Seite 36 von 162

Verfasst: 22.7.2007 - 13:59
von PS
Ok. Ich warte nächsmal.

Aber das stimmt.

Verfasst: 22.7.2007 - 16:35
von El español
Ich bin grad in Feierlaune wegen dem super Nürburgringrennen, ich passe.
Wer will, der darf.

Verfasst: 22.7.2007 - 17:26
von Rad-Schumi
Da sage ich danke an dich und an Petrus, der dieses Rennen erst ermöglicht hat :D und schnappe mir nebenbei das Fragerecht.

Wieviele Tage trug Jan Ullrich bisher insgesamt das gelbe Trikot der Tour de France und in welchen Jahren war das?

Verfasst: 22.7.2007 - 17:29
von Sanchez314
Ich weiß das Ullrich seit seinem Einbruch bei der Tour 98 das gelbe Trikot nicht mehr getragen hat. 1996 hatte er es glaub ich auch noch nicht. Also sage das er das gelbe Trikot in den Jahren 97 und 98 getragen hat und schätze die Anzahl der Tage auf 15

Verfasst: 22.7.2007 - 17:36
von Rad-Schumi
Es wären 18 gewesen, aber auch ich bin wegen der Formel 1 gut drauf. Bitte schön!!!

Verfasst: 22.7.2007 - 18:34
von ETXE
Bhutan war übrigens richtig :evil:

Verfasst: 24.7.2007 - 13:03
von Sanchez314
Schon mehrer Jahre vor Tom Simpsons Tod war ein Fahrer aufgrund einer Überdosis Amphetamine am Mont Ventoux zusammengebrochen. In welchem Jahr war das (und wie hieß der Fahrer)?

Verfasst: 24.7.2007 - 15:08
von ETXE
Kürzlich erst wieder gelesen, die Story :!:

Jean Malléjac sollte das gewesen sein. Während Luison Bobet erst nach der Zieldurchfahrt vom Rad fiel und Ferdi Kübler, der im Anstieg Schlangenlinien gefahren war, abends in seinem Hotelzimmer wirres Zeug von sich gab und randalierte, war der Franzose Malléjac auf dem Weg zum Gipfel des Ventoux kollabiert.
Es kam danach zum ersten Mal zu Zimmerdurchsuchungen bei den Fahrern. Große Mengen an Amphetaminen und ähnlichen Aufputschmitteln wurden gefunden. Nichts weiter passierte.

Das Jahr war, glaube ich, 1955.

Verfasst: 24.7.2007 - 16:56
von Sanchez314
Beides richtig. Fragerecht zu ETXE

Verfasst: 25.7.2007 - 15:05
von ETXE
Wann gab es bei der Tour de France zum ersten Mal unangemeldete Dopingkontrollen?

Verfasst: 25.7.2007 - 15:19
von MichaelBoogerd
1967?

Verfasst: 25.7.2007 - 15:23
von ETXE
Nicht ganz.

Verfasst: 25.7.2007 - 15:26
von PS
1968???

Verfasst: 25.7.2007 - 15:34
von ETXE
Nöö.

Verfasst: 25.7.2007 - 16:22
von MichaelBoogerd
*inmeintourbuchguck* argh, beinahe :lol:
ich wusste doch dass es in der geschichte der name simpson auftauchte :oops:

Verfasst: 25.7.2007 - 16:43
von Rad-Schumi
1977? Also 10 Jahre nach Simpson.

Verfasst: 25.7.2007 - 17:29
von Sanchez314
1966 ist das gewesen, wenn ich mich richtig erinnere, stand erst neulich in der Tour

Verfasst: 25.7.2007 - 17:39
von MichaelBoogerd
66, das zitat aus meinem tour-buck:
100-Jahre-Tour hat geschrieben: Vor der 13. Etappe werden die Fahrer dann noch einmal kontrolliert - und gleich 6 Dopingsünder erwischt. nach dem Tod von Tom Simspon im nächsten Jahr werden alle begreifen, wie notwendig diese Kontrollen sind.
Deshalb war ich bei 1967 :oops:

Verfasst: 25.7.2007 - 18:08
von ETXE
1966 ist richtig (kurz nach meiner Geburt)

Ein gutes Drittel der Fahrer war damals "positiv" auf Amphetamine getestet worden. Und obwohl es bereits einen ersten Anti-Doping-Zusatz im Reglement gab, passierte so gut wie gar nichts, von lächerlichen Geldstrafen abgesehen. In den 70er-Jahren gab es immerhin bereits 10-Minuten-Strafen :P

Verfasst: 28.7.2007 - 14:39
von Sanchez314
Welcher ehemalige Fahrer kann die meisten Tour-Teilnahmen aufweisen und wie viele sind es?

Verfasst: 28.7.2007 - 14:46
von Flomann
Joop Zotemelk mit 16, glaub ich.