vor Selbstvertrauen. Die Lakers sind uneingeschränkter Favorit im Westen und werden von einer Mannschaft, die über das ganze Jahr hinweg unter ihren Möglichkeiten blieb, nicht ins Wanken gebracht.
Prognose: 4:1 Lakers

Utah ist einfach kein gutes Team dieses Jahr. Boozer hat das Niveau nach seiner Verletzung noch nicht wieder erreicht. Kirilenko ist ein Schatten seiner selbst, Okur fehlt noch und sie spielen lausige Defense. Der große Heimvorteil in Salt Lake City und das völlige Missmatch von Deron Williams gegen die Lakers point guards wird ihnen ein Spiel gewinnen, mehr glaube ich nicht so recht. Übrigens ist dieses Jahr mal richtig deutlkich geworden, wie lächerlich der Gasol-Trade war. Ein Riesenspieler, wird mir zu wenig drüber geredet.

Denver Nuggets vs. New Orleans Hornets

Die Überraschung der Saison gegen eine kleine Enttäuschung - das verspricht, eine spannende Serie zu werden. Denver hat nach der Verpflichtung von Billups ein super Jahr hinter sich und ist erstmals, seitdem ich die NBA verfolge, Favorit in einer Playoff-Serie. Billups hat dem Team einen ähnlichen Geist eingeimpft wie Garnett den letztjährigen Celtics, nur eine Nummer kleiner. Auf einmal spielt man in Denver Defense, was sich gerade in den Playoffs bezahlt machen sollte. Carmelo Anthony hat eine super Saison hinter sich und ist für meinen Geschmack deutlich effektiver in der Offensive geworden. Dazu hat Nene endlich mal eine weitestgehend verletzungsfreie Saison gehabt und Camby vergessen gemacht. Von der Bank kommen mit Kleiza, Smith und Andersen ebenfalls wertvolle Rollenspieler, wobei gerade Smith auch mal ein Spiel alleine entscheiden kann, wenn sein Dreier sitzt.
Bei den Hornets wird sich alles auf das Duo Paul/West konzentrieren. Chandler war erst schwach, dann verletzt, eigentlich schon weg und liefert jetzt auch keine Glanzleistungen ab. Stojakovic bleibt ein wichtiger Bestandteil und sollte möglichst sicher von der Dreierlinie treffen, um in der Mitte etwas mehr Platz für Paul und West zu schaffen. Das Problem, das ich sehe, ist die fehlende Unterstützung für Paul und West, sobald Stojakovic effektiv zugemacht wird. Dann bleibt momentan nur Posey von der Bank, während man früher das Pick and Roll mit Chandler anbringen konnte. Dazu ist Billups für mich defensiv der beste Point Guard in diesem Jahr, was die Sache für Paul nicht einfacher macht. Gut möglich, dass Paul dennoch wahnsinnige Statistiken abliefert, aber selbst das hat den Hornets während ihrer Krise in den letzten Saisonwochen nicht geholfen. Dazu kommt auch noch der Heimvorteil der Nuggets, was für mich letztlich einen Seriensieg für Denver bedeutet.
Prognose: 4:2 Nuggets

Was Chauncey Billups aus den Nuggets gemacht hat ist schon beeindruckend. Weniger wegen seinem starken ersten Spiel, sondern weil das ein team aus völligen Spinnern und Egoisten ist, die jetzt zumindest ordentlich zusammenspielen und die Füße stillhalten. Ich hätte dennoch auf die Hornets getippt, wenn sie denn gesund wären. Aber Chandler und Peja sind das für mich ganz offensichtlich nicht, die Bank ist lausig und nur Chris Paul könnte zu wenig sein. Ich warte dennoch stündlich auf das Zusammenbrechen von Denver und rechne dann mal einfach frech mit einem 7. Spiel und einer Show von Paul zum Sieg.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6763278Beitrag Mephistopheles
22.4.2009 - 14:50

Auf das zusammebrechen von Denver warte ich schon die ganze Saison, aber sie wollen irgendwie nicht. Es ist ja nicht nur, dass dort ein haufen verrückter zusammen spielt, sondern dieses Jahr sind Kenyon Martin und Nene mal ausnahmslos fit, soviel Spiele wie dieses Jahr, hat Nene in den letzten 3 nicht gemacht. Martin vs West ist aber natürlich auch ein dankbares Matchup für die Nuggets, ich glaube es gibt nicht viele bessere Verteidiger für so einen wie West, als Kenyon. Dazu mit Chauncey eben einen der besten PG defender ... damit knackt man die Hornets einfach.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6763281Beitrag Kobelix
22.4.2009 - 15:22

Bei Martin gebe ich Dir recht, aber Billups ist für mich inzwischen nicht mehr als ein durchschnittlicher 1-1 Verteidiger. Das ist aber eh nicht so erheblich, weil man Paul ohnehin nur mit Hilfe stoppen kann, egal wer in der Liga ihn verteidigt.

Urbanmanager
Beiträge: 41
Registriert: 27.1.2009 - 17:54

Beitrag: # 6763283Beitrag Urbanmanager
22.4.2009 - 15:27

Kann man irgendwo im Internet die NBA auf deutsch verfolgen?

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6763289Beitrag Alejandro V.
22.4.2009 - 16:19

Nein, auf Deutsch überhaupt nicht. Maxdome hat jetzt zwar zwei Spiele pro Woche im Angebot, meines Wissens aber mit dem englischen Kommentar.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 6763342Beitrag Stephen Roche
22.4.2009 - 20:12

Wieso sollte man US-Sport in deutscher Sprache kommentiert verfolgen wollen?

Die Namen sind ohnehin gleich, die Aktionen eingedeutscht nicht verständlich und den Rest sieht man selbst (bzw. der Kommentator nicht besser).
IONO1

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6763355Beitrag Alejandro V.
22.4.2009 - 21:45

Bei Denver, um darauf noch einmal einzugehen, wurde einfach eine ganze Menge richtig gemacht. Nene ist ja mehr oder weniger eine Neuverpflichtung und bringt doch eine ganze Menge, an beiden Enden des Courts. Dazu ist Andersen zurück und für mich nicht nur der auf Blocks spekulierende Big, sondern ein wirklich guter Verteidiger. balkman sieht momentan wenig Spielzeit, hat der Defense aber auch gut getan. Dazu dann noch die Berufung von Dahntay Jones - in meinen Augen einer der wirklich guten Verteidiger auf der Zwei - in die Starting Five und eben Billups, der für mich etwas mehr als ein durchschnittlicher 1 on 1-Verteidiger ist, wobei man ja auch in der Verteidigung auf verschiedene Aspekte mehr oder weniger Wert legen kann. Alles in allem eine gute Mischung und deshalb sehe ich auch nicht, wieso sie gegen ein schwächelndes New Orleans scheitern sollten. Die zweite Runde wird da, egal gegen wen es geht, auf jeden Fall schwerer, aber das Erreichen dieser steht für mich außer Frage.

Und zu Atlanta: Ich mag sie auch sehr, ziemlich sympathisches Team. Aber die Conference Finals sind wegen des Playoffbaums nahezu unmöglich, da sie somit die Cavaliers rauswerfen würden.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6764082Beitrag Mephistopheles
27.4.2009 - 21:26

I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6765024Beitrag Kobelix
4.5.2009 - 12:09

Kurze Gedankensammlung:

-Playoffs gefallen mir trotz der Vorhersehbarkeit des Finalsmatchup bisher ziemlich gut. Celtics-Bulls war eine überragende 1st-round-series, an Spannung bis auf Spiel 7 kaum zu überbieten.

- Lakers-Rockets ist kein übles Matchup, aber den Rockets fehlt für mich weiterhin der Crunchtime-Spieler. (McGrady wäre das übrigens auch nicht, für mich fehlt er ihnen nichtmal wirklich.) Dazu sehe ich nciht wie sie Gasol verteidigen. Damit es irgendeine Chance gibt müssten Brooks und Lowry die Lakers Pointguards völlig zerpflücken und erstaunlicherweise ist das nichtmal Deron Williams so richtig gelungen.

- Denver-Dallas ist wohl die spannendere Paarung. Nowitzki hat ja schonmal angedeutet, dass Martin kein Problem darstellt und ob der Birdman da wirklich die Lösung ist wage ich mal auch zu bezweifeln. Dazu das eigentlich dankbare Matchup für Kidd mit Chauncey Billups, den er durchaus verteidigen kann... vom Matchup her nicht schlecht für die Mavericks. Denver dafür natürlich gerade absolut im Hoch, haben endlich jetzt auch mal Anthony in der Schlussphase Verantwortung übertragen und spielen unheimlich verbesserte Defense. Schöne Serie.

- Boston-Orlando kann auch spannend werden. Die Celtics habe viel Kraft gelassen und ihre Bank ist ein Desaster. Marbury, Tony Allen, Scalabrine und Moore? Auweia. Einzig Eddie House ist zu gebrauchen. Das war letztes Jahr ein Unterschied wie Tag und Nacht, da brauche ich die KG-Abwesenheit nichtmal einberechnen. Dennoch, wenn Perkins nicht zu schnell und oft in Foultrouble kommt, können sie Orlando schlagen. Das größte Missmatch für Orlando ist Rashard Lewis und ob mir das an deren Stelle lieber wäre, als auf der anderen Seite Rondo gegen Alston oder Pierce gegen Turkoglu, da bin ich nun wahrlich nicht sicher.

- Cleveland-Atlanta... na ja ok. Schöne Sache für Atlanta Runde 2 gesehen zu haben. Sie können LeBron nicht stoppen, Cleveland kann jeden verteidigen und is als Team eine ganz andere Welt als zuvor Miami. Vielleicht holen die Hawks ja einen Heimsieg.

Prognose: Alle besser gesetzten Teams kommen weiter.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6765090Beitrag Mephistopheles
4.5.2009 - 19:31

Puuh ...

also zum Dallasspiel, die Nuggets waren physisch unheimlich stark, haben sehr gut verteidigt. Kidd hat Bälle am Fließband weggeschmissen, Terry fand nicht statt, Dirk lässt sich wie immer von der Physis beeindrucken. Nunja, ich bin gespannt auf die Adjustments, das wäre ne Serie für Spieler wie Devean George, James Singleton. Abwarten, da sehe ich ncoh nix verloren.

Cleveland-Atlanta könnte interessant werden, James und Smith sind beide physische Monster, sonst kann acuh Joe Johnson am Perimeter verteidigen und Josh Smith von der Helpside kommen. Abwarten, aber ich sehe das nicht als einen Sweep, 4-2 Cavs.

Boston - Orlando, da sehe ich Orlando vorne. Die schlagen Philly ohne Dwight Howard in Spiel 6. Die Celtics gefallen mir dieses Jahr gar nicht, ohne KG und ohne Bank wird das nix. Für mich gewinnt Orlando in 6.

Lakers-Rockets ... hmm es gibt wohl keine bessere Perimeterkombo gegen Kobe als Artest / Battier. Scola vs Gasol ist das andere Keymatchup und mal schaun was Yao aus einem größenverteil gegen Bynum macht. Das Problem der Clutchplayer teile ich, und Artest als 2. Option ist eben nix. Aber mal abwarten, ich tippe auf ein 4-2 Lakers.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6765111Beitrag Alejandro V.
4.5.2009 - 22:10

Bei Orlando vs. Boston sehe ich auch eher Vorteile auf Seiten der Magic, da sie im Frontcourt doch recht deutlich überlegen sein sollten und dazu mit Lee und Pietrus zwei sehr starke Perimeterverteidiger haben, die auf Allen angesetzt werden können. Natürlich haben mich die Magic eher negativ überrascht in der ersten Runde, da habe ich deutlich weniger Probleme erwartet und Boston hat da ähnliche Voraussetzungen wie Philly mit Pierce (Iguodala) und Rondo (Miller). Natürlich mit dem Unterschied, dass bei Boston alles noch einmal eine Klasse besser ist als bei den Sixers. Orlando wäre wohl gut beraten, die Serie nicht über die volle Länge laufen zu lassen. Ein siebtes Spiel in Boston wird man wohl kaum gewinnen können, dafür ist mir Pierce trotz recht durchwachsener Spiele auch gegen Chicago zu clutch gewesen.

Im Matchup Houston vs. Lakers sind die Lakers natürlich klarer Favorit und ich würde es schon als Erfolg für Houston werten, wenn die Serie über sechs Spiele geht. Aber zur Point Guard-Thematik: Hier sehe ich tendenziell bessere Voraussetzungen für Houston, diese "Schwäche" der Lakers auszunutzen. Ich will das Duo Brooks/Lowry um Himmels Willen nicht mit Williams auf eine Stufe stellen, aber zumindest Brooks kann mit seiner Schnelligkeit gerade für Fisher sehr unangenehm werden. Von den Matchups her passt Houston sogar recht gut auf die Lakers (lediglich Scola <-> Gasol wird eklig), aber Houston fehlt wohl der letzte Schuss Qualität, um die Serie wirklich offen zu gestalten. Den würden sie mit einem fitten McGrady meiner Ansicht nach haben und ich halte es ehrlich gesagt für völligen Quatsch, dass das Team ohne ihn besser sein soll als mit ihm, aber das ist ein anderes Thema, das vielleicht mal diskutiert werden kann. Mein Wunsch für diese Serie: Houston gewinnt gegen die Lakers mit angeschlagenem Kobe Spiel Eins und ein Heimspiel. Dann wäre die Serie sogar halbwegs spannend, wenn die ersten vier Partien absolviert sind. Aber ich denke eher, dass Houston lediglich ein Heimspiel holen wird und LA mit 4:1 weiterkommt.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6765153Beitrag Mephistopheles
5.5.2009 - 15:50

Wobei Derrick Fisher merkwürdigerweise kaum Probleme hat gegen schnelle Guards. Es war ja weder letztes Jahr in den Conference FInals gegen Parker noch gegen Rondo in den Finals entscheidend, bzw haben weder Parker noch Rondo ihren Schnelligkeitsvorteil so sehr ausspielen können. Parker hat seine 20 ppg im Schnitt gemacht, aber zerstört hat Parker Fisher nun absolut nicht. Und Brooks ist nochmal ne klasse schlechter als Parker. Dieses Matchup würde ich nicht überbewerten, viel interessanter finde ich, was Artest gegen Ariza veranstaltet. Denn physischer ist Artest schon, seine Perimetershots sollte er minimieren und dafür vlt versuchen Ariza aufzuposten.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6765170Beitrag Alejandro V.
5.5.2009 - 17:02

Der Fisher von vor einem Jahr spielt aber nicht mehr wirklich. Die Probleme gegen schnellere Guards waren gestern mehr als offensichtlich und das war auch der Knackpunkt dafür, dass Houston (fast) die ganze Zeit über in Führung lag: Brooks konnte immer wieder in die Zone ziehen und von dort aus kreieren. Dadurch wurden auch oft genug die Matchups durcheinander gewirbelt und das verhalf, Dank guter Ballrotation, den Rockets zu einigen offenen Würfen. Brooks mag zwar nicht überragend viele Assists verteilt haben, aber er war der Ausgangspunkt für eine Vielzahl einfacher Würfe.

Gespannt bin ich auch, was sich Jackson einfallen lässt, um den Frontcourt besser ins Spiel einzubinden. Das Aufposten von Gasol und Bynum wurde gestern exzellent verhindert und man hat gemerkt, dass Houston physisch voll dagegen halten kann bzw. dort sogar einen kleinen Vorteil besitzt. Es wird nicht jedes Spiel so dermaßen gut verteidigt werden, aber es ist auf jeden Fall gelungen, mit diesem Spiel ein paar Fragezeichen bei den Lakers aufzuwerfen. Besonders von der Bank muss da einfach mehr kommen - Odom war richtig schlecht und gegen Artest hoffnungslos überfordert, während Vujacic, Brown und Powell erst gar nicht auffielen. Jedenfalls hat mir das Spiel gestern Hoffnung gemacht, dass die Serie vielleicht sogar richtig eng werden kann. LA bleibt zwar weiterhin klarer Favorit, aber sie stehen jetzt schon enorm unter Druck.

So ganz nebenbei: Das vierte Spiel der Rockets in diesen Playoffs, das mit weniger als zehn Punkten entschieden wird. Dreimal hat Houston gewonnen. Fehlt da wirklich der Clutch-Spieler? Und man stelle sich die Quote vor Playoffbeginn für ein Western Conference Finale Houston vs. Dallas vor. Ist zwar noch ein weiter Weg und in meinen Augen völligunwahrscheinlich, aber die beiden Teams haben mir bislang richtig Spaß gemacht.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Antworten