Seite 5 von 14

Verfasst: 11.4.2007 - 16:54
von Klaus und Tony
Schade, dass dieses Rennen immer mittwochs ist - es hätte gerade in Deutschland mehr Beachtung verdient.
Diese Mischung aus Klassiker- und Sprinterchancen ist eine der reizvollsten, die ich bei Eintagesrennen kenne.

Dass es nun auch noch ein Sachse ist, der gewinnt, komplettiert die Freude bei mir. Ich werde mal beobachten, wieviel öffentliche Anerkennung er dafür ernten wird. Erstes Kriterium: Tagesschau heute, in der normalerweise jedes Tennisspiel von Tommy Haas Beachtung findet.

Verfasst: 11.4.2007 - 16:58
von Klettermaxe
Genau SACHSEN POWER !!! Freu mich so für ihn !!!

Übrigens: Ich würde einiges wetten das in der Tageschau nichts von Markus Burghardt zu hören sein wird - sehr schade !!!

Verfasst: 11.4.2007 - 17:58
von José Miguel
Klettermaxe hat geschrieben:
Übrigens: Ich würde einiges wetten das in der Tageschau nichts von Markus Burghardt zu hören sein wird - sehr schade !!!
Das fürchte ich leider auch, vor allem wenn man sieht, dass beim Internetangebot von der ARD ein Trainerwechsel bei Carl Zeiss Jena derzeit wichtiger ist. :roll:

Verfasst: 11.4.2007 - 18:23
von ceky
perfekte teamarbeit von tmobile, endlich haben sie's geschafft einen (noch dazu so starken) fahrer in die fluchtgruppe zu bekommen...

hätte gerne gesehen ob b. eisel was im sprint gerissen hätte... auf den 2 anstiegen war er immer ganz vorn dabei (~10.)

Verfasst: 11.4.2007 - 23:54
von Kyle
Als ich Marcus vor 2 Jahren eingeschätzt habe, hätte ich noch nicht gedacht, das er mal ein Siegfahrer wird, aber mittlerweile steht er Wesemännern und Kliers auf dem Pflaster in nichts mehr nach und mit ein bisschen Cleverniss kann er sogar den Freire übersprinten. Dann ist er auch noch ein passabler Zeitfahrer und erst 23 Jahre. Da bahnt sich vielleicht wirklich ein Talent den Weg an die Weltelite - mich würde es freuen :)

Verfasst: 12.4.2007 - 2:59
von Hijo Rudicio
Ich frage mich, was Freire zu Burghardt gesagt hat, als der nicht führen wollte, bei Beginn des Ausreissversuchs, erinnert ihr euch?
Vielleicht dachte Freire, allein komm ich eh nicht durch, für nen zweiten Ausreissversuch reichts heute auch nicht bei mir, sag ich ihm halt, ich sprint nachher nicht mit und hol mir und dem Team Punkte in der Protour. Was dagegen spricht, ist natürlich, dass er sich noch nicht mal den zweiten Platz holen konnte.
Diese Vermutung soll jetzt keine Leistung schmälern. Aber das Freire sich von nem Jungspund austricksen lässt und nullkommanull hinterhergeht, war schon komisch. Auf jeden Fall Gratulation für den Doppelsieg!

Verfasst: 12.4.2007 - 9:30
von CSC
Klettermaxe hat geschrieben:Wahnsinnserfolg für T - Mobile und Markus Burghardt für den es mich besonders freut !!! Klasse Leistung auch von Hammond, Mengin und Freire der letzendlich aber einer der großen Verlierer ist.

Unglaublich das CSC, Quickstep, Gerolsteiner und Lotto gegen die 5 Mann keine Chance hatten...
Ich denke, dass vor allem CSC und Gerolsteiner das Loch auch nicht mit letzter Kraft zufahren wollten, da sie im Sprint nicht die allerbesten Männer haben. Da kommt es doch dann oft zu unstimmigkeiten. Die einen sagen "Wir fahren nicht, die Chance dass wir Boonen schlagen ist eh gering, also sollen die doch zufahren..."
Kann ich mir zumindest vorstellen ;)[/list]

Verfasst: 12.4.2007 - 10:24
von José Miguel
Das klingt logisch CSC, aber eigentlich müsste ich mir als Teamchef doch denken "Wenn die vorne durchkommen, gewinne ich 100%ig nicht, wenn wir aber das Loch zufahren, ist die Cahnce gegen Boonen zu gewinnen oder noch einen Fluchtversuch hinzubekommen immerhin 5%, also lieber die minimale Chance wahren". Das wäre zumindest meine Taktik gewesen.

Verfasst: 12.4.2007 - 10:29
von CSC
José Miguel hat geschrieben:Das klingt logisch CSC, aber eigentlich müsste ich mir als Teamchef doch denken "Wenn die vorne durchkommen, gewinne ich 100%ig nicht, wenn wir aber das Loch zufahren, ist die Cahnce gegen Boonen zu gewinnen oder noch einen Fluchtversuch hinzubekommen immerhin 5%, also lieber die minimale Chance wahren". Das wäre zumindest meine Taktik gewesen.
Aber wieso denn so verausgaben, wenn de Siegchance nur 5% beträgt und das Rennen eh zu den weniger wichtigen gehört?
Das wichtige kommt am Wochenende ;)

Verfasst: 12.4.2007 - 10:39
von José Miguel
Okay, das ist ein gutes Argument, wobei ich bezweifle, dass bei Gerolsteiner die Siegchance bei Paris-Roubaix am Wochendende auch mehr als 5% betragen wird. (Für Predictor und CSC hast du aber recht)

Verfasst: 12.4.2007 - 10:42
von CSC
José Miguel hat geschrieben:Okay, das ist ein gutes Argument, wobei ich bezweifle, dass bei Gerolsteiner die Siegchance bei Paris-Roubaix am Wochendende auch mehr als 5% betragen wird. (Für Predictor und CSC hast du aber recht)
Muss auch nicht so sein, wie ich denke, aber ich suche nach Erklärungen ;)
Man wird sehen, wies am Sonntag läuft.. wenn CSC abloost hast du deine Antwort auf dieses Team schonmal parat. Nämlich dass sie einfach nicht in Form sind.

Verfasst: 12.4.2007 - 11:11
von maximum
Für Gerolsteiner gilt sicher dass sie das Loch nicht zu fahrn wollten, genauso wie wahrscheinlich für predictor... aber csc mit O'Grady hätte sicher gute chancen in einem Sprint gehabt, da Boonen nicht mehr so viele Helfer hatte (zumindest hat man nur van pete gesehn...) daher denk ich csc hätte gute chancen gehabt das Rennen zu gewinnen und mit Michaelsen und Cance(im Notfall) zwei leute gehabt die dieses loch sicher zusammen mit ein bisschen hilfe von quick zufahren hätten können...

Verfasst: 12.4.2007 - 11:57
von matt29
Wie gesagt- Gent-Wevelgem ist keine "simple" Touretappe durch die Bretagne und hat eigene Gesetze.

Und auch wenn Du, Jose Miguel, logisch richtig argumentierst, was den Erhalt einer 5%-igen Siegchance angeht(ich als Teamchef wuerde da in jedem Fall hinterherstiefeln), so muss man sich nur mal das Verhalten von kleinen Fluchtgruppen kurz vor dem Ziel ansehen: die denken sich meistens "lieber werden wir beide vom Feld ueberwalzt, als dass ich zuviel tue und dem anderen so den Sieg ueberlasse..." Und gestern hat man vielleicht eben in der grossen Verfolgergruppe so gedacht.
Uebrigens hatte ich sehr wohl den Eindruck, dass CSC gearbeitet hat. Michaelsen und noch nen anderer CSCler waren doch am ackern. Und Gerolsteiner hatte wohl wirklich keine Hoffnung mehr. Und (*spekulier, spekulier*) vielleicht haben die sich auch gedacht: lieber nen Deutscher vorn, als nen Belgier oder Australier durch unsere Hilfe (wie es ja vor allem bei Italienern vorkommen soll).

Verfasst: 12.4.2007 - 12:33
von DarthSidious
wieso hat Kopp angegriffen???

vll hätte er seine Kraft sparen sollen und hätte noch genügend Körner für den Sprint dann wäre er vll noch siebter und pro tour punkte. :?

Verfasst: 12.4.2007 - 19:12
von wassertraeger29
@Hijo Rudicio: Burghardt hat in dieser Situation zuerst "zwei" mit den Fingern gezeigt und dann nach hinten gedeutet. Nach dem Motto: "Ich hab zwei schnelle Leute hinten, ich fahre nicht!", wenig später hat er dann wohl das OK vom Teamchef bekommen. Zu Recht, kann man im Nachhinein sagen.

Zu Kopp: Ich fand die Aktion richtig clever. Er hat bei der ersten Kemmelbergüberfahrt gemerkt, dass er nicht ganz vorne mithalten kann. Also setzt er sich beim zweiten Mal vorher ab, wird dann zwar oben gestellt, ist aber trotzdem ganz vorne mit dabei. Danach hätte er sich auf dem Flachstück in der Frontgruppe regenerieren können. Das hätte ja auch fast geklappt, wenn die Gruppe vorne nicht durchgekommen wäre, um Platz sechs hat er dann ja gar nicht mehr richtig gesprintet.

Es ist sicherlich schwer zu sagen, warum die Gruppe nicht mehr geholt wurde. Ich denke das sie einfach unterschätzt wurde, denn zeitweise und gegen Ende haben die Verfolger ja mal richtig aufgeholt, nur 50 Sekunden waren einfach zuviel.

Verfasst: 12.4.2007 - 19:20
von simon
Die Gruppenbildung ab 40 km vor dem Ziel ist eh ein Phänomen für sich.
Man kann nie sagen, ob die Gruppe weg-/durchkommt, da man nicht einschätzen kann wie stark des Hauptfeld noch ist.

Finde ich sehr faszienierend, schade nur, dass es kaum Rennen gibt bei der sich kurz vor dem Ziel eine Gruppe bilden kann und dabei das Hauptfeld der schärfste Verfolger ist.

Verfasst: 12.4.2007 - 23:14
von wassertraeger29
Klaus und Tony hat geschrieben:Ich werde mal beobachten, wieviel öffentliche Anerkennung er (Burghardt) dafür ernten wird. Erstes Kriterium: Tagesschau heute, in der normalerweise jedes Tennisspiel von Tommy Haas Beachtung findet.
Fand sein Triumph Erwähnung?

Verfasst: 12.4.2007 - 23:30
von *Mik* [EISEL-FAN]
Ich kann da jetzt zwar nicht von die Tagesschau sprechen, jedoch von meiner Tageszeitung ;)

Dort gab es einen kleinen Dreizeiler über Burghardts Sieg. Direkt daneben dann einen riesen Artikel (mit Bild) darüber, wann Zabel wieder Rennen fährt. :roll:

Verfasst: 12.4.2007 - 23:34
von dBruylandts
In der Tagesschau gab es gestern gar keine Sportmeldungen.

Verfasst: 13.4.2007 - 0:30
von Klaus und Tony
Selbst die Dresdner Boulevardpresse hat heute nichts geschrieben, obwohl sich im Grunde gerade ein Kandidat für den "Sächsischen Sportler des Jahres" präsentiert hat.
6 Sportseiten, aber keine Meldung, Gent-Wevelgem hat es weiterhin schwer.

Verfasst: 13.4.2007 - 1:37
von wassertraeger29
Nun gut, dann muss Marcus "Der Schrecken aller französischen Radsportjournalisten" Burghardt wohl auf dem Weg nach Roubaix noch mal ran, KuT hätte sicher nichts dagegen.
Die Wettervorhersagen für Sonntag sind übrigens schrecklich sonnig, ich weiß nicht, mindestens einen der nordischen Klassiker hätte ich gerne schlammig! 8)