Auferstanden aus Ruinen ... der Querdenk-Thread

Alles, was nicht in ein anderes Unterforum gehört

Moderatoren: RobRoe, wassertraeger29, Stephen Roche

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 372742Beitrag Escartin
27.7.2006 - 17:41

Escartin hat geschrieben:Frauen(Witwer)-, Vogel-, und Negations-Jäger aus Wattenscheid.(laut Wikipedia). Glücklich, wer so einen Freund hat.
Der Pfennigfuchser war hier mit Sicherheit schon früher mal gesucht.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 373194Beitrag Escartin
28.7.2006 - 18:29

Escartin hat geschrieben:
Escartin hat geschrieben:Frauen(Witwer)-, Vogel-, und Negations-Jäger aus Wattenscheid.(laut Wikipedia). Glücklich, wer so einen Freund hat.
Der Pfennigfuchser war hier mit Sicherheit schon früher mal gesucht.
Er mag den Beatles nur auf der Baustelle zuhören.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 376361Beitrag Stephen Roche
8.8.2006 - 17:32

Bitte auflösen!
IONO1

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 376879Beitrag Escartin
11.8.2006 - 9:49

Der letzte Tipp sollte doch wirklich reichen, ganz ohne dafür goldene Hände zu brauchen.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 377522Beitrag Escartin
15.8.2006 - 10:59

James Bond...
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 378142Beitrag Escartin
19.8.2006 - 13:34

Hier passiert wohl gar nichts mehr?

Dann opfere ich mich auf ein neues:

776
1889
1896
1972
2917
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 378209Beitrag Stephen Roche
19.8.2006 - 23:41

Sehr fein. Ich opfere mich und spiele den Deppen:

Passhöhen? Oder Nostradamus?
IONO1

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 378212Beitrag Mephistopheles
20.8.2006 - 0:05

Bei Nostradamus wäre wohl auch 2001 dabei.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 378327Beitrag Stephen Roche
20.8.2006 - 19:26

(B.C.) erstmalige Asutragung
? Beschluss, der letztmaligen, wieder eine erstmalige Austragung folgen zu lassen ?
erstmalige Austragung :D
München
Berghöhe

sprich: Olympia
IONO1

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 378356Beitrag Escartin
20.8.2006 - 20:48

1889: Washingten wird 42. Bundesstaat der USA. Die Hauptstadt: Olympia
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 378420Beitrag Stephen Roche
21.8.2006 - 8:57

Abstrus. :lol: Neues kommt.
IONO1

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 384308Beitrag Fantast
14.9.2006 - 13:52

Ganze zwei Rätsel in gut 7 Wochen, stark. Oder müssen wir warten bis Roche mal zufällig ein Lied kennt, weil er die Titelvereinigung aller Rätsel-Threads anstrebt?
...

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 384314Beitrag Stephen Roche
14.9.2006 - 14:08

:lol:

Was zum Wiederwarmwerden:

Enthält sich die Menge aller Mengen, die sich nicht selbst enthalten, selbst?

Alternativ: Welcher Berufsstand wird in diesem Zusammenhang gern herangezogen?
IONO1

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 384386Beitrag MichaelBoogerd
14.9.2006 - 18:41

Eine Menge enthält also alle Zahlen außer denen, die nicht in sich vorkommen, also nichts? Also leere Menge?
Eine leere Menge müsste doch eingentlich eine leere MEnge enthalten.
Ich sage: JA

Zu 2:
Verirrter Querdenker? :lol:
Shuffle up and deal

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 385246Beitrag Escartin
18.9.2006 - 10:47

Wer rasiert den Barbier?
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 385248Beitrag Lance Armstrong Fan
18.9.2006 - 10:54

Der Lehrling!
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 385676Beitrag Stephen Roche
19.9.2006 - 22:38

@ Michael Boogerd: Menge bedeutet nicht unbedingt Zahlenmenge.

Escartin hat Recht. Es ist ein Paradoxon, genauer: das Russellsche Antimonie. wer Lust auf mehr hat: http://www.unendliches.net/german/rparadoxon.htm oder http://de.wikipedia.org/wiki/Russellsche_Antinomie

Können wir auf Dich zählen, Esi? :D
IONO1

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 385724Beitrag Escartin
20.9.2006 - 11:25

Wenn zwei aufeinanderfolgende ungerade Zaahlen Primzahlen sind, spricht man von einem Primzahlzwilling, z.B. 41 und 43.
3-5-7 sind sogar ein Primzahldrilling. Wieviele Primzahldrillinge gibt es insgesamt?
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 385727Beitrag Stephen Roche
20.9.2006 - 11:46

Einen.
IONO1

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 385792Beitrag Escartin
20.9.2006 - 14:41

Begründung?
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 385797Beitrag MichaelBoogerd
20.9.2006 - 14:45

wobei man sich streitet, ob die eins auch eine primzahl ist, ich sage keinen.
Shuffle up and deal

Antworten