Seite 5 von 16

Verfasst: 23.8.2005 - 20:41
von Barnetta
Noch steht nicht fest, dass Lance gedopt hat, noch sind es Spekulationen, aufgrund Fakten eines Sportmagazins.
Und ich hab dir nicht das duzen verboten, sondern nur das "mein Jung"

Verfasst: 23.8.2005 - 20:43
von Zubeldia
Marco Pantani hat geschrieben:Doping ist bei niemanden gut zu heißen. Allerdings sollte man es gerade bei Pantani einfach stehen lassen. Er war der letzte reine Kletterer, der die Tour gewann, außerdem der letzte Fahrer, der 2 GTs in einem Jahr gewann. Er hat herrausragendes geleistet. Doch das alles auf Doping zu reduzieren ist schwachsinn. Ich hab es schonmal gesagt, man muss das Ansehen eines Toten nicht weiter beschmutzen. Vielleicht hat er gedopt, vielleicht auch nicht? Man wird es ihm nie beweisen können, denn es gab nur den erhöhten Hämatokritwert. Achja, warum prügelt keiner auf Merckx oder Thevenet ein? Etwas weil sie die Tour mehr als einmal gewonnen haben, ist es zu lange her??? Achja, wer durfte eigentlich wegen Drogen 2002 auch nicht bei der Tour teilnehmen? :roll:
Marco Pantani hat recht das geht wirklich zu weit mit den beschuldigungen an Pantani.

Verfasst: 23.8.2005 - 20:47
von Barnetta
Marco Pantani hat geschrieben:Vielleicht hat er gedopt, vielleicht auch nicht? Man wird es ihm nie beweisen können, denn es gab nur den erhöhten Hämatokritwert. Achja, warum prügelt keiner auf Merckx oder Thevenet ein? Etwas weil sie die Tour mehr als einmal gewonnen haben, ist es zu lange her??? Achja, wer durfte eigentlich wegen Drogen 2002 auch nicht bei der Tour teilnehmen?
Man kann es beweisen, wie ich bereits gesagt habe,dass man einfach seine Proben von 98 genauso analysiert, wie die von Lance 99, vorausgesetzt, sie sind noch vorhanden.
Und warum man nicht auf Merckx etc. einprügelt: Sie haben zugegeben, dass sie gedopt haben, dass ist wohl der Unterschied.
Ich verstehe den zwar auch nicht ganz, denn Doping bleibt Doping.
Und 2002 ... Igor Gonzales de Galdeano ... Jan Ullrich war es Tablettenmissbrauch während einer Verletzung.
An der Tour hätte er so oder so nicht teilgenommen.
du kannst sagen, dass er an der Murcia Rundfahrt 2003 wegen Drogen nicht teilgenommen hat, aber bei der Tour 2002 kannst du das so nicht sagen.
Aber im Allgemeinen glaub ich, dass auch ein Ullrich Ende der 90er nicht sauber war.

... @ Zubeldia: warum darf ich Pantani nicht beschuldigen ... bloß weil er tot ist?
Dann sollte Armstrong jetzt auch mal schnell sterben und keiner wird ihn beschuldigen oder was? :roll:
Das müsst ihr mir erklären.
Sicher respektiere ich Pantani aber ich kann über ihn spekulieren aufgrund seiner Dopingvergangenheit.

Verfasst: 23.8.2005 - 20:48
von Sandmann
Denke gerade Pantani sollte da erwähnt werden, denn er ist eines der Beispiele wo diese Doperei hinführt. Denke man kann da durchaus n Zusammenhang sehen. Kokain? Aphetamine?

Will seine Leistung nicht schmälern doping bewirkt nur eine Leistungssteigerung und mit dem besten Doping der Welt wären 99,99% der Bevölkerung nicht zu solchen Leistungen im stande, aber alle Berichte sagen schon deutlich das ein so hoher Hämatokritwert nicht ohne Doping zustande kommen kann.

Verfasst: 23.8.2005 - 20:51
von MatzeKessler
also mir ist hier zuviel Armstrong verteidige (und ich bin kein gegner von ihm ), wenn(und es scheint diesmal ja wirkliche positive Proben vorzuliegen und nicht irgendwelche Behauptungen) er gedopt hat ist mit ihm genau so zu Verfahren, wie mit allen anderen auch.

Und nicht so Sprüche wie "rüttelt ja nicht am Monument Armstrong", wenn es sich als wahr bestätigt ist er kein Monument mehr,zumindest in meinen Augen

Auch nun zu behaupten alle anderen damals seien gedopt gewesen, halt ich für gefährlich, ich erinner mich wie allergisch auf unbegründete Vorwürfe/Spekulationen auf Amrstrong reagiert wurde. Also sollte man hier auch nicht andere beschuldigen wo nichts gegen vorliegt, sonst würde man mit zweierlei maß messen. Desweiteren ist es lächerlich es gutzuheißen weil damals alle gedopt haben (nur mal als Annahme nun) , das macht es keinen deut besser oder erträglicher, wie hat meine Mutter früher so schön zu mir gesagt "wenn deine Freunde von der Brücke springen, musst du es dann auch machen?"

Die Sperre von Ullrich, mit EPO zu vergleichen ist auch nicht angebracht, er wurde wegen einer Partydroge gesperrt , sicher eine Sünde aber doch ehr im privaten Bereich die nichts mit Radsport/Leistungssteigerung zu tun hat.

Es wär nicht schlecht wenn alle mal damit objektiv umgeben und zwar Armstrong-Anhänger/sowie auch Armstrong-Gegner, denn beide verdrehen hier die tatsachen doch zum Teil ziemlich

Verfasst: 23.8.2005 - 20:51
von Barnetta
Genau, auch als warnendes Beispiel darf man ihn nicht vergessen.
Auch wenn er tot ist kann ich ihn im Zusammenhang mit Doping erwähnen, schließlich ist er aufgrund Drogenmissbrauch gestorben und da erzählt mir jemand was von 2widerlich" wenn ich Pantani mit Drogen in Zusammenhang bringe und an seiner Reinheit während der Tour 1998 zweifle?

Verfasst: 23.8.2005 - 20:54
von Zubeldia
@Barnetta Ich meine das was schon Marco Pantani gesagt (der User)
das er tod ist und man sein Ansehen nicht weiter beschmutzen sollte. Das ist meine Meinung dazu.

Verfasst: 23.8.2005 - 20:58
von Barnetta
Sicher, aber in der Folge in der Sache um Armstrong sollte man auch Proben von 98 und 97 öffnen und wenn man bei Pantani ( ist eigentlich egal ob nun er oder Rijs, Virenque, ullrich ) was findet, dann würde man ihn zu Recht in den Schmutz ziehen.
Weit hergeholt ist es nicht aufgrund seiner Dopingvrgangenheit, da muss man zustimmen.
Im Sinne der Allgemeinheit alles aufzukären macht es dann keinen Unterschied ob man die Proben eines Toten oder eines Lebendigen untersucht

Verfasst: 23.8.2005 - 21:06
von Lance Armstrong Fan
Sicherlich, muss man jedem Verdacht, auch wenn sich dieser auf die Vergangenheit bezieht nachgehen. Doch stellt sich für mich da die Frage, falls man einen Doper im Nachhinein erwischt (muss ja nicht Lance sein), was man mit ihm dann macht? Soll man den Toursieg dann Zülle zuschreiben, oder was? Der wird sich ja mächtig freuen, wenn er 6 Jahre später weiß, dass er die Tour gewonnen hat, obwohl er nicht einmal mehr fährt. Ich möchte damit nicht sagen, dass die Proben nicht untersucht werden sollen, aber aus sportlicher Sicht bringt es kaum etwas.
Außerdem stellt sich dann wieder die Frage ob Lance nicht bei all seinen Siegen gedopt hat und man ihm nur nicht auf die Schliche gekommen ist. Es schadet nun in erster Linie dem Radsport im Allgemeinen.
Die andere Möglichkeit ist die, dass es mal wieder eine Anschuldigung, die mal wieder nicht haltbar ist.

Verfasst: 23.8.2005 - 21:06
von Zubeldia
@Barnetta du hast ja recht das man das im Sinne der Allgemeinheit alles aufklären sollte. Aber denk doch mal daran wie sich seine Eltern, Freunde oder Familie fühlen wenn ihr Sohn oder Freund oder Verwanter so in den Dreck gezogen wird obwohl er tod ist und die Erinnerung an ihn noch sehr stark ist da er noch nicht lange tod ist.

Verfasst: 23.8.2005 - 21:09
von Barnetta
@ LAF: im Hinsicht des sportlichen Aspekts hast du recht, aber es sieht nun wieder nach einer Hetzkampagne gegen Lance aus un aus der Sicht sollte man schauen ob die anderen vielleicht nicht besser waren, als LA ... falls die Gerüchte stimmen ... das kann ich nur immer wieder sagen

Verfasst: 23.8.2005 - 21:32
von Marcel_F1
@Barnetta wie bründest du es das es eine Hetzkampagne ist Diesmal liegt ein beweis vor oder nicht.

Verfasst: 23.8.2005 - 21:33
von Ludewig
Nur weil die Bild morgen mit "Armstrong hat doch gedopt" betitel wird, muss man doch nicht gleich die Wände hochlaufen.

So oft waren sich vermeintliche Experten sicher, Armstrong habe gedopt und gilt er doch bis heute als unschuldig, da der finale Beweis ausblieb.

Verfasst: 23.8.2005 - 21:35
von Barnetta
Wenn immer nur bei Lance nach dem Salz in der Suppe gesucht wird sieht es halt nach Hetzkampagne aus.
Man sagt es war ganz zufällig ... wieso nimmt man dann nicht ganz zufälli roben von 98 oder 97, wie bereits gesagt.
Ich will hier keines Falls LA schützen, falls es stimmt, aber mich wundert es immer wieder, dass man nur gegen Lance so stark vorgeht

Verfasst: 23.8.2005 - 21:37
von Marcel_F1
Barnetta hat geschrieben:Wenn immer nur bei Lance nach dem Salz in der Suppe gesucht wird sieht es halt nach Hetzkampagne aus.
Man sagt es war ganz zufällig ... wieso nimmt man dann nicht ganz zufälli roben von 98 oder 97, wie bereits gesagt.
Ich will hier keines Falls LA schützen, falls es stimmt, aber mich wundert es immer wieder, dass man nur gegen Lance so stark vorgeht
Ist doch kalr wieso Lance hatte keinen ernst zu nehmenden einbruch bei der Tour 2003 war kein Einbruch.

Kannste dich noch an Indurain erinner bei dem Wurde das selbe gemacht nach seinem einbruch 1996 war ruhe.

Verfasst: 23.8.2005 - 21:42
von Marco Pantani
Vielleicht hätte Pantani das Doping zugegeben (wenn er denn überhaupt gedopt hat...), nur ist er dazu nicht mehr gekommen. Er war sicher psysisch leider schwach (außerhalb des Rennens, aber da sind sie eh fast alle anders). Deshalb konnte er überhaupt nur an die Drogen kommen. Nebenbei sind die Drogen nur ins Spiel gekommen wegen tiefen Depressionen, die vor allem die Dopinganschuldigungen verursacht haben. Und genau deshalb sollte sich die Öffentlichkeit hüten, wegen solcher Sachen auf Fahrer regelrecht einzuprügeln, wenn ihnen noch nix bewiesen ist. Auch heute bewirkt ein zu hoher Hämatokritwert übrigens nur eine 14 tägige Schutzsperre. Und bis zur Verurteilung oder meinetwegen bis zum Geständnis gilt die Unschuldsvermutung. Das gilt für Armstrong, Ullrich, Pantani, Riis und Merckx. Den hat man erwischt und er hats zugegeben, trotzdem wurde er ein Held. Marzano ist zum Beispiel kein Held und wurde nichtmal erwischt. Von Pantani werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Geständnis mehr hören, das wäre wohl in seiner Biografie zu finden gewesen. Und an ein Geständnis von Lance glaube ich nicht, den muss man erst verurteilen, bevor er überhaupt anfängt, darüber nachzudenken, es zuzugeben. Warum sind überhaupt die Fahrer die erwischt wurden und es dann nochmal versucht haben so beliebt? Wenn Armstrong es jetzt zugeben würde, würde man ihn auch verehren wie Virenque? Das Problem ist, das man immer wieder versucht (ich hoffe es zumidest), alle Sportler gleich zu behandeln, doch das wird nie klappen (siehe Vergleich Virenque-Armstrong)...

Verfasst: 23.8.2005 - 21:48
von Marcel_F1
@ es ist EPO im urin nachgewissen keinen zu Hoher Hämatokritwert im Blut.

Und auserdem hat das mit Pantani, Ullrich oder Virenque nichts zu tun.

Kast Leute raus über die es keine Beweisse gibt oder ihre Strafe abgesehsen haben.

Lance hat gedopt und findet euch damit ab.

Verfasst: 23.8.2005 - 21:52
von *armstrong*
"Redakteure der L'Equipe haben sich jedoch die Berichte über die Entnahme der Urintests verschafft, die beweisen sollen, dass sechs der Fläschchen mit positivem Inhalt von Seriensieger Armstrong stammen. "

Quelle:http://www.kleine.at/sport/mehrsport/ar ... /index.jsp

was soll man davon halten? die l'equipe weiss echt alles

Verfasst: 23.8.2005 - 21:55
von Marcel_F1
@*armstrong* nehmen wir bloss mal an es ist ne Lüge wieso hat weder die ASO noch die Wada noch die UCI ein dementie raus gegeben.

Verfasst: 23.8.2005 - 21:57
von sancho
vorrausgesetzt es stimmt wirklich das die anschuldigungen war sind hat ulle 3 mal die tour und einen zweiten platz bei der deutschland tour an einem tag gewonnen.wer einmal bescheisst,bescheisst immer wieder,vielleicht dann mit anderen mitteln.....fragt doch mal dr. ferreira was er dazu sagt...

Verfasst: 23.8.2005 - 21:57
von Bettini_der_Beste
Es ist doch normal, wenn ein Hochleistungssportler über 7-Jahre (!) der Beste in seinem Fach ist, und dazu noch ziemlich ungefährdet, wird eher auf Doping oder solche Sachen geachtet, wie bei einem Profi, der noch auf seinen ersten Sieg wartet. Auch klar ist, da eine solche Leistung ziemlich ungewöhnlich ist, dass viele Leute Leistungssteigernde Dinge vermuten. Also ist, meiner Ansicht nach, alles gerechtfertigt. Wirklich unfair wird es erst, wenn man ohne einen Grund sinnlos auf die Fahrer (verbal) einprügeln. Und bei Armstrong gibt es ja anscheinend Beweise für Doping.