Seite 46 von 61

Verfasst: 23.7.2008 - 15:38
von Moe
Popovych fällt jetzt schon zurück, na das wird aber echt schwer für Evans.

Verfasst: 23.7.2008 - 15:40
von shawn244
Bin mal gespannt wer sich das Weiße Trikot holt, vor allem weil Kreuziger der bessere Zeitfahrer ist.

Verfasst: 23.7.2008 - 15:46
von SuperVisor
A. Schleck ist auch kein schlechter Zeitfahrer. Und Andy kann mit der Form der letzten Tage auf jeden Fall noch ein paar Minuten holen. Wenn er sich nicht total für CSC-Taktikspielchen aufreiben muss.

Verfasst: 23.7.2008 - 15:52
von Espesse
schaut mal wie riesig die Gruppe noch is :frown:

Verfasst: 23.7.2008 - 15:54
von Grabba
So, ich habe mal ein wenig mit den Zeitfahren rumgerechnet. Ob die Erkenntnisse jetzt sonderlich neu sind weiß ich nicht, aber es sind Erkenntnisse und sie sind fundiert. :)

Gemessen an den Durchschnittsgeschwindigkeiten und Profilen der beiden Zeitfahren von 2007 ist von einer Sieger-Fahrtzeit von in etwa 1:02:00 auszugehen. Mit 1:02:00 habe ich also gerechnet.
Hier einfach mal einige Informationen, die ich mir errechnet habe (jeweils prozentualer Rückstand auf den Sieger der Zeitfahren genommen und dann auf die 1:02:00 hochgerechnet).

Gehen wir nur vom diesjährigen ersten Zeitfahren aus, wird es (alles gemessen an Evans Zeit, denn darum geht es ja), wie folgt ausschauen:
Evans +0:00
Menchov +0:12
Sastre +2:11
Kohl +2:18
Schleck +3:06

Nehmen wir mal nur die beiden Abschlusszeitfahren von 2006 und 2007, dann ergibt sich folgendes Bild. (Hier ist jedoch anzumerken, dass es bei Menchov und Kohl jeweils nur ein Zeitfahren gab; bei Menchov war es das 2006er, wo alle Fahrer deutlich größere Abstände zum Sieger hatten als 2007; entsprechend schlecht liegt er hier)
Evans +0:00
Sastre +1:43
Menchov +2:03
Kohl +2:29
Schleck +3:05

Nehmen wir mal die beiden langen Zeitfahren von 2006 und 2007 (jeweils 50-55 km) und das erste von diesem Jahr (30 km), streichen das schlechteste heraus, dann erhalten wir folgendes Resultat:
Evans +0:00
Menchov +0:49
Sastre +1:53
Kohl +2:41
Schleck +3:30



Rechnen wir diese Hochrechnungen mal auf das aktuelle Gesamtklassement draufgerechnet:

Zeitfahren 2008:
Evans +0:00
Menchov +1:17
Kohl +2:17
Sastre +2:42
Schleck +2:58

Abschlusszeitfahren 2006+2007:
Evans +0:00
Sastre +2:24
Kohl +2:28
Schleck +2:57
Menchov +3:08

Mittelwert aller Zeitfahren ohne schlechtestes:
Evans +0:00
Menchov +1:54
Sastre +2:34
Kohl +2:40
Schleck +3:22



Was man natürlich noch bedenken muss ist, dass Kohl und Schleck noch nie ein Zeitfahren in einer solchen Position gefahren sind. Ob man jetzt um Platz 10 oder um den Toursieg fährt ist eben doch noch ein Unterschied. Das kann helfen (gelb beflügelt), kann aber auch ganz nach hinten losgehen (siehe Rasmussens sieben Stürze). Bei Schleck fällt seine Konstanz auf. Egal welches Zeitfahren man sich anschaut, er ist immer im gleichen Bereich. Und Kohl ist so bescheiden, nüchtern, entspannt, sachlich; da glaube ich bei beiden nicht, dass sie das sonderlich beeinflussen wird, weder zum Guten noch zum Schlechten.
Was kann man also ablesen? Evans wird, bei normalem Verlauf, der Toursieg nicht mehr zu nehmen sein. Schleck, Sastre und Kohl müssen Menchov unbedingt noch eine Minute abnehmen. Für Schleck sieht es im Kampf um das Podium ganz düster aus, und Kohl wird Sastre wohl auch noch ein wenig Zeit abnehmen müssen, um vor ihm bleiben zu können. Vor der heutigen Etappe ist also zu sagen:
Evans gewinnt die Tour, Menchov kommt aufs Podium, Sastre und Kohl kämpfen um den letzten freien Podestplatz und Schleck wird das Podium nicht erreichen können. Denn vielleicht kann er einen seiner Gegner distanzieren, aber er kann wohl kaum Evans drei bis vier Minuten, oder Menchov zwei Minuten abnehmen und dabei ganz nebenbei Kohl oder Sastre noch um eine Minute zu distanzieren.
Nach diesen Rechnungen würde ich mich definitiv festlegen: Evans gewinnt die Tour. Schleck kommt nicht aufs Podium. Zwischen Kohl und Sastre wird es ganz knapp zugehen. Wenn die beiden Menchov heute über eine Minute abnehmen können (das ist aber auf jeden Fall möglich!) werden sie wohl die beiden sein, die neben Evans auf dem Podium stehen. Kann Menchov Schadensbegrenzung betreiben wird er zweiter.

Ich werde das Ganze heute oder morgen nach der Ankunft in l'Alpe d'Huez nochmal aktualisieren.




@Weiß: Beim ersten Zeitfahren hat Andy 21 Sekunden auf Kreuziger gutgemacht. Heute wird er nochmal über eine Minute gutmachen und das im Zeitfahren wohl ziemlich sicher halten.

Verfasst: 23.7.2008 - 16:06
von Madsen
Schaut mal wie Cancellara und Arvesen alles auseinander fahren...Kirchen und Sanchez schon fast weg

Verfasst: 23.7.2008 - 16:15
von Time2Play
das klappt beim rsm mit arvesen nicht :(

Verfasst: 23.7.2008 - 16:16
von Espesse
Madsen hat geschrieben:Schaut mal wie Cancellara und Arvesen alles auseinander fahren...Kirchen und Sanchez schon fast weg
Bringt doch nix. Der Arvesen wieder viel zu langsam.

Bin mal gespannt ob sich Schleck und Sastre nach der Tour über den vergebenen Toursieg beschweren, ala Klöden damals.
Kann doch nicht sein, das man es gar nicht versucht.

Verfasst: 23.7.2008 - 16:18
von Gelegenheitsdoper
Wer stimmt mir zu, dass CSC am Croix de Fer die Tour veloren haben? :D
Soll A.Schleck bis 2 km vors Ziel führen, bevor F.Schleck angreift und auf dem letzten Kilometer 3 Minuten rausholt oder wie stellt sich Bjaren Riss dass vor? :?

Verfasst: 23.7.2008 - 16:19
von mcberg
Wie schlecht ist das denn schon wieder. Man verlässt sich nur auf den letzten Anstieg. Da kann man doch nie 2-3 Minuten rausholen. Man hätte ja mal wenigstens Andy rausfahren lassen können, ich meine wer wäre da schon hinterher gefahren? Kein anderes Team hat doch noch viele Helfer. Für mich absolut unverständlich.

Verfasst: 23.7.2008 - 16:22
von taAgeR
mcberg hat geschrieben:Wie schlecht ist das denn schon wieder. Man verlässt sich nur auf den letzten Anstieg. Da kann man doch nie 2-3 Minuten rausholen. Man hätte ja mal wenigstens Andy rausfahren lassen können, ich meine wer wäre da schon hinterher gefahren? Kein anderes Team hat doch noch viele Helfer. Für mich absolut unverständlich.
Absolut meine Meinung. Bei Andy wäre doch keiner hinterher gesprungen und richtig tempo hätte man nicht machen könenn. Abfahren kann er auch wie kann gestern gesehen hat. Naja irgendwas muss sich CSC überlegt haben.

Verfasst: 23.7.2008 - 16:23
von Time2Play
was bringt es A. Schleck rausfahren zu lassen?
Wer soll dann hinten das Tempo machen?
Interressiert doch keinen wenn der weg fährt....

Naja ich denke, dass alle ziemlichen Respekt vor L'Alpe d'Huez haben, ihr wollt doch keine Übermenschen ala Thema Doping, dann seid doch froh das F. Schleck jetzt nicht alles komplett kaput fährt angreift und bis nach L'Alpe d'Huez 5 Minuten gegen den Rest rausfährt...

Wenn er das machen würde, dann wäre wieder irgendwas nich in Ordnung

Verfasst: 23.7.2008 - 16:27
von Espesse
Gelegenheitsdoper hat geschrieben:Wer stimmt mir zu, dass CSC am Croix de Fer die Tour veloren haben? :D
Soll A.Schleck bis 2 km vors Ziel führen, bevor F.Schleck angreift und auf dem letzten Kilometer 3 Minuten rausholt oder wie stellt sich Bjaren Riss dass vor? :?
zustimm :)

Vielleicht lässt CSC ja auch Arvesen bis 1km vor Schluss weiterfahren :roll:

Verfasst: 23.7.2008 - 16:28
von mcberg
Time2Play hat geschrieben:was bringt es A. Schleck rausfahren zu lassen?
Wer soll dann hinten das Tempo machen?
Interressiert doch keinen wenn der weg fährt....
Ja, dann müsste hinten CSC kein Tempo machen und die anderen Mannschaften müssten sich überlegen wie weit sie ihn weg lassen. Dann können Sastre und Schleck immer noch am letzten Berg angreifen und Andy würde vielleicht vorne warten und könnte ihnen noch helfen. Sag mir mal einen Nachteil, den es bringen würde, wenn Andy früher rausgefahren wäre?

Verfasst: 23.7.2008 - 16:29
von arkon
jaja, gestern haben sie sie verloren, vorgestern auch und eigentlcih die gesamte nächste woche.... zurücklehnen und genießen. auch was das zeitfahren anbetrifft: sicher, das ist eigentlich alles gar nicht so toll für csc. aber es ist die tour... man kann hier keine prognosen treffen, nur raten. und, ganz ehrlich: das macht es auch so spannend. wird sich evans darauf verlassen, 2 minuten auf schleck gut zu machen? im leben nicht. das wird eng, wie die gesamte tour schon.
die abstände heute dürften dagegen schon größer sein als noch die tage: die tour ist nicht mehr so jung. langsam zeigt sich einfach, wer den längsten hat. atem natürlich. das wird super spannend und ich halte es nicht für so unwahrscheinlich, das heute der eine oder andere n paar minuten oben drauf bekommt.
*trommelwirbel*

Verfasst: 23.7.2008 - 16:31
von Time2Play
naja du hast es doch grad selbst gesagt, die teams hinten würden das kontrollieren, würden ihn nur net weit genug weg lassen, evans würde sich schonen und am letzten berg dann die zähne zusammenbeißen wenn frank angreift und mitgehen. Die taktik beruht doch darauf das man das tempo hochhalten will um evans müde zu machen und ihm dann viel zeit abzunehmen, das würde dann nicht mehr klappen.

edit: war an mcberg

Verfasst: 23.7.2008 - 16:33
von RotRigo
Ja, ich hätte mir von CSC in dieser Situation auch eine offensivere Fahrweise gewünscht. F. Schleck hat es bei rsn doch richtig gesagt: "Ich muss attackieren!" Er hat zwar das gelbe Trikot, aber CSC kann sich doch nicht darauf konzentrieren, das Trikot zu verteidigen. Bei dem Vorsprung verliert der Luxemburger Gelb im Zeitfahren definitiv!

Evans wird sich momentan ins Fäustchen lachen...

Verfasst: 23.7.2008 - 16:34
von Super Schumi
Nein, es bringt nichts wenn Andy Schleck wegfahren würde.

Aber ich denke CSC hätte schon am Croix de Fer angreifen sollen, so wird es jetzt richtig schwer noch Minuten für das Zeitfahren gut zu machen.
Das ist natürlich nun nicht die beste Vorraussetzung für Kohl, dem hätten auch noch ein paar Sekunden gut zu Gesicht gestanden.

Also ein Vorteil für Evans und Menschow

Verfasst: 23.7.2008 - 16:34
von mcberg
Time2Play hat geschrieben:die teams
Wer sind denn die Teams?? Van Summeren oder wer da auch immer von Lotto noch dabei ist? Wer soll denn das Tempo kontrollieren gegen einen Andy? Nur die Spitzenfahrer können doch überhaupt mit Andy mitfahren

Verfasst: 23.7.2008 - 16:35
von Espesse
also ich glaub man kann dazu stehen wie man will. Aber wenigstens einen Angriff auf Evans am Croix de Fer hätten man sich wünschen können und wäre sicherlich auch kein schlechtes Manöver gewesen.

Verfasst: 23.7.2008 - 16:37
von Gelegenheitsdoper
arkon hat geschrieben:jaja, gestern haben sie sie verloren, vorgestern auch und eigentlcih die gesamte nächste woche.... zurücklehnen und genießen. auch was das zeitfahren anbetrifft: sicher, das ist eigentlich alles gar nicht so toll für csc. aber es ist die tour... man kann hier keine prognosen treffen, nur raten. und, ganz ehrlich: das macht es auch so spannend. wird sich evans darauf verlassen, 2 minuten auf schleck gut zu machen? im leben nicht. das wird eng, wie die gesamte tour schon.
die abstände heute dürften dagegen schon größer sein als noch die tage: die tour ist nicht mehr so jung. langsam zeigt sich einfach, wer den längsten hat. atem natürlich. das wird super spannend und ich halte es nicht für so unwahrscheinlich, das heute der eine oder andere n paar minuten oben drauf bekommt.
*trommelwirbel*
Ich mein, CSC fährt gleich mit 7 Mann in den letzten Berg rein. Was soll das bringen? Sastre und Schleck müssen schon ganz unten attackieren um richtig Zeit gutzumachen, also warun haben sie nicht A.Schleck richtig Druck fahren und dann Sastre attackieren lassen, am Ende war der Berg richtig steil, Kohl wäre garantiert mitgegangen, Evans und Menchov ließen sich vielleicht abhängen. Dann müssten beide bis zum letzten Berg richtig Gas geben und selbts wenn sie wieder herankämen könnte F.Schleck gehen und die anderen 4 wären platt. DAS wäre ne vernünftige Taktik.