Seite 313 von 386

Verfasst: 22.7.2009 - 16:41
von sciby
Grad gelesen und erneute Jubelstöße, ich singe noch immer (und das kann ich gewiss nicht gut) QUE CERA CERA what ever will be will be...

Verfasst: 22.7.2009 - 16:44
von Grabba
Gut nur, dass Menchov sauber war! :)

Verfasst: 22.7.2009 - 17:23
von sciby
„Wenn auch die B-Probe positiv ist, höre ich mit dem Radrennsport auf“

hört sich nach "Risiko eingegangen, Spiel verloren" an

Verfasst: 22.7.2009 - 17:38
von cancellara1991
Aber jetzt mal ernst: Ist jemand von dieser Meldung überrascht??

Verfasst: 22.7.2009 - 17:40
von sciby
Bau dir nen Bot, der die Frage in deinem Namen jedesmal stellt, wenn hier ein neuer Dopingfall bekannt wird.

Verfasst: 22.7.2009 - 17:50
von cancellara1991
Was meinst du genau?

Verfasst: 22.7.2009 - 17:51
von Antilles
Schade für Di Luca, vielleicht hat er mit der B-Probe mehr Glück.

Verfasst: 22.7.2009 - 17:54
von lachi
cancellara1991 hat geschrieben:Was meinst du genau?
Es interessiert niemand, ob/dass du immer schon wusstest, welche Fahrer gedopt sind. Weder bevor sie positiv getestet wurden noch danach.

Verfasst: 22.7.2009 - 17:56
von DeWalli
cancellara1991 hat geschrieben:Aber jetzt mal ernst: Ist jemand von dieser Meldung überrascht??
Nein, ich habs förmlich irgendwann erwartet.
Gut dass es geklappt hat nur dumm von DiLuca, sollte eigentlich wissen was dsa mit Cera so auf sich hat und hätte mal bei Ricco fragen können.

Verfasst: 22.7.2009 - 17:58
von cancellara1991
Ich wusste es ja nicht! Aber es gab doch schon ein Paar Vorfälle mit Di Luca und er wurde auch schon 2mal gesperrt!

Verfasst: 22.7.2009 - 18:03
von Steini
Ohne mich jetzt wirklich mit der Materie auszukennen, behaupte ich mal, dass er das Zeug häufiger genommen hat und es sich demnach auch sehr leicht verschleiern lässt durch irgendwelche anderen Mittel. Schlussfolgerung: Der Cera-Test bringt nur bedingt etwas. Und ohne an saubere Sportarten zu glauben, ging ich doch davon aus, dass zumindest Cera nicht mehr geschluckt wird und eine finanziell günstige (so zumindest meine Vorstellung) Dopingvariante damit wegfiel.

Verfasst: 22.7.2009 - 18:08
von sciby
War ja schon zuvor so bei Kohl und Schumi. Beide waren glaube ich, wenn ich mich recht erinnere, auf zwei Etappen positiv. Kann aber nicht, denn sie müssten öfters getestet worden sein (Schumi zwie Siege und öfters Gelb) und CERA soll zwei Wochen halten, also geht kann man es nur sehr bedingt feststellen.

Verfasst: 22.7.2009 - 20:34
von Jimpanse89
Schade für Di Luca, aber er ist natürlich selbst Schuld.
Auf jeden Fall wird man ihn vermissen, vor allem seine aggressive Fahrweise.
Mach's gut, Killer!

Bild

Verfasst: 22.7.2009 - 20:45
von BlackHackz
Ich konnte ihn zwar nie wirklich leiden, aber vor allem im Jahr 2005 hat er für die spannendste und beste Rundfahrt des Jahrzehnts gesorgt. Auch dieses Jahr war er der einzige, der Menchov einigermaßen Paroli bieten konnte. Ein großer Rennfahrer ist er ohne Zweifel, vermissen werde ich ihn auch, irgendwie gehört er nunmal einfach dazu. Zumal man sich bei jeder Rundfahrt die Frage gestellt hat, ob er sie nun gewinnt oder wieder auf der ersten Bergetappe 5 Minuten Zeit verliert.
Der Killer wird besonders mit seiner Fahrweise und seiner Art auf dem Rad zu sitzen in den nächsten Jahren noch schmerzlich vermisst werden. Ein Giro ohne ihn kann man sich spannungsmäßig kaum noch vorstellen.

Verfasst: 22.7.2009 - 20:54
von sciby
War bei Pantani nicht anders

Verfasst: 22.7.2009 - 22:36
von Leonardo Piepoli
Da der Test erst jetzt öffentlich wurde, können wir wohl auch erst im August mit positiven Tests von der Tour rechnen. Wie letztes Jahr bei Kohl und Schumi.

Schon irgendwie seltsam, dass die Tour nicht in Paris zu Ende geht, sondern Mitte/Ende August am grünen Tisch...

Verfasst: 23.7.2009 - 2:11
von Harryhase05
BlackHackz hat geschrieben:Ich konnte ihn zwar nie wirklich leiden, aber vor allem im Jahr 2005 hat er für die spannendste und beste Rundfahrt des Jahrzehnts gesorgt. Auch dieses Jahr war er der einzige, der Menchov einigermaßen Paroli bieten konnte. Ein großer Rennfahrer ist er ohne Zweifel, vermissen werde ich ihn auch, irgendwie gehört er nunmal einfach dazu. Zumal man sich bei jeder Rundfahrt die Frage gestellt hat, ob er sie nun gewinnt oder wieder auf der ersten Bergetappe 5 Minuten Zeit verliert.
Der Killer wird besonders mit seiner Fahrweise und seiner Art auf dem Rad zu sitzen in den nächsten Jahren noch schmerzlich vermisst werden. Ein Giro ohne ihn kann man sich spannungsmäßig kaum noch vorstellen.
Nächsten Giro ist Ricco wieder am Start, denke ich mal. ;)
Bin mal gespannt wie stark der dann sein wird bzw. wie lange es dauert bis er nochmal gepackt wird. dem traue ich es jedenfalls zu^^

Verfasst: 23.7.2009 - 9:40
von cancellara1991
Wurde er nicht an der letzten Tour nach zwei Etappensiegen positiv getestet? Er müsste ja eigentlich bis anfang/mitte/ende Tour 2010 gesperrt sein. Das würde heissen, dass er am Giro nicht starten dürfte. Oder wurde er nur ein Jahr gesperrt? Wie ist das mit dem Datum genau geregelt?

Verfasst: 23.7.2009 - 9:55
von BlackHackz
Ricco hat durch Kooperation mit dem Coni die Sperrzeit verkürzen können.

Verfasst: 23.7.2009 - 10:14
von cancellara1991
Ok, das habe ich verpasst. Ist er bis ende Saison 2009 gesperrt?

Verfasst: 23.7.2009 - 10:40
von jonas
Mitte März 2010 läuft die Sperre aus, wenn ich mich recht erinnere.