Seite 31 von 386

Verfasst: 1.4.2005 - 22:08
von jonas
Wenn ich mich nicht ganz täusche ist Timothy Jones auch schon mal aufgefallen, bin mir da jetzt aber nicht ganz sicher.

Verfasst: 2.4.2005 - 0:21
von G. Guerini
Felix-Ffo hat geschrieben:
Toursieger Ullrich hat geschrieben:
José Miguel hat geschrieben:Lance Armstrongs ehemaliger Betreuer bezichtet Lance jetzt ebenfalls des Dopingsmissbrauchs. Wenn beides stimmt, ist das wohl der absolute Super-GAU für den Radsport, international und auch in Deutschland.
Viele Leute haben Armstrong schon des Dopings beschuldigt. Sehr oft irgendwelche Mitarbeiter.....

Nur konnte man ihm bis jetzt nichts nachweisen. Von daher eigentlich nicht der Super Gau des internationalen Radsportes, sondern nur des Deutschen.
Die versuchen alle die Regeln auszumärzen, der eine hat Astma und muss Medizin nehmen und die anderen nehmen auch alle irgendwelches Zeug gegen ihre angeblichen Krankheiten.Das mit Armstrong war halt ne gute Werbung für den Radsport ,der erste der die Tour sechs mal gewinnt wenn man ihn jetzt des Dopings überführen würde dann wäre wohl das katastrophal für den Radsport.
Das einzige Land das im Radsport zum Thema Doping noch nicht negativ aufgefallen ist behaupte ich ist Zimbabwe.


Wie kommst du auf Zimbabwe?

Verfasst: 2.4.2005 - 0:43
von Ludewig
Ich bin mir nciht sicher, aber...

Eigentliche Aussage seines Beitrags :arrow: jedes Land ist im Zusammenhang mit Doping schon mal aufgefallen

Verfasst: 2.4.2005 - 0:45
von wassertraeger29
Hab ich auch so verstanden.

Selbst Zimbabwe ist halt schon aufgefallen!

Verfasst: 2.4.2005 - 12:31
von Stephen Roche
Erschreckenderweise widmet die FAZ in ihrer heutigen Ausgabe dder Dopinganschuldigung gegen Armstrong mehr Raum als der positiven A-Probe Hondos.

Hat jemand eine Bild zu Hand? Wenn ja: Wie ist dort die Verteilung?

Verfasst: 2.4.2005 - 12:36
von Penny
bild.de ;)

Hondo hat nen eigenen Link auffer Startseite :?

Verfasst: 2.4.2005 - 12:36
von Klaus und Tony
Stephen Roche hat geschrieben:Erschreckenderweise widmet die FAZ in ihrer heutigen Ausgabe dder Dopinganschuldigung gegen Armstrong mehr Raum als der positiven A-Probe Hondos.

Hat jemand eine Bild zu Hand? Wenn ja: Wie ist dort die Verteilung?
Der deutsche Durchschnittsleser (auch und gerade der der FAZ) kennt Armstrong definitv besser als Hondo. Interessant wäre, ob Armstrong im Bekanntheitsgrad vor oder hinter Zabel liegt, aber ein Stockerlplatz isses auf jeden Fall. Bekanntester Fahrer ist natürlich Kopp nach seinem Köln-Sieg :-))

Bei der online-Bild www.bild.de rangiert Hondo im Sportteil vor Armstrong.

Verfasst: 2.4.2005 - 12:46
von Turbo_Beppe
Die Meldung mit Hondo hat mich wieder etwas schockiert. Aber warum eigentlich? Ich schließe keinen Fahrer mehr aus. Die können reden und erzählen was sie wollen, überzeugt kann man bei keinem sein. Ich will keinen vorverurteilen und so lange die Schuld nicht bewiesen ist, werde ich auch keinem Doping unterstellen, aber wenn einer positiv getestet wurde will ich kein Gelaber mehr von dem Fahrer hören von wegen "würde ich nie machen usw.". Hamilton war für mich der Knackpunkt, bei dem hätte ich es nicht für möglich gehalten....

Und Hondo tut gut daran jetzt erst mal die Klappe zu halten und abzuwarten. Ich kann es nicht mehr hören "keine Ahnung wie das sein kann - würde ich nie machen - Doping ist verwerflich....bla bla bla".

Verfasst: 2.4.2005 - 13:04
von Toursieger Ullrich
Das mit der FAZ und den Doping Berichten von Hondo und den angeblichen Armstrongs hab ich auch erschreckend beim Lesen festgestellt. Da wir aber noch eine zweite Tageszeitung neben der FAZ haben, eigentlich ist FAZ die zweite, nämlich den Schwarzwälder Bote eine Regionalzeitung, musste ich feststellen, dass dort die Verteilung gleich war. Das fand ich schon erschreckend. Auch dem bericht von Kenteris und Thanou wurde ca 3mal so viel Platz gewidmet, oder sogar noch mehr, wie dem von Hondo. Ich weiß blos nicht mehr ob der Bericht von Kenteris und Thanou in der FAZ oder dem Schwabo war.

Verfasst: 2.4.2005 - 14:06
von Lance Armstrong Fan
Stephen Roche hat geschrieben:Erschreckenderweise widmet die FAZ in ihrer heutigen Ausgabe dder Dopinganschuldigung gegen Armstrong mehr Raum als der positiven A-Probe Hondos.

Hat jemand eine Bild zu Hand? Wenn ja: Wie ist dort die Verteilung?

In der SZ von heute stand ein ganz toller Bericht über Hondo, aber nichts über Armstrong.
Vor allem wird darin der Standpunkt von Holczer dargestellt. Er sagte, dass er immer große Angst vor so einem Tag gehabt hätte. In einem Interview davor sagte er außerdem, dass er für keinen seiner Fahrer seine Hand wegen Dopings ins Feuer legen würde, dass hat sich ja nun gezeigt, dass er das nicht gemacht hat.

Zu Armstrong muss ich sagen, dass die Dopingkontrolleure bei ihm mit Sicherheit genauso streng kontrollieren werden, wie bei anderen Fahrern, zumal er schon von vielen des Dopings bezichtigt wurde.

Verfasst: 2.4.2005 - 15:34
von WH96
Ich denke das wars für Hondo, ausser die B Probe verschwindet auf seltsame Weise.
Aber die größte entäuschung war für mich als Hamilton gedoppt war, sicher das Urteil ist noch nicht gefallen aber es ist schon sehr entäuschend.

Aber stand denn irgendwo auf was er Postiv getestet wurde?
Vielleicht hat er ja Asthma und muss sein Berotec Spray nehmen... oder Asthma Karidale und musste deswegen sowas nehmen... naja wurst der kann einpacken, Karriere vorbei.

Verfasst: 2.4.2005 - 16:11
von jonas
Es gibt Fälle, wo A-Proben positiv und B-Proben negativ waren, das kann zum Beispiel bei unzuverlässig durchgeführten Tests entstehen oder so.

Warum das Hamilton-Urteil noch nicht gefallen ist, ist mir auch rätselhaft. Das Hearing ist schon seit einiger Zeit vorbei und dass noch nichts öffentlich ist zegit für mich, dass die Sachlage doch anscheinend nicht so klar ist, wie sie von vielen angesehen wird.

Auf was Hondo positiv war ist nicht bekannt, nur das es ein Stimulanz war, also ein Mittel wie z.b. Anabolika. Auch ein Kokainkonsum ist möglich, aber wir werden sehen.

Es war aber glaub ich kein Medikament, so viel scheint klar.

Verfasst: 2.4.2005 - 16:54
von wodka
jonas hat geschrieben:Es gibt Fälle, wo A-Proben positiv und B-Proben negativ waren, das kann zum Beispiel bei unzuverlässig durchgeführten Tests entstehen oder so.
Oder Verwechslungen wie kürzlich bei Vincent Vittoz.....

Verfasst: 2.4.2005 - 17:45
von WH96
@ Jonas
bei 2 positiven A Proben... naja... hat er vielleicht 3 packungen Kaffee gegessen vorm rennstart

du hast folgendes vergessen:
Amphetamine, Kokain, Ephedrin und Koffein

Wirkungen: Funktionserhöhung des Sympatikus, Funktionseinschränkung des Parasympatikus, gesteigertes Aktionspotential, Herzfrequenzsteigerung, Zunahme des Herzminutenvolumens, Atemfrequenzsteigerung , Zunahme der O2-Aufnahme, Steigerung des Glykogenabbaus in der Leber, Kontraktion der Arteriolenmuskulatur im Gebiet der nicht tätigen Muskulatur, erhöhter Energieumsatz im Bereich der eingesetzten Muskulatur.

ABER z.B. ist Ephedrin soweit ich im 6.Semster aufgepasst habe auch im Hustensaft drin, und Hondo war ja auch erkältet, wäre sicher eine Erklärung wäre... aber das würde dann nicht für seine intelligenz sprechen.

Das sind die Grenzwerte:

Carboxy-THC > 15 Nanogramm/ml
Cathin > 5 Mikrogramm/ml
Coffein > 12 Mikrogramm/ml
Ephedrin > 10 Mikrogramm/ml
Epitestosteron > 200 Nanogramm/ml
Methylephedrin > 10 Mikrogramm/ml
Morphin > 1 Mikrogramm/ml
19-Norandrosteron > 2 Nanogramm/ml bei Männern
19-Norandrosteron > 5 Nanogramm/ml bei Frauen
Phenylpropanolamin > 25 Mikrogramm/ml
Pseudoephedrin > 25 Mikrogramm/ml
Salbutamol
(als Stimulans) > 100 Nanogramm/ml
(als anaboler Wirkstoff) > 1.000 Nanogramm/ml
Verhältnis der Konzentration von
Testosteron zu Epitestosteron > 6

Verfasst: 2.4.2005 - 18:16
von jonas
Koffein ist soviel ich weiss seit diesem Jahr nicht mehr auf der Dopingliste.

Kokain kann im Urin nicht besonders lang nachgewiesen werden.
Mal abwarten, was passiert. Hondo selbst hat aber nicht irgendeine Ausrede gebracht, daher gehe ich davon aus, dass er entweder gedopt hat oder das der Test irgendwie misslungen ist.

Verfasst: 2.4.2005 - 18:29
von José Miguel
Hondos Verhalten ist sehr verdächtig, vielleicht aber wiederrum zu verdächtig um verdächtig zu sein, oder entweder weiß er nicht wie er mit Verdächtigungen umgehen soll, oder er hat ein schlechtes Gewissen.

Verfasst: 2.4.2005 - 18:42
von WH96
jonas hat geschrieben:Koffein ist soviel ich weiss seit diesem Jahr nicht mehr auf der Dopingliste.
Möglich, weiß ich net
Kokain kann im Urin nicht besonders lang nachgewiesen werden.
Die Halbwertszeit von Kokain beträgt zwei bis fünf Stunden. Im Blut ist Kokain bis zu 24 Stunden, im Urin zwei bis vier Tage und in den Haaren mehrere Monate nachweisbar.

Verfasst: 2.4.2005 - 18:52
von Lance Armstrong Fan
Jonas hat Recht. Koffein ist tatsächlich seit diesem Jahr von der Dopingliste gestrichen worden.

Was findet ihr an seinem Verhalten so verdächtig? Meines Wissens hat er doch nur gesagt, dass er das Ergebnis im Moment als Fakt ansieht, aber trotzdem total vor den Kopf gestoßen ist.

Wenn er wirklich nur wegen dem Hustensaft (oder ähnlichen Medikamenten) die Höchstgrenze überschritten hat, würde ich den betreuenden Arzt rauswerfen. Der müsste doch normalerweiße das Wissen und aufpassen.

Verfasst: 2.4.2005 - 20:03
von jonas
Stimulanzien kommen normalerweise nicht in Medikamenten vor, daher schliess ich das mal aus.

Verfasst: 2.4.2005 - 20:14
von Penny
Koffein muss schon lange nicht mehr auf der Dopingliste stehen, man sieht öfters Fahrer die im Rennen ne Dose Cola trinken.

Verfasst: 2.4.2005 - 20:19
von Lu]
Aber zwischen einer positiven A-Probe und irgendwelchen Pflegern die ein bisschen Geld wittern ist in meinen Augen doch ein riesiger Unterschied ;)