Seite 33 von 164

Verfasst: 24.9.2005 - 13:40
von Turbo_Beppe
Rabobank steht in Verhandlungen mit Carlos Sastre! Das wäre ein ganz großer Coup für die Niederländer, wenn es denn klappt.

Verfasst: 24.9.2005 - 17:32
von José Miguel
José Luis Arrieta wechselt wie Francisco Mancebo zu Ag2r. Damit dürften sie der ProTour-Lizenz ein weiteres Stückchen näher gekommen sein.

http://radsportnews.net/cgi-bin/newsscr ... record=130

Verfasst: 25.9.2005 - 20:15
von bastian.
wieso geht der gute mancebo denn von illes weg? gabs da irgendwelche bestimmten gründe?

Verfasst: 25.9.2005 - 20:24
von Seppse
vielleicht weil er angst hat Valverde könnte in verdrängen und die Kapitänsrolle übernehmen ;-)

Verfasst: 25.9.2005 - 20:31
von Turbo_Beppe
bastian. hat geschrieben:wieso geht der gute mancebo denn von illes weg? gabs da irgendwelche bestimmten gründe?
Das liegt hauptsächlich an der Teamleitung. Sie sehen in Mancebo keinen Siegfahrer. Der 4. Platz bei der Tour ist das was man von ihm erwartet, aber es fehlt zu mehr, so die Argumentation der Spanier.

David Millar hat noch nicht bei Saunier Duval unterschrieben, sieht aber wohl gut aus. Mit im Poker sind wohl noch Quickstep und Liberty Seguros. Saunier will ihn auf jedenfall und will ihn wohl auch gleich nach Ablauf der Sperre bei der Tour einsetzen.

Verfasst: 25.9.2005 - 22:03
von totschnig23
Jose Antonio Pecharromán wechselt zu Comunidad Valencia
Gefällt mir sehr gut, vielleicht schafft er es ja nochmal an die 2003er Saison anzuknüpfen
Bei Kelme hat er sicher gute Bedingungen dafür

Verfasst: 25.9.2005 - 22:08
von Turbo_Beppe
totschnig23 hat geschrieben:Jose Antonio Pecharromán wechselt zu Comunidad Valencia
Gefällt mir sehr gut, vielleicht schafft er es ja nochmal an die 2003er Saison anzuknüpfen
Bei Kelme hat er sicher gute Bedingungen dafür
Sehe ich genauso. CV könnte genau das richtige für ihn sein um noch einmal zurückzukommen. Quickstep ist nicht das richtige Team für ihn gewesen.

Verfasst: 26.9.2005 - 11:25
von Turbo_Beppe
Andre Greipl (Wiesenhof) wechselt zur neuen Saison zu T-Mobile! Damit vergisst TMO, neben den vielen Top-Einkäufen, auch nicht die jungen Talente zu fördern. Greipl hat ja schon gezeigt das er Potenzial hat und mit 23 ist das sicher noch ausbaufähig. Bleibt zu hoffen das er das bei TMO umsetzen kann.

Verfasst: 26.9.2005 - 12:56
von Radsport-Freak
Turbo_Beppe hat geschrieben:Andre Greipl (Wiesenhof) wechselt zur neuen Saison zu T-Mobile! Damit vergisst TMO, neben den vielen Top-Einkäufen, auch nicht die jungen Talente zu fördern. Greipl hat ja schon gezeigt das er Potenzial hat und mit 23 ist das sicher noch ausbaufähig. Bleibt zu hoffen das er das bei TMO umsetzen kann.
Gut so!!

der Junge hat Talent und er ist einer der besseren Einkäufe(in Sachen Talent) von TMO

aber heißt der nicht Greipel

Verfasst: 26.9.2005 - 13:10
von ETXE
Er heißt Greipel und da ich bereits mehrfach das Vergnügen hatte, ihn fahren zu sehen, bin ich sehr zwiegespalten über diesen Wechsel.
Ich habe ihm letztes Jahr gesagt, er solle ruhig zu Wiesenhof gehen und in der Saison danach versuchen, in ein "gutes", sprich ProTour-Team zu kommen. Das hat er ja nun geschafft, aber TMO war für meinen Geschmack eine eher ungünstige Entscheidung.
Hauptsache, er wird dort nicht verheizt wie seinerzeit der junge Jaksche!?

Verfasst: 26.9.2005 - 13:25
von jonas
Baden Cooke verabschiedet sich aus der Pro-Tour und wechselt zu Mr. Bookmarker.com (oder wie das Team nach der Übernahme heissen wird).

Steve Morabito, der 8. des U-23 Rennens vom Samstag, wir mit Saunier-Duval, Phonak und T-Mobile in Verbindung gebracht. Bei Saunier will man ihn anscheinend unbedingt, bei Phonak hat er mit dem neu verpflichteten David Vitoria sicherlich einen Fürsprecher.
Aber eine schöne Entwicklung im Schweizer Radsport. Mit Schär (Liberty), Vitoria, Stalder (beide Phonak) und Schwab (Quickstep) werden nächstes Jahr sicherlich 4 junge Fahrer in Pro Tour Teams fahren (dagegen gibts "nur" die 2 Abgänge der alten Schnider und Aebersold) und am Samstag haben auch die anderen Schweizer Starter Werbung in eigener Sache gemacht und zumindest Morabito wird sicherlich seinen Pro-Tour Vertrag noch bekommen.

Verfasst: 26.9.2005 - 14:17
von 4resistance
Nach
http://todociclismo.com
wechseln J. Rodriguez und O.Pereiro siche rzu Illes Baleras Caisse d'Epargne

Verfasst: 26.9.2005 - 14:35
von *Mik* [EISEL-FAN]
jonas hat geschrieben:Baden Cooke verabschiedet sich aus der Pro-Tour und wechselt zu Mr. Bookmarker.com (oder wie das Team nach der Übernahme heissen wird).
Was Francaise de Jeux mit seinem Team da derzeit anstellt ist mir irgendwie nicht geheuer. Geben Renshaw und Cooke ab, haben aber bisher keinen einzigen neuen :?
Aber durch den Weggang von Cooke bei Francaise de Jeux hat dann wohl Eisel mehr Freiheiten. Sie es im Sprint oder bei Klassikern. :D

Verfasst: 26.9.2005 - 14:41
von Alejandro V.
Wobei sowohl Eisel als auch Boonen bei den GTs dieses jahr keine absoluten Topsprinter waren, gemessen an den Erwartungen. mal sehen, was FDJeux.com noch so macht auf dem Transfermarkt. Ihre Korsettstangen in der neuen Saison dürften wohl trotzdem McGee, Gilbert und (schreibe ich das wirklich?) Eisel sein.

Zu begrüßen ist der Wechsel von Greipel zu T-Mobile. Damit hat man einen guten Nachwuchssprinter verpflichtet und Pollack sowie Baumann sind nicht mehr die einzigen Sprinter im Team.

Pereiros Transfer zum Illes Balears-Nachfolger ist logisch, da man mit Mancebo einen Klassementsfahrer abgegeben hat. Leider hat Pereiro nicht ganz die Stärke von Mancebo, aber auf alle Fälle eine schöne Verstärkung. Javier Rodriguez sehe ich hingegen eher pessimistisch, er ist schon relativ alt und zeigt auch nicht mehr die überragenden Leistungen. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Verfasst: 26.9.2005 - 16:28
von Hoffi
Mit "J. Rodriguez" scheint jedoch eher Joaquin Rodriguez Oliver gemeint zu sein, 26-jähriger Vuelta-Kletterkönig, in dessen Zukunft man keinesfalls pessimistisch blicken muss. ;)

Verfasst: 26.9.2005 - 16:31
von ETXE
Beschränkt den André (Greipel) mal nicht nur auf Sprintfähigkeiten! In meinen Augen hat er Ansätze, auch bei Klassikern etwas zu erreichen. Er könnte das erreichen, was Ete Zabel nicht wirklich vergönnt war, nämlich ein endschneller Klassikerjäger zu werden.

Dazu muß aber behutsam mit seinen Fähigkeiten umgegangen werden! Und deshalb habe ich T-Mob-mässig etwas Sorge, daß er falsch eingesetzt und verheizt wird...

Verfasst: 26.9.2005 - 17:23
von José Miguel
ETXE hat geschrieben:Beschränkt den André (Greipel) mal nicht nur auf Sprintfähigkeiten! In meinen Augen hat er Ansätze, auch bei Klassikern etwas zu erreichen. Er könnte das erreichen, was Ete Zabel nicht wirklich vergönnt war, nämlich ein endschneller Klassikerjäger zu werden.

Dazu muß aber behutsam mit seinen Fähigkeiten umgegangen werden! Und deshalb habe ich T-Mob-mässig etwas Sorge, daß er falsch eingesetzt und verheizt wird...
Sicherlich richtig, aber ich glaube, dass auch er seine Chance bekommen wird, Klier und Wesemann bei den Klassikern zu unterstützen, dort kann er dann seine Fähigkeit zeigen, vorausgesetzt T-Mobile setzt, wie rausposaunt, jetzt stärker auf die Frühjahrssaison.

Verfasst: 26.9.2005 - 19:03
von Henrik
David Millar hat bei Saunier Duval unterschrieben.

Quelle: http://www.radsport-news.com/

Verfasst: 26.9.2005 - 21:55
von Alejandro V.
Achso, ich bin von Javier Pascual Rodriguez ausgegangen :oops: So ist es natürlich ein guter Transfer, wenn Rodrigeuz auch erst Konstanz über drei Wochen kriegen muss. Momentan ist er für mich eher ein Fahrer für kürzere Rundfahrten á la Paris-Nizza. Dort wird man in dem Team mit Rodriguez und Valverde sehr gut aufgestellt sein.

Verfasst: 26.9.2005 - 22:13
von Turbo_Beppe
Alejandro V. hat geschrieben:Achso, ich bin von Javier Pascual Rodriguez ausgegangen :oops: So ist es natürlich ein guter Transfer, wenn Rodrigeuz auch erst Konstanz über drei Wochen kriegen muss. Momentan ist er für mich eher ein Fahrer für kürzere Rundfahrten á la Paris-Nizza. Dort wird man in dem Team mit Rodriguez und Valverde sehr gut aufgestellt sein.
Javier Pascual Rodriguez (CV) beendet meines Wissens seine Karriere nach dieser Saison. Wurde glaube ich bei der Vuelta auf Eurosport gesagt.

Verfasst: 26.9.2005 - 22:16
von SantiPerezFernandez
Ich gehe nachwievor davon aus, dass Jansch Javier Pascual Rodríguez und Javier Pascual Llorente vertauscht hat. Letzterer hat nämlich vor einigen Wochen seine aktive Sportlerlaufbahn beendet.

Bei Pecharroman bin ich ähnlich optimistisch wie einige andere hier. An seine Glanzzeit 2003 wird er zwar nur schwer anknüpfen können, aber ich traue ihm durchaus recht viel zu!