Seite 5 von 47

Verfasst: 3.5.2007 - 18:32
von Jahrhunderttalent
Oh, Mann!Europa: So viele schöne Länder, tolle Städte, atmosphärische Stadien, enthusiastische Fans

Und die geben die EM nach Polen und die Ukraine :x

Verfasst: 4.5.2007 - 12:11
von Alejandro V.
Keine Sorge, die Stadien werden schon atmosphärisch sehr gut sein, wird ja eine menge neu gebaut. Ganz davon abgesehen sind sowohl die ukraine als auch Polen schöne Länder mit vielen tollen Städten. Du müsstest nur einmal da hin fahren, um das zu sehen ;)

Die Fans werden hoffentlich nicht das Problem. Klar, Hooligans sind in Polen zahlreicher und brutaler als in Westeuropa, aber da wird es auch Dank der UEFA genügend Kooperationen mit anderen Ländern geben, um das Problem einzudämmen. Ansonsten sind die Fans nicht minder enthusiastisch als in Italien, Deutschland oder England, was man Jahr für Jahr im Europapokal sieht. Im Gegenteil: Was zum Beispiel für eine Stimmung bei Spielen von Steaua Bukarest in der Champions League herrschte, war der Wahnsinn! In der Ukraine ist man ebenso begeistert vom Fußball, in Polen wird sich das noch entwickeln. Fußball hat da zwar nicht den höchsten Stellenwert bei Sportarten, wird aber immer wichtiger.

Verfasst: 4.5.2007 - 12:22
von Jahrhunderttalent
ich hab bloß davor Angst, dass bei einem Spiel wie z.B. Frankreich gegen Italien das halbe Stadion leer ist, wie damals in Südkorea, wo in einem WM Achtelfinale nur 16000 Zuschauer waren

außerdem glaub ich auch noch nicht so recht daran, dass die wirklich ihre neue Stadienso bauen, wie sie es vorhaben ...

Verfasst: 31.5.2007 - 6:57
von Dani
Wer das Spiel Österreich gg. Schottland gesehen hat, der wird verstehen, dass ich mich gerade schäme Österreicher zu sein. Und das lag nicht am Spiel. :frown:

Verfasst: 4.6.2007 - 8:52
von jonas
Die Schweiz hat mal wieder etwas Fussball gespielt, das 1-1 gegen Argentinien ist durchaus ein gutes Resultat auch wenn der Wolkenbruch zu Beginn und die daraus resultierende Überschwemmung natürlich eher den Schweizern zu gute kam.

Stark aus Schweizer Sicht Goalie Benaglio und vor allem der defensive Mittelfeldmann mit dem Ur-Schweizer Namen Gökhan Inler. Der dürfte sich im Kampf um den Platz der Nummer 6 in eine Poleposition manövriert haben, vor allem da sein wohl ärgster Konkurrent Blerim Dzemaili bis Ende Jahr ausfällt.

Verfasst: 12.9.2007 - 6:54
von Dani
Jonas, was meinst du zum Elfer-Spiel der Schweiz gg. Japan?
War um einiges ansehlicher, als der Grottenkick den Österreich gg. Chile fabriziert hat. :roll:

Verfasst: 12.9.2007 - 22:17
von jonas
Naja, ansehnlicher schon, aber das Spiel dürfen die Schweizer natürlich niemals verlieren. Der Ösi-Schiri natürlich auch eine Katastrophe, auch wenn alle Penalty-pfiffe korrekt waren. Aber wie er Magnin aus einer sehr, sehr deutlichen Nicht-Abseitsposition zurückgepfiffen hat, das war schon sehr schwach.

Klasse natürlich das Freistosstor zum 1:0 durch Magnin und auch der Spielzug der zum Penalty führte (N'Kufo zum 2:0). Schwach vor allem Behrami, der 3 von 4 Tore verschuldete.

Verfasst: 13.9.2007 - 7:01
von Dani
jonas hat geschrieben:Naja, ansehnlicher schon, aber das Spiel dürfen die Schweizer natürlich niemals verlieren. Der Ösi-Schiri natürlich auch eine Katastrophe, auch wenn alle Penalty-pfiffe korrekt waren. Aber wie er Magnin aus einer sehr, sehr deutlichen Nicht-Abseitsposition zurückgepfiffen hat, das war schon sehr schwach.

Klasse natürlich das Freistosstor zum 1:0 durch Magnin und auch der Spielzug der zum Penalty führte (N'Kufo zum 2:0). Schwach vor allem Behrami, der 3 von 4 Tore verschuldete.
Wer hat denn da gepfiffen? Wär mir jetzt gar nicht aufgefallen, dass da ein Schiedsrichter aus Österreich war.
Behrami hat eine tolle Zukunft vor sich, da wird man ihm ein schlechtes Länderspiel wohl verzeihen.

Verfasst: 13.9.2007 - 8:45
von jonas
Messner/AUT.

Klar fault er jetzt nicht aus der Mannschaft, allerdings sind die Chancen auf einen Stammplatz an der EM verschwindend gering geworden.

Verfasst: 13.9.2007 - 13:57
von juan antonio flecha
Lasst Behrami mal richtig fit werden...
Bei Lazio ist er dann gesetzt und hat auch immer gute Leistung gebracht.
Darf man eigentlich nicht drauf verzichten

Verfasst: 13.9.2007 - 14:02
von jonas
Das Problem ist, dass unser Nationaltrainer noch nicht gemerkt hat, dass Behrami bei Lazio an sich im rechten Mittelfeld und nicht als Verteidiger spielt. Dort hat sich im Schweizer Team allerdings mittlerweile Vonlanthen festgesetzt. Und dahinter ist (leider) Degen unbestritten, auch wenn Lichtsteiner von Lille mittlerweile Stammspieler ist und gute Noten für seine Leistungen bekommen hat.

Aber natürlich sind die Verletzungen bei Behrami ein Problem, er ist sehr häufig angeschlagne oder verletzt, das hemmt natürlich seine Entwicklung.

Verfasst: 14.9.2007 - 6:47
von Dani
jonas hat geschrieben:Messner/AUT.
Jetzt wird mir einiges klar. Der ist einer der größten Deppenschiedsrichter, die es in Österreich gibt. Da wunderts mich nicht, dass er wieder mal idiotisch gepfiffen hat.
Wer spielt bei euch dann im linken Mittelfeld, jonas? Bei uns in Salzburg sieht man Vonlanthen eigentlich auf beiden Seiten, könnte also links auch spielen.

Verfasst: 14.9.2007 - 8:12
von jonas
Barnetta. Die Flügel im Mittelfeld dürften nach den letzten Länderspielen eigentlich gesetzt sein, Barnetta und Vonlanthen sind gesetzt und auch die stärksten.

Offen ist sicher noch das defensive Mittelfeld, Inler hat sich zuletzt sehr gut geschlagen und scheint auch in Udinese zur Stammformation zu gehören. Möglich, dass man mit 2 defensiven Leuten spielt, aber da fehlt noch die passende Alternative. Dzemaili fällt noch etwas aus, Gelson Fernandez hat zwar gegen Holland grossartig gespielt, hat sich bei Man City aber noch nicht wirklich empfehlen können und die "Alten" Huggel, Wicky und Co dürften für den Stamm eh ausser Rang und Traktanden gefallen sein, da sie schlicht zu wenig Klasse haben.

Immerhin hat man mit N'Kufo einen zweiten äusserst potenten Stürmer "gefunden". Streller mag ich immer noch nicht. :)
Und ich hoffe, dass Köbi nicht wieder Zubi ins Tor stellt. Benaglio ist einfach besser.

Verfasst: 15.9.2007 - 10:18
von Dani
jonas hat geschrieben:Barnetta. Die Flügel im Mittelfeld dürften nach den letzten Länderspielen eigentlich gesetzt sein, Barnetta und Vonlanthen sind gesetzt und auch die stärksten.

Offen ist sicher noch das defensive Mittelfeld, Inler hat sich zuletzt sehr gut geschlagen und scheint auch in Udinese zur Stammformation zu gehören. Möglich, dass man mit 2 defensiven Leuten spielt, aber da fehlt noch die passende Alternative. Dzemaili fällt noch etwas aus, Gelson Fernandez hat zwar gegen Holland grossartig gespielt, hat sich bei Man City aber noch nicht wirklich empfehlen können und die "Alten" Huggel, Wicky und Co dürften für den Stamm eh ausser Rang und Traktanden gefallen sein, da sie schlicht zu wenig Klasse haben.

Immerhin hat man mit N'Kufo einen zweiten äusserst potenten Stürmer "gefunden". Streller mag ich immer noch nicht. :)
Und ich hoffe, dass Köbi nicht wieder Zubi ins Tor stellt. Benaglio ist einfach besser.
Zubi soll ja gegen Japan oder Chile wieder gezaubert haben. Da würd ich wohl auch eher Benaglio reinstellen.
Ich weiß aber nicht was du gegen Streller hast? Jetzt spielt er sogar noch bei deinem Lieblingsverein, dem FC Basel. :D

Verfasst: 15.9.2007 - 11:49
von jonas
Seit wann ist der FC Basel mein Lieblingsverein? Das wüsste ich doch.

Streller ist einfach technisch arg limitiert, N'Kufo ist um Klassen besser.

Verfasst: 17.9.2007 - 6:52
von Dani
jonas hat geschrieben:Seit wann ist der FC Basel mein Lieblingsverein? Das wüsste ich doch.
Ironie, deshalb ja der :D Smiley.

Streller ist einfach technisch arg limitiert, N'Kufo ist um Klassen besser.
Warum überrascht mich diese Aussage nicht? :P

Verfasst: 17.9.2007 - 8:13
von jonas
Weil sie absolut korrekt ist? 8)

Verfasst: 19.9.2007 - 10:57
von jonas

Verfasst: 19.9.2007 - 11:05
von pg74
Auch schön, die Übersetzung der Petition "Österreich zeigt Rückgrat": "Austria shows backbone" :D

Verfasst: 13.10.2007 - 23:24
von jonas
Schweiz-Österreich 3-1 und auch nur weil die Schweizer in der 1.Halbzeit doch relativ schwach waren.

Stark: Inler und Barnetta, dazu Streller.
Schwach: Senderos

Aber wie schlecht muss es einer Nationalmannschaft gehen, wenn man einen Stürmer aus der 2.Norwegischen Liga nominieren muss. 8)

Verfasst: 14.10.2007 - 11:08
von Dani
jonas hat geschrieben:Schweiz-Österreich 3-1 und auch nur weil die Schweizer in der 1.Halbzeit doch relativ schwach waren.

Stark: Inler und Barnetta, dazu Streller.
Schwach: Senderos

Aber wie schlecht muss es einer Nationalmannschaft gehen, wenn man einen Stürmer aus der 2.Norwegischen Liga nominieren muss. 8)
Der wär ja nicht das Problem. Kienast ist gut drauf und aus dem kann noch was werden.
Was mich viel mehr erschüttert, ist die Tatsache, das Hicke unverständlicherweise auf Haas und Vastic verzichtet. Haas führt in der Torschützenliste und darf nicht im Team spielen. Vastic ist trotz seiner 38 Jahre beim Tabellenzweiten LASK der überragende Mann und darf auch nicht ran.
Hauptsache man setzt auf die Jugend, die sich nicht gerade auszeichnet. Da lieber doch mit älteren, die wenigstens was bringen. Naja, was reg ich mich auf, ist ja so oder so typisch, wenn man einen Idioten wie Hicke Teamchef sein lässt.

Zum Spiel: Die Schweizer haben mich in Hälfte 1 ein bisschen enttäuscht, da begann ich tatsächlich zu hoffen, das da was geht. Die 2. Hälfte war bis auf die Minuten 60-70 wieder ein Rückschritt.
Überragend mMn Barnetta, um den beneide ich euch sehr. Auch Streller sehr stark, hätte ich ihm gar nicht zugetraut (:D). Auch Djourou war gut drauf. Enttäuscht hat mich Senderos, von dem hab ich mehr erwartet.
Für Vonlanthen scheint die Natti immer mehr zur Hölle zu werden. Jedesmal kommt er verletzt zurück. Finde ich persönlich sehr schade.
Lichtblick bei uns ganz klar Manninger der klasse gehalten hat. Die anderen waren bis auf Weissenberger und Ivanschitz eher mau.