Seite 40 von 52

Verfasst: 20.6.2005 - 14:44
von Felix-Ffo
Penny hat geschrieben:
Felix-Ffo hat geschrieben:5. Jani Brajkovic (Slo-Adr) 0.54


Der Bruder vom Discovery Fahrer?
nein, das ist Janez schon selbst. manche kennen ihn ja vielleicht aus Plakkers Forum wo er auch Mitglied ist. Der fünfte Platz ist natürlich ein grossartiger Erfolg. Ich freue mich schon ihn nächstes Jahr an Savoldellis Seite beim Giro zu sehen.

Was hat den Adr zu bedeuten ganz sicher nicht discovery channel.

Verfasst: 20.6.2005 - 14:53
von ETXE
ADR ist das Kürzel für das slowenische KRKA - Adria-Mobil-Team! Gianni (Achtung, Spitzname) Brajkovic ist zwar bereits mit Discovery vertragseinig, wird aber erst nach dem 31.7. dort als Profi fahren, solange fährt er bestimmte Rennen für ADR und trainiert aber teils schon mit Discovery!

Das sind übrigens alles Infos, die nicht schwer zu recherchieren sind. Erspart anderen die Mühe, auf deine Vermutungen antworten zu müssen.

Verfasst: 20.6.2005 - 16:36
von wodka
Alejandro V. hat geschrieben:eine deutliche Dominanz der Franzosen: acht von zehn Plätzen unter den Top 10 gehen an die Grand Nation.
sys hat geschrieben:Wieviel ausländische Fahrer waren am Start? Einer? Niemec?!
Irgendetwas geht da nicht auf bei der Analyse von sys.

Verfasst: 20.6.2005 - 16:52
von virtualprofit
37 von 52 Fahrern im Ziel waren Franzosen, das sind nach Adam Riese über 70%. Zum Vergleich: Beim von Italienern ach so dominierten Giro besaßen nur 44 von 153 Fahrern, die Mailand erreichten, auch die italienische Staatsangehörigkeit (also weniger als 30%).

Und unter den 15 Nicht-Franzosen waren von eben jenem Niemec und dann evtl. noch Botcharov, Fofonov und Muto abgesehen keine wirklichen Kletterasse dabei. Die Frenchies haben ja noch nicht mal Rous, Vogondy, Goubert oder Rinero in die Top10 gebracht.

Und bzgl. des sys'schen Kommentars: Sarkasmus kennt keine Rechenregeln. :D

Verfasst: 20.6.2005 - 22:23
von Alejandro V.
Hab deswegen ja auch geschrieben, dass die Rundfahrt bei weitem nicht so stark besetzt gewesen ist wie im Vorjahr. Wie sonst hätte es denn bitteschön ein Franzose unter die Top 10 geschafft? :lol:

Verfasst: 4.7.2005 - 16:27
von Dani
Sergio Marinangeli (heißt der so) hat die 1.Etappe der Österreich- Tour gewonnen. Aus einer Fluchtgrupe wohlgemerkt.

Verfasst: 4.7.2005 - 16:31
von Klaus und Tony
Sergio Marinangeli dürfte das sein.

Verfasst: 5.7.2005 - 9:15
von Lutte
Sergio Marinangeli (Ita) Naturino-Sapore di Mare 4.19.33 (43.11 km/h)
2 Eric Leblacher (Fra) Credit Agricole
3 Hans Peter Obwaller (Aut) Sava 0.35
4 Pascal Hungerbühler (Swi) Volksbank Leingruber Ideal 0.40
5 Matthé Pronk (Ned) Mrbookmaker.com-Sports Tech 0.44
6 Michael Pichler (Aut) Arbö Resch & Frisch Eybl 3.36
7 Rene Haselbacher (Aut) Gerolsteiner 4.12
(gewinnt den Sprint des Feldes)
26 Gerhard Trampusch (Aut) Akud Arnolds Sicherheit
27 Andreas Matzbacher (Aut) Lampre-Caffita
28 Erik Zabel (Ger) T-Mobile Team
31 Jose Pecharroman (Spa) Quick Step 4.17
39 Bernhard Kohl (Aut) T-Mobile Team
64 Peter Luttenberger (Aut) Team CSC

HPO nun Top-Favorit für den Gesamtsieg.

Mal schaun, wieweit heute die Glockner-Etappe gefahren wird - soll ja mächtig geschneit haben in der Nacht!

Verfasst: 5.7.2005 - 9:31
von totschnig23
3 halb Minuten gibt Obwaller normal nimmer her, egal wieviel Kraft er heute liegen gelassen hat.
VOn der Großglockneretappe erwarte ich nicht allzuviel. Auf der Abfahrt kann eine große Gruppe wohl wieder aufschließen bzw. aufholen, wenn nicht gerade Matzbacher vorne ist
Entscheiden wird sich wie immer alles am Horn

Verfasst: 5.7.2005 - 10:00
von Lutte
nun ist es fix:

"Die 57. Österreich-Radrundfahrt geht ohne Glockner-Überquerung über die Bühne.

Der für heute geplante Etappenverlauf der Hervis-Tour über das Fuschertörl (2.423 m) fiel Schneefall und Schneeverwehungen zum Opfer.

Das Ziel wurde zur Alpinen Naturschau etwa zwei Kilometer unter dem Fuschertörl vorverlegt. Die Zielankunft der von 175 auf 115 km verkürzten Etappe wird für etwa 14.15 Uhr erwartet."
Quelle: www.orf.at
http://www.hervis-tour.at/03etappen/Diagramme/HDG2.jpg

Heisst natürlich, dass es heute eine Bergankunft gibt - wobei der Schlussanstieg nun etwa 18 Kilometer lang sein sollte (Steigung 12%). Aufgrund der kürze der Etappe, wirds da wohl ordentlich zur Sache gehn! Leute wie Kohl, Matzbacher, Trampusch,.. werden da sicherlich attackieren müssen! ;)

Verfasst: 5.7.2005 - 13:58
von Barnetta
Das macht die ganze Sache natürlich interessanter.
Sonst war es ein viel zu langer Weg ins Ziel nach dem letzten Pass.
Die Zielankunft ist natürlich genial gewählt.
Kann mir ungefähr vorstellen wo das ist nachdem idch dort geurlaubt habe.
am rande mal: Warum eigentlich Glocknerüberquerung?
Die fahren doch übr Fuscher Törl´,dann kurz bergab und dann zum Hochtor und dann über Heiligen ... bergab oder was?
der Glockner ist zwar in der Nähe,aber dem Namen gerecht wirds nicht
Wäre eigentlich auch mal eine Bergankunft auf der edelweißspitze möglich?
Oben ist ja ein recht großer Parkplatz.

Verfasst: 5.7.2005 - 14:15
von totschnig23
Sie fahren eben nur bis knapp vor dem Fuschertörl

Obwaller scheint doch keine Chancen auf den Gesamtsieg zu haben :(
Kohl und Mercado die Stärksten
Kohl wirklich stark, nach einer starken Dauphiné setzt er noch einen drauf

Verfasst: 5.7.2005 - 16:41
von jonas
Naja, hat sich wohl etwas übernommen.
Mercado gewinnt vor Tschopp, Kohl auf 6.
Im GK sind die gleichen vorne, Obwaller verliert doch einiges.

Verfasst: 5.7.2005 - 16:48
von Penny
jonas hat geschrieben:Naja, hat sich wohl etwas übernommen.
Mercado gewinnt vor Tschopp, Kohl auf 6.
Im GK sind die gleichen vorne, Obwaller verliert doch einiges.
Tschopp natürlich auch sehr stark aber Riesenrennen von Bernhard Kohl, hätte ich ihm noch nicht zugetraut.

Verfasst: 5.7.2005 - 17:33
von totschnig23
Kohl war einfach viel zu aktiv. Tschopp hat sich das ganze Rennen nur versteckt. Kohl hat attackiert und ist alle Löcher zugefahren. Trampusch auf 3 auch stark und Lutte gar nicht soo schlecht. Ich habe mir seine Form eigentlich noch schlechter vorgestellt. Morgen machts Vandelli :)
Auf seinem Berg

Verfasst: 5.7.2005 - 18:48
von Dani
Ich hoffs für den alten Knaben, doch zutrauen tu ich es ihm nicht auch wenn es sein Berg ist.

Verfasst: 5.7.2005 - 18:51
von totschnig23
Ich denke dass es am Kitzbühler Horn extrem wichtig ist es zu kennen, dass kann bei so einem Berg wenn jeder auf sich gestellt ist viel ausmachen. Und Vandelli kennt es ihn und auswendig dass er ein konstant hohes Tempo hinauffahren kann hat er schon oft bewiesen. Ich hoffe auf jeden Fall auf einen Sieg von ihm. Wenns etwas schöner ist kann vielleicht auch Matzbacher zurückschlagen

Verfasst: 5.7.2005 - 23:09
von Turbo_Beppe
Ganz starke Leistung von Kohl. Hoffe das geht mit seiner Entwicklung so weiter. Für Mercado wohl auch noch mal ein Motivationsschub, obwohl das schwer ist für ihn, der wohl sehr gerne bei der Tour gefahren wäre.

Verfasst: 8.7.2005 - 9:55
von SantiPerezFernandez
Bergzeitfahren auf das Kitzbüheler Horn

1 Gerhard Trampusch (Aut) Akud Arnolds Sicherheit 33.17
2 Thomas Danielson (USA) Discovery Channel Pro Cycling Team 0.11
3 Andreas Ortner (Ger) Arbö Resch & Frisch Eybl 0.18
4 Johann Tschopp (Swi) Phonak Hearing Systems 0.22
5 Juan Miguel Mercado (Spa) Quick Step 0.35
6 Kurt Van De Wouwer (Bel) Mrbookmaker.com-Sports Tech 0.40
7 Santos Gonzales (Spa) Phonak Hearing Systems 0.59
8 Maurizio Vandelli (Ita) Arbö Resch & Frisch Eybl 1.12
9 Peter Luttenberger (Aut) Team CSC 1.23
10 Rinaldo Nocentini (Ita) Acqua & Sapone-Adria Mobil 1.24

Gesamt rückt es etwas näher zusammen.

Wer ist dieser Ortner? Alt, jung? Talentiert? Oder durfte er als Starter eines österreichischen Teams einfach 2 km später starten?

Santos Gonzalez Capilla natürlich unterirdisch. Schlechtestes Bergzeitfahren seit Jahren!

Verfasst: 8.7.2005 - 10:05
von Klaus und Tony
Schwächer (bedeutend!) als Santos Gonzalez war übrigens noch ein gewisser Herr Lara in Magenta, der sogar von Zabel deutlich besiegt wurde. Ob Krankheit oder nur T-Mobile der Grund sind, werden wir erst in zwei Jahren erfahren.

Verfasst: 8.7.2005 - 10:13
von luttenberger
Weitere interessante Zeiten des gestrigen 10km-Bergzeitfahrens:

(fragt mich aber nicht nach deren jeweiliger Motivation, ich weiß es nicht :D )

22 Hans Peter Obwaller (Aut) Sava 2.06
25 Markus Fothen (Ger) Gerolsteiner 2.20
30 Erik Zabel (Ger) T-Mobile Team 2.41
41 Jose Antonio Garrido (Spa) Quick Step 3.30
43 Francisco José Lara Ruiz (Spa) T-Mobile Team 3.36
56 ( :!: :?: ) Giuliano Figueras (Ita) Lampre-Caffita 4.27
57 Cristian Gasperoni (Ita) Naturino-Sapore di Mare 4.31
90 Maarten Den Bakker (Ned) Rabobank 6.56
120 Luca Paolini (Ita) Quick Step 9.04