Seite 31 von 52

Verfasst: 18.7.2010 - 20:16
von valverde_a
Die Überraschung in den Top 10 ist aber sicherlich Luis Leon Sanchez.

Sicherlich auch aufgrund des erfolgreichen Ausreißversuches, dennoch hält er sich da noch tapfer in den Top 10 und wer weiß, wenn er die Etappen bis zum Zeitfahren noch gut übersteht, ist da eventuell sogar ein achter Platz drin, auch wenn das noch weit hergeholt ist, denn da müsste er wirklich sehr gute Beine haben, dass er nicht zu viel verliert, aber im Zeitfahren kann er dann natürlich vor allem gegenüber Basso und Rodriguez sicherlich viel Zeit gut machen!

Übrigens, am spannendsten bei dieser Tour wohl der Kampf zwischen Caisse und Radio Shack in der Teamwertung, Caisse ist hier acht Sekunden in Front ;) Würde sich der Herr Armstrong da etwas mehr bemühen, dann wäre die Sache wohl gegessen, aber schon klar - was interessiert Armstrong die Teamwertung! Für Caisse wäre es aber sicherlich wichtig, wenn sie diese Wertung für sich entscheiden könnten...

Verfasst: 19.7.2010 - 0:15
von sciby
„Für mich ist das eine einmalige Erfahrung“, gestand der US-Star. „Zum ersten Mal fahre ich ohne Druck den Berg hinauf. Schaue mir die Leute und die Landschaft an. Das ist wie ein News Flash. Ich habe eine gute Zeit“,
Das macht ihn für mich nur noch viel menschlicher und sehr sympathisch. Warum für Platz 20 quälen wenn er doch genießen kann

Verfasst: 19.7.2010 - 8:45
von Escartin
Ich musste gestern daran denken, dass Contador die Tour 2007 um ein Haar noch an Evans verloren hätte, weil er und Rasmussen sich am Peyresourde lieber immer wieder angeguckt haben, als ihre Attacken auch mal durchzuziehen. Ich will nicht ausschließen, dass das dieses Jahr wieder so läuft. Zumindest bei Contadors Attacken konnte Menchov gestern sehr gut mithalten, und bei einem windigen Zeitfahren traue ich dem Russen, dessen Zeitfahrqualitäten hier meines Erachtens ziemlich unterschätzt werden, durchaus zu, den beiden Fliegengewichten zwei-drei Minuten abzunehmen. Auch Sanchez ist wohl noch nicht ganz raus, jedenfalls wenn er heute Zeit gut macht.

Ein Rätsel ist mir inzwischen die morgige Etappe. Ursprünglich schien mir da ein Stillhalteabkommen zwischen den Favoriten eine ausgemachte Sache zu sein, aber inzwischen bin ich mir da nicht mehr so sicher, immerhin gibt es kein Team, dem man wirklich die Kontrolle des Renngeschehens zutrauen könnte, Saxo Bank schon gar nicht.

Verfasst: 19.7.2010 - 10:02
von Klaus und Tony
Ich würde mir mal einen schwachen Tag von van den Broeck wünschen, um die Stärken und Schwächen der anderen Spitzenleute noch ein bisschen genauer sehen zu können. Bis jetzt fährt der Belgier so gleichmäßig (und berechenbar) gut, dass er praktisch als Jedermanns Helfer fungiert.

Verfasst: 19.7.2010 - 10:31
von Anonymer
Escartin hat geschrieben:Zumindest bei Contadors Attacken konnte Menchov gestern sehr gut mithalten, und bei einem windigen Zeitfahren traue ich dem Russen, dessen Zeitfahrqualitäten hier meines Erachtens ziemlich unterschätzt werden, durchaus zu, den beiden Fliegengewichten zwei-drei Minuten abzunehmen.
2-3 Minuten soll Contador verlieren ? Das glaubst du doch wohl selbst nicht. Menchovs beste Zeit ist inzwischen auch schon vorbei und immerhin hat Contador letztes Jahr das lange EZF bei der Tour gewonnen und ist für mich auch dieses Jahr, neben Tony Martin, einer der Favs für den Etappensieg.

Verfasst: 19.7.2010 - 10:35
von Klettermaxe
Die Frage, die sich mir immer wieder stellt, ist eigentlich: Können A. Schleck bzw. Contador ihre immer wieder gezeigten sprintartigen Tempoerhöhungen wirklich auch mal ernsthaft durchhalten?
Klar, keiner will für den anderen auch nur einen Meter führen, aber ich bezweifle mittlerweile, dass sie auch über eine längere Distanz an den Schlussanstiegen wirklich ein so hohes Tempo gegenüber allen anderen anschlagen können.

Vielleicht täucht auch mein Eindruck, aber irgendwie waren sie auch immer wieder froh als von hinten die anderen herankamen. Beiden muss doch nun klar sein, dass sie nicht mit einem 10m Sprint den anderen abhängen können ... aber wie gesagt vllt. belehren sie uns auch eines Besseren.

Verfasst: 19.7.2010 - 12:07
von sciby
Für Contador scheint ja auch Mende schwieriger zu sein als Ax3. Komischer Kerl

Verfasst: 19.7.2010 - 12:31
von Anonymer
Klettermaxe hat geschrieben:Die Frage, die sich mir immer wieder stellt, ist eigentlich: Können A. Schleck bzw. Contador ihre immer wieder gezeigten sprintartigen Tempoerhöhungen wirklich auch mal ernsthaft durchhalten?
Klar, keiner will für den anderen auch nur einen Meter führen, aber ich bezweifle mittlerweile, dass sie auch über eine längere Distanz an den Schlussanstiegen wirklich ein so hohes Tempo gegenüber allen anderen anschlagen können.
Bei der einen Alpenetappe haben sie doch gezeigt, dass sie die anderen auch etwas weiter distanzieren müssen. Und selbst wenn ihnen das nicht mehr gelingt, wie gesagt, v.a. Contador hat im ZF nicht viel zu befürchten und selbst an Schleck könnte vielleicht noch Menchov rankommen, die anderen sind zu weit weg und/oder auch keine so starken Zeitfahrer.

Verfasst: 19.7.2010 - 13:08
von zabelchen
Wieder eine sehr unruhige, spannende Anfangsphase. Das Feld hat sich geteilt und Schleck und Gesink lagen 10 Sekunden zurück, wurden aber von Saxobank wieder rangefahren.

Jetzt haben Petacchi und Hushovd angegriffen in einer 13 Mann starken Gruppe

Verfasst: 19.7.2010 - 15:24
von Timisonfire
sehr komisch, dass es fast 100km dauert bis eine gruppe steht.
komisch auch das ergebnis des sprints. laut ticker haben die teams das angefahren wie nen zielsprint. aber warum war dann kein sprinter in den punkten?
armstrong wieder nicht dabei...der bringt, glaub ich, nichts mehr.

Verfasst: 19.7.2010 - 15:24
von Antilles
So morgen geht dann mein Flieger nach Toulouse, Schlafmöglichkeit gefunden. Was besonderes für den Herrn Migels hab ich jetzt glatt verpennt. Wird trotzdem geil meine erste Tour-Etappe und dann gleich am 'Berg der Basken', dem Tourmalet. Wie sieht es eigentlich mit Autogrammen aus? Bleiben die Fahrer nach der Ankunft oben am Gipfel oder fährt man dann ins Tal nach Luz-Saint-Sauveur?

Verfasst: 19.7.2010 - 15:30
von derottimito
Wenn sie oben sind, sind sie meistens erschöpft und möchten lieber seine Ruhe haben. wenn du Autogramme willst, ist es besser wenn du am Start bist.

Verfasst: 19.7.2010 - 15:42
von Frigel91
Ja Heute haben die Aussreiser es sehr schwierig gehabt. Doch das warten könnte sich lohnen.

Jetzt haben die Fahrer eine sehr gute Chance die Etappe zu gewinnen. Sie Liegen 9.30 Minuten vor dem Feld. Wenn die Chemie zwischen den Fahrer gut bleibt und diese weite Strecken des Berges als Gruppe zurücklegen können, haben die Ausreisser eine reale Chance auf einen Etappensieg. Mal schauen wie das Feld sich beim Aufstieg verhalten wird.

Verfasst: 19.7.2010 - 16:00
von zabelchen
Also wenn sie sich nicht gerade in dern ersten 5 Kilometern zerpflücken, sollte das locker reichen durchzukommen

Verfasst: 19.7.2010 - 16:12
von BlackHackz
Naja, also CSC knallt hinten aber so richtig rein. Über 2 Minuten haben die vorne schon verloren. Normalerweise müsste das natürlich trotzdem reichen, aber so wie CSC fährt, kann man sich vorne nicht zurücklehnen.

Verfasst: 19.7.2010 - 16:46
von BlackHackz
Ist das mies von Contador.

Verfasst: 19.7.2010 - 16:46
von T-MobileFan
Sehr, sehr mies von Contador und sau unglücklich für Andy. "Glückwunsch", Herr Contador...

Verfasst: 19.7.2010 - 16:46
von Felix-Ffo
BlackHackz hat geschrieben:Ist das mies von Contador.
Beste Werbung für Specialized.

Verfasst: 19.7.2010 - 16:47
von shawn244
Handshake mit Armstrong.
Aber Schleck wird bestimmt wieder rankommen

Verfasst: 19.7.2010 - 16:49
von DeWalli
Das gibts doch nicht, da fährt Schleck einen guten Angriff gegen Contador und dann wird es damit belohnt dass ihm die Kette rausspringt und Contador gibt gleich Gas, obwohl er zuvor im ersten Moment nicht mitkam.

Verfasst: 19.7.2010 - 16:50
von tom b
Unglaubliches Verhalten. Das wäre in Armstrong / Ullrich Tagen nicht passiert. Die meisten großen Sportler haben sowas wie ein Ehregefühl, das scheint bei Contador ja völlig abhanden gekommen zu sein.