Giro d'Italia 2008

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6704715Beitrag BlackHackz
28.5.2008 - 17:17

Mein Vater ist für die Stiftung Warentest tätig. Er hatte beruflich schon mit dieser Frau Schönau zu tun (fragt mich jetzt nicht nach dem Zusammenhang) und meinte, dass die wirklich so ist, wie sie wirkt: total verbittert, engstirnig, populistisch und über jeden Zweifel erhaben.

Dass immer alle über Contador rummeckern und sagen: so einer darf in Italien nicht gewinnen und dass die Leute dann lieber Ricco sehen wollen ist doch völlig unlogisch. Riccos Dopinggeschichte ist länger, als die Contadors und vor allem gibt es da bewiesene Tatsachen.
Dem Anspruch der Rundumerneuerung sollte sich der Journalismus auch mal so langsam stellen!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

matze298
Beiträge: 290
Registriert: 20.3.2008 - 0:48

Beitrag: # 6704717Beitrag matze298
28.5.2008 - 17:19

Dieser Artikel ist eine bodenlose Frechheit. Ihrer Ansicht nach, kann man den Giro ohne Doping wohl nicht gewinnen? Der enttäuschende Klöden. Wenn ich das schon höre. Es ist ja wohl klar, dass er nicht der Beste ist, aber wenn er nur einen Tick besser wäre würde dort wohl stehen: der zweifelhafte, (von der SZ)mit Doping in Verbindung gebrachte Andreas Klöden, fährt so überragend, das er gedopt sein muss. Das kann doch nicht wahr sein! Für diese Frau heißt es wohl, dass alle die einigermaßen schneller als sie selbst den Berg hochfahren gedopt sind?? Zu dem Artikel fehlen mir die Worte...

Hier der komplette Artikel: http://www.sueddeutsche.de/sport/weiter ... 60/176924/

Benutzeravatar
Valva2999
Beiträge: 454
Registriert: 29.2.2008 - 20:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6704727Beitrag Valva2999
28.5.2008 - 17:37

zabelchen hat geschrieben:Ganz großer Sport heute von Cavendish...einfach auf Nummer sicher gegangen, Bennati im Auge behalten und Greipel den Sieg überlassen, der war heute aber auch stark in der Anfahrt...Bennati kam ja weder an Cavendish noch an Greipel vorbei :)
Wirklich toll heute! Endlich die Berechenbarkeit des Giros beendet und alle überrascht. Das Team High Road wird immer sympathischer. Cavendish hebt sich mit solchen Aktionen noch höher als er schon jetzt im Fahrerfeld steht.
Bennati wird sich ziemlich geärgert haben, diese Sache nicht durchschaut zu haben, er blieb immer an Cavs Hinterrad.
Die Schleck-Brüder haben auf der Tour-Fahrt nach Paris ein besonderes Ziel: Hamburger bei McDonalds und dazu zwei oder drei Bier.
Lenya - mi religion, mi amor

Benutzeravatar
Valva2999
Beiträge: 454
Registriert: 29.2.2008 - 20:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6704728Beitrag Valva2999
28.5.2008 - 17:37

matze298 hat geschrieben:Dieser Artikel ist eine bodenlose Frechheit. Ihrer Ansicht nach, kann man den Giro ohne Doping wohl nicht gewinnen? Der enttäuschende Klöden. Wenn ich das schon höre. Es ist ja wohl klar, dass er nicht der Beste ist, aber wenn er nur einen Tick besser wäre würde dort wohl stehen: der zweifelhafte, (von der SZ)mit Doping in Verbindung gebrachte Andreas Klöden, fährt so überragend, das er gedopt sein muss. Das kann doch nicht wahr sein! Für diese Frau heißt es wohl, dass alle die einigermaßen schneller als sie selbst den Berg hochfahren gedopt sind?? Zu dem Artikel fehlen mir die Worte...

Hier der komplette Artikel: http://www.sueddeutsche.de/sport/weiter ... 60/176924/
...Die Darstellung von Bruzeghin finde ich ganz nett...
Die Schleck-Brüder haben auf der Tour-Fahrt nach Paris ein besonderes Ziel: Hamburger bei McDonalds und dazu zwei oder drei Bier.
Lenya - mi religion, mi amor

Benutzeravatar
Grave
Beiträge: 151
Registriert: 27.5.2007 - 11:44

Beitrag: # 6704733Beitrag Grave
28.5.2008 - 17:43

für sonen artikel müsste der verfasser in knast fliegen. dumme eseltreiber die keine ahnung haben von nichts.
Bruseghin kann den Giro d’Italia leider nicht gewinnen. Er ist kein Bergspezialist
nene marzio is kein bergfahrer, frag mich nur wieso er immer vorn dabei ist und in den top 10 der gesamtwertung steht.

echt manche menschen hätten die klappe zu halten als sonen dreck zu schreiben sry
Fuck the Capitalism

ETC > PCM

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6704741Beitrag BlackHackz
28.5.2008 - 18:05

Der Ton hier im Forum gefällt mir in letzter Zeit nicht mehr. Ich habe keine Ahnung, warum du Grave dich hier so aufführen musst, als hätte man dich persönlich angegriffen. Und selbst dann kann man einen geschmackvolleren Ton anschlagen. Die Sache mit dem Eseltreiber wird hoffentlich von einem Admin ähhh korrigiert. Sowas muss wirklich nicht sein!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Grave
Beiträge: 151
Registriert: 27.5.2007 - 11:44

Beitrag: # 6704742Beitrag Grave
28.5.2008 - 18:12

naja da wo ich lebe gehört das halt alles zum normalen umgangston. frag mich was du hast :roll:
Fuck the Capitalism

ETC > PCM

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6704745Beitrag sciby
28.5.2008 - 18:17

Was?
dein Ernst?
Wo lebst denn du?
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6704747Beitrag BlackHackz
28.5.2008 - 18:18

Ich kommentiere das nicht weiter. Was ich gegen deinen Beitrag habe: Revoluzer schön und gut, ich bin einigen "neuen Theorien" des Lebens und der Gesellschaft außerordentlich gut aufgeschlossen, aber damit bin ich auch gegen Gefängnisse ;)

Nein, ich finde wir könnten hier doch ein bisschen den Ton wahren. Das tut niemandem weh und ist nicht anstrengend. Wenn du andere Personen, die du nichtmal kennst, sondern wegen eines polarisierenden Kommentars als "dumme Eseltreiber" bezeichnest, schlägst du deutlich über die Strenge und zeugst von ungeheurer Arroganz. Ich will gar nicht wissen, wo du herkommst, aber man kann auch kritisieren, ohne dabei hochnäßig beleidigend zu werden.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Cândido Barbosa
Beiträge: 88
Registriert: 2.5.2006 - 21:11

Beitrag: # 6704760Beitrag Cândido Barbosa
28.5.2008 - 19:10

Mal abgesehen von diesem Artikel, über den ich mich beim Lesen auch etwas geärgert hatte, möchte ich hier doch mal eine Lanze für Birgit Schönau brechen. Ich finde ihre Artikel über den italienischen Fussball eigentlich immer sehr lesenswert. Beim Radsport ist es in letzter Zeit sowieso schwer in der deutschen Presse irgendetwas neutral gehaltenes zu finden, was aber natürlich keine Entschuldigung sein soll... eher eine Einordnung :wink: Wenn man sich da zur Zeit immer über jeden Artikel echauffieren würde, könnte man ja gar nicht mehr aufhören. Ich unterstelle zumindest KuT auch mal, dass er einfach von der SZ (wieder) besseres erwartet hatte.
Quem pensa pouco, erra pouco...

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6704763Beitrag BlackHackz
28.5.2008 - 19:17

Die SZ hat normalerweise auch einen hohen Anspruch. Birgit Schönau kann sicherlich auch schön schreiben und beschreiben, aber Radsport mag sie offensichtlich einfach nicht und bringt das auch immer zum Ausdruck. Das ist mir auf Dauer zu einseitig und auch nicht auf SZ-Niveau.
Sie sieht im Radsport nur Doping und kann das Heldentum, was dem Gewinner zu Teil wird nicht nachvollziehen. Wie gesagt, sie ist gnadenlos verbittert wegen irgendwas...
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6704771Beitrag Klaus und Tony
28.5.2008 - 19:34

Cândido Barbosa hat geschrieben:Mal abgesehen von diesem Artikel, über den ich mich beim Lesen auch etwas geärgert hatte, möchte ich hier doch mal eine Lanze für Birgit Schönau brechen. Ich finde ihre Artikel über den italienischen Fussball eigentlich immer sehr lesenswert. Beim Radsport ist es in letzter Zeit sowieso schwer in der deutschen Presse irgendetwas neutral gehaltenes zu finden, was aber natürlich keine Entschuldigung sein soll... eher eine Einordnung :wink: Wenn man sich da zur Zeit immer über jeden Artikel echauffieren würde, könnte man ja gar nicht mehr aufhören. Ich unterstelle zumindest KuT auch mal, dass er einfach von der SZ (wieder) besseres erwartet hatte.
Exakt getroffen!
Ich gebe dir in beiden Dingen recht: Ihre Fußball-Artikel sind zuweilen sehr lesenswert - und die SZ müsste es besser können.

Dass ich andere, schlechtere Zeitungen nicht auf Radsport-Artikel untersuche, ist klar, aber von den beiden Flaggschiffen SZ und FAZ erwarte ich da bissel weniger wohlfeiles Moralisieren.
Wenn sie sagten: Wir halten diesen Sport für keinen Sport und berichten nur im Feulleton oder im Panorama darüber - bitteschön! Aber aus Anlass der Radrennen immer wieder darauf einzuprügeln und dabei noch Fehler zu machen, gefällt mir nicht.

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6704774Beitrag BlackHackz
28.5.2008 - 19:45

Onhe dabei eine Zeitungsdiskussion lostreten zu wollen, möchte ich mal darauf hinweisen, dass mir als begeisterter BILD-Blogleser und BILD-Blog-Hinweisgeber aufgefallen ist, dass die FAZ in letzter Zeit häufig von der BILD Artikel übernimmt. Besonders das Online-Portal der FAZ scheint würdelos geworden zu sein. Eine Eigenrecherche findet hier oftmals nicht statt.
Das war mein bescheidener Beitrag, den ich dazu beisteuern konnte.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6704796Beitrag MichaelBoogerd
28.5.2008 - 20:33

BlackHackz hat geschrieben:Onhe dabei eine Zeitungsdiskussion lostreten zu wollen, möchte ich mal darauf hinweisen, dass mir als begeisterter BILD-Blogleser und BILD-Blog-Hinweisgeber aufgefallen ist, dass die FAZ in letzter Zeit häufig von der BILD Artikel übernimmt. Besonders das Online-Portal der FAZ scheint würdelos geworden zu sein. Eine Eigenrecherche findet hier oftmals nicht statt.
Das war mein bescheidener Beitrag, den ich dazu beisteuern konnte.
wobei ich (als faz-leser) sagen muss, dass die artikel in der printausgabe teilweise echt lesenswert sind. es werden oft fakten dargelegt, und was mir besonders gefällt, es wird auch doping in anderen sportarten erwähnt, wie z.b. eishockey oder leichtathletik, nicht nur der radsport.
und die artikel über ehemalige fahrer und rennen (fotostrecke zur flandernrundfahrt) find ich dann schon sehr schön :D
Shuffle up and deal

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6704842Beitrag José Miguel
28.5.2008 - 23:16

Birgit Schönau macht leider da weiter, wo sie mit diesem Artikel angefangen hat. Im ersten Artikel wird Russ kleine Schwäche so unverschämt dargestellt ("Mysteriös an Russ ist höchstens, wie er es geschafft hat, bei einem nicht allzu herausfordernden Etappen-Endspurt über 1300 Meter einen Sieben-Sekunden-Vorsprung zu verlieren"), im zweiten Artikel wird Klöden "enttäuschend" genannt - nur um dann wieder das Thema Doping zu thematisieren. Mit Schwächen wird umgegangen wie immer schon und das ist der Fehler. So etwas ist schlichtweg nur noch bitter. Ich freue mich nicht wenn Klöden zurückfällt, aber ich bin irgendwie auch froh, dass die Fahrer keine Maschinen sind.


Mal zum sportlichen Geschehen heute: High Road mit einem perfekten Manöver und Cavendish hat ganz uneigenützig Greipel auf der letzten Etappe mit Sprinterchance durchziehen lassen - Klasse :D ! Das freut mich auch für Greipel, der diese Saison schon jetzt als Erfolg verbuchen kann.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
Grabba
Beiträge: 2654
Registriert: 3.7.2006 - 22:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6704882Beitrag Grabba
29.5.2008 - 10:20

es wird auch doping in anderen sportarten erwähnt, wie z.b. eishockey oder leichtathletik, nicht nur der radsport.
Jap. Ich kann mich da an einen wunderbaren Artikel erinnern (ist schon einige Monate her) in dem das Thema Doping thematisiert wurde. Hauptblickpunkt war natürlich der Radsport, aber auch andere Sportarten, sogar der Fußball, wurden da mal in den Blickpunkt der Kritik gerückt. Von so etwas wünschte ich mir mehr, in allen Zeitungen.
Aber allgemein zielen die Medien natürlich auf die Massen ab. Und die Masse will nicht hören, dass die Fußballer, denen sie im Stadion zujubeln und denen sie mit einem lecker Bierchen bei der Sportschau oder der EM zuschauen, wohl die gleichen Dopingkaliber sind wie die bösen Radsportler. "Und wer ist eigentlich Jens Voigt? Und Erik Zabel? Fährt der noch? Und der Ullrich, ja der war ja eh gedopt." Soll nur sagen: Radsportdeutschland hat keinen Toursieger Ullrich mehr, bietet den Massen also nichts mehr. Da regt man sich doch lieber drüber auf. Dass hinter den vielen Dopingfällen wohl einfach nur das beste Kontrollsystem steckt will dann wohl niemand wissen. Muss man vermutlich leider einfach akzeptieren.

Cavendishs Aktion war ganz groß. (Das hätte ich mir von Kirchen im Baskenland auch erwartet.) Damit stellt er sich fast auf eine Stufe mit den großen Kapitänen wie Armstrong, die auch, wenn möglich, ihre Helfer gewinnen lassen. Und das in einem Sprint. Nicht nur eine nette Geste sondern auch ein Beweis, dass Cavendish wirklich ein ganz, ganz großer werden dürfe, auch über das rein Sportliche hinaus. Und das in seinem Alter. Schön. :)

Benutzeravatar
Valva2999
Beiträge: 454
Registriert: 29.2.2008 - 20:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6704885Beitrag Valva2999
29.5.2008 - 11:41

Hier die Firma, die beim Giro die Doping-Kontrollen durchführt:
Eine chinesische Anti-Doping-Organisation namens Fu-NTS Ltd.

Naja, ich kann diese Firma nicht beurteilen, aber gibt es in ganz Europa keine bessere? Oder wieso holen die Veranstalter Leute aus China? Gibt es da andere Gründe, will man garnichts von Qualität der Tester wissen?
Die Schleck-Brüder haben auf der Tour-Fahrt nach Paris ein besonderes Ziel: Hamburger bei McDonalds und dazu zwei oder drei Bier.
Lenya - mi religion, mi amor

Benutzeravatar
Flomann
Beiträge: 6441
Registriert: 28.1.2007 - 17:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6704891Beitrag Flomann
29.5.2008 - 12:20

Valva2999 hat geschrieben:Eine chinesische Anti-Doping-Organisation namens Fu-NTS Ltd.
Wird wohl ein Witz sein, ausgesprochen hört sich der Name ja wie "Fuentes" an. Google liefert auf die Schnelle auch keine brauchbaren Treffer.

Benutzeravatar
Valva2999
Beiträge: 454
Registriert: 29.2.2008 - 20:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6704895Beitrag Valva2999
29.5.2008 - 12:44

Ein Witz? Stimmt!

Aber weiß jemand wer wirklich kontrolliert?
Die Schleck-Brüder haben auf der Tour-Fahrt nach Paris ein besonderes Ziel: Hamburger bei McDonalds und dazu zwei oder drei Bier.
Lenya - mi religion, mi amor

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6704960Beitrag zabelchen
29.5.2008 - 16:32

Sitze gerade in der Uni, hat jemand die Bergwertung für mich, wäre sehr nett :) Danke
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Wilde Horde
Beiträge: 462
Registriert: 22.4.2006 - 12:42

Beitrag: # 6704963Beitrag Wilde Horde
29.5.2008 - 16:39

1. Ardila
2. Rodriguez
3. Nocentini

Antworten