Seite 39 von 52

Verfasst: 9.6.2005 - 18:57
von jonas
Ist aber nur ein kleiner Hügel, der Ventoux. ;)

Verfasst: 9.6.2005 - 23:07
von Escartin

Verfasst: 10.6.2005 - 16:45
von alpha-centauri
Iñigo Landaluze (schreibt man ihn nun mit ñ oder ohne? aussprachemässig wäre es ja dann eigentlich ein doppel i....) is back und hoffentlich damit auch das ganze Euskaltel Team (auch wenn sie nie weg waren ^^)

Verfasst: 10.6.2005 - 17:14
von luttenberger
Die wahrscheinlich größte Sensation in der laufenden Saison. Umso ärgerlicher dass die Rundfahrt nicht im TV zu sehen ist. Weiß zufällig jemand einen groben Rennverlauf von heute?

Ansonsten gucke ich selbst im Ticker nach... :D

Verfasst: 10.6.2005 - 17:36
von Roland
Roberto Heras verliert aufs Hauptfeld das ca. 45 Fahrer stark war 4 Minuten und Klöden sogar über 10 Minuten.
Die beiden sind ja total neben der Mütze, das wird für Heras anscheinend wieder so eine Tour wie im letzten Jahr.
Auch Sevilla kommt 1 Minute hinter dem Hauptfeld rein.
Lara war noch an der Seite von Vinokourov vertreten, ansonsten alle Favos im Hauptfeld vertreten mit 9.36 Rückstand auf Sieger Merckx.
Landaluze nun im Führungstrikot mit recht deutlichen Vorsprung auf die Spezis.

Verfasst: 10.6.2005 - 17:39
von Barnetta
Das wird schwierig Landaluze da morgen wieder rauszufahren.
Schließlich hat er am Ventoux auch nur 1:30 verloren.
Da reicht ne Attacke am Joux-Plane eher nicht.
Da muss man schon am Croix-Fry,spätestens am Colombiere richtig Tempo bolzen.
Dicke Überraschung
Zu Heras,Klöden und Sevilla sag ich mal nix

Verfasst: 10.6.2005 - 17:39
von RobRoe
@ Linz:
Ich weiß nur, dass es eine größere Spitzengruppe weit vor dem Feld gab, die letztlich in viele einzelne Fahrer zerfiel, die sich aber jeweils vor dem Hauptfeld halten konnten. Keine Ahnung, ob's noch interessantere Aspekte gab.

Verfasst: 10.6.2005 - 17:42
von José Miguel
Hoffentlich geht Sevilla bei T-Mobile nicht so unter wie Botero oder diverse andere Fahrer, bei Klöden war diese Formschwäche ja abzusehen, ihn dürfen wir dieses Jahr wohl kaum noch auf der Rechnung haben. Somit fehlen Ullrich zwei weitere wichtige Helfer im Hochgebirge.

Verfasst: 10.6.2005 - 17:42
von luttenberger
Danke Rob, habs mal eben nachgelesen. Ich denke, das war so eine Etappe die man unbedingt hätte sehen müssen :(

Leipheimer kam übrigens zu Fall, der Rest der Favoriten nahm Tempo raus damit der Amerikaner wieder an die Gruppe Anschluß finden konnte.

Dauphiné Libéré

Verfasst: 10.6.2005 - 18:26
von I&F Hexe
Ist irgendwie krass, dass die Ausreißer mit so viel Vorsprung ins Ziel kamen
Ich glaub keiner will dieses Jahr die Dauphiné Libéré gewinnen.
Vino und Armstrong wollen nur ihre Form aufbauen, also nicht gewinnen (somit macht T-mobile und Discovery Channel keine Tempoarbeit) und Leipheimer & Co denken das sie in den Bergen vermutlich schlechter sind als Vino und Amstrong (somit macht Gerolsteiner & co kein Führungsarbeit).
Und wer gewinnt dann schließlich? Landaluze? Merckx?

Verfasst: 10.6.2005 - 18:41
von virtualprofit
Die morgige Etappe nach Morzine dürfte erst recht sehenswert sein. 155 Kilometer lang, aber es geht über drei Berge der Kategorie 1 (Forclaz, Croix-Fry, Colombiere) und 10 Kilometer vor dem Ziel noch über den Joux-Plane, Kategorie HC. Das bedeutet etwas über 7.000 Höhenmeter, die zu überwinden sind (da werden auch die Bergabfahrten miteingerechnet?), oder aber 50 Kilometer, also ein Drittel, reines Kraxeln.

Ich denke nicht, dass Axel Merckx seinen 2.Platz dort verteidigen wird nach der 100-km-Flucht von heute. Und auch Inigo Landaluze wird sich strecken müssen, um die 3 Minuten auf die Verfolger behaupten zu können. Gerade Leute wie Gomez, Kashechkin, aber auch Vinokourov (der Moppel-Teamleitung sei Dank, aber das gehört ja woanders hin) sollten an der Rundfahrt interessiert sein, da es fraglich ist, ob sie auch über 3 Wochen durchhalten (Gomez, Kashechkin) oder aber freie Hand bekommen (Kashechkin --> Moreau, Vinokourov --> Ullrich). Auch von Moreau und Moncoutie erwarte ich morgen noch etwas.

Verfasst: 11.6.2005 - 14:21
von virtualprofit
Ordentlich was los in Frankreich und der Schweiz!

Bei der Dauphine fährt momentan Massimo Giunti im virtuellen Leadertrikot, da seine Ausreißergruppe einen Vorsprung von 10.20 auf das Peloton herausgefahren hat (Rückstand vor der Etappe 10.12). Mit dabei u.a. Mercado, Ivan Gutierrez, Calzati...Contador musste ins Krankenhaus gebracht werden, da er sich tiefe Schnittwunden zuzog, als er mit den Fingern in die Speichen seines Fahrrads geriet (so übersetzt es zumindest google).

Und in Schaffhausen? Da deklariert der Ticker als Ullrich-Herausforderer in Sachen Gesamtsieg plötzlich Boonen, Bettini, Voigt, van Petegem, Freire, McEwen...Zampieri hingegen soll angeblich noch am Start für Phonak sein. :roll:
Ansonsten noch von Bedeutung: Nach nur 45 Minuten ist Wladimir Belli bereits wieder vom Rad gestiegen und hat das Rennen aufgegeben. Indes hat sich Gregory Rast ca. 1,5 Minuten Vorsprung auf das Feld erarbeitet...Massensprint damit nicht unbedingt unwahrscheinlicher geworden.

Verfasst: 11.6.2005 - 17:34
von Penny
Jahrhunderttalent hat geschrieben:Irre was bei der Dauphine abgeht. Botero, Mancebo, Moncoutie, Vinokourov und Landis attackieren und lassen Leipheimer und Armstrong stehen. Vino schüttelt so gar den mitgegangenen Landis noch ab und jagt jetzt die anderen Ausreisser, um den Gesamtsieg klar zu machen. Unglaublich der Kasache! GO VINO GO!
Armstrong hat die 40 Sekunden Rückstand nocheinmal aufgeholt und war wieder bei Vinokourov.

Die Etappe gewonnen hat Santiago Botero vor David Moncoutié und Francisco Mancebo, vierter wurde Christophe Moreau vor Vinokourov welcher den Sprint gegen Landis, Armstrong und Gomez Marchante gewonnen hat.

Verfasst: 12.6.2005 - 17:32
von MazeKessler
George Hincapie gewinnt die letzte Etappe der Dauphinee vor Popowich und Lance Armstrong und Winokurow wird Vierter.
Landaluze schafft es tatsächlich sein Trikot zu verteidigen.

1.Landaluze
2.Botero
3.Leipheimer
4.Armstrong
5.Winokurow

Verfasst: 17.6.2005 - 10:50
von virtualprofit
Asche über unser Haupt, die letzte Rundfahrt neben Tour de France und Tour de Suisse, um die wir uns gekümmert haben, war die Dauphine.

Niemand ging auf die ach so interessante Slowenien-Rundfahrt ein. ;) Diese gewann der Pole Niemiec, der u.a. schon eine Etappe beim Giro del Trentino gewinnen und 3. beim Giro dell'Appennino werden konnte. Etappensiege gingen u.a. auch an Niemiec sowie den Italiener Ruggiero Marzoli. Gesamt-2.: Der aus dem Schwarzwald bekannte Baliani...

1. Przemyslaw Niemiec (Pol-Mie)
2. Fortunato Baliani (Ita-Pan) 0.30
3. Radoslav Rogina (Cro-Ten) 0.35
4. Raffaele Ferrara (Ita-Agc) 0.50
5. Jani Brajkovic (Slo-Adr) 0.54


In Portugal gab es beim GP CTT Correios de Portugal eine reine Sprinterrundfahrt. Und dennoch sah man Candido Barbosa nicht in den Top15 der Gesamtwertung und bei nur 3 Etappen lediglich einmal auf Platz 4. Der Gesamtsieg ging an den Russen Alexei Markov, der auch 2 Etappensiege feiern konnte. Die 3.Etappe ging an den Niederländer Hans Dekkers.

1. Alexei Markov (Rus-Mil)
2. Nuno Marta (Por-Rga) 0.11
3. Lenaïc Olivier (Fra-Agr) 0.13
4. César Quiterio (Por-Imo) 0.14
5. Jorge Torre (Por-Lal) 0.14


Beim derzeit laufenden Ster Elektrotoer zeigt Stefan Schumacher, dass er auch außerhalb der Bundesgrenzen um den Sieg mitfahren kann. Nach 3 von 5 Etappen liegt er nur eine Sekunde hinter dem Belgier Nick Nuyens, was beide auch ihren Plätzen 2 und 4 im vorgestrigen Zeitfahren zu verdanken haben. Dagegen verloren der Sieger im Kampf gegen die Uhr Michael Rich sowie der Drittplazierte Thomas Dekker gestern über 10 Minuten (beim Sieg des Finnen Jukka Vastaranta). Die erste Etappe sicherte sich Enrico Degano vor David Kopp im Massensprint. Schon auf Rang 6 mit Christian Knees der nächste Deutsche, davor noch ein Gerolsteiner-Fahrer (Strauss).

1. Nick Nuyens (Bel-Qst)
2. Stefan Schumacher (Ger-Shm) 0.01
3. Laurens Ten Dam (Ned-Shm) 0.24
4. Filippo Pozzato (Ita-Qst) 0.25
5. Marcel Strauss (Swi-Gst) 0.30
6. Christian Knees (Ger-Wie) 0.34


Und abschließend noch die gestern gestartete Route du Sud: Schon nach Etappe 1 hat sich der Kreis der potentiellen Sieger von 91 gestarteten auf nur noch 13 reduziert. welche 19 Minuten vor dem Feld das Ziel erreichten. Dabei u.a. wieder Niemiec, Salmon, Fofonov und Casar. Kurz vor Schluss setzten sich aber noch 3 Fahrer um 13 Sekunden nach vorne ab, was folgende Gesamtwertung (Etappensieger Vogondy im Führungstrikot) zustandekommen lässt:

1. Nicolas Vogondy (Fra-C.A)
2. Sylvain Calzati (Fra-A2r) 0.01
3. Pierrick Fedrigo (Fra-Btl) 0.06
4. Sandy Casar (Fra-FdJ) 0.15
5. Amaël Moinard (Fra-Cof) 0.19


Heute geht es dann mit der Asturien-Rundfahrt und u.a. Erik Zabel, Paco Lara, Samuel Sanchez und Igor Astarloa weiter...

Verfasst: 18.6.2005 - 21:00
von virtualprofit
Neue Ergebnisse:

Gestern begann die Asturien-Rundfahrt, wenig überraschend 2 Sprints auf den ersten 2 Etappen. Konyshev, Sanchez, Astarloa und Pasamontes beide Male dabei, und auch der ehemalige Cyclassics-Sieger Missaglia ist mal wieder dabei. Man darf aber fragen, wie Ete es mit McEwen, Hushovd oder Boonen hätte aufnehmen sollen, wenn er sich schon an Astarloa und Konyshev die Zähne ausbeißt. In der Gesamtwertung ist noch nichts Aufregendes passiert, einige Fahrer wie Paco Lara oder Arreitunandia haben schon mehr oder weniger Zeit verloren, die Gesamtwertung wird wohl auf Etappe 4 entschieden.

1.Etappe
1 Dimitri Konyshev (Rus) Team L.P.R.
2 Samuel Sánchez González (Spa) Euskaltel - Euskadi
3 Igor Astarloa Ascasibar (Spa) Team Barloworld - Valsir
4 Luis Pasamontes Rodríguez (Spa) Relax Fuenlabrada
5 Jon Bru Pascal (Spa) Kaiku
6 Gabriele Missaglia (Ita) Team Universal Caffe' - Styloffice
7 David Fernández Domingo (Spa) Andalucia - Paul Versan

2.Etappe
1 Andoni Aranaga Azkune (Spa) Kaiku
2 Igor Astarloa Ascasibar (Spa) Team Barloworld - Valsir
3 Dimitri Konyshev (Rus) Team L.P.R.
4 Erik Zabel (Ger) T-Mobile Team
5 Joaquín Sobrino Martínez (Spa) Spanish National Team
6 Samuel Sánchez González (Spa) Euskaltel - Euskadi
7 Luis Pasamontes Rodríguez (Spa) Relax Fuenlabrada


Weiter zur Route du Sud: Nachdem gestern der Franzose Petilleau als Ausreißer siegte, gewann heute Didier Rous das Einzelzeitfahren, während der Dritte dieser Etappe, Sylvain Calzati, das Leadertrikot übernahm.

1 Didier Rous (Fra) Bouygues Telecom 44.20 (40.74 km/h)
2 Sandy Casar (Fra) Française des Jeux 0.08
3 Sylvain Calzati (Fra) AG2r Prévoyance 0.09
4 Nicolas Vogondy (Fra) Crédit Agricole 0.28

Auch hier wird sich der Gesamtsieg erst morgen entscheiden. Dann geht es über die 3 Pyrenäen-Pässe Val Louron-Azet, Peyresourde, Portillon und zum Schluss hinauf nach Pla de Beret (also umgekehrt zur Tour-Königsetappe, wo erst Portillon gefahren wird und am Ende rauf zum Pla d'Adet). Unter folgenden 6 dürfte sich das ganze entscheiden:

1 Sylvain Calzati (Fra) AG2r Prévoyance 9.01.28
2 Sandy Casar (Fra) Française des Jeux 0.13
3 Nicolas Vogondy (Fra) Crédit Agricole 0.18
4 Julien Mazet (Fra) Auber 93 0.47
5 Przemyslaw Niemec (Pol) Miche 0.55
6 Pierrick Fedrigo (Fra) Bouygues Telecom 0.56


Und zum Schluss noch eine sehr erfreuliche Meldung aus deutscher Sicht: Nach Niedersachsen- und Rheinland-Pfalz-Rundfahrt siegt Stefan Schumacher auch beim Ster Elektrotoer. Die letzte Etappe gewinnt zwar erneut Degano vor Förster und Siedler. Gestern siegte Thijs als Ausreißer vor Kopp und Beuchat. Am Ende waren es zwei Bonussekunden aus einem Zwischensprint, die die Rundfahrt zugunsten Schumachers gegen Nuyens entschieden. Auf Rang 6 der nächste Deutsche, dazu holt sich Björn Schröder von Wiesenhof das Bergtrikot.

1 Stefan Schumacher (Ger) Shimano - Memory Corp 15.15.06
2 Nick Nuyens (Bel) Quickstep 0.01
3 Laurens Ten Dam (Ned) Shimano - Memory Corp 0.25
4 Filippo Pozzato (Ita) Quickstep 0.26
5 Marcel Strauss (Swi) Gerolsteiner 0.31
6 Christian Knees (Ger) Wiesenhof 0.35

Verfasst: 19.6.2005 - 12:38
von Felix-Ffo
5. Jani Brajkovic (Slo-Adr) 0.54


Der Bruder vom Discovery Fahrer?

Verfasst: 19.6.2005 - 12:41
von Penny
Felix-Ffo hat geschrieben:5. Jani Brajkovic (Slo-Adr) 0.54


Der Bruder vom Discovery Fahrer?
nein, das ist Janez schon selbst. manche kennen ihn ja vielleicht aus Plakkers Forum wo er auch Mitglied ist. Der fünfte Platz ist natürlich ein grossartiger Erfolg. Ich freue mich schon ihn nächstes Jahr an Savoldellis Seite beim Giro zu sehen.

Verfasst: 19.6.2005 - 23:31
von Alejandro V.
Sandy Casar hat heute die Schlussetappe und die Gesamtwertung der Route du Sud gewonnen. Die letzte Etappe führte durch die Pyrenäen und Casar fuhr 1'20'' auf Alexandre Botcharov und Niemec heraus. Hier das Abschlussklassement. Die Rundfahrt war leider nicht so stark besetzt wie im Vorjahr, aber eine deutliche Dominanz der Franzosen: acht von zehn Plätzen unter den Top 10 gehen an die Grand Nation:

1. Sandy Casar (FRA/Française des Jeux) 13 h 23:18.
2. Przemyslaw Niemec (POL) + 40.
3. Benoît Salmon (FRA) 2:29.
4. Sylvain Calzati (FRA) 3:04.
5. Ludovic Martin (FRA) 3:54.
6. Carl Naibo (FRA) 5:15.
7. Julien Mazet (FRA) 13:37.
8. Benjamin Levêcot (FRA) 14:03.
9. Pasquale Muto (ITA) 19:42.
10. Patrice Halgand (FRA) 22:12.

Verfasst: 20.6.2005 - 12:28
von wodka
Alejandro V. hat geschrieben:Sandy Casar hat heute die Schlussetappe und die Gesamtwertung der Route du Sud gewonnen.
Die Schlussetappe hat Halgand gewonnen, Casar wurde 4.

Verfasst: 20.6.2005 - 14:38
von sys
Alejandro V. hat geschrieben:aber eine deutliche Dominanz der Franzosen
Wieviel ausländische Fahrer waren am Start? Einer? Niemec?!