Wer von euch ist eigentlich aktiver Radsportler?

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
bayerchecker06
Beiträge: 687
Registriert: 15.3.2006 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 432331Beitrag bayerchecker06
2.6.2007 - 14:07

Lance Armstrong Fan hat geschrieben:Muss ja nur maximal 10 kg aushalten.
Er sitzt ja auch noch drauf ;) :D
[mcol]BERGZIEGEN '09[mcol]Ballan[mcol]Gerdemann[mcol]Sanchez Gil[mcol]Nocentini[mcol]Gutierrez P.[mcol]Boom[mcol]Garate[mcol]Voeckler[mcol]Clerc[mcol]Usov[mcol]D.Martin[mcol]Hammond

Benutzeravatar
valverde_a
Beiträge: 1010
Registriert: 25.6.2006 - 10:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 432336Beitrag valverde_a
2.6.2007 - 14:12

bayerchecker06 hat geschrieben:
Lance Armstrong Fan hat geschrieben:Muss ja nur maximal 10 kg aushalten.
Er sitzt ja auch noch drauf ;) :D
:lol: :lol: :lol: :lol: .... ja hast du recht!!!

@ Pepsi: was willst du jetzt damit machen?? Trainieren oder einfach hinstellen??
Ski Alpin Racing Simulation (derzeit alle Teams besetzt)

erikjo
Beiträge: 47
Registriert: 9.6.2004 - 15:14

Beitrag: # 432345Beitrag erikjo
2.6.2007 - 14:33

hey Leute,
ich war gestern mal beim Fahrradhändler, um mich beraten zu lassen etc. wegen meinem neuen Rennrad!

Mit meinen 1,90m brauch ich ein Rad mit 58 cm besser 60 cm Rahmenhöhe, das war meine erste Feststellung !

Der Verkäufer meinte, dass er ein Rennrad eher als Zweitrad empfehlen würde, weil sobald man mal auf unebenen Untergrund fährt, aufgeben muss.. Er hat mir ein Trekking Rad empfohlen, mit ein bisschen breiterer Bereifung, als bei Rennradreifen...
Da gab es wirklich schöne Räder mit denen ich auch Probe gefahren bin, sogar eins mit Nabenschaltung (8 Gänge) von Cube für 600€ war klasse, ebenso von Cube Räder für 800 bzw. 1000€ und zwei Rennräder von Trek und Cube für 1000€

Hm ich weiss jetzt nicht so recht, ein richtiges Rennrad oder eher ein Trekking Rad, nur ich wollte schon immer einen Rennradlenker, ich finde den genial, mit dem Lenker kann ich viel besser, als mit einem geraden Lenker fahren!

Ich habe mir überlegt, ob es ein Rennrad gibt, wo man dazu noch einen Reifensatz etwas breiterer Bereifung kaufen kann und vor großen Touren wechseln kann, aber das Problem, gibt es Rennrad, die eine breitere Gabel vorne vor allem haben, sodass dort auf die breiteren Reifen reinpassen? Hab bisher noch keines gefunden, anderesherum ein Trekkingrad mit etwas breiteren Reifen aber mit Rennradlenker :lol:

Oh mann kann mich echt nicht entscheiden Leute, bitte gebt mir mal ein paar Tipps!

Ich will mit dem Rad nicht durch den Wald lol fahren, ich will das Rad zum Training auf der Straße nutzen und im Fall der Fälle auch mal auf dem Elberadwanderweg touren....

danke

Benutzeravatar
valverde_a
Beiträge: 1010
Registriert: 25.6.2006 - 10:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 432348Beitrag valverde_a
2.6.2007 - 14:37

Also ich würde auf alle Fälle RENNRAD sagen.. meine Mutter hat jetzt mei n altes Rennrad und schwärmt eigentilch nur davon!! Also besser als ein Treking Rad (sie hatte davor eins)
Ski Alpin Racing Simulation (derzeit alle Teams besetzt)

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 432349Beitrag zabelchen
2.6.2007 - 14:40

Muss man nachfragen, bei einigen Rädern geht das, ich selber hab aber nen Rennrad mit 32er Rädern, ist zwar recht eng, sobald die 8 en bissel größer ist, kommst nimmer weit aber ansonsten geht das sehr gut :)

In wie fern ist der Elberadwanderweg den beschaffen? Ich sag ma längere Strecken Schotter sollte man zwar meiden, aber die Profis fahren auch Roubaix und den Finestre mit Rennrädern und ner 26er Bereifung ohne probleme, kommt dann en bissel auf den Luftdruck an ;)
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 432354Beitrag Bettini_der_Beste
2.6.2007 - 14:56

Naja, also wenn du sagst, du willst vor allem Straße fahren, dann hol dir einfach ein Renner. Gute (also nicht geschotterte) Feldwege kannst du damit meistens noch fahren und sonst wirst du nix vermissen. Wenn du aber durchs Gelände willst und fast ausschließlich schlechte Feld- oder Waldwege fahren willst, aber nicht auf den Rennradlenker verzichten willst, hol dir doch einfach ein Crossrad. Die haben meist diesselben Komponenten wie ein Renner, aber halt breite, profilierte Reifen. Ich denke, diese Alternative wäre für dich eine Überlegung wert.

Benutzeravatar
valverde_a
Beiträge: 1010
Registriert: 25.6.2006 - 10:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 432355Beitrag valverde_a
2.6.2007 - 14:56

Also ich fahr manchmal schon (und auch sehr gerne) auf Schotter (aber auf Teufel komm raus, also alles geben :wink:) und da hatte ich noch nie ein Reifenproblem!!! Wenn du die richtigen Stellen findest ist es sowieso kein Problem!!! :lol:
Ski Alpin Racing Simulation (derzeit alle Teams besetzt)

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 432370Beitrag PepsiLight
2.6.2007 - 15:34

valverde_a hat geschrieben:
bayerchecker06 hat geschrieben:
Lance Armstrong Fan hat geschrieben:Muss ja nur maximal 10 kg aushalten.
Er sitzt ja auch noch drauf ;) :D
:lol: :lol: :lol: :lol: .... ja hast du recht!!!

@ Pepsi: was willst du jetzt damit machen?? Trainieren oder einfach hinstellen??
Ich will damit trainieren ;)
Bild Monaco
#28

Benutzeravatar
valverde_a
Beiträge: 1010
Registriert: 25.6.2006 - 10:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 432374Beitrag valverde_a
2.6.2007 - 15:51

PepsiLight hat geschrieben:
valverde_a hat geschrieben:
bayerchecker06 hat geschrieben:
Er sitzt ja auch noch drauf ;) :D
:lol: :lol: :lol: :lol: .... ja hast du recht!!!

@ Pepsi: was willst du jetzt damit machen?? Trainieren oder einfach hinstellen??
Ich will damit trainieren ;)
oh!! ja dann würde ich mir aber eine Walze zum Trainieren kaufen!!! 8)
Ski Alpin Racing Simulation (derzeit alle Teams besetzt)

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 432376Beitrag PepsiLight
2.6.2007 - 16:00

Ja dann mach mal bitte einen Vorschlag,welche ich kaufen soll, du kennst dich damit, denke ich, besser aus ;)
Bild Monaco
#28

Benutzeravatar
valverde_a
Beiträge: 1010
Registriert: 25.6.2006 - 10:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 432387Beitrag valverde_a
2.6.2007 - 16:33

PepsiLight hat geschrieben:Ja dann mach mal bitte einen Vorschlag,welche ich kaufen soll, du kennst dich damit, denke ich, besser aus ;)
kommt drauf an was du zahlen willst :lol: .. es gibt was sicher für 60 € und du bekommst auch Walzen für 500€.. bei den teureren kannst du dann steigung und Gefälle einstellen und dort hast du generell einen Computer dabei... ein guter Anbieter ist Tackx... find nur die Internetseite nicht.. müsste normal www.tackx.com heißen, aber da ist nichts zu sehen von Walzen..
Ski Alpin Racing Simulation (derzeit alle Teams besetzt)

erikjo
Beiträge: 47
Registriert: 9.6.2004 - 15:14

Beitrag: # 432397Beitrag erikjo
2.6.2007 - 17:12

danke für eure Tipps und Ratschläge!

der Elberadwanderweg besteht zum Großteil aus asphaltiertem Radweg, aber auch an manchen Stellen aus Schotter / Sandpassagen...

was haltet ihr von diesen Cyclecross Rädern kenn mich auch mit den Bereifungsmaßen nicht aus:

was haltet ihr von ff. Rädern:

http://www.boc24.de/epages/bicycles.sto ... PerPage=20

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/fitnes ... /4582.html

http://www2.trekbikes.com/Bikes/Special ... /index.php leider zu teuer das Trek =(

erikjo
Beiträge: 47
Registriert: 9.6.2004 - 15:14

Beitrag: # 432859Beitrag erikjo
4.6.2007 - 0:03

weiss keiner einen Rat :cry: ?

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 432873Beitrag zabelchen
4.6.2007 - 7:57

Frag doch ma deinem Händler was möglich is an den Rädern. Der Hauptvorteil an einem Cross-Rennrad ist, neben den etwas dickeren Reifen und die Profilierung noch die zweiten Bremsen am Lenker.

Aber ich hab mich damals wirklich gefragt ob des Sinn macht. Frag doch mal ob nicht einfach etwas stärkere Reifen in Frage kommen und ob die passen, sollte das der Fall sein, reicht ein normels Rennrad. Es wird dir nicht gleich um die Ohren fliegen solltest du mal en bissel auf Schotter/Sandpassagen fahren. (denke glaube das die einigermaßen eben sind). Wie gesagt, bei Roubaix oder hoch zum Finestre waren das auch normale Rennräder und die Wege in der Stadt (weiß nicht wo du herkommst) sind auch meist nicht besser als irgendwelche Schotterpisten ;).

P.S. Muss ich das von dir gewünschte Rad erkennen beim ersten Link *fragend guck*
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

erikjo
Beiträge: 47
Registriert: 9.6.2004 - 15:14

Beitrag: # 432908Beitrag erikjo
4.6.2007 - 12:37

ok mach ich, Mittwoch fahr ich zum Radprofi von Uwe Raab...

ja da hast du Recht in der Stadt sind gute Straßen und bei diesem Link ist das blöde, dass der immer nur auf die Startseite linkt und nicht direkt zum ausgewählten Rad... :)

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 432927Beitrag zabelchen
4.6.2007 - 14:15

So, ma weg von den Radkäufen, das hab ich nämlich schon. Wie sieht es denn nach der StVO aus mit Begleitfahrzeugen? Meine Freundin würd mich gern begleiten, zudem wäre dann ja die Möglichkeit die Anfahrt zu bergigeren Gebieten in Angriff zu nehmen und dort 2 Stunden rumzugurken. Doch inwiefern ist das denn erlaubt? Und wie muss man sich dann Kennzeichnen? Hat da wer ne Ahnung?
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 432950Beitrag Lance Armstrong Fan
4.6.2007 - 15:56

Begleitfahrzeuge brauchen eine Straßenzulassung sofern die Strecke für den Verkehr nicht gesperrt ist. Da deine Freundin wohl im Auto fährt, braucht sie einen Führerschein und ein Auto mit Zulassung. Sonst gibt es keine Probleme, da man auf allen Straßen außer Autobahnen so langsam fahren darf, wie man will. Kennzeichnen? Was meinst du? Ich weiß nicht, wo genau dein Problem liegt.
Weil deine Freundin im Auto dann so langsam unterwegs ist, oder was?
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 432962Beitrag Fantast
4.6.2007 - 16:19

Lance Armstrong Fan hat geschrieben:Sonst gibt es keine Probleme, da man auf allen Straßen außer Autobahnen so langsam fahren darf, wie man will.
StVO §3 Geschwindigkeit

(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.
...

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 432965Beitrag Lance Armstrong Fan
4.6.2007 - 16:25

Oops, bei uns gab es aber keine Probleme, als mal ein Auto mitgerollt ist. Zudem fährt man ja nur auf kleineren Straßen, wo eh nicht so viele Autos kommen.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
matt29
Beiträge: 324
Registriert: 25.3.2006 - 22:04
Kontaktdaten:

Beitrag: # 432995Beitrag matt29
4.6.2007 - 17:47

Naja- zur Not kann man da auch mal anderen Fahrzeugen Platz machen... Was allerdings sehr prekär ist, ist im Windschatten zu fahren, nicht nur weil es verboten sondern auch in der Tat sehr gefährlich ist. Allerdings: wer will schon bergauf hinter nem Auto hergurken?? Da wären die Abgase vermutlich noch gefährlicher als ein möglicher Auffahrunfall :idea: :D

Bergtrikot Tour de France 2011, Ronde und Doyenne 2009

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 433038Beitrag zabelchen
4.6.2007 - 21:01

Genau deswegen meint ich die Kennzeichnung. Sowas wie en Schild hinten ins Auto wo groß etwas wie Radtraining oder sowas draufsteht.

Eigentlich sollte sie ja hinter mir/neben mir auf kleineren Strassen fahren. So das man das dann auch sehen könnte. Mmmh...werd ich doch mal auf ner Polizeistation vorbei gehen müssen. Ich mein in 90% der Fälle kommt eh kein Polizist vorbei und die Autofahrer hupen wahrscheinlich selbst mit Genehmigung...
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Antworten