Seite 37 von 51

Verfasst: 21.7.2007 - 19:44
von MichelinR
Wobei Evans sehr unkonstant ist (vorallem während eines Anstieges) und letztes Jahr im zweiten Zeitfahren auch bedeutend schwächer war. Mal sehen, ich kann ihn mir nicht so richtig als Toursieger vorstellen. Contador ist am Berg verdammt stark, aber eine ganze Grand Tour auf Topniveau ist er auch noch nicht gefahren. Kashechkin wird sich für Vino opfern, den ich wie BlackHackz auch noch als möglichen Siegkandidaten zähle. Zusammen mit Kashechkin kann er viel machen. Für Klöden spricht einzig, dass er sich ausruhen kann während seine Teamkollegen auf der Flucht sind. Wobei er in den Pyrenäen nicht so stark war die letzten Jahre. Menchov ist schon zu weit weg, auch wenn ihm wohl die Berge liegen. Valverde hat es sich heute versaut und Mayo war auch klar. Astarloza bin ich gespannt, ob er das ansatzweise halten kann. Sastre scheint mir nicht so stark wie im vergangenen Jahr. Evans' und Klödens Fahrweise ist sehr langweilig und nicht gerade toll für einen Toursieger, wobei Evans am Galibier sich vielleicht geändert hat. Contador gefällt mir nicht, seine Antritte wirken etwas sehr stark, aber damit muss man leben. (das ist eben meine Meinung) Rasmussen habe ich bewusst außen vor gelassen, da ich bei ihm gar nichts mehr weiß. Egal zu was er im Stande ist und wie er dazu im Stande ist.

Verfasst: 21.7.2007 - 19:46
von Kyle
tim241288 hat geschrieben: @Kyle Komisch, dass dir da Astana nicht merkwürdig vorkommt, denn was die bei der Dauphiné abgeliefert haben war ja wohl auch ein reinstes Feuerwerk und ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass Discovery jemals 3 Fahrer unter den besten 4 eines TdF Zeitfahrens hatte.

Ich denke man sollte generell erstmal von der Unschuld eines Fahrers ausgehen (egal ob er Rasmussen, Contador, Vinokourov oder Valverde heißt), denn diese haltlosen anschuldigungen machen meiner Meinung nach wenig Sinn.
Meine ... ich nenne es mal "Bevorzugung" von Evans rührt sicher nicht nur daher das ich ihn es auf Grund seiner Nationalität und seines Charakters am meisten gönne. Das bei Astana auch nicht alles Gold ist was glänzt weiß man spätestens seit Mazzoleni und Kessler.

Das Problem ist einfach, wie man von einer Unschuldsvermutung ausgehen kann, wenn diese Fahrer sich verdächtig machen, sei es nun durch ungewöhnliche Resultate oder an Nebenschauplätzen. (Fuentes, UCI-Warnungen)

Das er sich das antrainiert hat ist natürlich nicht auszuschließen, aber sein Verhalten und seine letzten Leistungen deuten einfach etwas anderes hin.

Verfasst: 21.7.2007 - 19:48
von Pino
Es ist auf der anderen Seite tragisch dass im Radsport sehr gute Leistungen immer gleich in Frage gestellt werden andererseits fragt man sich natürlich aber auch - WIE IST DAS MÖGLICH!?

Bei Contador und Rasmussen stehen für meine Begriffe sehr große Fragezeichen dahinter... :roll:

Alle anderen Favos machen auf mich noch einen relativ menschlichen Eindruck ausser diese beiden.

__________

Und bei Astana würde ich jetzt wohl mehr von einem Toursieg von Vinokourow ausgehen als von Klöden. Vino wird in den Pyrenäen ein richtiges Feuerwerk entfachen, da bin ich mir sicher..
Klöden ist einfach zu schlecht in den Bergen - und machen wir uns nichts vor, langweilig ist sein Stil zugleich auch noch. Immer dieses Hinterrad lutschen... :roll:

Ich setz in Vino jetzt meine ganze Tour-Hoffnung andernfals würde ich auf Evans oder "Rasmussen" tippen.

5 Minuten sind aufholbar, aber es wird verdammts schwer.
Dafür müsste er in den Pyrenäen einer der besten sein, wenn nicht sogar der beste!

Auf jeden Fall wird es noch verdammt spannend...
Chapeau Tour de France 2007

Meine Top Favoriten: Vino, Evans.... ( "Rasmussen", "Contador" )

Verfasst: 21.7.2007 - 20:02
von BlackHackz
Achso eins ist mir noch eingefallen: Mir kann niemand erzählen, dass wenn ich mit einem angerissenen Steißbein mit 20km/h voll mit der rechten Seite auf die Straße knalle, dass ich dann sofort aufstehe und zurück aufs Fahrrad will. Adrenalin und Konzentration gut und schön, aber das ist reichlich merkwürdig. Bei Vino muss man einfach abwarten. Seine Motivation ist jetzt natürlich grenzenlos. Das ist ein riesiger Vorteil zu den Alpen. Allerdings hat er dort doch ziemlich schlecht ausgesehen. Ich muss mich selbst auch etwas bremsen. 4 Minuten auf 3 Bergetappen auf Cadel Evans. Das ist sehr viel. Das hat selbst Armstrong in seinen besten Zeiten nicht geschafft. Wenn Vino das schafft, hat er sich ein Denkmal gesetzt. Wenn er bis zum Schlussanstieg wartet, wird das auf jeden Fall nichts. Ich habe mir nochmal die Profile angeschaut: Morgen oder Übermorgen muss Vino zeigen, dass er nicht nur überschäumt vor Motivation, sondern auch die Fähigkeit hat, in den Bergen einen Toursieg herauszuholen.
Aber selbst wenn Vino am letzten Tag 30 Sekunden Rückstand hat, ist die Tour noch nicht gelaufen ;) Aber realistisch betrachtet, sind die 4 Minuten Rückstand auf Evans zuviel, selbst für Vino...

Verfasst: 21.7.2007 - 20:03
von Sale1896
smonan22 hat geschrieben:Vielleicht bin ich ein wenig enttäuscht, aber ich ehrlich gesagt keinen Bock mehr auf diese Tour. Also jetzt erkennt doch ein blinder ohne Krückstock, das ein Michael Rasmussen nie und nimmer sauber so eine Leistung bringt. Das glauben ihm wahrscheinlich nicht mal seine Landsmänner. Für mich ist die Tour gelaufen, das gibt es keine überraschungen mehr und wie ich Astana kenne setzen die wieder auf Vinokourow und machen sich damit morgen endgültig alles kaputt. Die Gesamtwertung die ich jetzt erwarte poste ich einfach mal rein:

1. Michael Rasmussen (wie, wissen wir ja mittlerweile)
2. Cadel Evans
3. Alberto Contador
4. Andreas Klöden
5. Alexander Vinokourow
und du dachtest also vor der Tour die 5 die da stehen sind sauber???

Verfasst: 21.7.2007 - 20:05
von BoKa
Das is doch lächerlich was hier manchmal geschrieben wird! Warum sagt jeder das Rasmussen gleich gedopt ist nur weil er heute eine gute leistung abgeliefert hat? Ich finde man sollte die bedingunen mit einbeziehen, da er zum beispiel grade in das Gelbe Trikot fährt das angeblich flügel verleiht (wie Pereiro letzes Jahr), er hatte bessere wetter bedingunen, fur mich sah es aus das er mehr risikobereit war, zum ersten mal muss er ein einzelzeitfahren vollgas geben und auserdem scheint er in die beste form seines lebens zu sein.

Und das mit der statur kann ich gut verstehen aber warum stellt keiner fragen wenn Vino mit seiner statur die Berge hochfliegt?

Was die nationalitet angeht dann seit ihr Deutschen echt naiv, nur weil ein Deutscher nicht am besten ist dann ist er wieder gedopt. Dies scheint aber auch der fall zu sein auf den Dänischen Foren wo alle doping geruffen hat als Klöden bestzeit auf dem prolog setze.



Ich entschuldige mich fur mein schlechtes Deutsch, aber ich wollte einmal zu wort kommen den die beschuldigunen sind lächerlich.

Verfasst: 21.7.2007 - 20:09
von zabelchen
*grübel grübel grübel*

Brenn Micka, brenn!!!

Anklage...zu gute Leistungen die dir niemand zugetraut hat...ach du unwissendes Radsportvolk...

- 2005:
Zabelchen anno 2005 hat geschrieben:Aber gerade Kut...das hätte ich nicht von dir erwartet. Ich meine, neben Form und Motivation müssen wir mal noch abziehen, das es Ende der Tourwoche ist. 3 Minuten schätze ich im normalen Zeitfahren, morgen 2:30, nie und nimmer mehr. Die Möglichkeit den dritten zu behalten ist mit 2:12 da, mit 2:49 hätt ich sogar gesagt Ullrich schafft es nicht.

Aber lieber Kut...Rasmussen verliert weniger als 2:30 auf Ullrich und verliert wenn schon denn schon sehr knapp auf Ullrich den dritten Platz..ich würde sogar ein BIT Avatar nehmen :P
Damals sagte ich schon was von 2:30, auch KuT meinte damals auf Ullrich 3 Minuten. So, wenn wir jetzt abzhiehen das es damals Flach war, dieses Jahr aber verdammt hügelig, dann sind 3 Minuten auf einen Vinokourov und 1 Minute auf einen gestürzten Klöden alles andere als eine übertriebene Leistung

- 2006

Beim ersten Zeitfahren hatte er 1:20 Minute Rückstand, noch keinen Punkt in der Bergwertung, auf die er es abgesehen hatte. Damit hätte man ihn nicht fahren lassen, also holt er sich 6 Minuten...

Im zweiten Zeitfahren hat er 21 Minuten Rückstand, und bekommt 8 Minuten. In beiden Sachen sah ich keine Zeichen, das er sich groß angestrengt hat

Was schreit ihr denn erst alle, wenn Rasmussen immernoch auf dem Podest liegt nach den Pyrenäen und wohl nur noch 1 Minute verliert?...ihr wisst, das umso länger die Tour geht, die Zeitfahrqualitäten in den Hintergrund treten?
Und was habt ihr denn? Eine gute Leistung (Sonntag) die er jetzt schon jedes Jahr brachte sowie ein gutes Zeitfahren (das zweite Zeitfahren wo er sich anstrengen musste) und ein paar Geschichten die ausgerechnet jetzt ans Tageslicht kommen, aber gut, hängt ihn erstmal, fragen kann man ihn danach noch...

Ach nochwas...Michael Boogerd Zeitfahrgott!!

24 Michael Boogerd (Ned) Rabobank 3.42
25 George Hincapie (USA) Discovery Channel Pro Cycling Team 3.45
26 Carlos Sastre Candil (Spa) Team CSC 4.01
27 Thomas Dekker (Ned) Rabobank 4.04

Verfasst: 21.7.2007 - 20:11
von ETXE
BoKa hat geschrieben:Was die nationalitet angeht dann seit ihr Deutschen echt naiv, nur weil ein Deutscher nicht am besten ist dann ist er wieder gedopt. Dies scheint aber auch der fall zu sein auf den Dänischen Foren wo alle doping geruffen hat als Klöden bestzeit auf dem prolog setze.
Ausnahmsweise hat es aber nichts mit national(istisch)en Reminiszenzen oder Animositäten zu tun.

Ansonsten gefällt mir dieses "Doping, Doping"-Geschrei allerdings auch nicht. Zuviel Erregung dabei, zuviel Unbedachtheit und v.a. zuviel Opportunismus.

Verfasst: 21.7.2007 - 20:15
von Barnetta
@ Zabelchen: Hast du 2005 ein anderes Zeitfahren gesehen?
Das ist St.Etienne war bedeutend bergiger als das heute, sogar mit einem Berg der 3.Kategorie. :D

Verfasst: 21.7.2007 - 20:18
von zabelchen
Da isser auch 100x gestürzt ;)...vllt war es auch der Grund warum ich ihm damals ne 2:30 zugetraut hab...

Verfasst: 21.7.2007 - 20:30
von Pino
Also es wäre ja auch eine verdammt merkwürdige Radsportwelt, würde man Rasmussens Leistungen, nach diesen konkreten Doping Beschuldigungen nicht in Frage stellen...

Heute war ja schließlich nicht der erste Husarenritt von Rasmussen.
Bei der Etappe nach Tignes hatte man ja auch schon gemunkelt.

Das ist einfach nur eine logische Konsequenz.

Verfasst: 21.7.2007 - 20:53
von zabelchen
Hoffentlich reißt Vino morgen nicht aus, oder sogar Klöden, man könnte munkeln

Verfasst: 21.7.2007 - 20:57
von José Miguel
Nach Rasmussens Leistung heute habe ich richtig Angst bekommen, dass es nochmal so läuft wie bei Landis. Ich habe bisher bei dieser Tour mich konsequent dagegen gewehrt irgendwelche Leistungen anzuzweifeln, sondern mich einfach auf den Wettkampf zu konzentrieren, aber bei Rasmussen heute ist mir komisch geworden. Hoffentlich wird er noch ausgeschlossen, denn einen Rasmussen als Toursieger könnte ich nicht ertragen.

Um mal zum Sportlichen zu kommen: Vino war heute ja wieder sehr stark und in der Verfassung traue ich ihm noch ein paar Etappenerfolge zu. Klöden muss jetzt jedenfalls die Initiative ergreifen und Evans noch Zeit abnehmen, das wird morgen und die nächsten Tage sehr spannend :D

Verfasst: 21.7.2007 - 21:03
von Sale1896
Och leute ich kann es nicht mehr hören und lesen.Machen wir uns doch nichts vor die ersten 5 im GK sind doch gedopt.Und manche wissen wohl nicht was Doping bringt wenn ich das hier lese.Als ob ein Rasmussen ,wenn er Blutdoping betreibt aufeinmal 3 min schneller Radfahren kann.Wenn man Blutdoping betreibt hat man mehr rote Blutkörperchen und so mit eine höhere Ausdauer und eine bessere Regenaration.Und wie gut Rasmussen Zeitfahren kann wusste bisher noch keiner.Wie schon erwähnt wurde ist er 05? 4 oder 5x gestürzt und sonst hat er sich nur geschont um sein Bergtrikot zu bekommen.Ausserdem warten wir doch mal das letzte Zeitfahren ab ein Cunego ist auch nur ein gutes Zeitfahren gefahren denn die Zeitfahrleistung von ihm dieses Jahr war auch nicht gut.Reden wir doch lieber darüber was Rasmussen bzw die anderen Fahrer dieses Jahr noch leisten können und nicht über Doping.Was mich auch wunder er verpasst 1 Monat vor der Tour 3 proben und jetzt kommt es raus.Der UCI kann man nicht mehr glauben.

Verfasst: 21.7.2007 - 21:33
von Jahrhunderttalent
Sale1896 hat geschrieben:Und manche wissen wohl nicht was Doping bringt wenn ich das hier lese.Als ob ein Rasmussen ,wenn er Blutdoping betreibt aufeinmal 3 min schneller Radfahren kann.Wenn man Blutdoping betreibt hat man mehr rote Blutkörperchen und so mit eine höhere Ausdauer und eine bessere Regenaration.
Klar, aber bei Fuentes wurden die Blutbeutel auch noch mit EPO und Wachstumshormonen versetzt. In der ersten Tourwoche lief irgendwo eine Reportage über Doping (ich glaube Spiegel TV auf VOX). Dort hat man einen gut trainierten Hobbyradsportler, der auch noch Arzt war nach L´Alpe d´Huez hochfahren lassen. Sozusagen mit Wasser und Brot. In der folgenden Woche hat er dann EPO und ein Wachstumshormon eingenommen. Sein Hämatokritwert war etwas über der 50% Grenze. Danach sollte er dann nochmal L´Alpe d´Huez hochfahren. Er berichtete, dass er nochmal zusätzliche 15 Kilometer mit Vollgas hochfahren könnte und eine ungewöhnliche Kraft auf die Pedale ausüben konnte. Ergebnis der ganzen Sache: Der Hobbysportler war über 2m30s schneller und weit weniger erschöpft. Und das nur in einer Woche. Jetzt stelle man sich einen Profi vor, der sich das Zeug das ganze Jahr lang reinpfeffert. Und außerdem ist im Zeitfahren sehr viel Ausdauer gefragt. Du musst deinen dicken Gang ja so lange wie möglich durchhalten. Also wenn man bedenkt, dass Herr Rasmussen im Normalfall 4-5 Minuten verliert, ist der Unterschied zu seinen 2m30 durchaus realistisch....

Verfasst: 21.7.2007 - 21:40
von mceuskadi
ich finde die leistung von rasmussen war heute für mich die bestätigung der gerüchte.
zur etappe selbst: welcome back wino, was jedoch mehr erstaunte Mikel Astarloza von Euskatel auf platz 10, wer kann sich denn an ein euskatel mann erinnern der in einer grand tour bei einem langem ZF in die TOP10 kam 8O im GW nun #8 für ihn respekt, zubeldia auf platz 32 in der GW #18
übermorgen ein tagessieg und die welt in euskal herria sieht rosig aus :D

Verfasst: 21.7.2007 - 21:49
von BoKa
Jahrhunderttalent hat geschrieben:
Sale1896 hat geschrieben:Und manche wissen wohl nicht was Doping bringt wenn ich das hier lese.Als ob ein Rasmussen ,wenn er Blutdoping betreibt aufeinmal 3 min schneller Radfahren kann.Wenn man Blutdoping betreibt hat man mehr rote Blutkörperchen und so mit eine höhere Ausdauer und eine bessere Regenaration.
Klar, aber bei Fuentes wurden die Blutbeutel auch noch mit EPO und Wachstumshormonen versetzt. In der ersten Tourwoche lief irgendwo eine Reportage über Doping (ich glaube Spiegel TV auf VOX). Dort hat man einen gut trainierten Hobbyradsportler, der auch noch Arzt war nach L´Alpe d´Huez hochfahren lassen. Sozusagen mit Wasser und Brot. In der folgenden Woche hat er dann EPO und ein Wachstumshormon eingenommen. Sein Hämatokritwert war etwas über der 50% Grenze. Danach sollte er dann nochmal L´Alpe d´Huez hochfahren. Er berichtete, dass er nochmal zusätzliche 15 Kilometer mit Vollgas hochfahren könnte und eine ungewöhnliche Kraft auf die Pedale ausüben konnte. Ergebnis der ganzen Sache: Der Hobbysportler war über 2m30s schneller und weit weniger erschöpft. Und das nur in einer Woche. Jetzt stelle man sich einen Profi vor, der sich das Zeug das ganze Jahr lang reinpfeffert. Und außerdem ist im Zeitfahren sehr viel Ausdauer gefragt. Du musst deinen dicken Gang ja so lange wie möglich durchhalten. Also wenn man bedenkt, dass Herr Rasmussen im Normalfall 4-5 Minuten verliert, ist der Unterschied zu seinen 2m30 durchaus realistisch....
Ich weis nicht ob es der selbe ist aber ein Doktor nahmens Jürgen Reul hat epo an sich selbst probiert . Als er das erste mal Alpe De Huez gefahren hat dauerte es 70 minuten, 2 wochen späther in dem er doping nahm schaffte er es in 66 minuten.. Also "nur" 4 minuten was ungefähr 5 % ist.

http://tour.ard.de/tdf/aktuell/intervie ... w_reul.htm

Verfasst: 21.7.2007 - 21:52
von MichaelBoogerd
Jahrhunderttalent hat geschrieben:Also wenn man bedenkt, dass Herr Rasmussen im Normalfall 4-5 Minuten verliert, ist der Unterschied zu seinen 2m30 durchaus realistisch....
Das problem ist ja, dass es KEINEN normalfall als vergleich gibt, es existiert einfach kein anderes zeitfahren, wo er sich anstrengen musste und dazu kein sturzpech hatte.

Verfasst: 21.7.2007 - 21:53
von DeWalli
Ich denke wir sehen es doch wie sehr der Radsport geschädigt ist , wir schauen uns das sicherlich alle gerne an , aber auch hier merkt man doch schon wie gespalten wir doch sind.
Ich bleibe dabei die Leistungen von Rasmussen und Contador sind sicherlich nicht normal, die sind einfach nicht so stark.
Man kann nun viel dagegen Argumentieren , aber jeder macht sich sein Bild.

Aber nun mal das ganze Doping Zeug wegpacken und an die morgige Etappe denken , die wird nämlich sehr geil.
Also ich glaube das morgen Vino und Kaschechkin attackieren werden und Klöden nicht reagieren muss und sich dann an das hinten dran hängt.
Ich muss aber sagen Klöden scheint wohl doch noch bisschen mit seinen Sturzverletztungen zu kämpfen , nun hat er ja noch weitere aber nicht so schwer.
Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass die Astana Teamtaktik wieder greift, er nicht volkommen freie Hand bekommt.
Oder Klöden einfach zu schwach ist am Berg.
Evans wird Rasmussen das gelbe Trikot morgen nicht abnehmen , ich gehe eigentlich davon aus, dass dies im Zeitfahren passiert.
Glaube einfach morgen wird eine unruhige Etappe, da doch viele angreifen werden :)
Wird sehr spannend.

Verfasst: 21.7.2007 - 22:10
von BlackHackz
In euren Argumentationen, dass Rasmussen heute so unheimlich stark ist, weil er gedopt hat, zeichnen sich 2 Argumentationsansätze ab. In einem geht ihr ja offensichtlich davon aus, dass andere nicht gedopt sind. Dies schlussfolgere ich zumindest aus der Tatsache, dass ihr ihn mit anderen Fahrern vergleicht, also quasi auf seinen Zeitabstand zu den anderen schaut und euch wundert, dass er nur so wenig Zeit verliert.
In einer anderen Argumentationskette stützt ihr eure Argumente auf die vergangenen Jahre. Nun, unabhängig vom Faktor Motivation in einem Zeitfahren, setzt diese Argumentation ja voraus, dass er die letzten Jahre sauber war...

Hat noch jemand fragen, warum wir nach dem heutigen Tag nichtmal spekulieren sollten, ob Rasmussen gedopt war?

Verfasst: 21.7.2007 - 22:16
von MichaelBoogerd
dann können wir ja auch mal spekulieren, ob klöden, vinokurov, valverde, evans, mayo,... gedopt wahren, die sind schließlich auch schon länger gut dabei.
außerdem, er wurde nie positiv getestet und steht wohl auch nicht auf der fuentes-liste.