Seite 5 von 13

Verfasst: 11.10.2006 - 14:07
von BlackHackz
hmm. Bei mir gabs bei Mailand-San Remo noch NIE einen Sprint! Da kommen immer 1-2 Fahrer, die vor der Cipressa attackieren und schon bei P-N oder Tirenno stark waren durch. Spiele aber auch auf "schwer".
Mein schönster Erfolg war, als ich noch mit DopingLeuten gespielt habe, mit Basso Giro+Tour zu gewinnen. Im Jahr darauf gewann ich ebenfalls beides und ließ ihn nur so aus Spaß noch bei der Vuelta starten, wo er 5 wurde als Edelhelfer für Sastre.

Verfasst: 11.10.2006 - 16:56
von bayerchecker06
Dann liegt es wohl bei dir daran, das du auf schwer spielst, bei mir gibt es immer einen Massensprint bei Mailand-San Remo

Verfasst: 11.10.2006 - 16:58
von tobikaka
Bei mir gibt es nur Massensprint wenn ich simuliere. Ansonsten kommen immer ein paar Fahrer durch, egal welche Schwierigkeit....

Verfasst: 11.10.2006 - 17:07
von bayerchecker06
Setzen sich bei dir eigentlich große Gruppen ab? Bei mir greifen 4 oder 5 Fahrer an, dann machen fast alle anderen Mannschaften Tempo im Feld, manchmal werden die Ausreißer auch erst im Sprint eingeholt...

Verfasst: 12.10.2006 - 19:15
von Qwertz
Bei mir ist es auch so das sich ein paar Fahrerer absetzen (4-5). Wenn du selbst einen Massensprint erreichen möchtest, solltest du vielleicht schon vor dem Poggio bzw. der Cipressa richtig Tempo im Feld machen.

Wenn das nicht klappt schicke einen Fahrer von dir mit in die Fluchtgruppe und arbeite dann nicht mit.

Also ich hatte sowohl auf leicht, normal und schwer schon Massensprints.

MfG Qwertz

Verfasst: 12.10.2006 - 21:14
von tommyinberlin
Mein größter Erfolg war der Jahresendstand meiner ersten Saison. Ich spiele mit der JMDB-Sansdoping-Datenbank und leite das Notebooksbillger.de-Team. Schwierigkeitsstufe Normal.

Da das Team zwar ebenso über ein hohes Budget wie über vielversprechende, junge Talente verfügt, nicht aber über einen Siegfahrer, suchte ich auf dem freien Markt nach Verstärkung und...

...fand Jonathan Bridge. Der schlug ein wie eine Granate, denn gleich das erste Rennen, das er fuhr, gewann er. Na ja, dann normalisierte sich die Situation, aber er blieb mein bester Fahrer, und es kamen auch weitere Siege hinzu.

Am Ende der Saison führte er mit 16 Erfolgen die Siegesliste vor, ähm, Alejandro Valverde an, der auf insgesamt 15 Erfolge gekommen war. Der 16. und 17. Erfolg waren dabei das vorletzte und letzte Nicht-Protour-Eintagesrennen der Saison im Oktober.

Möglicherweise haben andere wesentlich bessere Erfolge mit vielleicht gar schwächeren erzielt. Ich bin aber im 3D-Teil nicht der beste Spieler. Abgesehen davon befanden sich unter den Erfolgen auch etwa ein Drittel simulierte Rennen, die er gegen durchaus starke Konkurrenz gewann. (Trotzdem die meisten Rennen eher unwichtig waren. In der Prestige-Rangliste tauchte er deshalb auch in den Top-10 nicht auf.) Beinah hatte man den Eindruck, dass er sich in einen regelrechten Siegesrausch fuhr.

Insgesamt gewann ich in dem Jahr 17 Rennen und stieg in die Pro Tour auf. Verstärkt mit zahlreichen Jungtalenten, fand ich mit Andreas Klöden endlich auch einen wirklichen Spitzenfahrer. Außerdem reiften meine jungen Fahrer aus der ersten Saison. Leider kam ich mit der Masse an Pro Tour-Rennen nicht zurecht. Die Mannschaft war zu schwach für diese Rennen, insbesondere für die Rundfahrten, und vergeudete dort nur ihre Zeit.

Leider verletzte sich überdies Jonathan Bridge, mein Leistungsträger aus dem letzten Jahr, zwei mal im Jahresverlauf und fiel für jeweils anderthalb Monate aus (plus weitere Zeit des Formneuaufbaus). Auch Andreas Klöden durchlitt ein Formtief, das die ganze Saison über anhielt, und die Mannschaft versackte in einem moralischen Tief. Folgerichtig folgte dem Auf- der sofortige Wiederabstieg.

Allerdings erhöhte der Sponsor sogar das Budget und ich konnte alle Fahrer, die ich halten wollte, zum Bleiben bewegen. Die Moral stimmte wieder. Durch die Erfahrung, die meine Jungs in dem einen Jahr Pro Tour gesammelt hatten, waren ihre Fähigkeiten stark gestiegen. Die Mannschaft ist jetzt endlich auch in der Breite stark. Jonathan Bridge wartet immer noch auf seinen ersten Sieg seit jenem Oktober, aber jetzt, Anfang Mai der dritten Saison, habe ich bereits mehr Punkte als am Ende der ersten und dürfte wohl wieder aufsteigen.

Mit den vielen eigenen Talenten macht das richtig Spaß. Leider fürchte ich mich nur ein wenig vor dem Ende der Saison, denn nur acht der 35 Fahrer haben einen Vertrag für die nächste Saison.

Verfasst: 16.10.2006 - 20:00
von Tourminator
Mit Gasparetto 2013 Tirreno-Adriatico gewonnen
und dann Mailand-San Remo im Sprint vor Gilbert gewonnen
Bei Giro und Tour je 1 Etappe mit ihm gewonnen
Weltmeisterschaft und Lombardeirundfahrt.

Gasparetto: EB HÜG KL ZF SP
78 83 76 70 74

Verfasst: 16.10.2006 - 20:15
von Jimpanse89
Wie geht denn sowas? Gasparotto hat doch schon am Anfang 78 im Sprint.

Verfasst: 16.10.2006 - 20:25
von TOM Booonen
Der heisst Gasparetto und nicht Gasparotto.

Verfasst: 16.10.2006 - 20:47
von Krakau
TOM Booonen hat geschrieben:Der heisst Gasparetto und nicht Gasparotto.
Äh... -> http://www.radsport-aktiv.de/sport/team ... r_2043.php

Joa, habe eben auch nen sehr schönen Erfolg eingefahren. Sieg bei der Ronde mit Ballan in 08 (EB 78 HÜG 78 AUS 81 KSP 82). Habe an der Muur attackiert, wo ich schon mit Boonen alleine war. Dann am Bosberg den Vorsprung ausgebaut und auf dem Flachstück knapp gehalten.

Verfasst: 16.10.2006 - 20:50
von MichelinR
Tourminator hat geschrieben:Mit Gasparetto 2013 Tirreno-Adriatico gewonnen
und dann Mailand-San Remo im Sprint vor Gilbert gewonnen
Bei Giro und Tour je 1 Etappe mit ihm gewonnen
Weltmeisterschaft und Lombardeirundfahrt.

Gasparetto: EB HÜG KL ZF SP
78 83 76 70 74
Hier ist wohl ein Nachwuchsfahrer gefahren. Natürlich heißt der von Liquigas Gasparotto.

Verfasst: 16.10.2006 - 21:07
von TOM Booonen
Krakau hat geschrieben:
TOM Booonen hat geschrieben:Der heisst Gasparetto und nicht Gasparotto.
Äh... -> http://www.radsport-aktiv.de/sport/team ... r_2043.php

Joa, habe eben auch nen sehr schönen Erfolg eingefahren. Sieg bei der Ronde mit Ballan in 08 (EB 78 HÜG 78 AUS 81 KSP 82). Habe an der Muur attackiert, wo ich schon mit Boonen alleine war. Dann am Bosberg den Vorsprung ausgebaut und auf dem Flachstück knapp gehalten.
Aber den,den der meint ist nicht der Italiener ,sondern höchstwahrscheinlich ein Jungtalent.

Edit:Sorry kann gelöscht werden

Verfasst: 17.10.2006 - 15:37
von Tourminator
Um dem Rätsel ei ende zu setzen
Es ist ein Jungtalent (Außergewöhnlich)

Verfasst: 17.10.2006 - 15:40
von TOM Booonen
Ich wusste es! :P :P
Ich bin in solchen Sachen einfach überragend. :P 8) 8) 8)

Verfasst: 18.10.2006 - 22:07
von qui_killer
Bin grad sehr überraschend mit Joost Posthuma [ZF 78] in der 1. Saison Weltmeister geworden.
Mein Thomas Dekker war *** Favorit (ZF 80), aber total außer Form, wie anscheinend fast alle Favoriten.
Posthuma war gerade mal letzter bei den * Favoriten.
2. Wurde knapp dahinter mein Dekker, 3. Ekimov und 4. Karpets.

War mit den beiden Dekkers und Posthuma am Start und keiner hatte eine Form über 70 :roll: .
Naja daran sieht man mal welchen Stellenwert die WM für den KI hat.

Verfasst: 18.10.2006 - 22:55
von qui_killer
Und die nächste Sensation direkt im Anschluss!
Habe das Straßenrennen simuliert, weil ich mir mit Boogerd und T. Dekker eh keine Chancen ausgerechnet habe, weil beide nur eine Form so um die 60 haben und rote Müdigkeit.
Habe auf Freire gehofft, weil der bei mir in guter Form ist, und auch immer gut über die Hügel kommt.
Doch dann kam das:

Bild

Verfasst: 19.10.2006 - 9:24
von eisel92
Eine kurze Frage: Wie kann man sich die Hintergründe ins Spiel laden, oder wo steht das wie das geht.

Naja daran sieht man mal welchen Stellenwert die WM für den KI hat

Da geb ich dir Recht, hab mal im Jahr 2006 mit Van den Broeck die Zeitfahrweltmeisterschaft gewonnen, und er hat "nur" 74 im Zeitfahren.

Verfasst: 19.10.2006 - 10:11
von Wilde Horde
@ eisel92


Wer diese Ansicht genießen will muss einfach die datei Background in
den Ordner
C:\Radsport Manager Pro 2006\Gui\background\textures

oder wie der pfad bei dir halt heißt

mfg
Wilde Horde

Verfasst: 19.10.2006 - 12:22
von qui_killer
Das ist übrigends der super mega geile Backround der German DB :)

Verfasst: 19.10.2006 - 12:32
von Klö_Rich
qui_killer
Und was soll daran "super mega geil sein"?

Verfasst: 19.10.2006 - 13:01
von FabianWegmann
Mein schönster Erfolg, aber bestimmt nicht der bedeutenste war der Gesamtsieg bei der Tour de Langwaki mit Heinrich Haussler im Jahre 2008. Ich war schon überrascht das ich mit ihm so gut über die 2 Bergetappen gekommen bin und beim Zeitfahren habe ich auch nicht viel Zeit verloren, so reichten mir die 5 Etappensiege (Samt Zeitbonifizierung) und ein Ausreissversuch zum Titel.


Wie gesagt kein grosser Erfolg aber schon ein schöner!