Seite 44 von 83

Verfasst: 11.2.2007 - 20:17
von Mangahn
Das schlimmste kommt noch von Bukowski.

Ich hatte mal auf Fantasy oder Krimi gehofft :D

Verfasst: 12.2.2007 - 14:20
von ETXE
Nicht auf Comic? ;)

Ist jedenfalls richtig, war auch zu einfach, oder?

Verfasst: 15.2.2007 - 17:06
von Mangahn
Er lügt, und ich weiß warum, und er weiß, daß ich es weiß, und er weiß auch, daß es keine Rolle spielt, weil niemand mir glauben wird. Er weiß, wie verrückt ihnen diese ganze Sache vorkommt, und er weiß, daß sie zuhören, er weiß, was sie denken, und deshalb fühlt er sich sicher. Sie glauben, er wäre ein Psychopath, der sich nur EINBILDET, XXXXX XXXX zu sein. Irgendetwas anderes zu glauben, liefe allem zuwider, was sie gelernt haben, was sie SIND. Und daran ändern auch alle Fingerabdrücke in der Welt nichts. Er weiß, wenn er sagt, er wäre nicht XXXXX XXXX, er hätte das schließlich begriffen, dann werden sie den Polizeischutz zwar nicht auf der Stelle abziehen - aber in absehbarer Zeit.
Eine Aufgabe insbesondere an die älteren hier im Forum, die dieses Buch vielleicht sogar gelesen haben :D

Verfasst: 15.2.2007 - 18:40
von Mangahn
mit "älter" ist so mein Alter gemeint. 30-40...

Verfasst: 15.2.2007 - 20:00
von ETXE
So jung? ;)

Verfasst: 15.2.2007 - 20:51
von Mangahn
Ein auch heute noch bekannter Autor. Nun gebt euch mal ein wenig Mühe. Ratet euch ran.

Wobei, ich gebe euch einen Wink mit dem Zaunpfahl!
Vorbemerkung des Verfassers
Für seine Mithilfe und Anregung bin ich dem verstorbenen Richard Bachmann Dank schuldig. Ohne ihn hätte dieser Roman nicht geschrieben werden können.
Und weil es so leicht ist, bitte Autor und Buchtitel.

Verfasst: 16.2.2007 - 17:14
von Mangahn
Welches Recht hatte Beaumont auf Kinder? Auf eine schöne Frau? Welches Recht hatte Thad Beaumont, im Licht zu leben und glücklich zu sein, während sein dunkler Bruder , der ihn reich und berühmt gemacht hatte, während er sonst arm gewesen wäre und in Obskurität geendet hätte, im Finstern starb wie ein Straßenköter?
Keines natürlich. Überhaupt keines. Es war nur so, daß Beaumont nach wie vor überzeugt war, ein solches Recht zu haben. Aber diese Überzeugung war eine Fixion. Im Gegensatz zu George Stark aus Oxford, Mississippi.

Verfasst: 16.2.2007 - 17:24
von wflo
Ein Franzose?

Verfasst: 16.2.2007 - 17:33
von Kevito
Stephen King - Stark "The Dark Half"

???

Verfasst: 16.2.2007 - 19:16
von wassertraeger29
Oh ja, seltsames Gefühl beim Lesen, vor allem wenn man weiss, das es so etwas wirklich gibt.

Verfasst: 17.2.2007 - 13:25
von Mangahn
korrekt, the dark half.

Die oben von mir zitierte Vorbemerkung des Verfassers (Stephen King) ist natürlich ein Hammer, wenn man weiß, dass er unter seinem Pseudonym "Richard Bachmann" tatsächlich Bücher geschrieben haben, die leicht anders sind. In gewisser ´Weise brutaler als seine eigenen Bücher. Wenn man unter dem Eindruck noch das "Stark - the dark half" liest und diese Bemerkung:
Für seine Mithilfe und Anregung bin ich dem verstorbenen Richard Bachmann Dank schuldig. Ohne ihn hätte dieser Roman nicht geschrieben werden können.
sieht, dann ist das schon ein Hammer. Wieviel davon ist schriftstellerische Freiheit? Wieviel Effekthascherei?

Verfasst: 17.2.2007 - 20:51
von Kevito
Ich versuchs mal mit etwas Fachbezogenem.
Vier berühmte Rennfahrer, vier Lebenswege - ich möchte einen fünften hinzufügen. Den Weg eines Mannes, der mit seinen kleinen Schwächen genau so hart kämpfen muss wie mit seinen größten Gegnern. Eines Mannes, der leidenschaftlich gern Rad fährt, der das LEben mit all seinen wundervollen Verlockungen liebt und der es gelernt hat, Verantwortung für sich und die Menschen an seiner Seite zu übernehmen. Meinen Weg.

Verfasst: 17.2.2007 - 21:07
von Mephistopheles
Ganz oder gar nicht von Jan Ullrich?

Verfasst: 17.2.2007 - 21:09
von Kevito
War wohl zu leicht.... richtig :lol:

Verfasst: 19.2.2007 - 22:21
von Mangahn
@Mephistopheles
bitte in den "ich habe da mal was gelesen" Threat

Verfasst: 20.2.2007 - 22:14
von Mephistopheles
Und doch gehe ich aus. In den Clubs wird mir schlecht, schlimmer noch als von World food.
Wenn ich mit Leuten talke, wanke ich vor lauter Brechreiz. Doch ohne komme ich nicht aus. Das Ausgehen aufzugeben, wäre wie das Rauchen aufzugeben.
Mit vierzehn Jahren bin ich zum erstenmal in einen Club gegangen und nie wieder herausgekommen. Ich war gefangen im Teufelskreis der Nacht.
Es gibt kein Zurück.
Ich bin süchtig nach dem Exzeß, süchtig nach House, süchtig nach Flitter.



Nein, das ist nicht meine Biographie...

Verfasst: 22.2.2007 - 19:28
von Mangahn
Nehmen wir mal an, ich hätte keine Ahnung, wie sähe dann der nächste Tipp aus?

Verfasst: 22.2.2007 - 20:09
von Mephistopheles
Es geht um ein verzogenes Gör der Pariser Highsociety, welches sozusagen "wohlstandsarm" ist.

Verfasst: 24.2.2007 - 23:32
von Mangahn
Ein Französisches Buch der Gegenwart? Ein Französischer Autor?

Verfasst: 25.2.2007 - 11:11
von Mephistopheles
eine französische Autorin! Gegenwart, durchaus.

Verfasst: 25.2.2007 - 11:21
von Mangahn
Hat nicht irgendjemand mal ne Ahnung, was dieser in HSV-Euphorie schwebende Fragende hier wissen will?