Seite 41 von 88

Verfasst: 7.7.2005 - 18:22
von Klettermaxe
Sehr spannende Etappenankunft heute - mit einem nicht ganz verdienten Sieger Bernucci aber naja.
Die Zeiten sind auch korrigiert - der einzige der Zeit gut macht ist NATÜRLICH VINO aber naja von Ullrich wird man sowas soweiso in 100 Jahren nicht zu sehen bekommen.
Ich frage mich sowieso wann Ullrich Zitat: " pausenlos, den Lance attakieren" will aber wir werden ja sehen.
Wie seht ihr die Kapitänsrolle jetzt bei T - Mobile?
Immernoch Ullrich der die besseren ZF und wohl hoffentlich auch besseren Kletterqualitäten hat - oder doch Vino weil er spritziger, explosiver wirkt und am besten im GS plaziert ist?

Verfasst: 7.7.2005 - 18:24
von Toursieger Ullrich
Das wird in den Bergen entschieden. Am ehesten glaube ich schon gleich am Roseland oder tief unten nach Courchevel. Denn nun wird wohl jeder Lance attackieren wollen, ob nun T-Mobile oder die Spanier oder Phonak, die anderen Teams sind heiß. Und dann gibts da noch die Etappe nach Gérardmerd und Mulhouse, man darf gespannt sein, wer dort attackieren wird.

Verfasst: 7.7.2005 - 18:55
von Turbo_Beppe
Ullrich schreibt in seinem Tagebuch das es Lance nicht kalt lassen wird, dass ihm Vino heute Sekunden abgenommen hat. Ich denke auch das ein Perfektionist, wie Armstrong, dass nicht unberührt lässt. Und sollt er es doch einfach wegstecken, dann ist es wenigstens sehr gut für die Moral von TMO.

Altig hat sich inzwischen zu Wort gemeldet und gesagt, dass er die Entschuldigungen von Ullrich nicht mehr hören kann. Er will ihn jetzt attackieren sehen. Er hätte den Körper und auch die Form dazu.

Ich bin wirklich gespannt was in den Bergen passiert. Ich denke das TMO offensiv fahren wird, wenn die Form stimmt. Vino wird auf jedenfall attackieren, vielleicht schon am Samstag. Die Etappe ist was für ihn. Nur, er muss aufpassen das er sich nicht übernimmt. 3 Wochen sind lang und kosten viel Kraft. Nicht das ihm dann am Schluss die Kräfte ausgehen.

Verfasst: 7.7.2005 - 19:10
von Fantast
jonas hat geschrieben:Und jetzt mal ganz ohne rosarote Brille:

Diese Regel ist ganz ok und geht für mich sogar noch zu wenig weit. 3 km vor dem Ziel sollte Schluss sein für die Zeitmessung und dann können die Sprinter voll reinhauen ohne irgendwelche Zusatzgedanken und die Fahrer, die gerne sicher ins Ziel kommen können rausnehmen.
Letztes Jahr gab es einige ganz üble Stürze bei Sprints und das brauchen wir eigentlich nicht. Deshalb ist jede Regel, die das etwas entschärft gut.
Laut der offiziellen Tour-Seite bezieht sich die Regel auf 3 KM.
Artikel 20 - Zielankünfte
Allgemeine Regeln. Die Zielankünfte der Etappe sind durch ein "rotes Licht" gekennzeichnet, das von einem aufblasbaren Bogen überragt wird und sich einen Kilometer vor der Ziellinie befindet. Bei auf den letzten drei Kilometern eindeutig festgestellten Stürzen, Reifen- bzw. mechanischen Pannen wird den betroffenen Fahrern die gleiche Zeit gutgeschrieben wie jenen Fahrern, die zum Zeitpunkt des Sturzes bzw. der Panne neben ihnen fuhren. Sie werden in der Wertung so berücksichtigt, als wenn sie tatsächlich die Ziellinie überfahren hätten. Erreicht ein Fahrer infolge Sturzeinwirkung nicht mehr die Ziellinie, kommt er als Etappenletzter in die Wertung.

Verfasst: 7.7.2005 - 19:15
von buffy
es geht darum, dass in den offiziellen Regeln nur für Stürze diese Regel gilt, Jonas meint aber, dass alle die selbe zeit angerechnet bekommen sollten, die den 3km mit dem feld erreichen, ob gestürzt oder nicht.
Würde aber nur für Flachetappen gehen meiner Meinung nach ;)

Verfasst: 7.7.2005 - 19:21
von Fantast
Ist dem so ? Dann hab ich das wohl falsch interpretiert. Dachte Fahrer die durch Stürze behindert werden, sind durch diese Regel auch abgedeckt. Danke für die Aufklärung.

Verfasst: 7.7.2005 - 19:34
von buffy
Fantast hat geschrieben:Ist dem so ? Dann hab ich das wohl falsch interpretiert. Dachte Fahrer die durch Stürze behindert werden, sind durch diese Regel auch abgedeckt. Danke für die Aufklärung.
da denkst du vollkommen richtig, aber Jonas meint, dass auch Fahrer die sich vollkommen aus dem GErangel raushalten wollen berücktsichtigt werden sollen, auch wenn sie abreißen lassen ;)

Verfasst: 7.7.2005 - 23:26
von Vittra
Gönnen wir Vino einfach den Nadelstich gegen den großen Meister 8)
Wobei ich der Meinung bin, dass dieser Ritt gegen einen Fassa-Zug nicht funktioniert hätte. (Ich weiß, hätte, wenn, würde... :D )
Aber ich glaube, der heutige Tag wird Folgen haben.
Ich denke nicht, dass Armstrong in den Bergen auch nur eine Sekunde in den Zielsprints an andere verschenken wird.
Hat er zwar letztes Jahr auch nicht gemacht (Ausnahme Basso bei der ersten Bergetappe), aber dieses Jahr wohl jetzt erst recht nicht.
Aber lassen wir uns überraschen!
Wenn Vino die Tour gewinnen sollte, wär er wenigstens der erste seit mindestens 10(?) Jahren, der kein "Kind des Julis" war. Und das würde mal interessante Fragen für Mister "Ich bin bei 65%...bin nicht vollgefahren" :D aufwerfen.

Verfasst: 7.7.2005 - 23:58
von Hoffi
So wie es im TV den Anschein hatte, war es keine im Vorfeld konzipierte Attacke, durch die T-Mobile Druck auf Armstrong auszuüben gedachte - so wie es Manche bisweilen hier auffassen -, sondern vielmehr ein spontaner Angriff, der sich aus der Situation heraus ergab. Oder existieren Quellen, die das Gegenteil verifizieren?

Verfasst: 8.7.2005 - 0:51
von Freakchat
ALLES EDITIERT:
:-D
Ja aber ich will da nicht in Jens haut sein wenn der das noch ma machen muss letzte ma wurde der schon ja von vielen ausgepfiffen.
Auch von mir.
Ich wußte zwar er tut nur das was er muss aber es ist gemein. (Ironie ich mach aber keine "".)
Das ist 2 gegen ein. Discovery und csc gegen t-mobile.
Anstatt basso dann mitgeht nö der belibt bei amstrong wetten wie letztes jahr hinter amstrong und denkt sich "ich bin podium", ich krieg die krise.
Wäre Basso mit gegangen sprich CSC kein tempo gemahct hätte wäre es nie im leben aus wegslos mit Basso Ulle gegen Discovery und ulle war ja nicht alleine unterwegs hat er welche aufgepickt die ihm mehr oder wneiger halfen.

Verfasst: 8.7.2005 - 0:57
von Routinier
Du bist Podium?

Und warum soll es gemein sein, für seinen Kapitän zu arbeiten? Wenn Quick Step und Lotto versuchen, einen Ausreißer einzuholen, ist das für dich dann auch "gemein"?
Warum sollte Basso mitgehen, nur weil Ullrich aus auswegloser Situation attackiert?

Fragen über Fragen...

Verfasst: 8.7.2005 - 1:06
von Routinier
Freakchat hat geschrieben:Ist bearbeitet :-) ;-)
'Verschlimmbessert', würde ich das nennen. Du antwortest auf meine Fragen in deinem alten Beitrag, auch interessant. ;)

Verfasst: 8.7.2005 - 9:00
von José Miguel
Wenn wir mal die bisherige Tour bilanzieren, muss man sagen, dass Armstrong einfach in einer bestechenden Form ist, allerdings muss man auch hinzufügen, dass er nicht so konzentriert ist, wie sonst. Bei den Zielankünften kommt er selten mit Ullrich an, ruscht beim Prolog aus der Pedale und lässt gestern Vino einafch 17 Sekunden gutmachen, das wäre ihm in den letzten Jahren nie passiert, aber andererseits ist das typisch Vino, der auch auf Falchetappen noch mal kurz vor Schluss attakiert, das macht ihn so gefährlich. Wenn Vino ebenfalls in Bergen eine gute Form hat, wird diese Tour noch ganz ganz spannend, spannender als die Tour im Jahre 2003.


Bernucci wäre gestern vermutlich wieder zweiter geworden, wäre Mengin nicht gestürzt, aber gönnen kann man es ihm auch, denn selbst wenn Mengin nicht gestürzt wäre, wäre es wohl doch eher ein Zweikampf von Vino und Bernucci geworden. Alles in allem kann man endlich mal von einer spannenden Zielankunft reden, denn ehrlich gesagt, war der Giro, aus meiner Sicht, bisher spannender, was die erste Woche angeht.

Verfasst: 8.7.2005 - 9:09
von Stephen Roche
Wenn Mengin nicht gestürzt wäre, wäre Bernucci vielleicht 42. geworden.

Verfasst: 8.7.2005 - 9:12
von Klettermaxe
Also die Sprints finde ich ehrlich gesagt überhaupt gar nicht langweilig.
Ich fand es eher gestern schade, dass die Nachführarbeit der Sprinterteams nicht belohnt worden ist aber naja heute wird es wohl mit der 4 km langen Zielgerade klappen.
Stark war gestern Thor Hushovd. Er lag zwar nicht am Boden musste aber doch kurz absteigen und hielt dann nochmal voll rein um sich Platz 5 hinter Furlan und Förster zu sichern. Das sagt auch viel über die Motivation des Norwegers der unbedingt das Grüne haben möchte - und es sind ja "nur" noch 7 Punkte die fehlen. Für Mc Ewen und alle anderen ist es fast aussichtslos da Boonen und Hushovd doch mit Abstand am besten über die Berge kommen.

Verfasst: 8.7.2005 - 9:21
von Stephen Roche
Austauschbar. Die dominierenden Sprinter sind austauschbar. Gut, McEwen ist ein Trottel, der auch seine Oma vom Rad hauen würde, aber ob nun ein Boonen, ein Hoshovd oder - mit GAU-Potential - ein Förster gewinnt, ist eben nicht mit den Dramen der früheren Jahre zu vergleichen.

Dann lieber mal einen, zwei oder mehr durchkommen lassen.

Und stratetgisch hatte die Attacke von Bernucci und Vino gestern etwas. Vorn einer, hinten der Sprinterzug und das Wissen um einen schicken Zebrastreifen, der passend in einer Kurve bei Regen wartet. Das ist Radsport. Hier haben mal zwei eine Situation antizipiert, an die Eisel und Cooke, als sie noch Schnick-Schnack-Schnuck gespielt haben, um zu ermitteln, wer Neunter werden darf, noch gar nicht dachten.

Dieses stupide Fahrenlassen - Einholen (aber bloß nicht zu früh, könnte ja ein Konyshev oder Dekker kommen und attackieren) nach Marschtabelle ödet mich langsam an.

Verfasst: 8.7.2005 - 9:44
von Lutte
Stephen Roche hat geschrieben:Hier haben mal zwei eine Situation antizipiert, an die Eisel und Cooke, als sie noch Schnick-Schnack-Schnuck gespielt haben, um zu ermitteln, wer Neunter werden darf, noch gar nicht dachten..
Ich darf dich hier an die 1.Etappe bei der TdS erinnern - also ganz dämlich sind die Lotterie-Fritzen auch net! 8O

Zu Vino und Armstrong:
Lasst den guten Vino doch ein paar Sekunden gutmachen.....In den Bergen wird Lance zeigen, wo "Der Bartl den Most herholt"!

Verfasst: 8.7.2005 - 10:03
von Mutabor
Ich glaube auch, dass es nichts ausmacht, Vino jetzt mal die eine oder andere Sekunde gutmachen zu lassen. Meiner Meinung nach kann Vino den Herren Armstrong, Basso, Ullrich an wirklich ernsten Bergen nicht folgen (wir werden ja spaetestens Dienstag/Mittwoch sehen ob ich Recht behalte...). Basso und Ullrich sind glaube ich die einzigen ernstzunehmenden Konkurrenten fuer Armstrong. Vino wird am Dienstag m.E. wohl mit der zweiten Garde reinkommen, und dann in der Folge fuer Ullrich fahren (muessen). Zumindest hoffe ich das und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Fuer T-Mobile gaebe es nichts schlimmeres als wenn Ulle und Vino sich am Berg gleich stark praesentierten. Es ist dringend notwendig einen eindeutigen Kapitaen zu haben, der in der Folge die volle Unterstuetzung des gesamten Teams hat.

Verfasst: 8.7.2005 - 10:07
von Klaus und Tony
Ullrich braucht nicht die Unterstützung des ganzen Teams. Zumindest nicht am Dienstag.
Wenn er ein gutes Jahr hat, fährt er mit den Besten weg, wenn er ein schlechtes Jahr hat, reicht Guerini, der ihn wie immer den Berg hoch zieht, der arme Kerl.

Verfasst: 8.7.2005 - 10:08
von Stephen Roche
Ich weiß, ich werde es bereuen, frage aber trotzdem mal nach, weil es so herrlich ablenkt:

Warum ist es "dringend notwendig einen eindeutigen Kapitaen zu haben, der in der Folge die volle Unterstuetzung des gesamten Teams hat"?

Und: Gab es da nicht jüngst einen Hügelchen namens Ventoux?

Verfasst: 8.7.2005 - 10:19
von Mutabor
Klaus und Tony hat geschrieben:Ullrich braucht nicht die Unterstützung des ganzen Teams. Zumindest nicht am Dienstag.
Ich glaube ich schrieb "in der Folge"...
Stephen Roche hat geschrieben:Warum ist es "dringend notwendig einen eindeutigen Kapitaen zu haben, der in der Folge die volle Unterstuetzung des gesamten Teams hat"?
Weil es meiner Meinung nach nicht gut ist, wenn sich Vino und Ullrich gegenseitig "aergern". Damit spielt man nur Armstrong in die Haende. Ist wie gesasgt alles nur meine Meinung. Steht euch frei da anderer Meinung zu sein, aber an meiner Meinung, dass dieses notwendig ist, wenn man noch eine Chance auf den Gesamtsieg haben moechte, aendert das nichts.