Seite 363 von 386

Verfasst: 4.2.2012 - 10:18
von Timisonfire
Laut Eurosport.de wurden die Ermittlungen gegen Armstrong eingestellt.
Ich hatte ja echt gedacht, dass dieser "Superermittler" da iwas findet. Aber im Prinzip beführworte ich es eh, wenn man alte Geschichten ruhen lässt. Entweder man wird gleich erwischt oder man hat Glück gehabt.

Verfasst: 6.2.2012 - 12:12
von EintrachtFan
Marca berichtet Contador wird rückwirkend für 2 Jahre gesperrt!

http://www.marca.com/2012/02/06/ciclism ... 1328526680

Hätte ich wenn ich ehrlich bin nicht mehr mit gerechnet! Damit würde Andy Schleck seine erste Tour gewinnen und auch Scarponi bekommt einen Giro-Sieg zugesprochen, oder?
Und Contador wäre bis August dieses Jahres gesperrt.

Verfasst: 6.2.2012 - 12:17
von ulle91
Das schlimmste an der Sperre ist ja, dass jetzt Andy Schleck und Michele Scarponi GT-Sieger sind. Am 5.8. endet seine Sperre. Damit ist er zur Vuelta wieder startberechtigt.

Verfasst: 6.2.2012 - 12:35
von Hermi
Ich weiß noch nicht, ob ich diese Sperre jetzt für richtig halten soll. Natürlich sollte ein Sportler, der mit Doping erwischt wurde, dafür bestraft werden, aber ihm jetzt, anderthalb Jahre nach dem positiven Test, noch die Ergebnisse abzuerkennen, halte ich für überflüssig. Soll er doch gesperrt werden und ne ordentliche Summe zahlen, aber wenn ich an die Tour 2010 oder den Giro 2011 denke, dann kann man Contador halt einfach nicht mehr aus den Bildern rausnehmen. Und ich denke auch nicht, dass sich Andy Schleck oder Michele Scarponi nun als Grand-Tour-Sieger fühlen.

Verfasst: 6.2.2012 - 12:47
von Tobinho
Halte nicht viel von dem Urteil, aber egal. Vielleicht sollte sich Contador mal um Armstrongs Anwälte bemühen, die es ja auch immer geschafft haben den Ami iwie "frei" zu bekommen.
Freue mich aber jetzt schon auf die Vuelta, bei der Contador dann mit Wut im Bauch alles in Grund und Boden fahren wird 8)

Verfasst: 6.2.2012 - 12:49
von Hermi
Tobinho hat geschrieben:Freue mich aber jetzt schon auf die Vuelta, bei der Contador dann mit Wut im Bauch alles in Grund und Boden fahren wird 8)
Das sehe ich auch so, nun hat er ja ein halbes Jahr Zeit, sich voll und ganz auf die Vuelta zu konzentrieren, wo er dann nach der Tour und Olympia auch nicht unbedingt Riesen-Konkurrenz haben wird, 2008 ja ähnlich. Vielleicht kann er ja auch bei der WM was reißen, der Cauberg sollte ihm doch liegen.

Verfasst: 6.2.2012 - 13:01
von atreiju
das Urteil ist wichtig, einfach als Grundsatzurteil, dass Sportler sich eben nicht mehr so einfach mit verunreinigtem Fleisch herausreden dürfen.

Die Sperre hingegen ist ein Witz, sie sollte erst mit dem heutigen Tag beginnen und zwei Jahre dauern, unabhängig davon sollten die Titel aberkannt werden, das wäre ein echtes Signal gewesen, dass es auch nichts bringt, juristische Scharmützel zu versuchen, um sich in eine bessere position zu bringen und erst einmal weiterfahren zu dürfen.

Verfasst: 6.2.2012 - 13:57
von Toxico
Dafür haben die jetzt 18 Monate benötigt? :?
Damit ist Saxo Bank und besonders Riis jetzt ganz schön am Arsch, bis zur Vuelta werden die kaum etwas gewinnen. Das kommt davon wenn man das Team nur auf einen Fahrer ausrichtet...

Verfasst: 6.2.2012 - 14:15
von Antilles
Sehe das exakt wie Hermi. Die Sperre hätte man genauso gut damals schon aussprechen können. Und diese im Nachhinein veränderten Siegerlisten nützen doch niemandem.

Außerdem sind die Entscheidungen insgesamt unverhältnismäßig. Contador wird für wenige Monate gesperrt, Valverde zwei Jahre. :roll:

Verfasst: 6.2.2012 - 15:06
von Timisonfire
Ich freue mich ehrlich über das Urteil.
Aber rückwirkende Sperren sind riesiger Mist!
Alle, die nun als Sieger irgendwelcher Rennen geführt werden, werden sich kaum darüber freuen. Es fehlt einfach die Erinnerung an einen glorreichen Sieg.
Wenn Contador nächstes Jahr wieder die Tour vor Andy gewinnt z.B., hieße das, dass Andy sie bei einer Sperre ab heute gewonnen hätte. Für die Statistik wäre er dann ebenfalls 1-maliger TdF-Sieger. Aber im persönlichen Wert wäre dieser Sieg viel höher, weil man eben wirklich das Siegergefühl hatte.
Auch ist es Fahrern gegenüber unfair, die wirklich 2 Jahre gesperrt wurden, da es schwerer ist zurückzukommen, wenn man 2 Jahre keine Rennen fahren durfte.
Wie ist es eigentlich mit dem Preisgeld? Muss er das zurückzahlen? Bekommen die anderen jetzt Nachzahlungen?

Aber für SaxoBank tut es mir echt leid.

Verfasst: 6.2.2012 - 15:42
von filu84
Ich finde das Urteil im Prinzip richtig... aber dass die ganze Sache so lange ging ist ein riesiger Witz. Nach Bestätigung der B-Probe müsste der Fahrer einfach suspendiert werden können.

Aber irgendwie habe ich bei dieser Geschichte das Gefühl, dass das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Gibts noch was nach dem CAS auf zivilrechtlicher Ebene?

Verfasst: 6.2.2012 - 15:47
von Grabba
Wofür wurde er jetzt noch einmal gesperrt?

Verfasst: 6.2.2012 - 15:59
von filu84
Nachweis von Clenbuterol während der Tour de France 2010.
Aber wahrscheinlich meintest du diese Frage ironisch oder?

Verfasst: 6.2.2012 - 16:31
von Grabba
Danke, das war mir wirklich nicht bewusst. Aber dennoch, ja.

Verfasst: 6.2.2012 - 17:52
von Felix-Ffo
atreiju hat geschrieben:das Urteil ist wichtig, einfach als Grundsatzurteil, dass Sportler sich eben nicht mehr so einfach mit verunreinigtem Fleisch herausreden dürfen.

Die Sperre hingegen ist ein Witz, sie sollte erst mit dem heutigen Tag beginnen und zwei Jahre dauern, unabhängig davon sollten die Titel aberkannt werden, das wäre ein echtes Signal gewesen, dass es auch nichts bringt, juristische Scharmützel zu versuchen, um sich in eine bessere position zu bringen und erst einmal weiterfahren zu dürfen.
Sehe ich zu 100% genauso, musste er denn jetzt wenigstens die eingefahrenen Prämien abdrücken?

Verfasst: 6.2.2012 - 23:29
von FrantisekRabon
Ich würde es persönlich besser finden, wenn Contador ab jetzt für 2 Jahre gesperrt wird, dafür aber die Titel behalten darf. Er kann ja nichts dafür dass sich die ganze Sache so verzögert und er weiter fahren durfte. In diesen Rennen war er dann ja auch nicht auffällig! Die Titel sind den nachträglichen Siegern persönlich ja niemals so viel wert wie echte errungene Titel. Die eingefahrenen Rennprämien sollte er aber zurückzahlen müssen!

Wie schon erwähnt würde Contador eine 2 jährige Sperre viel härter treffen.

Verfasst: 7.2.2012 - 1:57
von lachi
Es geht doch nicht darum, wie hart die Strafe für jemanden ist.

Ausserdem ging es im CAS gar nicht darum, von wann an er gesperrt ist. Es ging lediglich um den Freispruchs des Spanischen Verbands und der "Prozess" des Spanischen Verbands fand nun mal im August statt.
Das CAS hat entschieden, dass das Urteil des Spanischen Verbands nicht rechtens war, also gilt die vom Verband (UCI) vorgeschriebene Sperre ab dem Tag des Spanischen Urteils.

Den Entscheid von CAS könnte man vor dem Scheizerischen Bundesgericht anfechten, aber nur in Bezug auf Verfahrensfehler im Prozess.

Verfasst: 7.2.2012 - 14:28
von Tobinho
Den TDF Titel von 2010 abzuerkennen ist ja noch ok, damals wurde er ja positiv getestet. Allerdings sehe ich das genau wie Angelo Zomegan, der die Aberkennung des Giro Sieges 2011 für Schwachsinn hält. Schließlich wurde Contador dort nicht positiv getestet. Ähnlich war es ja auch bei Valverde.

Verfasst: 7.2.2012 - 14:59
von wassertraeger29
Es läuft doch letztlich immer darauf hinaus, dass ein entsprechendes Verfahren eben nicht 18 Monate dauern darf. Contador hat Clenbuterol im Blut - Clenbuterol ist verboten - Contador wird zwei Jahre gesperrt. Solche Verfahren müssen gerade im Sport, aber auch generell, einfach schneller zu einem Ergebnis kommen. Dann würde es zu den nahezu unlösbaren Folgeproblemen gar nicht erst kommen.

Verfasst: 7.2.2012 - 21:46
von wiseguy
Wenn man sich den Bericht des CAS durchliest, kann man mE schon verstehen, dass so ein Prozess länger dauert.
Dass Contador Clenbutarol im Blut hatte stand nicht zur Diskussion, der springende Punkt war woher das Clenbutarol kommt. Der spanische Verband folgte in seinem Urteil der Argumentation, dass es durch verunreinigtes Fleisch in ACs Blut gelangte. WADA und UCI bezweifelten dies. Dies zu widerlegen ist aber eben nicht einfach.
Letzlich wurde Contador ja nicht wegen vorsetzlichem Clenbutarol-Doping gesperrt, auch nicht wegen Blutdoping - sondern weil der CAS es als wahrscheinlich ansah dass Contador verunreinigte Nahrungsergänzungmittel zu sich genommen hatte.
In so einem Fall muss man mE schon Verständnis haben, dass verschiedene Experten und Zeugen angehört werden bevor ein Urteil gefällt wird. Es geht um viel und die Materie ist äußerst komplex.

Verfasst: 9.2.2012 - 14:47
von Toxico
Unser großes Idol ist wegen Doping Verurteilt worden und keiner hier schreibt darüber? 8O