Seite 332 von 386

Verfasst: 8.9.2010 - 19:28
von Wölffel
http://www.wvcycling.com/bericht/7430

Roy Sentjens von Milram wurde positiv auf EPO getestet. :lol:

Verfasst: 8.9.2010 - 19:33
von Deep_House
Roy Sentjens positiv getestet,was für ein Idiot,wie konnte Milram sich überhaupt so einen Fahrer holen,der steht ja eher für Quantität statt Qualität.

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65465.htm

Tja in der Hoffungslosigkeit kein neues Team zu finden dopt der angebliche Klassikerfahrer :twisted:

Verfasst: 8.9.2010 - 19:34
von sciby
*Teuflische Lache*
Habe mich noch vor zwei Stunden gefragt wie der es schafft so gut am berg zu sein. Heute 32.

Denke, dass sich Milram nun sofortig zurückzieht

Verfasst: 8.9.2010 - 19:36
von José Miguel
Die offizielle Mitteilung der UCI

(Ist Sentjens neuerdings Italiener? :o )

Verfasst: 8.9.2010 - 19:39
von Anonymer
sciby hat geschrieben: Denke, dass sich Milram nun sofortig zurückzieht
Ein großer Verlust wäre das sicher nicht.

Und ich hab immer gehofft, Milram wäre größtenteils so erfolglos, weil sie als einzige nicht dopen ^^

Verfasst: 8.9.2010 - 19:49
von Deep_House
sciby hat geschrieben:*Teuflische Lache*
Habe mich noch vor zwei Stunden gefragt wie der es schafft so gut am berg zu sein. Heute 32.
Daran erkennt man auch das die vor ihm platzierten Fahrer wohl noch mehr Medizin beanspruchen als der Sentjens.

Verfasst: 8.9.2010 - 19:50
von derottimito
Sie sind einfach besser ;)

Verfasst: 8.9.2010 - 19:53
von ThunderBlaze
Anonymer hat geschrieben: Ein großer Verlust wäre das sicher nicht.
Du hast gar keinen blassen schimmer was das im deutschen Radsport für ein Loch reißen wird. Für uns ein enormer Verlust den wir heut noch gar nicht aufwiegen können...

Verfasst: 8.9.2010 - 19:56
von Deep_House
ThunderBlaze hat geschrieben: Du hast gar keinen blassen schimmer was das im deutschen Radsport für ein Loch reißen wird. Für uns ein enormer Verlust den wir heut noch gar nicht aufwiegen können...

Der deutsche Profi-Radsport ist doch schon längst Tod :!:

Wir haben zwar Talente,aber sehr gute - Weltklasse Fahrer sind Mangeware außer Greipel und Martin.

Verfasst: 8.9.2010 - 20:09
von ThunderBlaze
Von Tod würde ich noch nicht sprechen. Aber mit diesem Team bricht noch eine weitere Säule weg. Das beeinflusst ja nicht nur den deutschen Profiradsport sondern hat Auswirkungen bis nach ganz weit unten. Drum hoff ich nur das Teams wie NetApp und NSP dann wirklich ihre gesteckten Ziele erreichen. Nach dem positiven Test von Sentjens -wir kennen die Auswirkungen davon noch nicht- ist das alles andere als förderlich. Ich bin kein Pessimist, aber glaube kaum das der deutsche Radsport es von alleine wieder nach oben schafft, erst recht nicht diesem Verband mit diesen besetzten Personen wie Bremer und Scharping (in diesem Punkt hatte Klöden ganz recht).

Verfasst: 8.9.2010 - 21:17
von Anonymer
ThunderBlaze hat geschrieben: Du hast gar keinen blassen schimmer was das im deutschen Radsport für ein Loch reißen wird. Für uns ein enormer Verlust den wir heut noch gar nicht aufwiegen können...
Milram ist am Ende der Saison sowieso weg vom Fenster, ob die jetzt noch die Vuelta zuende fahren oder nicht, macht mMn keinen großen Unterschied mehr, weder für den deutschen Radsport noch für die Vuelta selbst, wo das Team eh nix reißt.

Insgesamt ist es klar ein großer Schaden für den deutschen Radsport, als 82-Millionen-Land ohne ProTour-Team dazustehen, während kleinere Länder wie Belgien gleich mehrere TopTeams haben. Aber was will man machen, ohne zahlungskräftige Sponsoren läuft halt nix...

Verfasst: 10.9.2010 - 19:27
von sciby
Sentjens gesteht Doping
Der in der A-Probe positiv getestete Radprofi Roy Sentjens vom ProTour-Rennstall Milram hat Doping zugegeben. Auf seiner Homepage räumte der 29-jährige Belgier den Regelverstoß ein und kündigte am Freitag seinen Rückzug aus dem Radsport an. Auf die Öffnung der B-Probe verzichtet der Radprofi, der noch am Vortag erklärt hatte, er könne sich den positiven Befund auf EPO nicht erklären. „Ich habe den größten Fehler meines Lebens gemacht und möchte mich bei allen entschuldigen”, schrieb Sentjens. Er gab zu, das Blut-Doping-Präparat EPO, mit dem er aufflog, in einer Apotheke in Barcelona gekauft zu haben. „Ich bin nach Barcelona ins Zentrum gefahren, habe dort geparkt und habe mir EPO in einer Apotheke besorgt”, schrieb der Belgier, der nie durch herausragende Leistungen aufgefallen war. In neun Profijahren war er zu vier Siegen gekommen.
Hört sich etwas zu simpel an, schlimm, wenn das wirklich so möglich ist. Und umso dümmer zugleich

EDIT: Habe jetzt nur die NA Mitteilung kopiert. Original findet sich in Käskoppdeutsch hier http://www.roy-sentjens.com/apps/blog/s ... -waarheid-

Verfasst: 30.9.2010 - 1:43
von Ciolek 4 Win
Überraschung

Wer hätte das gedacht.
Leider zweifle ich irgendwie daran, dass es eine richtige Bestrafung geben wird.

Verfasst: 30.9.2010 - 2:05
von Routinier
Die UCI ist bei allzu laxen Urteilen der nationalen Verbände zuletzt regelmäßig vor den CAS gezogen. Ich glaube kaum, dass man Contador (nach Fuentes) erneut davon kommen lassen wird. Der bekommt seine Sperre, mit dieser Ausrede kommt man derzeit ja nicht mal im Tischtennis auf einen grünen Zweig.

Schade, ich habe ihn gern gesehen.

Verfasst: 30.9.2010 - 2:11
von Ciolek 4 Win
Bei Clenbuterol bin ich mir nicht sicher, da man da immer schnell das Nahrungsproblem hat und sich nie 100% sicher sein kann.
Vor allem, wenn man bedenkt, dass Contador vermutlich ganz andere Sachen hat, die nicht nachweisbar sind. Weshalb soll er dann ausgerechnet Clenbuterol nehmen. Das nötige Geld sollte er eigentlich haben.

Verfasst: 30.9.2010 - 3:09
von Daniano
Och nee, da hab ich keine Lust drauf. Werden sich jetzt wieder alle Medien draufstürzen.

Verfasst: 30.9.2010 - 7:24
von filu84
Und wieder eine schlechte Nachricht für den Radsport. Auch wenn ich Contador überhaupt nicht mag, schadet dies nun einmal wieder hauptsächlich dem Radsport.... :(

edit: Bjarne wird sich mächtig ärgern.....

Verfasst: 30.9.2010 - 7:29
von samy der goldjunge
Wirklick extrem was ARD wieder von sich gibt!
Ich werde mich nachher mal ransetzten und nach einen Link zu suchen, wo das Gespräch ist.

Zitat"Es ist typisch für den Radsport" :roll: :twisted:

Verfasst: 30.9.2010 - 7:56
von chester00
Und gestern gibt er noch so einen Stuss von sich
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65844.htm :roll:

Verfasst: 30.9.2010 - 8:19
von ein_auto
Im Radio (DRadio Kultur) haben sie grad gesagt, dass die nachgewiesene Menge äußerst gering sei, und dass deshalb eine Sperre nicht sicher sei.

Verfasst: 30.9.2010 - 8:35
von -Luke-
"Die Konzentration lag bei einem Wert von 50 Pikogramm, der damit 400-mal niederiger war als der, den WADA-Labore in Proben entdecken müssen", hieß es in der UCI-Mitteilung:
http://www.laola1.at/395+M5e5db46263b.html

Hat er denn überhaupt etwas zu befürchten, wenn die Konzentration wirklich so niedrig war?
Nebenbei: Weiß jemand, wie hoch die gefundene Konzentration bei Dimitrij Ovtcharov war?