Seite 310 von 386

Verfasst: 2.7.2009 - 20:19
von wiseguy
sciby hat geschrieben:Das größte niederländische Talent nach Zoetemelk (?) positiv und hier gibt es grad mal zwei-drei Seiten Diskussion. Die Welt im Wandel
Gesink ist positiv?! ;)

Verfasst: 3.7.2009 - 1:24
von RotRigo
sciby hat geschrieben:Das größte niederländische Talent nach Zoetemelk (?) positiv und hier gibt es grad mal zwei-drei Seiten Diskussion. Die Welt im Wandel
Das könnte daran liegen, dass Dekker schon seit gefühlten zehn Jahren als eben dieses Talent galt. Sowas nennt man dann irgendwann "ewiges Talent" und somit ist sein positiver Test auch nicht mehr das Ertappen eines, wie hier schon betitelt, "großen Fisches", sondern fast ein normales "Bauernopfer". Ach diese tollen Begriffe...

Verfasst: 3.7.2009 - 16:02
von Hamilton
Gerdemann hat geschrieben:Es kommen wohl 4-7 weitere Dopingfälle hinzu u.a positive Tests bei der Romandie Rundfahrt und Tour de Suisse,vielleicht ja endlich Cancellara oder auch Kessiakoff!!!


http://doping.zdf.de/ZDFsport/inhalt/1/ ... .html?dr=1
Wieso bitte schön sollte Canellara positiv sein??

Verfasst: 3.7.2009 - 16:28
von Time2Play
Wieso nich? =)

Verfasst: 3.7.2009 - 16:35
von Hamilton
Weil er 1. Nicht von null auf hundert plötzlich top war. Sondern sich von Jahr zu Jahr gesteigert hat!
2. Sein Team Saxo Bank Team Intern Kontrollen durchführt.

und 3. Cancellara sich immer wehemment gegen Doping ausspricht!

Verfasst: 3.7.2009 - 16:41
von BlackHackz
Na dann hätten ja 90% der "Positiven" auch nie gedopt...
User Gerdemann hat für seine Vermutung keine Beweise. Es handelte sich bloß um eine Vermutung, die man auch unkommentiert im Raume stehen lassen kann.

Verfasst: 3.7.2009 - 17:42
von Time2Play
Hamilton hat geschrieben:Weil er 1. Nicht von null auf hundert plötzlich top war. Sondern sich von Jahr zu Jahr gesteigert hat!
2. Sein Team Saxo Bank Team Intern Kontrollen durchführt.

und 3. Cancellara sich immer wehemment gegen Doping ausspricht!
Wie niedlich :o

Hat ein gewisser Herr Ricco sich nicht auch immer vehement gegen Doping ausgesprochen und sogar so lustige Aufkleber ala "Ich fahre sauber" auf dem Rad kleben gehabt? :D

Verfasst: 3.7.2009 - 18:44
von Tim M.
Munition für all diejenigen, die Doping als allgemeineres (Sport)problem sehen: http://www.spiegel.de/sport/wintersport ... 41,00.html

Verfasst: 3.7.2009 - 19:10
von Boom
8O 8O 8O :roll: :lol:

ist ja mal was

Verfasst: 3.7.2009 - 21:08
von Tobinho
Hamilton hat geschrieben:Weil er 1. Nicht von null auf hundert plötzlich top war. Sondern sich von Jahr zu Jahr gesteigert hat!
2. Sein Team Saxo Bank Team Intern Kontrollen durchführt.

und 3. Cancellara sich immer wehemment gegen Doping ausspricht!
Hat doch alles nix miteinander zu tuen. Es gibt genug Fahrer die sich auch stetig gebessert haben,aber trotzdem positiv sind/waren.

Zu Claudia Pechstein: Freut mich das ein deutscher Athlet mal außerhalb des Radsports positiv getestet wurde!

Verfasst: 3.7.2009 - 21:27
von Andi91
Hamilton hat geschrieben:3. Cancellara sich immer wehemment gegen Doping ausspricht!
Haben die bei Gerolsteiner auch...
Siehe Schumi+Kohl

Verfasst: 3.7.2009 - 21:28
von BlackHackz
Also mich freut das ganz und gar nicht. Aber um ehrlich zu sein, kommt es bei Pechstein auch nicht überraschend. Was sie nach der verkorksten WM in Berlin an Prügel bezogen hat, wer kann es ihr da noch verübeln?
Trotzdem hat das natürlich einen gewissen Effekt auf den Radsport. Erst die massenhaft gedopten Pferde, jetzt Pechstein und das alles kurz vor der Tour, wo sich normalerweise jedes erdenkliche Medium an der Vergewaltigung des Radsports übt. Nur eine Sache findet natürlich wieder mal keine Beachtung: Nachdem Details über Sinkewitz Aussage öffentlich geworden sind, hat man ja erfahren, dass seine beiden Teamärzte bei Quick-Step die Doping-Abteilung geleitet haben, wenn man es so nennen darf. Einer dieser Ärzte, ein Spanier dessen Namen ich gerade vergessen habe, ist zufällig im Moment der Mannschaftsarzt der spanischen Fußballmannschaft Real Madrid. Nur ist leider kein Journalist bisher in die ungemeine Recherchetiefe eingedrungen, das war auch unheimlich schwer....die Namen der beiden Ärzte bei google einzutippen und die ersten 6 Suchergebnisse anzusehen, stellt schon eine Herausforderung dar!

Verfasst: 3.7.2009 - 21:43
von Tobinho
BlackHackz hat geschrieben: Nur ist leider kein Journalist bisher in die ungemeine Recherchetiefe eingedrungen, das war auch unheimlich schwer....die Namen der beiden Ärzte bei google einzutippen und die ersten 6 Suchergebnisse anzusehen, stellt schon eine Herausforderung dar!
Ich weiß ja nicht als was du arbeitest,aber vielleicht solltest du dich mal als Journalist versuchen. :D

Verfasst: 3.7.2009 - 21:44
von Felix-Ffo
Hamilton hat geschrieben:Weil er 1. Nicht von null auf hundert plötzlich top war. Sondern sich von Jahr zu Jahr gesteigert hat!
2. Sein Team Saxo Bank Team Intern Kontrollen durchführt.

und 3. Cancellara sich immer wehemment gegen Doping ausspricht!
Cancellara kommt aus der Mapei-Jugend, schwer zu glauben das er sauber sein könnte. Und wer an diese "internen Kontrollen" glaubt ist selber Schuld.

Verfasst: 4.7.2009 - 9:11
von EyTschej
Für die Naiven unter euch:

Cancellara trainiert sehr hart und fleißig und Pechstein hat nur eine "genetische Blutkrankheit". :roll:

Für die Realisten unter euch:

Cancellara hat sich bisher nicht erwischen lassen, Pechstein hingegen irgendwie doch. "Irgendwie doch", weil ich eigentlich dachte, dass das Anti-Dopingsystem im Eisschnellauf ein ähnliches Alibi wie beim Schwimmen oder Fußball darstellen würde ...

Verfasst: 4.7.2009 - 10:42
von commandercharly
Wie sagte ein gewisser H. Berrbaum noch "Man kann alles nehmen, man darf es nachher nur nicht nachweisen können". Der gesamte Leistungssport ist gedopt. Es ist nur die Frage wie die Verbände damit umgehen.

Verfasst: 8.7.2009 - 8:58
von typ
Morgen,

ich sitze gerade mal wieder im Informatikunterricht in der Schule und schau so im Forum rum als einer meiner Klassenkameraden ganz schockiert frägt:

"Was du schaust die Tour de France an?? Die sind doch eh alle gedopt!"

Diesen Satz höre ich eigentlich jedes mal wenn ich jemandem sage, dass ich mich für Radsport interessiere. Wollte einfach mal fragen ob euch das auch schon passiert ist, weil das bei mir jetzt wie gesagt schon öfters vorgekommen ist.

Wenn ja wie reagiert ihr auf solche Aussagen?

Lg

Verfasst: 8.7.2009 - 9:05
von lgsharp
Mittelfinger/ Eine Erklärung, dass die Sportliche Leistung trotz Dopings beeindruckend ist/ Einfach sagen, dass man den Sport liebt, egal was kommt.

Je nach Gesprächspartner ;)

Verfasst: 8.7.2009 - 9:15
von RobRoe
Fragen, ob das Gegenüber gern Biathlon schaut.

Verfasst: 8.7.2009 - 9:53
von eisel92
Zustimmen und sagen: "Wie in jedem anderen Leistungssport auch."
Alternativ: auf den Boden werfen, weinend um sich schlagen und immer wieder schluchzen: "Die dopen nicht!"

Verfasst: 8.7.2009 - 9:54
von Ivan Basso The Best
Demjenigen sagen, dass wenn man so argumentiert, man garkein Sport mehr gucken braucht.