Giro 2005

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 233151Beitrag sys
20.4.2005 - 14:32

Ich meinte jetzt eher, dass die Sache mit ProTour-Teams = anderes Starterfeld = andere Leute vorne dabei wohl kaum zutreffen wird. Zubeldia, Laiseka, Beloki und so werden (wenn sie denn überhaupt starten) keine Rolle spielen und die großen Namen wie Vinokourov, Klöden, Sastre, Mancebo, Azevedo, etc. bleiben dem Giro ja trotz ProTour dennoch dezent fern ;)
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 233163Beitrag luttenberger
20.4.2005 - 15:15

Achso, da hab ich dich dann fehlinterpretiert. So gesehen, bin ich bei dir, die Pro Tour wird nicht viel ändern an den Protagonisten der jeweiligen Rundfahrten.

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 234048Beitrag Toursieger Ullrich
23.4.2005 - 20:59

So mittlerweile sind laut der Startliste von cycling4all.com von den Leuten die füher selten dabei waren Stuard O'Grady und auch Isaac Galvez dabei. Bei Quickstep nimmt nun auch Paolo Bettini teil! Als Ersatzfahrer ist Patrick Sinkewitz nominiert. Also wenn man sich die bisherigen Startlisten so anschaut, dann kann man sagen, dass die Pro Tour dem Giro auf alle Fälle was gebracht hat.
Danke Jan!

Benutzeravatar
MoesUnited
Beiträge: 1070
Registriert: 3.6.2004 - 13:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 235449Beitrag MoesUnited
27.4.2005 - 21:20

1.Gibt es eine Seite mit allen Profilen des Giros??? Auf der offiziellen Giro-Seite sind ja nur die Bergetappen und EZF dargestellt,
2. Ist das Bergpunkteprinzip der letztjährigen TdF , sprich am Schlussanstieg gibt es doppelte Punktzahl, auch beim Giro aktiv??

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 235453Beitrag Escartin
27.4.2005 - 21:34

1) Habe noch keine Profile der Flachetappen gefunden, die werden aber in den nächsten Tagen sicher kommen, würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn da noch ein paar attraktive Etappenfinals dabei wären.

2) Nein, aber beim Giro gibt es bei Bergankünften 15 Punkte für den Sieger, verglichen mit zehn an Erstkategoriebergen.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35497
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 235475Beitrag Klaus und Tony
27.4.2005 - 23:28

Alle Profile des Giro gibts als .pdf (allerdings sehr gestaucht) auf der Giro-Homepage der Gazetta.
Bin jetzt zu faul zum nachschauen, aber oben rechts irgendwo.

In jedem Fall sehen dort auch von den Flachetappen die wenigsten wirklich flach aus.

Benutzeravatar
MoesUnited
Beiträge: 1070
Registriert: 3.6.2004 - 13:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 235477Beitrag MoesUnited
27.4.2005 - 23:35

Danke Escartin und KuT :)

Aber die Profile sind schon arg gestaucht, da werden ja Hügel zu Bergen ;).
Wenn einer noch ne andere Seite weiss, wäre ich sehr dankbar.

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 235505Beitrag Escartin
28.4.2005 - 11:19

Da werden in den nächsten Tagen sicher die exakten Profile aller Etappen folgen, wundert mich auch, wo die bleiben, letztes Jahr waren die Italiener viel schneller damit.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Artifex
Beiträge: 1653
Registriert: 29.7.2003 - 14:32

Beitrag: # 235665Beitrag Artifex
28.4.2005 - 23:09

Wirklich schade, dass sich die Organisatoren soviel Zeit lassen.

Wenigstens die Startlisten sind schon draußen und da kann man sehen, dass Lampre-Caffitta in den entscheidenden Etappe nicht drum herum kommen wird, das Heft in die Hand zu nehmen. Mal abwarten, ob das dann auch so gut klappt, wie in den letzten Jahren.
Im Flachen gebührt Fassa diese Ehre, Petacchi hat zwar jetzt eine stärkere Konkurrenz und dennoch wird er hier der Mann sein, den es zu schlagen gilt. Mindestens fünf Mal wird das der Konkurrenz, zu der ich Galvez, Reynes, Kirsipuu, Lombardi, Steels und O'Grady zähle, nicht gelingen. Wenn O'Grady fit ist, wird er Petacchi das ein oder andere Mal gefährden können, ansonsten sehe ich eher Lombardi von CSC in der Rolle des ewigen Zweiten hinter Petacchi bei diesem Giro.

Von der Startliste her, ist Lampre-Caffitta zweifellos die stärkste Mannschaft. Illes Balears mit Unai Osa und Vladimir Karpets, da könnte was draus werden, besonders hinter letzterem steht ein Fragezeichen, da kann's in meinen Augen genauso gut einen Absturz wie auch den Sturm aufs Podium geben. Für Discovery also Paolo Savoldelli, ich denke, er wird mit einer guten Leistung, aber auch nicht mehr, relativ ungefährdet in die Top15 der Gesamtwertung einziehen. Einer, der vielleicht überraschen könnte ist Pietro Caucchioli. Im Sommer bei der Tour zeigte er sich für Alessio ja bereits immer sehr gut, mal sehen, was beim Giro für ihn geht. Könnte in die Top10 gehen, wenn er so fährt wie bei der Tour.
Ja, CSC mit einem ganz starken Team am Start, Basso ist da mit Luttenberger fast schon der einzige, der für das Gesamtklassement zuständig ist. An den Sieg Bassos glaub ich nicht so recht, Podium schon eher. Gespannt bin ich auf die Leistungen der Fahrer dahinter, liest sich doch ganz vielversprechend, die "zweite Reihe" von CSC.

Bei Rabobank werden wir glaub ich mit Thomas Dekker eine Enttäuschung erleben. Ich prognostiziere jetzt mal auf Deubel komm raus, dass er in der frühen Phase eine gute Etappe fährt, um dann bei den entscheidenden Tagen der Konkurrenz hinterher zu fahren. Bei Rasmussen muss man mal sehen, ob er auch hier als Kapitän so offensiv fährt, Top15 sollte aber schon klappen.
Lotto kann man momentan noch nicht ganz soviel zu sagen, Brandt wird auf unspektakuläre Art und Weise in die Top20 einziehen, Cadel Evans, der, so vermute ich jetzt mal, das Kapitänsamt übernehmen wird, wird auch nicht in den einstelligen Bereich kommen. Vielleicht überrascht Steels ja mal.
Ein Team, dass vom Papier her eine Menge Potenzial hat, ist Saunier Duval. Die mag ich sowieso irgendwie. :) Garate, Rodriguez, Angel Gomez, ich denke, dass es alle Drei unter die Top20 schaffen werden. Hinzu werden drei Tagessiege kommen, woraufhin Saunier Duval endgültig die Überraschungsmannschaft des Giros wird. :)

Überraschungsmannschaft, dazu hat auch T-Mobile viel Potenzial, denn die haben bisher noch gar nichts gemeldet, sagt zumindest cyclingstartlists.com
Naja, wie auch immer, Liquigas nach den DiLuca-Tagen in den Ardennen natürlich jetzt in einer anderen Rolle als vorher, trotzdem aber mit einem Superteam. Cioni sehe ich nicht so stark, wie letztes Jahr, er wird sich so um Platz 15 tummeln. Als Rückkehrer sehe ich da eher Stefano Garzelli, der mit einem Etappengewinn auf sich aufmerksam machen wird. Er wird den Giro um Platz 10 herum abschließen.
Di Luca wird sich bei allen für ihn interessanten Etappen vorne platzieren, jedoch kein Glück haben. Und wie sagte einst "Wer-auch-immer": Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu", das wird auch für di Luca gelten und deswegen wird er im Gebirge weit zurückfallen.

Euskaltel hat natürlich vom Papier her wieder starke Fahrer dabei. Mal sehen, wie Zubeldias GT-Einstand nach der letzten Saison sein wird. Ich denke, er wird sich rehabilitieren können, ohne jedoch groß für Furoure zu sorgen. In dieser Rolle sehe ich eher Samuel Sanchez, der den Emanuele Sella aus dem letzten Jahr spielen könnte. Auch Roberto Laiseka ist natürlich immer einer, der zumindest in der zweiten Reihe zu nennen ist. Für einen der Drei wird eine Platzierung unter den ersten Zwanzig herausspringen.

Brioches muss man glaub ich nicht viel zu sagen, die werden dasselbe machen, wie bei der Tour de France. Wo ist Voeckler?
Liberty Seguros dagegen gleich mit vier Fahrern, die man sich mE genauer ansehen muss. Joseba Beloki natürlich allen voran, dahinter aber auch die Helfer Koldo Gil und Dariusz Baranowski und Michele Scarponi. Von den Fähigkeiten sind Beloki und Gil wohl die stärksten in der Gesamtwertung, ich persönlich glaube aber, dass Scarponi stärkster Fahrer dieser Vier ist, die allesamt zwischen Platz 7 und Platz 20 landen.
Fassa braucht man nicht viel zu sagen, sie haben vielleicht keinen Cioni mehr, dafür wird Petacchi mindestens fünf Etappen holen. Bruseghin fährt dabei einen Top20-Platz in der Gesamtwertung ein.
Bei Cofidis ruhen die Hoffnungen wohl auf O'Grady, ich rechne jedoch nicht mit den großen Erfolgen. Stattdessen hoffe ich eher auf Bertagnolli, der sich eine Etappe angeln wird. Er ist sicherlich nicht der große Bergfahrer, aber vielleicht wird er ja der nächste Voeckler, nur, dass Bertagnolli ein bisschen besser ist. (Meine Meinung jedenfalls.)

Bei Fdjeux steht nur Gilbert, was ist mit McGee. Der startet doch bestimmt, oder? Naja, McGee wird am ersten Tag triumphieren und wieder unter die besten zwanzig fahren, mit Potenzial zur Überraschung (-> Top10). Gilbert wird sich eher auf Etappen fokussieren, aber ohne Glück bleiben.
Domina Vacanze mit Belli und Honchar natürlich ordentlich unter Druck. Fangen wir mit Honchar an, der wird seinen Vorjahresplatz nicht wiederholen können, aber Sympathiepunkte, wegen Leidensfähigkeit, einheimsen und ungefähr im Stile eines Jan Ullrichs Anno 2004 bei der Tour mit einer recht starken letzten Woche in die Top5 fahren. Belli sehe ich eher so gegen Platz 15-20, Belli wird im Kontrast dazu in der letzten Woche vom Pech verfolgt sein und aus den Top20 abrutschen.
Phonak hat Valjavec, der gute wird einen respektablen Giro fahren und im vorderen Teil der Plätze 10-20 ankommen. Zampieri wird eine Etappe haben, auf der er sich sehr auffällig zeigt, ansonsten eher durchschnittlich... :P

Panaria hat sicherlich nicht die rosigste Vergangenheit, ist mir aber auch Wurst, schließlich bringen die jeden Giro Klasse-Fahrer mit. Freddy Gonzales wird auf den ersten Bergetappen sich noch angriffslustig und "Bergtrikot"-fixiert zeigen, dann aber ohne Kraft aussteigen, Julio Alberto Perez fährt ohne große Aktionen und wird daher auch "nur" im hinteren Teil der Top25 den Giro abschließen. Mazzanti, Laverde und Sella mit den Fähigkeiten, die mittelschweren Etappen zu dominieren, vielleicht kann letzterer ja auch im Gebirge stark fahren, Top15 würd ich ihm zutrauen.
Von Paride Grillo erwarte ich noch nicht soo viel, ich denke, dass er so zwei, drei Etappen haben wird, bei denen er aufs Podium kommt, ansonsten bei den Sprintankünften harmlos.
Bei Colombo Selle Italia würde ich denken, dass Parra und Rujano vielleicht ein bisschen Alarm machen, hinsichtlich der Gesamtwertung erwart ich aber nix Dolles.

Acqua e Sapone und Naturino haben noch nicht gemeldet, weshalb meine kleine Prognose hier endet. Ich bin mir durchaus bewusst, dass es mit Startlisten voller Lücken und nichmal der Hälfte der Etappenprofile schwierig zu machen ist, doch da die Zeit mir langsam davon läuft und ich vor dem Giro-Start noch ein bisschen meinen Senf dazugeben wollte, hab ich mal den Anfang gemacht.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 235672Beitrag Alejandro V.
28.4.2005 - 23:32

OK, dass Lampre-Caffita in den Bergen wohl das stärkste Team stellt, steht außer Frage. Ich sehe jedoch direkt danach Liquigas: Garzelli wird in die Top 10, Cioni in die Top 5 fahren. Honchar traue ich nicht nochmal so eine gute Leistung in den Bergen zu wie letztes jahr, wird wohl was um die 10 bis 15 werden. Gespannt bin ich ebenfalls auf Beloki und Zubeldia. Beide sind für mich aber sichere Top 10 Kandidaten. Basso ist aber wohl der einzige, der Cunego oder Simoni richtig gefährden kann. Und Saunier Duval siehst du etwas zu gut ;) , glaube kaum, dass die so einen guten Giro fahren werden. Rasmussen sehe ich auch so um Rang 15, mit viel Potenzial nach vorne. Von Savoldelli erwarte ich eigentlich nicht so viel, behalet mir aber mal eine kleine Änderung nach den beiden Bergetappen bei der Romandie vor :lol:
Ich würde tippen, dass Cunego vor Basso und Simoni gewinnt, dahinter dann Cioni vor Garzelli.
Bei den Sprints müsste schon ein wahres Wunder passieren, sollte sich Petacchi nicht wieder reichlich Etappensiege holen. Außerdem tippe ich mal, dass Bettini die Toskana-Etappe gewinnen wird, er bereitet sich speziell darauf vor (Quelle: radsport-news.com).
Und noch eine Bitte an Escartin: Bitte starte noch am Samstag das Tippspiel, bin nämlich ab Sonntag morgen für zwei Wochen in Italien...und habe keine Chance, den Giro live an der Strecke zu erleben (Kursfahrt) :twisted:

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 235675Beitrag Escartin
29.4.2005 - 0:00

Artifex: Viel besser als die cyclingstartlists-Listen sind die von cycling4all, so auch besonders für den diesjährigen Giro. Anhand dieser ein paar Korrekturen:
Evans startet leider nicht, er wird dieses Jahr die Tour fahren, ebenso McGee.
Dafür ist Petacchis Konkurrenz noch etwas stärker, so starten neben mcEwen auch Pollack und Dean, sowie hoffentlich Quaranta.

Bei Zubeldia muss ich dir widersprechen, den habe ich ziemlich weit oben auf dem Zettel, ist aber sicher ein Fragezeichen, da gebe ich dir recht.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 235679Beitrag jonas
29.4.2005 - 1:11

Bei Phonak gilt es neben Valjavec (in Form sicher Top-10 Kandidat) vor allem Uros Murn zu beachten. Wenn einer eine Etappe gewinnen kann, dann sicher er. Er war zuletzt auch extrem stark und hat sehr viel für seine Kapitäne gearbeitet.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 235697Beitrag sys
29.4.2005 - 11:00

Also ich würde mal ganz stark dazu hintendieren, dass es drei dominierende Mannschaften beim Giro geben wird. Liquigas, Lampre und Fassa Bortolo aus den bekannten Gründen.

Fassa: na, klar. Petacchi - wer sonst? Braucht man nicht viel drüber zu erzählen; McEwen, Pollack, Lombardi, di Biase und Quaranta streiten sich dann um Platz 2. Evtl. Bruseghin mit dem Cioni-Effekt des Vorjahrs?

Liquigas: Garzelli, Cioni, Noé - leider fehlt hier Pellizotti, sonst wären da vier Top10-Plätze drin. Aber allein mit diesen Dreien sollte man in den Bergen DAS Team sein.

Lampre: Cunego und Simoni - wenn da nicht der berühmtberüchtigte Gewiss-Effekt von '95 zuschlägt, können die zwei sich beim Ins-Bett-Gehen auf ersten und zweiten Platz einigen.

Ansonsten wird eine ganze Reihe von starken Einzelfahrern zu sehen sein. Basso, Savoldelli, Perez Cuapio (nicht umsonst Trentino-Gewinner ;) ), Scarponi, Sella und Caucchioli wohl die, die sich am meisten hervortuen sollten.

Und dann sind da ja noch die Etappenjäger: Cadamuro, Bertagnolli, Nardello, Mazzanti, Peron, Pinotti, di Luca und besonders die drei QuickSteps Moreni, Bettini und Pozzato. Seit wieviel Jahren sind eigtl. schon keine frühen Ausreißer beim Giro mehr durchgekommen? Vielleicht passiert ja mal wieder ein Wunder, wenn sich ein paar der o.g. zusammenfinden...
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 235702Beitrag jonas
29.4.2005 - 11:34

Ich weiss nicht, was ihr alle mit Pollack habt. Der fährt im Moment so unterirdisch, da sehe ich selbst einen Clérc vor ihm.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 235714Beitrag ETXE
29.4.2005 - 12:34

@ sys: Wie gut, daß trotz ProTour offenbar nur Italiener starten!? Da würde ich mir wünschen, daß kein Italiener aufs Treppchen kommt (was allerdings unrealistisch ist) :D

EDIT: Oh, du hast tatsächlich noch einen Mexikaner dabei, die nichtitalienischen Sprinter habe ich bewusst übersehen ;)
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 235715Beitrag Bettini_der_Beste
29.4.2005 - 12:36

jonas hat geschrieben:Ich weiss nicht, was ihr alle mit Pollack habt. Der fährt im Moment so unterirdisch, da sehe ich selbst einen Clérc vor ihm.
Ist wahrscheinlich das T-Mobile-Syndrom :wink:

Artifex
Beiträge: 1653
Registriert: 29.7.2003 - 14:32

Beitrag: # 235746Beitrag Artifex
29.4.2005 - 14:12

Danke, Escartin, ab sofort werd ich cycling4all nutzen, die scheinen wirklich etwas mehr auf Trapp zu sein, als die Jungs (und Mädels) von cyclingstartlists.

Um die Prognose mal zu präzisieren, ich glaube, dass es dieses Mal wieder Simoni sein wird, der dieses Jahr von Basso gefährdet wird, am Ende aber doch gewinnt. Cunego wird "nur" Dritter. Teamwertung gewinnt Liquigas mit Garzelli und Cioni so um Platz Fünf rum, Noé im Füfnzehnerbereich. Knapp dahinter in der Teamwertung ist Liberty Seguros, die mit Gil, Baranowski, Beloki und Scarponi in die Top20 kommen. Der formstärkste und dadurch zum Kapitän gemachte Fahrer wird außerdem in die Top10 kommen, denk' ich mal so.

Cunego seh' ich einfach nicht so stark an, weil es eben nun mal das verflixte Jahr danach ist. Dieser Begriff mag zwar abgenutzt sein, aber ich denke er spiegelt einfach genau die Problematik im Nachfolgejahr auf einen Überraschungserfolg wieder. Entweder Cunego wird auch aus Imagegründen seiner Philosophie treu bleiben und munter attackieren, dabei aber nicht das Glück oder die Spritzigkeit aus dem Vorjahr verfügen. Möglichkeit Nr. 2 halte ich persönlich für weniger realistisch; er wird defensiv fahren und abwarten, aber den Zug auf entscheidenden Etappen verpassen, und deshalb wird zwischen ihm und Simoni und Basso, die den Sieg unter sich ausmachen werden, bereits die erste große Lücke klaffen. Trotzdem wird er mindestens Fünfter und sammelt weiter Sympathiepunkte.

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 235769Beitrag sys
29.4.2005 - 15:07

ETXE hat geschrieben:@ sys: Wie gut, daß trotz ProTour offenbar nur Italiener starten!? Da würde ich mir wünschen, daß kein Italiener aufs Treppchen kommt (was allerdings unrealistisch ist) :D

EDIT: Oh, du hast tatsächlich noch einen Mexikaner dabei, die nichtitalienischen Sprinter habe ich bewusst übersehen ;)
Ein Mexikaner bei einem italienischen Team aber ;)

Ich gehe jede Wette ein, dass 80% der Etappensiege an Italiener gehen und höchstens 30% der Top10 Nicht-Italiener sind ;)
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35497
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 235771Beitrag Klaus und Tony
29.4.2005 - 15:12

sys hat geschrieben:
Ich gehe jede Wette ein, dass 80% der Etappensiege an Italiener gehen und höchstens 30% der Top10 Nicht-Italiener sind ;)
Oh, die erste Wette, wie schön!
Da halte ich doch mal dagegen.

Wenn nicht beides eintrifft, erwarte ich ein Heppe-Avatar von dir!
Wenn beides eintrifft, male ich mir einen Nardello oder was auch immer du sonst willst.

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 235829Beitrag Escartin
29.4.2005 - 16:34

Jetzt gibts auch alle Etappenprofile:

http://www.gazzetta.it/Speciali/Girodit ... tappe.html

Mit den Etappen drei, fünf und sieben sind also in der ersten Woche schon ein paar ganz nette Dinge dabei.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 235920Beitrag Rad-Fan
29.4.2005 - 21:20

Einmal meine kurze Meinung zu Artifex's Kurzcheck:

- Du sagtest zuerst Garzelli so um Platz 10, später Top5, gut, so sehe ich das dann auch. Cioni dürfte eigentlich auch in diesem Bereich landen, allerdings ist der Giro etwas schwieriger besetzt und außerdem kommen auch einige andere Fahrer in Form, wie Savoldelli.

- Nun bin ich bei Savoldelli. Top15 finde ich ein wenig zu "schlecht" für ihn. Gut, man soll nicht nach der derzeitigen Form urteilen, aber dann müsste man Garzelli, Cioni, Savoldelli usw. für den Giro abhaken. ;)
Ich glaube das Savoldelli mindestens ein Top10 Platz schafft, möglicherweise ist auch ein Platz unter den besten Fünf drin.

- Zu Liberty Seguros: Ich finde, dass du die etwas überbewertest. Beloki wird sicherlich nicht auf Angriff fahren...selbst seine guten Bergqualitäten und ein "gutes, lockeres" Einfahren bringen ihn nicht in die Top20...aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, genauso wie bei Gil und Baranowski. Auch von denen kamen kaum Ergebnisse, besonders vom Polen. Gil ist ja auch nicht der so große Rundfahrer. Nur mit Glück schaffen diese die Top20.
Für Scarponi sehe ich da aber schon ein Top20 Platz. Dazu hat er das Potenzial alle Mal.

- Unter den Sprintern sehe ich Petacchi ganz klar vorne, vor Mc Ewen und O'Grady. Das sind DIE Top Drei...natürlich werden sich auch mal andere Fahrer unter diese Drei einschleichen...Aber ob Lombardi tatsächlich in der Rolle des Zweiten hinter Petacchi sein wird, wage ich doch sehr zu bezweifeln. Denn da schätze ich die Drei und Kirsipuu oder Galvez deutlich stärker ein...Sollte Lombardi das aber trotzdem schaffen, dann bin ich sehr überrascht. Können ja eine Wette machen. ;)

Zu den restlichen Teams sage ich erstmal nichts, vielleicht kommt ja noch etwas.

Gruß Rad-Fan

Antworten