Seite 38 von 164

Verfasst: 12.10.2005 - 11:03
von SantiPerezFernandez
Comunidad Valenciana hat derzeit überhaupt kein Team, das in die Pro Tour gehört. Die sollen besser bei den Professional-Rennen und der Vuelta fahren.

Noch ein französisches Team kann aber auch nicht das sein, was die Radsportwelt braucht, die bisherigen sind bei den meisten Pro Tour - Rennen schon fehl am Platze mit ihren drittklassigen Kadern.

Verfasst: 12.10.2005 - 11:09
von José Miguel
Wohl wahr, aber die Alternative mit einem weiteren italienischen Kader ist nicht viel verlockener, außerdem würde mir Mancebo bei der Vuelta dann sehr fehlen.

Verfasst: 12.10.2005 - 11:14
von benjo84
Verfasst am: 12.10.2005 - 11:03 Titel:
Comunidad Valenciana hat derzeit überhaupt kein Team, das in die Pro Tour gehört. Die sollen besser bei den Professional-Rennen und der Vuelta fahren.

Noch ein französisches Team kann aber auch nicht das sein, was die Radsportwelt braucht, die bisherigen sind bei den meisten Pro Tour - Rennen schon fehl am Platze mit ihren drittklassigen Kadern.

Antwort: Na gut wenn man sich so Francaise des Jeux anguckt kannste schon recht haben, aber gerade AG2R hat sich ja jetzt mit Moreau und Mancebo 2 Leute geholt die garnicht mal so schlecht sind!!Ich Tipp mal die werden eher das rennen machen!!

Verfasst: 12.10.2005 - 11:16
von jonas
Ich zweifle keine Sekunde daran, dass Ferreti das Ticket bekommen wird. AG2R hätte es zwar aufgrund des Kaders auch verdient, aber diese Möglichkeit hat sich die UCI selber verbaut.

Verfasst: 12.10.2005 - 11:20
von José Miguel
jonas hat geschrieben:Ich zweifle keine Sekunde daran, dass Ferreti das Ticket bekommen wird. AG2R hätte es zwar aufgrund des Kaders auch verdient, aber diese Möglichkeit hat sich die UCI selber verbaut.
Jonas, verzeih mir meine Unwissenheit, inwiefern hat sich die UCI die Möglichkeit selber verbaut?

Verfasst: 12.10.2005 - 11:25
von jonas
Indem sie die Lizenz für 4 Jahre vergibt und keine Möglichkeit hat aufgrund von sportlichen Kriterien diese Lizenz zu entziehen.

Verfasst: 12.10.2005 - 11:27
von benjo84
die UCI hat sich das deswegen verbaut da sie bestimmt hat, das es keine Auf- bzw. Absteiger in der ProTour gibt!!Hatte ich jetzt auch vergessen, danke für den Hinweis!!!

Verfasst: 12.10.2005 - 11:27
von José Miguel
jonas hat geschrieben:Indem sie die Lizenz für 4 Jahre vergibt und keine Möglichkeit hat aufgrund von sportlichen Kriterien diese Lizenz zu entziehen.
Hier ein Zitat von Seite 37:
Anmerkung: Der Fassa-Bortolo-Nachfolger Sony-Ericsson hat als einziges der bisherigen ProTour-Teams noch keine ProTour-Lizenz für 2006. Denn die ProTour-Zugehörigkeit für Teameigner Giancarlo Ferretti galt nur für ein Jahr, also nicht wie bei den meisten anderen Teams vier Jahre. Um den 20. Platz in der Rennserie haben sich außer Sony-Ericsson auch noch weitere Teams beworben. Wenn überhaupt, dann werden höchstens ag2r (Frankreich, mit den Neuzugängen Mancebo, Moreau u.a.) oder Communidad Valenciana (Spanien) anstelle von Sony-Ericsson den 20. Platz in der ProTour bekommen
:!:

Verfasst: 12.10.2005 - 11:36
von jonas
Solche "Kurz-Lizenzen" werden aber nur aufgrund von Sponsoring-Technischen Problemen vergeben, also wenn ein Sponsorvertrag nur ein Jahr lang läuft oder so etwas in der Art.

Die Teams, die sportlich um ihre Pro-Tour Zugehörigkeit bangen müssten haben alle Lizenzen für 4 Jahre erhalten und da kann man nichts machen (zum Bsp. Bouyges oder Euskaltel, etc.)

Verfasst: 12.10.2005 - 12:14
von benjo84
Achja die UCI hat da schon nen Mist verzapf!!!Ich finde da das ja immernoch nen sportlicher Wettkampf ist zw. den Teams sollte es auch Aufsteiger und Absteiger geben in der ProTour wie beim Spiel.

Verfasst: 12.10.2005 - 12:15
von Alejandro V.
Ich glaube kaum, dass Sony-Ericsson die Lizenz nicht bekommen wird. Die haben jetzt schon mit Simoni und Carlos Garcia Quesada ein Duo, das zusammen um Längen besser ist als Mancebo/Moreau. Der Sponsor hat im Gegensatz zu Ag2r einen Etat für die nächsten drei Jahre zugesichert, was sicher auch nicht ganz unerheblich ist. Zudem glaube ich kaum, dass die UCI den Italienern einen ProTour-Startplatz wegnimmt, damit sechs französische Teams da rumfahren (Caisse d'Epargne ist eigentlich nur zur Hälfte französisch, aber das reicht ja schon). Das wird für Ag2r nichts werden, aber wen kümmerts, eine Wildcard für die Tour werden sie sowiso bekommen und mit Mancebo wahrscheinlich auch eine für die Vuelta. Mehr wollen die doch gar nicht. Denn abgesehen von Mancebo und Moreau ist das Team nicht groß verändert worden im Vergleich zu diesem Jahr, mit dem Abgang von Flickinger sogar eher verschlechtert. Wehe, sie müssten bei einer Rundfahrt ohne Mancebo oder Moreau antreten, dann geht das Gezeter schon wieder los.

Verfasst: 12.10.2005 - 12:41
von Schlafknoten
Ich bin auch der Meinung, dass es jedes Jahr Auf- und Absteiger geben sollte! Denn da wäre es viel interessanter. Da eine Prof. Continetal Team wirklich was zeigen müsste um oben zu bleiben. Warum Buygous die Lizenz erhalten hat versteh ich allerdings nicht!

Zu Sony dachte ich mir auch das sie eigentlich die Lizenz erhalten sollten weil sie ja den Platz von Fassa übernehem sollten.

Und noch was: Ist zwar kein Wechsel aber Robbie McEwen verlängert bei Davitamon Lotto bis 2008.

Schlafknoten

Verfasst: 12.10.2005 - 14:50
von Ludewig
@Mr V.
Deine Gewissheit, dass Carlos G. Quesada und Simoni besser sind als Mancebo/Moreau, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

Mancebo fährt zwei GTs auf höchstem Niveau, was ihn schon mal über Simoni erhaben macht und Quesada hat neben seinen (ihm sicherlich hoch anzurechnenden) Vuelta-Leistungen nur bei zweit- oder drittklassigen Rennen Siegchancen gehabt.
(was natürlich auch zum Teil an der fehlenden ProTour-Lizenz seines (Ex-)Teams lag)

Verfasst: 12.10.2005 - 15:01
von Smîcer
würde ich auch sagen, simoni/quesada besser als moreau, aber nie und nimmer als mancebo.

Verfasst: 12.10.2005 - 15:22
von benjo84
kurz mal ein anderes Thema weiss jemand ob es nach dieser Saison ein Nachfolger Team für RAGT-Semences gibt?!

Verfasst: 12.10.2005 - 15:24
von Smîcer
wohl nicht, sonst hätte sich doch schon jemand gemeldet ;)

Verfasst: 12.10.2005 - 15:26
von benjo84
wollt doch nur nochmal ne Bestätigung dafür haben 8)

Verfasst: 13.10.2005 - 1:04
von Alejandro V.
Ich habe auch nicht gesagt, dass Simoni ODER Quesada besser sind als Mancebo oder Moreau, sondern dass Simoni UND Quesada besser sind als M&M. Ohne Zweifel ist mancebo ein herausragender Rundfahrer, aber auf eine Rundfahrt gesehen halte ich Simoni für wesentlich besser. Zudem hat er 2004 bewiesen, dass er zwei GTs auf gutem Niveau fahren kann: Giro und Tour. Ein 13ter platz oder was es war bei der Tour wäre wahrscheinlich ein siebter Platz bei der Vuelta. Dass Quesada ein besserer Rundfahrer ist als Moreau, steht für mich außer Zweifel. Allerdings ist es ja das schöne an einem Forum, dass Leute mit unterschiedlichen Meinungen aufeinander treffen. Ist halt mein persönliches Empfinden, ich kann aber auch jeden verstehen, der M&M für besser hält. Für mich ist das Team Sony-Ericsson schon allein durch Commesso in der Breite stärker als Ag2r, wo ich momentan nur noch den dieses Jahr enttäuschenden Jean-Patrick Nazon als überdurchschnittlichen Fahrer sehe. Bei dem Etat von Sony-Ericsson wird man aber mehrere Fahrer dieser Preisklasse besitzen, denke ich. Denkt mal daran, dass Sergej Ivanov noch auf dem Markt ist (ist er doch, oder? :D). Wenn der noch zum Ferretti-Team gehen würde, sind sie m.E. besser als Ag2r.

Verfasst: 13.10.2005 - 4:14
von Remoot
tjo ich sehs genau andersrum...mancebo>simoni.....und so hat dann jeder seine eigene meinung :roll:
aber mit dem sony team hast du schon recht.
besonders fatal ist die neue regelung natürlich für spitzenfahrer die in eine manschaft gewechselt sind die nicht an der pro tour teilnimmt...und am besten noch nen 3 jahres vertrag unterschrieben haben
die sind ja für 3 jahre weg vom schuss...

Verfasst: 13.10.2005 - 11:17
von juan antonio flecha
Alejandro V. hat geschrieben: Wenn der noch zum Ferretti-Team gehen würde, sind sie m.E. besser als Ag2r.
O'Grady haben sie ja auch noch.
Und das man bei dem Etat bei der Lizenzvergabe ein stärkeres Team als AG2R haben wird,ist wohl jedem klar.

Verfasst: 13.10.2005 - 16:31
von Félix Cardenas_Fan
Ich halte auch Sony Ericsson über die gesmate Pro-Tour Rennverteilung für besser ( auch Klassiker)
Wer bei Ag2r kann schon gut Klassiker fahren?

Zumal sind bei Sony Ericsson neben Simoni/Garcia Queasada/Comesso auch noch Cristian Moreni, Vladimir Efimkin, der für mich der Aufsteiger der Saison (neben Rujano) ist,
und Volodymir Gustov, der sich, wenn er nicht gerade für
O'Grady arbeiten muss, zu einem guten Klassiker-Fahrer entwicklen könnte.
Und Ag2r hat außer Mancebo/Moreau, mit Abstrichen noch
Jean-Patrick Nazon, Stéphane Goubert und Jose Luis Arrieta keine richtig guten Fahrer. ( höchstens Talente wie Scanlon oder Mangel)

ZURÜCK ZUM THEMA: Giuliano Figueras hat seinen Vertrag bei Lampre verlängert