Seite 5 von 55

Verfasst: 7.12.2003 - 20:06
von Hoffi
ETXE (aka Uwe Ampler) hat geschrieben:Ich hoffe, daß Wales die keltische Ehre in dieser Gruppe besser vertreten kann als bei der EM-Quali
Warum? Sie haben den Italienern doch auch einen heißen Kampf am Anfang geboten, bis sie nur am Ende nachließen. Vorher haben sie doch kaum gute Ergebnisse erreicht.

Verfasst: 8.12.2003 - 7:58
von ETXE
@ Hoffi:

Ich verstehe deinen Einwand nicht ganz! Wales hat sich nicht qualifiziert und hat einen Vorsprung in der Tabelle verspielt. Sie haben also nachgelassen im Verlauf der Quali!

'Vorher hatten sie kaum gute Ergebnisse'? Wann vorher?? In dieser Quali??? 1921?? Oder wann???

Verfasst: 4.4.2004 - 17:27
von Finno
la Paz das kann ich nur bestätigen ist wirklich 6800 Meter Hoch irre ne?

Verfasst: 4.4.2004 - 17:31
von Finno
komisch ich dachte eben stand da noch mehr in diesem forum (hab wohl augenkrebs)lol

Verfasst: 3.6.2004 - 12:59
von Klaus und Tony
Brasilien schlägt Argentinien 3:1 (drei Elfmeter von Ronaldo) und übernimmt die Führung in Südamerika.

Ich hab nur die erste Halbzeit (1:0) gesehen, da spielten beide Mannschaften sehr nach ihrem nationalen Klischee: Brasilien technisch eine Augenweide, Argentinien robust und schnörkellos.
Von den "Deutschen" waren Ze Roberto und Juan dabei.
Der Höhepunkt der ersten Halbzeit war ein 32-m-Freistoß von Roberto Carlos, der knapp übers Tor ging und 30 Meter hinter dem Tor immer noch im Steigen begriffen war. :D

Verfasst: 3.6.2004 - 13:35
von Skispringer
und alle 3 Elfer auch an Ronaldo verursacht, da war wohl jemand nicht zu kontrollieren im 16er :wink:
Hat damit wohl die richtige Antwort auf die (meiner Meinung nach) total überzogenen und sinnlosen Übergewichtsdikussionen gegeben, die in Brasilien Ullesche Dimensionen erreichten :?

Verfasst: 4.7.2004 - 23:11
von Y2Moce
Interessant ist übrigens das Finale der Ozeanien Gruppe...

Australien - Salomon Inseln

Die Salomon Inseln (so nen kleiner Inselstaat) haben nämlich Neuseeland rausgehauen g

Verfasst: 4.8.2004 - 15:27
von Jimpanse89
Premiere hat sich ein Paket von mehr als 100 Qualifikationsspielen für die WM 2006 gesichert, berichtet ab 4. September live von allen Partien der großen Nationen Frankreich, England, Brasilien, Italien und Argentinien.

Verfasst: 3.9.2004 - 1:41
von Kim Kirchen
Oh man ich freu mich schon auf Mittwoch. Luxemburg spielt gegen Lettland. Unsere Mannschaft darf wahrscheinlich mit den Spielern auflaufen, und unsere C-Jugend spielt wohl Balljunge. Mal schaun, was draus wird

Verfasst: 3.9.2004 - 10:24
von jonas
Am Samstag ist noch Schweiz-Färöer.
Die Schweiz mit grossen Problemen im Angriff. Frei gesperrt, Streller verletzt, Chapuisat zurückgetreten, Muff auch verletzt.
Im Sturm auflaufen werden wohl der 18-jährige Vonlanthen und der reaktivierte Rey. Ein weiterer (reiner) Stürmer ist nicht auf der Bank. Hakan Yakin wird erneut hinter der Spitzen spielen, obwohl er im Verein diese Saison noch keinen Ernstkampf hatte.

@Ski
Färöer hat ja noch einen Neuverpflichtung getätigt. Claus Jörgensen von Coventry wird wohl dabei sein. Starke Verstärkung, nicht ?

Verfasst: 3.9.2004 - 10:41
von Toursieger Ullrich
Jaja, der arme Hakan Yakin. Was mann so über ihn hört. Naja ich jedenfalls finde es gut, dass er wenigstens bei den Schweizern spielt. Den ich als VfB Fan finde, dass er letztes jahr eigentlich auch ein paar tolle Spiele abgeliefert hat, die nur nicht honoriert wurden.

Verfasst: 3.9.2004 - 11:42
von jonas
Er wäre ein klasse Spieler, man muss ihm halt einfach sein Umfeld so geben wie er es will. Wenn das ein Verein nicht will oder kann dann ist er sicherlich nicht der Richtige.

Verfasst: 3.9.2004 - 13:05
von Lutte
Österreich spielt im übrigen morgen Abend in Wien gegen England.
Bei den Engländern fällt nebst Rooney auch Butt aus - ansonst sind aber so ziemlich alle Stars nach Wien angereist.

bleibt nur zuhoffen, dass die Engländer das Spiel zu leicht nehmen (was sie zu Beginn von Qualifikationsphasen ja des öfteren machen) und wir nicht solche Geschenke wie im Deutschland-Spiel verteilen.

ansonst fürchte ich das schlimmste.... :(

Verfasst: 3.9.2004 - 13:54
von Toursieger Ullrich
Lutte hat geschrieben:Österreich spielt im übrigen morgen Abend in Wien gegen England.
Bei den Engländern fällt nebst Rooney auch Butt aus - ansonst sind aber so ziemlich alle Stars nach Wien angereist.

bleibt nur zuhoffen, dass die Engländer das Spiel zu leicht nehmen (was sie zu Beginn von Qualifikationsphasen ja des öfteren machen) und wir nicht solche Geschenke wie im Deutschland-Spiel verteilen.

ansonst fürchte ich das schlimmste.... :(
England ist auch nicht viel besser als Deutschland. Denn die haben mit Klinsmann endlich einen Trainer der was bewegt. Also viel höher als das 1:3 gegen uns werdet ihr auch nid verlieren.

Was das Spiel gegen Brasilien angeht, glaube ich das Deutschland 2:1 gewinnt. Ein Toor macht Ballack und das andere Deisler per Freistoß. Ich weis das ist jetzt eine gewagte Prognose, aber ich hoffe mal das beste.

Verfasst: 3.9.2004 - 20:14
von Skispringer
jonas hat geschrieben:
@Ski
Färöer hat ja noch einen Neuverpflichtung getätigt. Claus Jörgensen von Coventry wird wohl dabei sein. Starke Verstärkung, nicht ?
Ist eigentlich eher nebensächlich ;) Denn ein überdurchschnittlicher mehr macht ja keine bessere Mannschaft auf einem Level wo die Faroer anzusiedeln sind, da sind Einzelkönnen oder "Klasse" sekundär gegenüber Taktik und Einsatzbereitschaft .

Allerdings nachdem was ich so gefunden habe ein guter Mann der in die Truppe passen dürfte. Spielte in Bradford (von 2001-2003 ) in der 2. Liga , dann vom neuen Club Coventry in die 4. Liga geschickt (Bourneouth, wo er schonmal spielte von 1999-2001 als diese 3. Liga waren ) für 4 Monate obwohl er durchaus auch Einsätze hatte dort und dann wieder zurück und hat noch das letzte Spiel gespielt, in diesem Jahr bisher noch nicht zum Einsatz (laut der Seite die ich gefunden habe mir Infos zu Spielern in England zumindest nicht ).
Insgesamt mit Sicherheit keiner der rausragen dürfte, aber jemand der ganz einfach ne gute Ergänzung ist und auch von der Spielweise (viel unterwegs als Stürmer, arbeitet wohl viel nach hinten ) .

Kader im übrigen :

Goalkeepers: Jakup Mikkelsen (Klaksvik); Jens Martin Knudsen (NSI Runavik)

Defenders: Oli Johannesen (TB Tvoroyri); Johan Byrial Hansen (AC Horsens, Dänemark ); Jon Roi Jacobsen (Frem, Dänemark); Pol Thorsteinsson (B36 Torshavn); Atli Danielsen (Klaksvik).

Midfielders: Jakup a Borg (HB Torshavn); Frothi Benjaminsen, (Fram Reykjavik, Island); Julian Johnsson (Akranes, Island); Rogvi Jacobsen (HB Torshavn); Jann Ingi Petersen (Fremad Amager, Dänemark); Suni Olsen (GI Gota).

Strikers: Hjalgrim Elttor (Fremad Amager, Dänemark); Andrew av Flotum (Fremad Amager, Dänemark); Jonhard Frederiksberg (Skala); John Petersen (B36 Torshavn); Claus Bech Jorgensen, (Coventry City, England)


mal schauen wie das ganze aussehen wird, denke mal dass entscheidend sein wird wie das Spiel losgeht. Wenn die Schweiz früh in Führung geht dann wirds sicher schwer, aber wenn nich dann muss man abwarten wie diese reagieren wenn es nach 30 Minuten immer noch 0:0 spielt und man merkt dass immer ein Bein im Weg ist. Dass Vonlanthen spielt ist eine gute Sache sogar für die Schweizer, denn gegen Spielertypen wie ihn haben die Abwehrleute der Faroer doch ab und an arge Probleme. Andererseits bringt das natürlich nichts wenn es lange 0:0 steht oder die Faroer gar in Führung gehen, denn dann wirds hohe Bälle doch verstärkt geben und da ist der gute Vonlanthen dann doch eher benachteiligt Jacobsen und co.

Zum feierlichen Anlass des 1. Spiels in dieser WM-Quali habe ich auch schonmal das Avatar angepasst :D 8)

Verfasst: 3.9.2004 - 20:25
von jonas
Er erhöht immerhin die Profi-Quote bei den Färingern um einiges. ;)

Yep, Vonlanthen sollte wirklich gut sein gegen diese Mannschaft. Schnell und wendig ist er, das ist keine Frage. Rey ist vor allem sehr kopfballstark, wohl der kopfballstärkste Schweizer Stürmer. Mal sehen wie sich die Abwehrspieler gegen diese beiden wehren. Ich hoffe natürlich auf ein frühes Tor. Punkte können sie dann meinetwegen den Franzosen abnehmen. :D

Verfasst: 4.9.2004 - 19:43
von jonas
So, meine Befürchtungen haben sich nicht bewahrheitet. 6:0 Sieg dank je 3 Toren der beiden Stürmer. Vonlanthen mit einem überragenden Spiel nicht nur als Torschütze sondern auch als Vorbereiter.
Und Hakan Yakin scheint seine Spielfreude wiedergefunden zu haben. Viele klasse Zuspiele von ihm.
Man muss aber auch sagen, dass die Färinger sicherlich nicht ihren besten Fussball gezeigt haben. Da liegt mehr drin.

Verfasst: 4.9.2004 - 20:06
von totschnig23
jonas hat geschrieben:Ansonsten warten wir auf die EM 2008. Dort haben wir dann sicher 3 deutssprachige Mannschaften.
Deutschland qualifiziert sich ja vielleicht nicht

Verfasst: 4.9.2004 - 20:23
von jonas
Die 3.Mannschaft ist Liechtenstein. ;)

Verfasst: 4.9.2004 - 20:33
von Skispringer
jonas hat geschrieben: Man muss aber auch sagen, dass die Färinger sicherlich nicht ihren besten Fussball gezeigt haben. Da liegt mehr drin.
wobei man aber auch immer im Kopf behalten muss : Ein 0:6 gegen die Schweiz ist keine Enttäuschung sondern allenfalls keine positive Überraschung.
"ca. 45000" ist die Zahl die man dann eben nie vergessen sollte wenn man sich mit ihren Ergebnissen auseinandersetzt, da ist das Limit eben sehr weit unten anzusiedeln, taktische Schulung hin und Begeisterung her.

Aber sicher nach den Auftritten der EM-Quali kein optimales Resultat, zum Spiel kann ich ja nicht wirklich was sagen. Was für eine Figur hat Knudsen im Tor gemacht ? (1. Tor laut uefa Ticker Abpraller von ihm vor die Füße der Schweizer ) Hat mich doch arg überrascht dass er den Vorzug vor Mikkelsen erhalten hat der normalerweise auf einem bedeutend höheren Level anzusiedeln ist von der Qualität her :?

@ totschnig23 : Warum, weil die deutsche Natio sich so regelmäßig nicht qualifiziert ? Vielleicht sollte man diese Mentalität von allen Seiten etwas ablegen, denn mir persönlich geht es tierisch auf die Nerven dass einige Schweizer/Österreicher/Deutsche in letzter Zeit meinen konsequent jeweils einen der anderen oder beide anderen zu provozieren.

Verfasst: 4.9.2004 - 20:38
von jonas
Bei den Toren war er unschuldig, da konnte er nichts machen.
Hat aber auch noch zwei, drei klasse Paraden gezeigt, einmal gegen Vonlanthen, als der sich klasse gelöst hatte, aber Knudsen war mit den Fingerspitzen noch dran, oder einmal gegen H.Yakin, dessen Schuss er noch über die Latte lenken konnte.
Habe leider nur die 2.Halbzeit gesehen, in der Ersten sollen die Färinger auch 2,3 Chancen gehabt haben. Nach 9 Minuten hatten sie einen indirekten Freistoss aus 9 Metern, den Zuberbühler aber halten konnte. Im Gegenzug dann das 1:0.

Ach ja, habs vergessen. Natürlich sind die Färöer klein und sie haben nur rund 6000 Fusballer. Trotzdem habe ich schon weit besser (auch auswärts) Spiele gesehen (z.b. gegen Deutschland das 2:1). Heute stimmte doch so einiges nicht. Auch kämpferisch war nicht soo viel zu sehen. Aber eben, ein 6:0 ist zwar hart, aber die Jungs werden sich da keinen Kopf machen und schauen, dass sie in den Heimspielen mal punkten können. (Vielleicht gegen Frankreich ;))