Tour de France 2005

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 270294Beitrag Fabian
9.7.2005 - 17:05

Mutabor hat geschrieben:Abwarten.... ich glaube, DSC blufft. Wie schon so oft in den letzten Jahren.
Ich weiss nicht... Es ist schon etwas seltsam, dass alle auf einen Schlag weg waren, ich weiss wirklich nicht, ob die tatsächlich so schwach waren, oder ob das nur ein Bluff war... Es wird sich noch zeigen müssen. Kann auch sein, dass Armstrong sich gesagt hat, diesen Berg schaff' ich auch alleine, die Jungs sollen Kräfte sparen. Würde irgendwie nicht so zu ihm passen, aber er schien wirklich stark zu sein, die wenigsten anderen Fahrer hätten alle Attacken kontern können. Aber ich denke mal, morgen werden wir schon mehr Aufschluss darüber haben...
Fabian***41 Monney 0 Durrer 0 Evensen 27 Gimmler 14 Imhof 0 Arnet 0 Thannheimer 0 Stvrtecky 0 Kalkenberg* 0

Benutzeravatar
Jahrhunderttalent
Beiträge: 343
Registriert: 21.8.2004 - 9:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 270300Beitrag Jahrhunderttalent
9.7.2005 - 17:09

Ich fands besonders komisch, dass Lance nach den Attacken zeitweise sehr weit hinten in der Gruppe bewegte. Das ist man sonst eigentlich nicht gewohnt. Und Ulle sah richtig gut aus, auch nachdem Rennen beim Interview und ist sogar mitgesprintet. Respekt T-Mobile! Das war der 1zu1 Ausgleich für die Magenta-Truppe

EDIT: Wenn DSC wirklich geblufft hat, dann haben die aber mit dem Feuer gespielt. Stellt euch mal vor der Vino wäre weggekommen.
Der Mannschaftsarzt zum Thema "Doping im Fussball":

"Doping im Fussball bringt nichts. Das Zeug muss in die Spieler!"

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 270306Beitrag Alejandro V.
9.7.2005 - 17:15

Ich glaube kaum, dass Discovery heute geblufft hat. Mir sah es auch nicht gerade danach aus, dass Armstrong der Meinung sein kann, dass er alle Attacken heute alleine kontern will. Schließlich hatte er schon seine Probleme, das Loch zu Vinokourov zu schließen. Schade, dass Ullrich keine Konterattacke gesetzt hat, er sah wirklich danach aus, als könnte er auf Armstrongs Tempo noch einen draufsetzen. Interessant wirds ja schon morgen, da wird Armstrongs Team kaum mehr bluffen können.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Rivaldo
Beiträge: 87
Registriert: 25.6.2005 - 11:13

Beitrag: # 270308Beitrag Rivaldo
9.7.2005 - 17:16

Also bluffen glaub ich nicht...
Savoldelli sah schon ziemlich häftig kaputt aus!
Genauso sah für mich Armstrong ziemlich verwirrd aus und auch "leicht" angeschlagen?!
Vino mal wieder sehr stark .. nur blöd war das man von Ullrichs Form noch nicht so viel sehen konnte.. da ich immer gehofft hab wenn Vino eingeholt wurden ist auf ein Konter von Jan aber im Interview meinte er ja Lance zu kontrollieren... aber das mit Klödi war schon sehr beindruckend ...da hat er wesentlich mehr die vorrigen Tage geblufft als DSC :lol: Hut ab! Die Berge können kommen ;)

Die morgige Etappe wird für die Gesamtwertung glaube ich nicht so wichtig sein wie die heutige da die Berge einfach zu früh sind.........
Zuletzt geändert von Rivaldo am 9.7.2005 - 17:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jahrhunderttalent
Beiträge: 343
Registriert: 21.8.2004 - 9:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 270310Beitrag Jahrhunderttalent
9.7.2005 - 17:17

Dafür ist die Etappe aber zu einfach. Nachdem letzten Berg gibt es noch 60km Flachstrecke.
Der Mannschaftsarzt zum Thema "Doping im Fussball":

"Doping im Fussball bringt nichts. Das Zeug muss in die Spieler!"

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 270313Beitrag Alejandro V.
9.7.2005 - 17:20

Noch zwei Sachen: 1. Joseba Beloki fuhr heute auch richtig gut, ich hoffe, dass er mit der ersten großen Gruppe angekommen ist. Auf jeden Fall war er sehr lange in der Armstrong-Gruppe.
2. Eigentlich war Klödens Attacke ein genialer Schachzug: Falls Klöden die Form vom letzten Jahr hat, kann man jetzt sogar mit drei Sieganwärtern taktieren.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 270316Beitrag Toursieger Ullrich
9.7.2005 - 17:22

Was hab ich gesagt! Klöden ist zurückgekommen und ist in Form. Stark auch Beloki, mit in der Verfolgvergruppe um Ullrich. Von ihm können wir uns noch Attacken erwarten. Schade das Ulle nicht attackiert hat. Vielleicht hätte er zusammen mit Klöden Armstrong abhängen können.

Morgen wird es schwer mit einer Attacke. Der letzte Berg ist zu weit vom Ziel entfernt. Auch wenn Armstrongs Team nicht stark in den Bergen zu scheinen scheint gibt es immer noch Teams wie CSC, die mit Basso, Julich, Sastre und VOIGT dabei waren. Klasse Leistung von dem. Dann Liberty Seguros mit Beloki, Heras, Serrano und Jaksche. Dann noch Phonak mit Botero, Landis und Pereiro. Stark auch Liquigas mit Pellizotti und Garzelli, die beide vorne waren. Mayo scheint nicht so schlecht in Form zu sein, er war mit den besten dabei.

Ein Angriff wird deswegen schwierig es sei denn die anderen Teams helfen T-Mobile, doch ich glaube nicht das dann Armstrong so schwach ist, dass er nicht mehr mitkommen würde, da ich nicht glaube das man morgen alles oder nix geht.
Danke Jan!

Benutzeravatar
EintrachtFan
Beiträge: 634
Registriert: 20.6.2003 - 19:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 270321Beitrag EintrachtFan
9.7.2005 - 17:25

Habt ihr das Inteview mit Lance gehört eben? Er ist selbst überrascht, das er plötzlich alleine war!
Trotzdem darf man DSC nie unterschätzen...

Benutzeravatar
Jahrhunderttalent
Beiträge: 343
Registriert: 21.8.2004 - 9:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 270329Beitrag Jahrhunderttalent
9.7.2005 - 17:27

Das war garantiert kein Bluff. Wenn man den Savoldelli gesehen hat, wie der verzweifelt versuchte an Vino ranzukommen und das Pedal kaum noch umdrehen konnte. Aber in Courchevel wissen wir alle mehr
Der Mannschaftsarzt zum Thema "Doping im Fussball":

"Doping im Fussball bringt nichts. Das Zeug muss in die Spieler!"

enjoymode
Beiträge: 88
Registriert: 29.7.2003 - 18:14

Beitrag: # 270331Beitrag enjoymode
9.7.2005 - 17:30

Man,was für eine Etappe. Wahnsinn. Irgendein User hat vor zwei Tagen in etwa das angekündigt. Coole Sache, Armstrong scheint etwasd irritiert zu sein über die Schwäche der eigenen Mannschaft und dem Auftreten von T-Mobile. Das wird ne spannende Sache die kommende Woche. Freu mich schon auf Dienstag. Morgen passiert glaube ich nicht viel. Das Flachstück ist zu lang nachdem Anstieg....

Rivaldo
Beiträge: 87
Registriert: 25.6.2005 - 11:13

Beitrag: # 270336Beitrag Rivaldo
9.7.2005 - 17:33

Jahrhunderttalent hat geschrieben:Das war garantiert kein Bluff. Wenn man den Savoldelli gesehen hat, wie der verzweifelt versuchte an Vino ranzukommen und das Pedal kaum noch umdrehen konnte. Aber in Courchevel wissen wir alle mehr
Sag ich ja... der einzigste der geblufft hat (die 1.Tour Woche) war Klödi :lol:
Schade das die Courchevel-Etappe erst am Dienstag ist...
Hab jetzt richtig viel Spass bekommen von den 1. Eindrücken am Col de la Schlucht..... aber Mittelgebirge ist wiederum was anderes als Hochgebirge hoffendlich werden wir diese Bilder von heute nicht in den zukünftigen Tagen vermissen.. :lol:

Benutzeravatar
Harryhase05
Beiträge: 3665
Registriert: 28.3.2005 - 16:03

Beitrag: # 270351Beitrag Harryhase05
9.7.2005 - 17:43

Ulle sah heute sehr gut aus, wie leicht er Lance da hinterher gegangen ist, dass war schon stark.
Allerdings darf man nicht vergessen das das heute nur das Mittelgebirge war und noch nicht die Alpen oder Pyrenäen und die Etappe Jan somit sehr entgegen kam aber um so verwunderlicher ist es das Armstrong dann jetzt schon alle Helfer ausgingen.

Kyle
Beiträge: 322
Registriert: 27.6.2005 - 15:48

Beitrag: # 270352Beitrag Kyle
9.7.2005 - 17:43

Eigentlich hätte ich den Hollander vor'm Ziel am liebsten vom Rad getreten, weil er Klöden arbeiten ließ und sich dann den Sieg holt.
Trotzdem hat T-Mobile heute meine Erwartungen/Einschätzungen erfüllt. Vino fand ich sogar bärenstark, dass er gleich drei-vier Attacken mitgegangen ist und praktisch immer und immer wieder die Löcher zufahren konnte.
Ich kann schon verstehen warum Ullrich nicht angegriffen hat. Bei 4,4 Prozent Steigung im Durchschnitt kommt man längerfristig nicht von Armstrong oder Basso weg. Er ist nicht nun mal nicht so explosiv wie Vino. Ullrich wird wohl erst die Alpen und die Pyrienäen nutzen. Aber es war schon mal gut zu sehen das er relativ leichtfüßig mit Armstrong mithalten konnte. Stark auch Mancebo, der in die erste Woche ja regelrecht untergetaucht war. Oder vielleicht ist er auch nur Kamerascheu ;)

Espesse
Beiträge: 67
Registriert: 24.6.2004 - 16:42
Kontaktdaten:

Beitrag: # 270359Beitrag Espesse
9.7.2005 - 17:53

T-Mobile heute extrem stark!

Morgen denke ich auch das nicht viel passieren wird.
Ich denke DSC hat nicht geblufft, die führungsarbeit im flachen hat sicherlich auch Spuren bei DSC hinterlassen. Ich hoffe deswegen darauf, das morgen das gelbe noch bei Armstrong bleibt, wäre gut für alle anderen wenn DSC mit Gelb in die Alpen geht.

CSC jetzt extrem stark in der Gesamtwertung vertreten, Voigt und Julich könnten die Taktischen Trumpfkarten in den Alpen werden!

Auch Landis hat mich heute überzeugt, sollte man nicht außer acht lassen!
Raus aus dem Mief - Rein in den Rock

Benutzeravatar
DoN VitO
Beiträge: 2
Registriert: 12.5.2004 - 10:43
Kontaktdaten:

Beitrag: # 270372Beitrag DoN VitO
9.7.2005 - 18:12

man sollte diese etappe nicht überbewerten. der schlussanstieg war schließlich auch ein rollerberg ohne steigungen über 5,5 %. Enttäuscht war ich aber sehr von Basso, Mayo und Heras. Die konnte alle bei vinos attacke nicht mitgehen. hinter Armstrong, Vino, Ulle und Mancebo war doch schon ne ziemliche Lücke und die anderen hatten Glück, dass Vino wieder rausgenommen hat. Nur so kam auch Klödi wieder ran um zu attackieren.
Ich bin jedenfalls wieder optimistischer was sieg für t-mobile angeht. Wenns nun noch schön Heiss wird und nicht regnet wirds noch mal spannend.
Dennoch: Armstrong meiner Meinung nach keine Schwäche gezeigt und ist meiner Meinung nach ziemlich cool geblieben, als er einmal als vino tempo machte relativ weit hinten bei ullrich geblieben ist. Das zeugt von Selbstbewusstsein. Bin jedenfalls auf Dienstag gespannt, dass heute war nur ein kleiner Vorgeschmack von dessen, was Armstrong in den Alpen erwarten kann. So gefordert wie diese Tour war Armstrong persönlich noch nie, weils jetz scheinbar einzig und allein auf ihn ankommt ohne eine Lokomotive wie Heras oder Azevedo...
Tippspielerfolge:
7.Platz Tour de france 2005
WRLP:8

Penny
Beiträge: 1066
Registriert: 29.11.2004 - 15:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 270373Beitrag Penny
9.7.2005 - 18:15

DoN VitO hat geschrieben:man sollte diese etappe nicht überbewerten. der schlussanstieg war schließlich auch ein rollerberg ohne steigungen über 5,5 %. Enttäuscht war ich aber sehr von Basso, Mayo und Heras. Die konnte alle bei vinos attacke nicht mitgehen. hinter Armstrong, Vino, Ulle und Mancebo war doch schon ne ziemliche Lücke und die anderen hatten Glück, dass Vino wieder rausgenommen hat. Nur so kam auch Klödi wieder ran um zu attackieren.
naja, Klöden sollte auf die anderen aufpassen, er hätte schon mithalten können, musste er aber gar nicht, er fährt als Helfer mit, wie er nochmal betonte.
Tippspielerfolge:
Mailand-SanRemo 2013
Paris-Roubaix 2014, 2019
Flèche Wallone 2017, 2021

Zuffi2
Beiträge: 147
Registriert: 22.6.2005 - 17:34

Beitrag: # 270375Beitrag Zuffi2
9.7.2005 - 18:18

letour.fr hat geschrieben:Der Sieger der ersten Etappe fährt über 51 Minuten nach dem heutigen Etappensieger ins Ziel. David Zabriskie blieb bei der ersten Steigung zurück, entkommt jedoch der Eliminierung, da er knapp eine Minute innerhalb des Zeitlimits ins Ziel rollt.
Sehr schade, da kündigt sich wohl die nächste Aufgabe der nächsten (oder übernächsten) Etappe an. Sehr schade, dass Zabriskie gestürzt ist, die Verletzung wird ihn doch zu sehr Behindern...wirklich schade :(

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 270376Beitrag virtualprofit
9.7.2005 - 18:18

Armstrong war nicht überrascht, der wird nur einfach nicht jünger und muss auch zusehen sich seine Kräfte einzuteilen.

Vinokourov wird er derzeit als einen seiner stärksten Gegner einschätzen, weshalb er heute jede Attacke von ihm gekontert hat. Von daher ist es eigentlich auch eine gewagte und müßige Theorie, dass man, was die restlichen Helfer betrifft, geblufft hat, weil es an einem Berg der 2.Kategorie nicht unbedingt so viel Zeit zu verlieren gibt. Leute wie Azevedo oder Popovych werden sich nicht einfach für einen geschickten Bluff eine Minute einschenken lassen, bei Savoldelli, Rubiera und Beltran kann ich die 2,5 Minuten Rückstand schon eher verstehen.

Armstrong ist heute einfach nur rational gefahren: Was bringt es Klödens Angriff zu kontern? Sobald er ihn eingeholt hat, provoziert er den nächsten Angriff von Vinokourov oder Ullrich (eher Vino, da ein anderer ja seinen Prinzipien treu bleiben muss). Also sagt er sich, dass er mit Klöden das kleinste Übel wegziehen lässt, zumal die Situation noch immer gut kontrollierbar ist, solange neben Klöden nur noch Weening an der Spitze fährt.

Interessant ist auch, wie schnell die Meinungen von "Was für eine bescheidene Taktik von T-Mobile" zu Beginn der Etappe, als Guerini die erste Gruppe verpasst, in "Genialer Tag für T-Mobile" umschlagen können. Man bedenke: Noch letzten Samstag war Armstrong in fast allen Augen hier Toursieger 2005. :lol:

Was ich heute viel bemerkenswerter finde: Die spanischen Leichtgewichte um Heras, Mayo, auch den scheinbar wiedererstarkten Beloki haben keine Zeit gefressen, normalerweise sind das solche Etappen, wo ihnen die Lust auf das Attackieren im Hochgebirge durch Zeitrückstände bereits genommen wird, weil die Gesamtwertung für sie sowieso gegessen ist. Zwar war der Berg nun nicht unbedingt selektiv (erwartet jemand Kirchen, Petrov, Boogerd, Frigo, Voigt, um nur ein paar zu nennen, im Hochgebirge weit vorne?), aber ein paar Risiken birgt er immer. Dass man aber nun Armstrong gleich wieder eine Schwäche andichten will, ist schon wieder Tagträumerei. Am Dienstag kann das schon anders aussehen, aber vorher ist alles reine (und zudem weit hergeholte) Spekulation.

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 270383Beitrag TeamTelekom
9.7.2005 - 18:34

Für mich stellen sich folgende Fragen.

A) Warum verschwendet Vino soviel Kraft, warum tritt er mehrmals an um dann doch nicht durchzuziehen

B) Warum hat nicht Ullrich ein Kontorangriff gesetzt, Lance war isoliert, also warum zum Teufel hat es nicht mal versucht.

C) Warum schickt man mit Klöden den Alibi Kapitän zum Angriff der Armstong nicht gefährlich werrden kann.

Wieder mal ein taktischer Offenbarungseid von Kummer und Co.

Man hätte Armstrong heute Mürbe fahren können mit Wechselangriffen. Ich hoffe das T-Mobile Lance am Roselend bereits angreift, ihn isoliert und das dann einer der drei den finalen Angriff nach Courchevel macht. Die Chance für Ullrich oder Vino war nie größer, dieses Jahr gibt es keine Ausreden (DC ist zu stark usw.) Die beiden müssen bis St.Etienne mindestens 1.30 zwischen sich und Lnace bringen. Also muss man jede Chance nutzen, evtl. sogar morgen was versuchen. Armstrong ist so angreifbar wie nie, es gibt eine reale Chance, und diese müssen sie nutzen. Heute haben sie schon mal taktisch versagt.
Zuletzt geändert von TeamTelekom am 9.7.2005 - 18:36, insgesamt 1-mal geändert.

Zuffi2
Beiträge: 147
Registriert: 22.6.2005 - 17:34

Beitrag: # 270385Beitrag Zuffi2
9.7.2005 - 18:36

Sean Dundee hat geschrieben:aber i einem sind wir uns wohl alle einig: Heute war Armstrong und seine Mannschaft so "schlecht" wie noch nie in dider ersten Tourwoche drauf. Aber es kann natürlich auch sein, dass die Konkurenten so stark geworden sind.
Nimm das "und" im ersten Satz weg und ich bin einverstanden. Die Mannschaft rund um Armstrong war heute sehr schwach, sie mussten so gut wie alle schon bei der ersten Attacke abreißen lassen.

Aber Armstrong war meiner Meinung nach heute sehr stark. Er ging bei 4 Attacken ohne größere Mühe mit. Nur bei der Attacke von Klöden bin ich mir nicht sicher. Er hat gesehen, dass es ein T-Mobile Fahrer ist, hat beschleunigt, dann mitgekriegt dass es Klöden ist und wieder "abgebremst". Ob er in Klöden keinen richtigen Konkurenten sieht??

Egal, ich bin auf den Courchevel gespannt, da wird man sehen ob Armstrongs Mannen wirklich schwach sind und die Konkurenz so stark. Evt sieht man sogar, ob Savoldelli und co. wirklich schwächeln im mom, wenn sie auf dem 1er Berg abreißen lassen.

Auf jeden Fall wird es sehr spannend, und das wollen wir doch alle :lol:

Penny
Beiträge: 1066
Registriert: 29.11.2004 - 15:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 270387Beitrag Penny
9.7.2005 - 18:39

TeamTelekom hat geschrieben:Für mich stellen sich folgende Fragen.

A) Warum verschwendet Vino soviel Kraft, warum tritt er mehrmals an um dann doch nicht durchzuziehen

B) Warum hat nicht Ullrich ein Kontorangriff gesetzt, Lance war isoliert, also warum zum Teufel hat es nicht mal versucht.

C) Warum schickt man mit Klöden den Alibi Kapitän zum Angriff der Armstong nicht gefährlich werrden kann.

Wieder mal ein taktischer Offenbarungseid von Kummer und Co.

Man hätte Armstrong heute Mürbe fahren können mit Wechselangriffen. Ich hoffe das T-Mobile Lance am Roselend bereits angreift, ihn isoliert und das dann einer der drei den finalen Angriff nach Courchevel macht. Die Chance für Ullrich oder Vino war nie größer, dieses Jahr gibt es keine Ausreden (DC ist zu stark usw.) Die beiden müssen bis St.Etienne mindestens 1.30 zwischen sich und Lnace bringen. Also muss man jede Chance nutzen, evtl. sogar morgen was versuchen. Armstrong ist so angreifbar wie nie, es gibt eine reale Chance, und diese müssen sie nutzen. Heute haben sie schon mal taktisch versagt.
Warum sollte man heute soviel Kraft verschwenden, die Tour ist noch lang, da darf man sich bei solch einem Pipiberg nicht kaputtfahren.

T-Mobile heute mit einer taktischen Meisterleistung, Klöden wird langsam auch für Armstrong gefährlich, ihm muss der Texaner demnächst auch hinterherfahren.
Tippspielerfolge:
Mailand-SanRemo 2013
Paris-Roubaix 2014, 2019
Flèche Wallone 2017, 2021

Antworten