Seite 38 von 88

Verfasst: 6.7.2005 - 13:46
von Bucaneer
und was is mit popowitsch?
ka wie der drauf is, hat irgendjemand was von dem gesehn also vor der tour mein ich?
also den kann ich irgendwie ganz schlecht ausrechnen.
naja in jedem fall glaube ich das armstrong zwar gute form hat aber das er selber weiß, dass er in den bergen nicht so stark sein wird bzw. nur mithalten kann und nicht angreifen kann.
ich fand es wurde schon im prolog deutlich das armstrong am limtit gefahrnist.
villeicht versucht er sich ja nur ein polster für die berge zu shcaffen in denen er nach seiner eigenen meinung schwächer sein wird.

Allerdings setze ich bei T-mobile eher auf Vino als auf Ulle. Der sah be der tour de suisse schrecklich aus auch wenn er da vielleicht noch nich seine topform hatte.

Verfasst: 6.7.2005 - 13:53
von Barnetta
Popovych erscheint mir recht stark.
Der fuhr ein starkes EZF,obwohl das nicht gerade seine Domäne ist und er in den Bergen durchaus stärker einzuschätzen ist

Verfasst: 6.7.2005 - 14:01
von Roland
Also Popovych ist ein guter ZF, auf jeden Fall.

Er hat bei den Giro Teilnahmen wo er 11 und 3ter und 5ter wurde in den Zeitfahren immer Top 5 , also er ist schon ein guter ZF.

@Bucaneer

Bei der Dauphine hat er nicht überzeugt, obwohl er eine Etappe gewinnen konnte.
Er fuhr beim ZF nicht besonders und auch am Berg konnte er wenig helfen.

Verfasst: 6.7.2005 - 14:08
von Toursieger Ullrich
Wie toll ist das anzusehen....

Zuerst alle nach dem Prolog, wo Armstrong gewann, sagen alle er hätte die Tour gewonnen.

Jetzt nach dem das Teamzeitffahren zu Ende ist, gewinnt bei vielen plötzlich ein anderer, obwohl Discovery Channel gewonnen hat....

@Escartin
Ok, 1997 wurde glaube ich auch die schnellste L'Alpe d'Huez Zeit von Pantani gefahren, wo Ullrich nur ungefähr ne Minute dahinter war. Außerdem war Pantani dabei. Könntest recht haben, vielleicht war das einfach ein extrem starkes Jahr von Virenque gewesen sein.

Die Berge werden dieses Jahr die Tour entscheiden, glaube ich, zumindest zwischen den 4 vermeintlichen großen Armstrong, Vinokourov, Ullrich und Basso.

Was das Wetter angeht und Krankheiten. Die Vogesen haben zwar einen extrem hohen Niederschlag, noch mehr als der Schwarzwald und der hat schon einen Niederschlag von bis zu 2000mm. Auch wird es bei Regen sehr kalt. Und ich denke es spielt groß keine Rolle, ob es jetzt in Nordfrankreich eine Etappe lang regnet, oder auf der Etappe nach Géradmerd. Wenn dann schon auf der 2.Vogesenetappe, wo auch schon Höhen von 1000m erreicht werden, dazu noch die Abfahrten, wo es dann eiskalt wird, schließlich hat es dann an sich bei Regen ja nur noch 10°C. Wenn man sich war anzieht sollte das allerdings keine Probleme geben. Außerdem soll es ja gegen Wochende, richtung nächste Woche ja schöner werden und dazu wärmer.

Über Amrstrongs Helfer zu spekulieren ist zu früh, da werden die Vogesen erste Aufschlüsse bringen.

Verfasst: 6.7.2005 - 14:19
von Turbo_Beppe
Muss ich ToursiegerUllrich zustimmen. Auf einmal, nur weil Discovery nicht überragend gewonnen hat, zeigt Armstrong Schwächen? Jetzt wird er wahrscheinlich verlieren? Das ist doch Quark, denke ich.

Das der gestern ziemlich ausgelaugt war, ist doch klar. Er hat viel Arbeit gemacht, genau wie auch ein Ulrich oder Winokourow für TMO. Er sagt ja das Ekimow sehr gefehlt hat und das hat sich denke ich auch im Ergebnis wiedergespielt. Ekimow ist ein sehr guter Zeitfahrer und ist auch in Sachen Anweisungen sehr wichtig beim TTT.

Popovych ist ein starker Zeitfahrer, denke das ist er etwas besser als in den Bergen. Bin gespannt was er drauf hat. Rubiera sehe ich auch sehr stark. Wird wohl ein wichtiger Mann für Armstrong, auch wenn er nicht der letzte ist der bei ihm sein wird.

Verfasst: 6.7.2005 - 14:22
von Rivaldo
Ich finde das die Helfer viel zu wichtig gehandelt werden
was bringen die Helfer (fals) wenn Armstrong nicht mehr hinterher kommt?!

Im Endeffekt zählen nur die Leistungen der TOP FAVs
Das beste Beispiel ist doch der Giro mit Savoldelli er hatte keine Helfer am Berg die ihm in irgendeiner Form helfen konnten ganz auf sich allein gestellt er musste sogar in den Bergen selber zurück zum Manschaftswagen fahren um Getränke,Gel.. etc zu hohlen.
oder Marco Pantani... musste auch ohne Helfer klar kommen

aber natürlich ist es Vorteilhaft Helfer zu haben die Tempo,Getränke/Nahrung ..machen/hohlen können aber mehr auch nicht ;)

Verfasst: 6.7.2005 - 14:26
von Turbo_Beppe
Constantino Zaballa von Saunier Duval ist der erste, der die Tour beendet hat.

EDIT: Ich lese gerade Armstrong wohl die komplette Etappe über nicht das Trikot trägt. Einerseits finde ich es auch eine schöne Geste gegenüber Zabriskie, andererseits aber vielleicht auch eine Abgabe der Verantwortung Tempo zu machen. Sie haben ja offen gesagt das sie es nicht unbedingt halten wollen, aber mit dieser Aktion geben sie es quasi "frei". Nachdem Motto "wer will, der soll es sich bitte nehmen". Finde das etwas unwürdig, so etwas mit dem Gelben Trikot zu machen.

Und ganz ehrlich, ich glaube Armstrong versucht in diesem Jahr jede Möglichkeit zu nutzen sich beliebter zu machen bei den Franzosen. Ist ja bei einer Umfrage zum unbeliebtesten Sportler von den Franzosen gewählt worden.

2.EDIT: Armstrong hat es wohl doch an, auf drängen der Organisation.

Verfasst: 6.7.2005 - 16:08
von Jahrhunderttalent
Barnetta hat geschrieben:Popovych erscheint mir recht stark.
Der fuhr ein starkes EZF,obwohl das nicht gerade seine Domäne ist und er in den Bergen durchaus stärker einzuschätzen ist
Also wenn man gesehen hat wie der Popovych die Katalonien-Rundfahrt gewonne hat muss man ihn bis zum Schluss eines Berges auf der Rechnung haben. Das könnte ein neuer Heras werden.

Verfasst: 6.7.2005 - 16:19
von Fantast
Man sagt mir normalerweise keine großen Sympathien zu Armstrong nach, aber an der Trikot-Sache kann ich eigentlich nichts finden. Andere haben es bereits vor ihm genauso gemacht. Eigentlich keine Diskussion wert, da alles andere, nämlich ob es nur 'fishing for complements' ist, rein spekulativ ist. Er hat es gemacht und somit einfach eine schon mal dagewesene Geste übernommen.

Verfasst: 6.7.2005 - 16:24
von Woitacki
Jahrhunderttalent hat geschrieben:
Barnetta hat geschrieben:Popovych erscheint mir recht stark.
Der fuhr ein starkes EZF,obwohl das nicht gerade seine Domäne ist und er in den Bergen durchaus stärker einzuschätzen ist
Also wenn man gesehen hat wie der Popovych die Katalonien-Rundfahrt gewonne hat muss man ihn bis zum Schluss eines Berges auf der Rechnung haben. Das könnte ein neuer Heras werden.
Also mit Heras würde ich ihn nicht vergleichen.
Beim Giro war er die letzten Jahre im Zeitfahren immer stärker als am Berg.
Glaue nicht, dass er Armstrongs wichtigster Helfer am Berg sein wird.

Verfasst: 6.7.2005 - 16:27
von Lance Armstrong Fan
Also ich würde eher sagen, dass Popovych ein neuer Armstrong wird. Er ist gut im Zeitfahren und am Berg. Das braucht ein zukünftiger TdF Gewinner als Grundvoraussetzung.

Aber in den Bergen bei dieser Tour darf man von ihm glaube ich kaum etwas erwarten, da er sicherlich voll für Lance fahren muss.

Verfasst: 6.7.2005 - 16:46
von SantiPerezFernandez
Gehört fast eher in den Talente-Thread, daher bitte bei der diesjährigen Tour bleiben.

Was Popovych werden wird, zeigt die Zukunft.

Verfasst: 6.7.2005 - 19:24
von Toursieger2005
Die Sache mit dem Gelben Trikot fand ich nicht so überwältigend, wie es manchmal in den Medien heute dargestellt wurde. Denn wenn er es wirklich aus Respekt machen will, dann soll er es auch durchziehen, und die Geldstrafe, die ihm nicht viel ausmachen wird, eben akzeptieren. Und da er ja vor der Tour groß angekündigt hat, er will unbedingt die Sympathien in Frankreich erobern, kann sich jeder seinen Teil denken...
Positiv ist natürlich, dass er eingesehen hat, dass er nur durch den Sturz gestern ins Gelbe gefahren ist, und das auch so geäußert hat. Ich will Armstrong auch nicht übertrieben negativ darstellen.

Schade, dass heute für Förster wieder nicht geklappt hat. Dafür darf man ihn aber auf keinen Fall kritisieren, denn es ist seine erste Tour, und bei der Tour werden Sprints oft noch ein bisschen anders gefahren als bei anderen Rennen, da kann es natürlich passieren, dass man mal den Zug verpasst.
Hoffentlich wird Voigt bald freigelassen.

Verfasst: 6.7.2005 - 19:36
von Zuffi2
Toursieger2005 hat geschrieben:Die Sache mit dem Gelben Trikot fand ich nicht so überwältigend, wie es manchmal in den Medien heute dargestellt wurde. Denn wenn er es wirklich aus Respekt machen will, dann soll er es auch durchziehen, und die Geldstrafe, die ihm nicht viel ausmachen wird, eben akzeptieren
Es hätte auch sein können, dass sie ihn disqualifizieren können, d.h. er hätte evt nicht mehr weiterfahren dürfen! Und bei allem Respekt an Zabriskie, das kann keiner Verlangen, dass er das durchzieht, wenn diese Konsequenz wahr werden könnte. Denn wegen sowas will er sich nicht an seinem 7.Toursieg scheitern.

Verfasst: 6.7.2005 - 20:09
von Lance
@Zuffi2:
Das glaubst du doch nicht im Ernst? Was Dummdorf und Wasserratt verzapfen darfst du nicht ohne weiteres glauben. Da sind pro Tag drei Falschaussagen drin (minimum).
Wie ist denn Cipollini rumgefahren? Etwa 1997 ganz in gelb. Oder Boonen ganz in grün. Das entspricht auch nicht dem Reglement. Die beiden müssen / mussten ebenfalls Strafe zahlen. Aber eine Disqualifikation - vor allem die eines sechsmaligen Tour-Gewinners??? Das ist mehr als lächerlich und fadenscheinig.
Er wollte in Gelb fahren, hat seinen Landsmann geert - es sei mal dahingestellt, ob kühl kalkulierend, wie sonst auch immer, oder wirklich ehrlich - und das wars dann auch mit seinem "Mitgefühl".

Also noch mal: Wegen nicht ganz angemessener Kleidung wurde meines Wissens noch kein Tour-Gewinner disqualifiziert. Natürlich ist es etwas anderes, sich komplett in gelb zu kleiden oder das gelbe Trikot nicht zu tragen, aber die Société du Tour de France wäre blöd, wenn sie ihren Liebling aus dem Rennen nähmen.

Verfasst: 6.7.2005 - 20:15
von Zuffi2
nee ich hab Eurosport geguggt :lol:!

Aber soweit ich gelesen/gehört habe, stimmt es wirklich, dass es diese Konsequenz drohen könnte, nur schon klar, dass sie ihn nicht disqualifizieren würden.
Naja, wenn ich mir die Regeln und Strafen anschaue, dann kann ich mir das vorstellen, dass es das gibt :roll:

Aber ich habe gemeint, dass wenn eine derartige Konsequenz drohen könnte, ich es verstehen würde, dass er es nicht durchzieht.

Verfasst: 6.7.2005 - 21:44
von Lance
Ja, stimmt, hab jetzt bei radsportnews.com auch gelesen, dass Leblanc ihm anscheinend klar gemacht hat, dass er das gelbe Trikot gefälligst tragen soll.
Apropos: Was meint ihr, gibt er es vor den Alpen noch ab? Er selbst soll ja gar nicht abgeneigt sein, es lange zu tragen, nur Johan Bruyneel meint, das sei zuviel Arbeit für das Team. Da bin ich aber anderer Meinung. So wie sich die drei Sprinterteams ins Zeug gelegt haben (FDJeux, QuickStep und Lotto) brauchten die DSC-Leute kaum was zu tun.

Verfasst: 6.7.2005 - 21:50
von Zuffi2
ich glaube nicht, dass er es noch hergeben wird. Die Sprinterteams haben viel zu viel Interesse an den Siegen.

Außerdem glaube ich nicht, dass die Teams so blöd sind und welche so weit wegziehen lassen, damit sie ins gelbe schlüpfen können. Dazu sind die "schlechteren" Leute zu weit hinten, und die besseren Leute werden sie nicht wegkommen lassen...

Verfasst: 6.7.2005 - 21:52
von Toursieger Ullrich
Morgen könnte er es vielleicht schon verlieren. Die Bergwertung kurz vor dem Ziel ist wie geschaffen für einen Angriff. Da könnte ein Voigt attackieren, falls er freie Fahrt bekommt und sich das Gelbe Trikot holen(den Zeitabstand kann er allerdings nur mit Zeit Boni wegmachen). Anderseits vielleicht eine Gruppe, weil die Sprinterteams sich sagen, ne aufgrund der Bergwertung kommt es vielleicht eh nicht zum Sprint, machen wir mal weniger Führungsarbeit und dadurch gewinnt eine Gruppe die bereits lange im Wind fuhr. Am realistsichen denke ich aber ist, dass eine Gruppe früh gehen wird, die aber gestellt wird und dann an der Bergwertung der 4.Kategorie neue Attacken kommen, die ich vor allem von Wegmann, Dekker, Voeckler und Voigt falls er freie Fahrt bekommt erwarte. Ob sie zum Erfolg führt? Abwarten, es wird allerdings schwirig für die Attackierer, da es von der Bergwertung letztendlich doch noch 14,5km bis ins Ziel sind.

Verfasst: 6.7.2005 - 23:39
von Turbo_Beppe
Lustig war heute die Szene mit Eisel und Cooke. Cooke hat Eisel den Sprint angezogen und als Eisel dann vorbeigehen wollte, kam nix mehr. Cooke hat ihn noch versucht anzuschieben. Sah lustig aus, andererseits wohl auch deprimierend für Eisel. Mit diesem Klaps hat Cooke Eisel auch etwas lächerlich gemacht, auch wenn er es nicht wollte.

Verfasst: 6.7.2005 - 23:43
von Zuffi2
Turbo_Beppe hat geschrieben:Lustig war heute die Szene mit Eisel und Cooke. Cooke hat Eisel den Sprint angezogen und als Eisel dann vorbeigehen wollte, kam nix mehr. Cooke hat ihn noch versucht anzuschieben. Sah lustig aus, andererseits wohl auch deprimierend für Eisel. Mit diesem Klaps hat Cooke Eisel auch etwas lächerlich gemacht, auch wenn er es nicht wollte.
:?:
Eisel hat doch für Cooke den Sprint angezogen, dann gab Cooke Eisel den Klaps, meiner Meinung nach sollte dieser Bedeuten: lass Junge, ich kann heut nicht, sprinte du. Eisel ist ja immerhin den Cooke auch dann weggezogen und hat sich noch Rang 7 geholt! Wär ja unlogisch, wenn Cooke für Eisen den Sprint anziehen würde...