Seite 44 von 88

Verfasst: 9.7.2005 - 18:47
von Toursieger2005
TeamTelekom hat geschrieben: A) Warum verschwendet Vino soviel Kraft, warum tritt er mehrmals an um dann doch nicht durchzuziehen

B) Warum hat nicht Ullrich ein Kontorangriff gesetzt, Lance war isoliert, also warum zum Teufel hat es nicht mal versucht.

C) Warum schickt man mit Klöden den Alibi Kapitän zum Angriff der Armstong nicht gefährlich werrden kann.


A: Kann mehrere Möglichkeiten geben, vielleicht wollte er nur mal ein bisschen testen, wie reagiert wird, vielleicht wollte er das Feld noch ein bisschen verkleinern, vielleicht wollte er die Aufmerksamkeit auf sich lenken, dass Klöden angreifen kann, vielleicht wollte er Armstrong isolieren...usw.

B: Wenn Ullrich angegriffen hätte, hätten hinten eigentlich alle Tempo gemacht, da hätte sich keiner getraut zu pokern. Er hätte am Berg ein paar Sekunden holen können, die hätte er in der Abfahrt wahrscheinlich wieder verloren. Allerdings hätte er es trotzdem versuchen könne, da hast du schon recht.

C: Klöden kommt in der Gesamtwertung dadurch näher an Armstrong heran, das ist deshalb wichtig, weil Armstrong so drei Fahrer von T-Mobile beachten muss. Außerdem ist ein Etappensieg auch nicht schlecht, und Klöden konnte es so auch ein bisschen seinen Kritikern beweisen.

Verfasst: 9.7.2005 - 18:52
von Woitacki
Penny hat geschrieben:
TeamTelekom hat geschrieben:Für mich stellen sich folgende Fragen.

A) Warum verschwendet Vino soviel Kraft, warum tritt er mehrmals an um dann doch nicht durchzuziehen

B) Warum hat nicht Ullrich ein Kontorangriff gesetzt, Lance war isoliert, also warum zum Teufel hat es nicht mal versucht.

C) Warum schickt man mit Klöden den Alibi Kapitän zum Angriff der Armstong nicht gefährlich werrden kann.

Wieder mal ein taktischer Offenbarungseid von Kummer und Co.

Man hätte Armstrong heute Mürbe fahren können mit Wechselangriffen. Ich hoffe das T-Mobile Lance am Roselend bereits angreift, ihn isoliert und das dann einer der drei den finalen Angriff nach Courchevel macht. Die Chance für Ullrich oder Vino war nie größer, dieses Jahr gibt es keine Ausreden (DC ist zu stark usw.) Die beiden müssen bis St.Etienne mindestens 1.30 zwischen sich und Lnace bringen. Also muss man jede Chance nutzen, evtl. sogar morgen was versuchen. Armstrong ist so angreifbar wie nie, es gibt eine reale Chance, und diese müssen sie nutzen. Heute haben sie schon mal taktisch versagt.
Warum sollte man heute soviel Kraft verschwenden, die Tour ist noch lang, da darf man sich bei solch einem Pipiberg nicht kaputtfahren.

T-Mobile heute mit einer taktischen Meisterleistung, Klöden wird langsam auch für Armstrong gefährlich, ihm muss der Texaner demnächst auch hinterherfahren.
Halte die taktische Leistung von T-Mobile heute auch für sehr stark.
Ullrich hat sich am Hinterrad von Armstrong "geschont".
Vino hat Armstrong mehrmals attackiert, so dass er arbeiten musste und Klöden hat das ganze vollendet und ist nun auch eine Gefahr für Armstrong, so dass T-Mobile taktisch verdammt viele Möglichkeiten offen hat.
Zu den taktischen Möglichkeiten von morgen:
CSC und T-Mobile sollten früh attackieren, so dass sie auf keinen Fall ins Hintertreffen geraten und Discovery hart arbeiten muss.
Am letzten Anstieg sollten auf jeden Fall wieder Vino und/oder Klöden antesten um DSC weiter zu schwächen.

Verfasst: 9.7.2005 - 18:55
von Jan Ullrich
TeamTelekom hat geschrieben:Für mich stellen sich folgende Fragen.

A) Warum verschwendet Vino soviel Kraft, warum tritt er mehrmals an um dann doch nicht durchzuziehen

B) Warum hat nicht Ullrich ein Kontorangriff gesetzt, Lance war isoliert, also warum zum Teufel hat es nicht mal versucht.

C) Warum schickt man mit Klöden den Alibi Kapitän zum Angriff der Armstong nicht gefährlich werrden kann.

.
A: Glaubst du allen ernstes er hat nicht durchgezogen? Ich lach mich schlapp. Armstrong hat ihn nicht fahren lassen.

B: Warum sollte er? Armstrong hätte ihn an diesem Berg NIEMALS fahren lassen. Da war es doch ideal den "Alibi-Kapitän" zu schicken. Was dümmeres hätte er nicht machen können.

C: Weil Ullrich und Vino nicht gelassen werden.

Verfasst: 9.7.2005 - 19:00
von Ullrich-Fan
Durchweg Positiv kann man als Fan der Moppels diese Etappe betrachten......

Auch Andreas Klöden scheint nun doch in ansprechender Form zu sein wodurch Armstrong immer mehr gegen die Allianz der Magentas fahren muss...

Auch Ulle sah gut aus bei den Attacken von Vino...... er mag diese Tempo verschärfungen ja normal garnicht....

Dazu kommt das Heute 3 Deutsche unter den ersten 6 im Ziel waren....

Ich freue mich wie Sau auf DIenstag nach Courchevel :D

Da wird die Post hoffentlich so richtig abgehen ( oder d

Verfasst: 9.7.2005 - 19:06
von Tommee
Für Morgen würde ich sagen das es eine Chance für Ausreiser gibt, die sich heute geschont haben und viel Ruckstand haben.
Wenn Favoriten attackiren wäre es nur Kraftverschwendung, da sie auf dem letzten Flachstück wieder eingeholt werden würden.
Aber ich denke nicht das DSC versucht nach den Bergen ungefärliche Ausreiser wieder einzufangen, da sie die Kraft für die Alpen nicht vergeuden dürfen.
Ein Großangriff von TMO ist auch unwarscheinlich, da sie ja auch nicht unendlich Kraft vor den Alpen vergeuden dürfen.

Verfasst: 9.7.2005 - 19:38
von Jahrhunderttalent
Ne morgen geht ne Gruppe oder ein paar Sprinter schaffen es sogar über die Berge und fahren dann im Flachen wieder ran.

Verfasst: 9.7.2005 - 19:45
von Bullseye
Voigt auf Platz 2 w00t - scheint dieses Jahr sehr stark zu sein - die Gruppe war zwar noch recht groß oben am Berg - konnte am ende aber den sprint der Gruppe für sich aus machen. Wenn er seine Kräfte einteilt kann er in den richtigen Bergen vieleicht mithalten - CSC sollte das besser nicht ausser acht lassen und ihn zur dritten Spitze erklären. Discovery lässt ihn scheinbar eh nicht fahren.

Was ich verblüffend fand war das Lance all seine Helfer verloren hatte - letztes Jahr war dies nahezu nie der Fall & nach den Zeitfahrergebnissen hatte ich schon gedacht - ach nöe nicht schon wieder. Aber nun keimt die Hoffnung. TM hat heute richtig gezeigt das noch mit Ihnen zu rechnen ist auch wenn sie vorher den taktischen Fehler begangen haben und die Gruppe mit Voigt und Hincapie zu weit haben ziehen lassen & sie dann wieder haben einfahren müssen, was sicherlich Kraft gekostet hat.

Mir ist eigentlich egal wer die Tour gewinnt (ein TM oder CSC Fahrer). Hauptsache nicht schon wieder Lance ohwohl es sein letzte ist und ich so nichts gegen ihn habe. Voigt wäre mir am liebsten doch das ist wohl ehr unwarscheinlich.

Verfasst: 9.7.2005 - 20:03
von juan antonio flecha
Bullseye hat geschrieben:Voigt auf Platz 2 w00t - scheint dieses Jahr sehr stark zu sein - die Gruppe war zwar noch recht groß oben am Berg - konnte am ende aber den sprint der Gruppe für sich aus machen. Wenn er seine Kräfte einteilt kann er in den richtigen Bergen vieleicht mithalten - CSC sollte das besser nicht ausser acht lassen und ihn zur dritten Spitze erklären. Discovery lässt ihn scheinbar eh nicht fahren.
Den Sprint der Gruppe hat allerdings Valverde vor Kirchen gewonnen,erst dann kam Voigte ;)

Verfasst: 9.7.2005 - 20:05
von T-Mobile Freak
ich fand die Taktik von T-Mobile sehr gut aber man muss aber auch sagen das der Berg auch nicht so sehr schwer wahr
Der Anstieg war für Ullrich mit der gleichmäßigen steigung optimal man muss warten wie er in den Alpen fährt wo die steigungs prozente höher sind und sich abwechseln .Und ich glaube das das DSC Team nur geblüfft hat und nicht
voll gefahren ist

Verfasst: 9.7.2005 - 20:11
von Toursieger Ullrich
Morgen kommt mal ne große Zwischenbilanz von mir nach der Etappe, pünktlich zum Ruhetag. Ich fand Armstrong nicht so stark, er erschien mir recht schwach in ständiger Sorge vor Vinokourovs Attacken. Man sah wie er sich immer an Vino orientierte, und Ullrich sonst wo fahren lies. Was aber die Erkenntnis sein sollte, ist das man Armstrong besiegen kann. Die meisten Teams haben 2 oder mehr Eisen im Feuer. Ob die jetzt Ullrich, Vinokourov und Klöden bei T-Mobile heißen, Landis, Botero oder Pereiro bei Phonak, Beloki oder Heras bei Liberty, oder wie auch immer. Wenn Armstrongs Team so schwach bleibt, dann wird es schwierig für ihn diese alle zu neutralisieren. z.B wenn man ihm am Cormet de Roseland von seinen Helfern isolieren kann, vielleicht kann das ja schon am Grand Ballon oder Ballon d'Alsace klappen, dann könnte er wieder Schwierigkeiten bekommen, doch ob seine Helfer so schwach bleiben? Doch gerade in seinem Team hat Savoldelli gezeigt wie man ohne Helfer gewinnen kann. Man muss abwarten.

Verfasst: 9.7.2005 - 20:17
von Jeröm
Erst mal ein großes Ätsch an alle Moppelkritiker (gelle sys) :lol:

Hat jemand einen Link zum gesamten Etappenergebnis aller Fahrer??
MIch würde mal interessieren wo Sevilla un Guerini waren....

Verfasst: 9.7.2005 - 20:19
von Radfan

Verfasst: 9.7.2005 - 20:22
von Bettini_der_Beste
Komisch, dass alle Leute sagen Armstrong ist zu schlagen, wo es doch vor einigen Tagen hieß er wär unschlagbar! :roll:

Verfasst: 9.7.2005 - 20:36
von Fabian
Nö, man muss wohl wirklich die Alpen abwarten, bis man dazu mehr sagen kann. Heute war er auch ohne Team sehr stark. Man kann ihn dann in den "richtigen" Bergen schon angreifen, aber man vergisst wohl, dass er selbst auch angreifen kann... Und wenn man dann nicht mehr mitgehen kann, was nützt es dann, dass man selbst auch angegriffen hat? Wie er da ganz alleinen mehrmals das Loch auf Vino zugefahren hat, verdient schon Respekt, und ich glaube auch nicht, dass seine Mannschaft an den steilen Bergen so schwach sein wird wie heute. Ich frage mich zwar schon, was da heute los war, aber bisher waren seine Leute jeweils in Topform, als die ersten Berge kamen. Ich fände es sehr seltsam, wenn dies dieses Jahr gleich bei allen Helfern nicht der Fall wäre. Denn Azevedo, Popovych und Co. sind auch wenn sie nicht in Topform sind am Berg normalerweise immer noch stärker als Voigt oder Kirchen. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das, was sie heute gezeigt haben, wirklich schon alles war...

Verfasst: 9.7.2005 - 20:42
von Kevito
Guckt euch mal das Zielfoto an :

http://www.letour.com/PHOTOS/TDF/2005/800/finish.jpg

Da hätte ich lieber beide auf Platz 1 geshen.....

Verfasst: 9.7.2005 - 20:44
von Jeröm
Sevilla is sogar noch vor Popovych, Azevedo und CO ins Ziel gekommen. Aber Guerini war nur 81......

Verfasst: 9.7.2005 - 20:44
von enjoymode
Kevito hat geschrieben:Guckt euch mal das Zielfoto an :

http://www.letour.com/PHOTOS/TDF/2005/800/finish.jpg

Da hätte ich lieber beide auf Platz 1 geshen.....
Man erkennt da aber schon das Klöden auf dem zweiten Platz ist :!: :!:

Verfasst: 9.7.2005 - 20:45
von Sean Dundee
Jan Ullrich hat geschrieben:
TeamTelekom hat geschrieben:Für mich stellen sich folgende Fragen.

A) Warum verschwendet Vino soviel Kraft, warum tritt er mehrmals an um dann doch nicht durchzuziehen

B) Warum hat nicht Ullrich ein Kontorangriff gesetzt, Lance war isoliert, also warum zum Teufel hat es nicht mal versucht.

C) Warum schickt man mit Klöden den Alibi Kapitän zum Angriff der Armstong nicht gefährlich werrden kann.

.
A: Glaubst du allen ernstes er hat nicht durchgezogen? Ich lach mich schlapp. Armstrong hat ihn nicht fahren lassen.
Vino hat 100%-ig nicht voll durchgezogén. Er hat nur immer wieder kurz attackiert, um die Gruppe zu verkleinern. Das, was Moreau gemacht hat war "durchgezogen"! Aber das, was Vino gemacht hat: Nie!! Der hat doch immer nur nen kurzen Antritt gemacht, damit Armstrong auch immer wieder kurz aber hart antreten muss.

Ulle sah sehr sehr stark aus, und was mich besonders positiv überrascht hat, ist, dass er einen nicht zu hohen Gang wie sonst gefahren ist, sondern seine Trittfrequenz war nur minimal geringer, als die vón Armstrong.

Verfasst: 9.7.2005 - 20:49
von wassertraeger29
Kevito hat geschrieben:Guckt euch mal das Zielfoto an :

Da hätte ich lieber beide auf Platz 1 geshen.....
Vor allem bemerkenswert, dass das vllt. ein halber Millimeter Unterschied ist nach 225KM. Aber man kann es schon erkennen, Klödi knapp hinten, er war auch in der schlechteren Position, als er den Sprint von vorne fahren musste.

Ich muss mich übrigens bei enjoymode entschuldigen, der den Antritt von Klöden vorrausgesehen hat, was ich arg bezweifelt hatte. Also, sorry! :oops: :D

Verfasst: 9.7.2005 - 20:49
von Akill
Fürmich hätte es Ullrich heute probieren müssen allein um Lance zu testen.klöden wird diese Tour nicht gewinnen und so weiß T-Mobile nicht ob Lance nur Schwäche vorgetäuscht hat oder wirklich angreifbar war. Ich würde auch morgen am Berg mal einen kleinen Antritt von Ulle befürworten allein um zu sehen ob US Postal wieder so schwach ist. So viel Körner kann ein kruzer Antritt kurz vorm Ruhetag nicht kosten.

Verfasst: 9.7.2005 - 20:50
von Jeröm
enjoymode hat geschrieben:
Kevito hat geschrieben:Guckt euch mal das Zielfoto an :

http://www.letour.com/PHOTOS/TDF/2005/800/finish.jpg

Da hätte ich lieber beide auf Platz 1 geshen.....
Man erkennt da aber schon das Klöden auf dem zweiten Platz ist :!: :!:
Ja muss ich dir zustimmen, versteh net was daran so schwer zu erkennen ist.
Is aber trotzdem bitter für Klöden........