Seite 371 von 386

Verfasst: 24.7.2012 - 0:20
von ruffi
Ich verstehe deinen Ansatz nicht. Natürlich ist es möglich eine große Rundfahrt ohne Doping zu beenden, ohne dass man reif für das Spital ist. Vielleicht nicht auf dem Niveau der Top 5 oder 10, aber es ist auf jeden Fall möglich. Die Durchschnittsgeschwindigkeiten bewegen sich doch nicht mehr auf dem Niveau der frühen 00er-Jahre (ohne dies genau recherchiert zu haben).
Du überschätzt zudem die Wirkung von Doping. Es hilft nur, das letzte aus dem Körper herauszukitzeln, die Promille besser zu sein, die entscheidend sein können, um zu gewinnen.
Das Problem ist doch, dass Doping dabei hilft nach ganz vorne zu den Fleischtöpfen zu kommen. Denn jeder möchte ein Stück vom Kuchen abbekommen, da ist aber der Spitzensport (egal welcher) kein Einzelfall, in genug anderen Bereichen des alltäglichen Lebens wird genauso betrogen. Diese Sache kann man aber nun mal nicht ändern, denn es gibt immer jemanden, der mehr will. Deshalb funktioniert Kommunismus ja auch nicht.
Doping aber jedwede negativen gesundheitlichen Folgewirkungen abzusprechen entbehrt jeglicher wissenschaftlicher Grundlage.

Zum Gendoping: Die Menschheit hat sich auch mal nicht vorstellen können zum Mond zu fliegen.

Verfasst: 24.7.2012 - 1:46
von Tobinho
@livestrong: Den Mist den du hier erzählst, glaubst du das wirklich selber oder möchtest du die Leute im Forum nur unnötig provozieren ?
Und selbstverständlich wird man Gendoping in Zukunft nachweisen können, lediglich besteht die Frage wann dies geschehen wird. Möglicherweiße sind die Doper den Wissenschaftlern wiedermal um einen Schritt voraus.

Verfasst: 24.7.2012 - 11:45
von Livestrong
@ Tobinho: Ich meine das genauso wie ich es geschrieben habe. Sonst noch was ?


@ruffi: Natürlich alles ist möglich,nur heute gibt es noch nicht mal effiziente Tests um Wachstumshormon oder Designersteroide nachzuweisen.

Die 2 Substanzen gibt es schon seit über 11 Jahren.

Verfasst: 24.7.2012 - 13:49
von Alealfie
Livestrong hat geschrieben: @ruffi: Natürlich alles ist möglich,nur heute gibt es noch nicht mal effiziente Tests um Wachstumshormon oder Designersteroide nachzuweisen.

Die 2 Substanzen gibt es schon seit über 11 Jahren.

Tut mir leid, aber das stimmt so nicht. Patrik Sinkewitz wurde positiv auf Wachstumshormone getestet. Und bei Designersteroiden liegt der Schwerpunkt auf Design: als Dopingfahnder kann ich nur auf Substanzen testen die mir bekannt sind. Von daher (und begründet auf die ärztliche Ethik bezüglich Menschenversuche) liegt es in der Natur der Sache, daß die Dopingfahnder immer einen Schritt zurück sind. Aber nur weil Einbrecher ein neues Werkzeug haben schaffe ich doch nicht die Polizei ab ?

Verfasst: 25.7.2012 - 0:48
von Tobinho
Was ist jetzt eigentlich mit Ezequiel Mosquera ? Wie lange ist er gesperrt und kehrt er zurück oder beendet er seine Karriere ?

Verfasst: 25.7.2012 - 1:32
von José Miguel
Seine Sperre gilt noch bis Mitte November, für diese Saison steht eine Rückkehr deshalb wohl nicht im Raum. Für 2013 wird sich bestimmt eine spanische Mannschaft finden (von einem Karriereende habe ich bisher nichts gelesen).

Verfasst: 25.7.2012 - 9:48
von Daniano
Soweit ich das Erinnerung hab, geht die Sperre bis Mitte November 2013.

Verfasst: 25.7.2012 - 10:28
von jonas
Mosquera’s lawyer, Ignacio Arroyo, confirmed a further blow for the rider when he revealed that his two-year ban is set to run from the date of its announcement last week and will not cover any of the 14 months that Mosquera has spent out of racing since his positive test was announced.
http://www.cyclingnews.com/news/the-kni ... s-mosquera

Der Bericht ist vom Nov 2011, also dauert die Sperre bis November 2013. Dann ist Mosquera 38.

Verfasst: 25.7.2012 - 13:11
von José Miguel
Ah, sorry! Es ist schon fast ungewohnt, dass eine Sperre mal nicht rückwirkend ausgesprochen wurde.

Verfasst: 25.7.2012 - 14:24
von Time2Play
Eurosport hat geschrieben: Doping: NASCAR-Pilot gesperrt
Der US-NASCAR-Pilot AJ Allmendinger ist wegen der Einnahme unerlaubter Substanzen für unbestimmte Zeit gesperrt worden. Nach der positiven A-Probe enthielt auch der zweite Test eine nicht näher genannte Substanz, wie die NASCAR-Autorennserie mitteilte.
Dopen beim Autofahren? Aber das bringt doch nix, dadurch lenkt man doch auch nicht besser oder erwischt die Bremspunkte optimal :o

Mal an all die, die immernoch glauben, dass z.B. im Fussball nicht gedopt wird :lol:

Verfasst: 25.7.2012 - 16:54
von Körnchen
Time2Play hat geschrieben:
Eurosport hat geschrieben: Doping: NASCAR-Pilot gesperrt
Der US-NASCAR-Pilot AJ Allmendinger ist wegen der Einnahme unerlaubter Substanzen für unbestimmte Zeit gesperrt worden. Nach der positiven A-Probe enthielt auch der zweite Test eine nicht näher genannte Substanz, wie die NASCAR-Autorennserie mitteilte.
Dopen beim Autofahren? Aber das bringt doch nix, dadurch lenkt man doch auch nicht besser oder erwischt die Bremspunkte optimal :o

Mal an all die, die immernoch glauben, dass z.B. im Fussball nicht gedopt wird :lol:
Naja es bringt schon was, z.B. mehr Konzenntration. Aber der effekt ist im Fußball/Auto/Eishocky und was es noch so gibt nicht so stark wie in Sportarten wie Marathon laufen oder Radfahren. Das es das gibt stellt wohl aber trotzdem niemand in frage.

Verfasst: 25.7.2012 - 17:09
von Tobinho
Im Radsport oder in der Leichtathletik machen Doping die letzten Prozent aus und können über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Im Fußball, Handball oder anderen Mannschaftssportarten kommt es ja meistens nicht auf den einzelnen an, das kommt es auf das gesamte Team an. Klar bringt es was wenn die ganze Mannschaft EPO nehmen würde, wenn man im Radsport EPO leicht nachweisen kann, wieso klappts dann nicht auch im Fußball ?
Ich hab selber in der B-Jugend Bundesliga gespielt und habe dort gegen Leute Mario Götze, Marc-Andre Ter Stegen, Julian Draxler oder Christian Clemens gespielt.
Mit Doping kamen wir nie in Berührung und ich habe auch nie ähnliches gehört. Natürlich haben wir mal eine Schmerztablette oder ähnliches genommen, aber es wäre vermessen da von Doping zu sprechen. Was ich von Leuten höre die ich gut kenne und die aktiv Rad in der U19 oder U23 fahren, hört sich das schon ganz anders an. Auch wenn meistens Asthmasprays, "Pflaster an den Sack" oder ähnliches benutzen und man das nicht mit EPO o.ä. vergleichen kann, bietet soetwas kleines meist den Einstieg zu etwas großem.
Was ich eigentlich sagen möchte: Doping bringt in Sportarten wie Radsport, Leichtathletik, Boxen, Ringen, Gewichtheben oder Bodybuilding deutlich mehr als in Mannschaftssportarten wo es meist nicht um den einzelnen geht.

Verfasst: 25.7.2012 - 18:05
von Time2Play
Körnchen hat geschrieben:
Time2Play hat geschrieben: Dopen beim Autofahren? Aber das bringt doch nix, dadurch lenkt man doch auch nicht besser oder erwischt die Bremspunkte optimal :o

Mal an all die, die immernoch glauben, dass z.B. im Fussball nicht gedopt wird :lol:
Naja es bringt schon was, z.B. mehr Konzenntration. Aber der effekt ist im Fußball/Auto/Eishocky und was es noch so gibt nicht so stark wie in Sportarten wie Marathon laufen oder Radfahren. Das es das gibt stellt wohl aber trotzdem niemand in frage.
Ironie :roll:

Verfasst: 25.7.2012 - 21:16
von Steini
Weil wir es hier gerade von Wachstumshormonen hatten:
http://www.sport1.de/de/olympia/olympia ... 90731.html

Was ich mich immer frage: wieso schickt man den Sportlern nicht gleich einen Brief nach Hause, dass sie ab sofort doch bitte auf ein anderes Mittel zurückgreifen sollen? Stärkt mich eigentlich nur in der Annahme, dass positive Befunde ohnehin nicht erwünscht sind, ansonsten müssten sie sich bei der WADA doch die Hände reiben, ein paar in die (neue, unbekannte) "Falle" laufen zu lassen.

Verfasst: 25.7.2012 - 21:42
von Livestrong
Leute es gibt 80 verschieden Wachstumshormonsubstanzen,wen haben die denn da erwischt?

Ausschließlich die kleinen Fische wie im Radsport dieses Jahr
Grabrovski ( 3 MONATE DANACH ! ), di Gregorio oder Bertagnolli.

Verfasst: 25.7.2012 - 21:52
von jonas
Und dieser drittklassige Fahrer aus diesem kleinen Land in Mitteleuropa, wie hiess er doch gleich, der Name fällt mir nicht mehr ein.

Verfasst: 26.7.2012 - 0:02
von vino 12
Tobinho hat geschrieben:Im Radsport oder in der Leichtathletik machen Doping die letzten Prozent aus und können über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Im Fußball, Handball oder anderen Mannschaftssportarten kommt es ja meistens nicht auf den einzelnen an, das kommt es auf das gesamte Team an. Klar bringt es was wenn die ganze Mannschaft EPO nehmen würde, wenn man im Radsport EPO leicht nachweisen kann, wieso klappts dann nicht auch im Fußball ?
Ich hab selber in der B-Jugend Bundesliga gespielt und habe dort gegen Leute Mario Götze, Marc-Andre Ter Stegen, Julian Draxler oder Christian Clemens gespielt.
Mit Doping kamen wir nie in Berührung und ich habe auch nie ähnliches gehört. Natürlich haben wir mal eine Schmerztablette oder ähnliches genommen, aber es wäre vermessen da von Doping zu sprechen. Was ich von Leuten höre die ich gut kenne und die aktiv Rad in der U19 oder U23 fahren, hört sich das schon ganz anders an. Auch wenn meistens Asthmasprays, "Pflaster an den Sack" oder ähnliches benutzen und man das nicht mit EPO o.ä. vergleichen kann, bietet soetwas kleines meist den Einstieg zu etwas großem.
Was ich eigentlich sagen möchte: Doping bringt in Sportarten wie Radsport, Leichtathletik, Boxen, Ringen, Gewichtheben oder Bodybuilding deutlich mehr als in Mannschaftssportarten wo es meist nicht um den einzelnen geht.
Ich fahr auch U 19 auf hohem Niveau und sowas hab ich noch nie gehört/gesehen. Bin mir sehr sicher, dass bei uns nicht gedopt wird.

Und ja auch Schmerztabletten können Doping sein :roll:

Verfasst: 26.7.2012 - 16:16
von Tobinho
vino 12 hat geschrieben:Ich fahr auch U 19 auf hohem Niveau und sowas hab ich noch nie gehört/gesehen. Bin mir sehr sicher, dass bei uns nicht gedopt wird.

Und ja auch Schmerztabletten können Doping sein :roll:
Es ist ein Unterschied ob man eine Schmerztablette nimmt, was in den meisten Sportarten sogar erlaubt ist, oder sich sein eingefrorenes Blut injiziert. Außerdem nimmt man eine Schmerztablette und nicht fünf. Und dadurch wurden wir sicherlich nicht besser, ganz im Gegenteil, unser Körper was sowieso geschwächt und man hat die Schmerztablette nur eingenommen damit man überhaupt auf dem Platz stehen konnte.
Ich weiß ja nicht was du hohes Niveau in der U19 meinst. Ich meine keine Lokalen Rennen die 50 Km von deinem Wohnort entfernt sind, ich meine bedeutene Rennen in Deutschland oder im Ausland. Ich weiß nicht ob du in der Bundesliga fährst oder bei internationalen Rennen.
Aber selbst bei lokalen Rennen würde ich das nicht ausschließen, du kannst ja schließlich nicht in den Kopf von anderen Menschen reinschauen.
Warum auch nicht dopen denken sich die meisten, es gibt doch keine oder wenn nur sehr schwammige Dopingtests in den Juniorenklassen. Gerade bei Juniorenrennen interessiert das doch kein Schwein. Schau dir doch mal an wie relativ viele Fahrer bei internationalen Rennen in der U23 positiv getestet werden, obwohl die Tests da sicherlich nicht so effektiv sind wie bspw der Tour.
Ich spreche ja nicht davon das einer in der U19 EPO o.ä. nimmt, ich spreche von "Einsteigerdoping" wie Asthma-Sprays, "Pflaster am Sack" o.ä was sich heutzutage jeder problemlos besorgen kann.

Verfasst: 26.7.2012 - 16:46
von ulle91
Mein persönlicher, schmaler und nicht repräsentativer Einblick in die Sportwelt. Als ehemaliger Schwimmer habe ich auch mitbekommen, wie kleine, 12-jährige Mädchen vor dem Start noch mal intensiv an ihrem Asthmaspray geschnuppert haben. Ob das medizinisch notwendig war, kann ich jedoch nicht sagen.

Andere Geschichten, die durch Mundpropaganda an mich herangetragen wurden, beinhalteten auch Passagen wie "Mittel, die man nicht entdeckt" oder "wir bieten Euch an".

Potenzial war wohl durchaus da. Inwiefern es in der Masse auch ausgenutzt wurde, ist mir jedoch unmöglich, einzuschätzen. Mein Gesamteindruck ist jedoch so gewesen, dass die Hemmschwelle eher gering als hoch war.

Verfasst: 28.7.2012 - 19:30
von Livestrong
In 2 Monaten ist Kristoff Olympiasieger 2012 8)

Verfasst: 28.7.2012 - 20:36
von Körnchen
Livestrong hat geschrieben:In 2 Monaten ist Kristoff Olympiasieger 2012 8)
Solche Zynischen bemerkungen kann man sich echt sparen. Es besteht einfach kein verdacht gegenüber Vino.

Zusatz:
Jemand der meint das das Doping der Gesunheit nicht schadet, Ist leider echt verblendet