Seite 45 von 99

Verfasst: 7.7.2004 - 11:01
von Gast
Das Problem mit der geschlossnen Schranke hatten alle die im letzten Pave gestürtzt sind oder Defekt hatten. Botero stand auch vor der Schranke aber ist halt Pech. Ich denke das wenn Ullrich oder Armstrong gestürzt wären vielleicht anders gehandelt worden wäre. Allerdings bin ich mir da auch nicht so sicher, aber glaube das wenn ein Team wie T-Mobile oder US Postal hinten Gas gegeben hätte wäre dieses Loch nicht so groß gewesen weil sie sind ja doch Tempofester als IBB oder Euskatel.

Verfasst: 7.7.2004 - 11:42
von Stephen Roche
Ivan Basso hat geschrieben:Das Problem mit der geschlossnen Schranke hatten alle die im letzten Pave gestürtzt sind oder Defekt hatten. Botero stand auch vor der Schranke aber ist halt Pech.
Pech ist mE nicht das richtige Wort. Schlampige Organisation trifft es eher. Auf Verlangen solten Zeitgutschriften an die zum Warten Verurteilten vergeben werden.

Verfasst: 7.7.2004 - 12:31
von Gast
meiner Meinung nach sollte jeder der von so einer Schranke behindert wird die Zeit die er dort wartet plus 10 Sekunden wegen fehlendem Schwung am Ende gutgeschrieben bekommen!
Das ist einfach nur fair!

Verfasst: 7.7.2004 - 12:41
von M²J
Heute ist das Mannschaftszeitfahren.

Ich glaube, dass US Postal oder CSC gewinnen werden und T-Mobile mit Jan Ullrich schon ein bisschen Zeit auf Armstrong verliert. Wenn auch eingeschränkt, wegen dieser dummen Regel.

Hier die Startzeiten einiger interessanter Teams:

Euskaltel-Euskadi 14:15 Uhr (Das erste Team)
Saeco SAE 14:35 Uhr
Lotto-Domo 14:40 Uhr
Illes Balears 15:05 Uhr
Gerolsteiner 15:15 Uhr
Liberty Seguros 15:25 Uhr
T-Mobile-Team 15:30 Uhr
Phonak Hearing Systems 15:40 Uhr
Team CSC CSC 15:45 Uhr
Fassa Bortolo FAS 15:50 Uhr
US Postal USP 15:55 Uhr

Verfasst: 7.7.2004 - 13:06
von Turbo_Beppe
Das mit der Schranke finde ich einfach nur lächerlich und peinlich für die Organisation. Jeder kennt wohl Bilder von geschlossenen Schranken von früher, da fand man es noch lustig. Aber heutzutage kann doch sowas nicht mehr sein. Das ist jawohl oberpeinlich.

Mit dieser Zeitgutschrift wäre das Problem ja auch nicht gelöst. Wenn Fahrer von der Schranke aufgehalten werden und nicht mehr ans Feld ran kommen, dann verlieren sie ja am Ende viel mehr Zeit als die 10 Sekunden die sie da stehen.

Übrigens denke ich das man das TT wieder abschaffen könnte.

Verfasst: 7.7.2004 - 13:34
von Colin2
Ich sehe es überhaupt nicht so, dass Ullrich heute viel Zeit verlieren wird, ganz im Gegenteil. Gestern sah man schon, dass das Team funktioniert und gut in Schuss ist. Ich rechne mit denen unter den ersten 3.... 8) Die neue Regelung hat an sich schon Sinn, weil es unfair ist, wenn ein guter Fahrer nur wegen eines schlechten Teams 5 Minuten verliert. Aber man sollte deshalb besser das ganze Teil abschaffen, denn:

Mal angekommen, es gewinnt USP mit 29 sec. vor T-MOB und 30 sec. vor Phonak. Dann läge Hamilton eine Sekunde hinter Ullrich, würde aber 10 sec. auf ihn verlieren. Also einfach 9 Sekunden mehr einbüßen, die man ihm sozusagen klaut. das kann es doch irgendwie nicht sein.

Verfasst: 7.7.2004 - 14:00
von Schnuffel_78
Von wegen des Zeitverlustes Ullrichs auf L.A. angesprochen, antwortete Godefroot, er würde seiner Mannschaft zutrauen, um den Sieg mitzufahren!
Größe Töne, mal sehen, was sie halten...

Verfasst: 7.7.2004 - 14:06
von Escartin
Colin2 hat geschrieben: Mal angekommen, es gewinnt USP mit 29 sec. vor T-MOB und 30 sec. vor Phonak. Dann läge Hamilton eine Sekunde hinter Ullrich, würde aber 10 sec. auf ihn verlieren. Also einfach 9 Sekunden mehr einbüßen, die man ihm sozusagen klaut. das kann es doch irgendwie nicht sein.
Nein, die bekämen in dem Fall ihre tatsächlich gefahrene Zeit.

Verfasst: 7.7.2004 - 14:09
von Schnuffel_78
Escartin wie geht das denn? Ullrich verliert doch dann nur 20 Sekunden auf Armstrong und Hamilton 30. Und trotzdem verliert Hamilton auf Ullrich nur eine?
Dann kann ich die Uhr nicht mehr lessen oder hab in Mathe nicht aufgepasst. Oder die neue Regel ist noch komplizierter als ich dachte....

Verfasst: 7.7.2004 - 14:14
von Escartin
Ne, ich bin hier derjenige, der nicht richtig lesen kann, pardon. Habe Colins Beitrag irgendwie falsch gelesen, er hat natürlich recht.

Verfasst: 7.7.2004 - 14:36
von Turbo_Beppe
Eben konnte man auf Eurosport ein kurzes Interview mit Haimar Zubeldia und eines sportlichen Leiters (Gorospe) verfolgen.

Gorospe meinte das es ein Tag war der halt schlecht lief. Das kann anderen auch passieren. Der Weg sei noch lang.

Zubeldia meinte das es egal ist ob man 3, 4 oder 8 Minuten verliert, die belämmerte Situation sei das schlimme. Aber sie müssen halt jetzt ihre Fahrweise ändern. Sie wollen die Etappen aggressiver angehen.

Aus Zubeldia´s Statement kann man denke ich erkennen wieso es am Ende nicht 2 Minuten sondern 4 Minuten wurden. Die Moral war da wohl ganz unten. Aber so wie er sich äußert darf man sich wohl auf Großangriffe der beiden in den Bergen freuen. Die werden sich wohl voll reinhängen. Und ganz abschreiben sollte man Mayo wohl nicht. Für den Toursieg kommt er zwar nicht mehr in Frage. Aber Top5 ist wohl noch drin.

Er hat jetzt 4 Minuten verloren. Dazu kommen wohl heute noch ca. 2 Minuten und beim abschließenden Zeitfahren 3-4 Minuten auf den Sieger. Er hätte also jetzt eine Hypothek von 10 Minuten.

Mit 10 Minuten Rückstand wäre man 2003 7. im GK geworden. Denke das Mayo mit einigen Attacken und dem Bergzeitfahren noch Zeit gut machen kann und das dann Top5 sicherlich noch drin ist.

Verfasst: 7.7.2004 - 14:49
von Sir Ulle
naja das glaube ich eher nicht das der noch in den top5 kommt top10 - ok aber naja....

Verfasst: 7.7.2004 - 15:08
von Lutte
ich möcht jetzt stark bezweifeln, dass Mayo in den Bergen wirklich einige Minuten auf andere Konkurrenten rausholen wird.
Klar werden Armstrong und Ullrich nicht jede Attacke mitgehen, die Mayo lanciert, aber wer sagt denn, dass Heras, Basso, Sastre, Totschnig oder andere nicht versuchen mit Mayo mitzugehen und so eine Spitzengruppe bilden die dann wiederum die beiden Favoriten wirklich gefährden kann?
Dann müssen dann auch Armstrong und Ullrich kontern.

Ein Szenario mit 3, 4 oder 5 USP Helfern, die ein Höllentempo den letzten Berg reingehen und so einen Mitfavoriten nach dem anderen abschütteln haben wir ja auch schon oft genug erlebt.
Da muss man erstmal sehen ob dass jemand kontern kann....

Alles entscheidend, ob ein sogenannter Aussenseiter (Mayo, Heras, Basso und Co) irgendwelche Chancen auf den Tour-Sieg hat wird die erste BAK-Etappe haben. Sollten die USP's Kraft genug haben werden sie ihre Stärke demonstrieren und somit auch aus psychologischer Sicht weitere Angriffe auf den folgenden Etappen vereiteln. Sollte aber USP schwächeln, werden wir auf den folgenden Etappen vermehrt Angriffe auf Armstrong's 6. Titel sehen!

Verfasst: 7.7.2004 - 15:10
von RotRigo
Die Sache mit der Bahnschranke:

Ich sehe das ein bischen anders. Das steht sogar in den Tour de France-Regeln, dass jemand der so aufgehalten wird halt einfach Pech hat...
1997 ist dasselbe passiert und das wird sicher in den nächsten Jahren wiederum passieren. Das ist einfach Pech und zählt für mich zu "äußeren Bedingungen", genauso wie Stürze und so weiter. Als Guerini vor ein paar Jahren in Alpe d'Huez von dem Zuschauer zu Fall gebracht wurde, bekam er ja auch keine nachträgliche Zeitgutschrift. Dafür ist es nunmal ein Outdoor-Sport in der freien Natur...

Verfasst: 7.7.2004 - 16:06
von JanUllrich2003
schwache Leistung bisher von T-Mobile Team.Mal sehen wie sich USP schlägt

Verfasst: 7.7.2004 - 16:09
von ckt
Wenn man bedenkt das Aldag und Guerini eine Reifenpanne hatten ist die Zeit doch gar nicht so schlecht.

Verfasst: 7.7.2004 - 16:09
von JanUllrich2003
CSC weit zurück und auch Phonak mit großen Problemen.

Bedeutet Ullrich,Hamilton und Basso werden zurückfallen.Wenn man davon ausgeht das USP weit vorne Liegen werden

Verfasst: 7.7.2004 - 16:16
von Roland
Stürze und defekte ohne Ende, CSC hat es bitter erwischt, Telekom auch schon 2 Defekte, wie auch Phonak, es läuft alles für Lance Armstrong , Illes Balleares auch ohne Schaden usw gut unterwegs

Verfasst: 7.7.2004 - 16:19
von JanUllrich2003
aber schau schau.2 Zwischenzeit. T-Mobile hat ja richtig Tempo gemacht und ist 2.Platz hinter Iles balears( die wohl gewinnen werden)

Verfasst: 7.7.2004 - 16:19
von ckt
Noval fällt zurück. US Postal bei der ersten Zwischenzeit 38 sek zurück und t-mobile bei der zweiten 11 sekunden zurück.

Verfasst: 7.7.2004 - 16:19
von Roland
Uii Us Postal nur 5ter nach ersten Zwischenzeit mit 37 Sekunden Rückstand, obwohl sie als einzige Spitzenmannschaft keinen Defekt usw. hatten, T-Mobile hat nach den Defekten nach 2ter Zwischenzeit nur noch 11 Sek auf IBB , also 37 sekunden aufgeholt seit erster Zwischenzeit....