Seite 311 von 386

Verfasst: 8.7.2009 - 10:04
von Grabba
"Die sind doch eh alle gedopt!" - "Ja, und das ist auch gut so. :) "
Das Ganze begleitet von einem sanften Lächeln. So würde ich es machen.

Verfasst: 8.7.2009 - 10:15
von Steini
RobRoe hat geschrieben:Fragen, ob das Gegenüber gern Biathlon schaut.
Yep. So halte ich das auch. Das zieht nur ne längere Diskussion nach sich. :D

Verfasst: 8.7.2009 - 11:27
von Lance Armstrong Fan
Ach das ist doch gar nichts. Vergangene Woche auf einer Trainingsausfahrt. Wir fahren in einer Vierergruppe jeweils zu zweit nebeneinander. Einen Autofahrer hat das gestört, obwohl laut STVO das sogar erlaubt ist, jedenfalls meinte er seinem Ärger über uns Luft machen zu müssen, kurbelt das Fenster runter und schreit raus: "Scheiß Doper!".

Verfasst: 8.7.2009 - 11:30
von Skâl
Und du hast dann hoffentlich zurückgerufen:
"Scheiß Luftverpester!"

Verfasst: 8.7.2009 - 11:35
von Lance Armstrong Fan
Skâl hat geschrieben:Und du hast dann hoffentlich zurückgerufen:
"Scheiß Luftverpester!"
Nein, auf so ein Niveau begebe ich mich nicht! Dafür bin ich mir definitiv zu schade.

Verfasst: 8.7.2009 - 12:17
von ThunderBlaze
Ich hätte es nicht ausgehalten und kenn da mein Temperament. Da hätteste soviele Schimpfworte gehört wo du denkst das es sie noch nicht mal gibt. Eh wayne, Ärger muss man sich Luft machen. Und wer austeilt muss auch einstecken, ganz einfach. Andererseits könnte man natürlich sich die KFZ-Nummer merken und eine Anzeige wegen Beleidigung oder gar Nötigung erstatten.

Aber ich glaub, mal kurz laut brüllen tut dem Gefühl lieber und ist effizienter. Zumindest hat es rein gar nichts damit zu dann das man sich auf ein anderes Niveau runter lässt. Sowas muss man sich nicht bieten lassen. 8)

Hatte mal einen der meint mich zu bedrängen und fuhr einige Meter neben mir. Kann froh sein das meine Arme so kurz sind, ansonsten hätte der Typ ne neue Scheibe oder gar Rückspiegel gebrauchen können. ;)

Verfasst: 8.7.2009 - 12:57
von Tobinho
Lance Armstrong Fan hat geschrieben: jedenfalls meinte er seinem Ärger über uns Luft machen zu müssen, kurbelt das Fenster runter und schreit raus: "Scheiß Doper!".
Das passiert mir auch sehr oft,hab mich leider daran gewöhnt. Selbst kleine Kinder am Straßenrand rufen "Doper". Es kommt auch schonmal vor,dass wir mit Plastikflaschen beworfen werden,oder zuletzt hat uns einer mit dem Reinigungszeug von den Scheibenwischern bespritzt.

Verfasst: 8.7.2009 - 13:22
von Jimpanse89
In was für einer Gegend fährst du denn bitte? Ich hab dieses Jahr auch schon die ein oder andere Ausfahrt hinter mir, aber abgesehen davon, dass ich ein paar mal schief angeschaut wurde, ist noch gar nichts passiert.

Verfasst: 8.7.2009 - 13:48
von ThunderBlaze
Ich glaub das ist regional bezogen. Ich hörte gerade bei Rennen immer wieder von Fahrern die aus NRW usw. kommen ordentliche Probleme haben mit diesen "Doper"-Rufen, sogar der Nachwuchs. Hier in Sachsen gibts dagegen nur Erfahrungen mit Dränglern.

Verfasst: 8.7.2009 - 16:42
von Tobinho
Ja aus NRW,näher gesagt Kölner Raum. Hier ist das schon sehr extrem..

Verfasst: 8.7.2009 - 20:51
von commandercharly
Fahre zwar selber kein Rad aber wenn mich jemand auf das dopen im Radsport anspricht, sage ich nur "Was ein Glück das du nur Schach guckst" und dann ist das Thema meistens vom Tisch.

Verfasst: 8.7.2009 - 20:53
von BlackHackz
Schach hatte auch schon einen Dopingfall (vllt auch mehrere, ich weiß aber nur von einem).

Verfasst: 8.7.2009 - 23:53
von commandercharly
War mir bis jetzt was neues. Also wieder was dazugelernt.

Verfasst: 8.7.2009 - 23:56
von ThunderBlaze
Naja gibts wohl in jedem Wettbewerb. Gabs auch schon im Billiard bzw. Snooker. Aber ich glaub, schon etwas länger her. Halt ein Spiegelbild der heutigen Gesellschaft, wo Wettbewerb ist, dort ist auch der Betrug nicht weit.

Verfasst: 9.7.2009 - 0:01
von Belmonte
Erst Recht wenn beim Wettbewerb auch noch ordentlich Kohle winkt!

Verfasst: 9.7.2009 - 8:45
von BlackHackz
Also es mag zwar nicht hochgradig diskussionswürdig sein, aber das Interview mit Holczer könnte man hier schon alleine wegen seines Informationsgehaltes mal kurz besprechen.

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_57860.htm

Vor allem bietet es einige Insights gerade über die Fälle DeBonis und Moletta, die schon sehr interessant waren. Ob es bei Gerolsteiner Team-Doping gab oder nicht mal völlig außen vor gelassen, dem Teamchef sind tatsächlich irgendwie die Hände gebunden, wenn er verdächtige Aktivitäten im Team bemerkt. Mich würde nur mal interessieren, ob ihm Schumachers Einzelzeitfahren oder die merkwürdigen Blutwerte bei der Alkoholkontrolle durch die Polizei damals nicht spanisch vorkamen?! De Bonis und Moletta waren ja kleine Fische, aber bei Schumacher und vllt auch Rebellin muss er doch etwas geahnt haben, aber da war er nicht so konsequent. Natürlich könnte man jetzt wieder argumentieren, dass es aufgefallen wäre, wenn man Rebellin oder Schumacher zu keinem Rennen mehr geschickt hätte und man will ja sämtliche Dopingverdächtigungen vom Team fernhalten. Naja, wer weiß wo die Wahrheit liegt, auf jeden Fall ist das Interview recht interessant.
Mich hätte nur noch ein Wort zu Fothen interessiert, bzw wie sich Holczer dessen drastischen Einbruch erklären kann. Beim Giro 2005 noch 12. (wie Armstrong dieses Jahr), eine Saison später bei der Tour im weißen Trikot bis Cunego es ihm abgenommen hat und dann? Nichts mehr zu sehen von Fothen, bis auf einen Etappensieg bei der Romandie (?).
Da muss man als Teammanager doch auch mal hellhörig werden.

Verfasst: 9.7.2009 - 9:51
von Skâl
Oder man denkt sich:

Manchmal läuft es und manchmal eben nicht 8)

Verfasst: 9.7.2009 - 11:19
von sciby
Holczer ist der Schlimmste unter allen. Gaukelt den Medien groß vor, er sei der Reinemann und hat das Reineteam und flog dann auf. Wenn ich ihn vor mir seh, wie er so schön am ARD drei Mann Stammtisch vor der Übertragung (also während des gesamten Rennens) dem Zuschauer (also dem unwissenden ARD Zuseher) erklärte, wie sauber sien team doch ist, krieg ich dat kotzen

Verfasst: 9.7.2009 - 22:53
von lachi
Ich habe diesen Kommentar in einer Schweizer Zeitung gelesen, und ich bin immer noch nicht sicher, ob das Patriotismus oder Zynismus ist
Und das ohne Doping!
Ist das nicht unglaublich?
So eine Spitzenleistung erbringt Herr Cancellara und das, obwohl sich vermutlich leider wiederum herausstellen wird, dass einige andere Fahrer gedopt hinterherfahren!

Verfasst: 10.7.2009 - 13:18
von bigal
In welcher Zeitung hast du dies gelesen Lachi?
Im Blick? Wäre ja das Gegenstück zu eurer Bild:-)
Und dem Blick könnte man dies durchaus zutrauen!

Falls es ernst gemeint ist, muss ich mich für unsere Medien entschuldigen. Wäre wirklich extrem naiv! Unser sauberer Schweizer ist der Beste und alle anderen gedopt. Klar...(siehe Camenzind, Zülle)

Naja, ich mag Cancellara trotzdem...(andere sind genau so voll)

Verfasst: 10.7.2009 - 13:45
von ablaze
lachi hat geschrieben:Ich habe diesen Kommentar in einer Schweizer Zeitung gelesen, und ich bin immer noch nicht sicher, ob das Patriotismus oder Zynismus ist
Und das ohne Doping!
Ist das nicht unglaublich?
So eine Spitzenleistung erbringt Herr Cancellara und das, obwohl sich vermutlich leider wiederum herausstellen wird, dass einige andere Fahrer gedopt hinterherfahren!
Das war ein Leserkommentar.
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/rad ... 72211.html (ganz unten)

Ich tippe aber stark darauf, dass dieser Kommentar zynisch gemeint ist.