Seite 48 von 52

Verfasst: 15.8.2005 - 2:11
von wassertraeger29
Gut, wenn man eine solche Aussage in Santis Nähe tätigt, muss man wohl mit einer solchen Reaktion rechnen(habe ich auch), trotzdem war nicht böse gemeint!

Verfasst: 15.8.2005 - 2:13
von virtualprofit
Darum gilt Portugal ja auch nur als Vorbereitungsrundfahrt auf die Vuelta, während die D-Tour zum erlauchten Kreis der Protour-Rennen zählt (immerhin mit 5 Top10- bzw. 9 Top20-Fahrern der Tour sowie 3 Top10- bzw. 7 Top20-Fahrern des Giro, wobei es keinen Fahrer gibt, der in beide Kategorien fällt). :P

Aber welche 3 Top20-Fahrer meinst du? Simoni, Francisco Perez und Adolfo Garcia?

Verfasst: 15.8.2005 - 15:28
von T-MobileFan
Loosli und Arvesen schon Aufgabe, aber Loosli durch Sturz. Vorne Dreiergruppe mit Eisel, Tankink und Quinziato (laut Eurosportticker). ARD schau ich nicht, da wird einem ja schlecht ;)

Verfasst: 15.8.2005 - 15:35
von SantiPerezFernandez
Wir haben doch einen extra Thread für die Deutschland-Tour.

Liveticker zu machen ist aber sicherlich nicht notwendig, entweder sitzt man vor dem Fernseher oder man kann den offiziellen Liveticker selbst lesen!

@ Wassertraeger: Ich habe ja nie behauptet, dass das Feld bei der Portugalrundfahrt besser ist, warum auch. Die Namen sind natürlich in Deutschland besser, was aber nicht heißt, dass die Portugalrundfahrt grundsätzlich wertlos ist.

@ Virtual: Zumindest als Kandidaten sind Simoni, Blanco, Fito García, Fran Pérez und Eladio Jimenez zu nennen!

Verfasst: 15.8.2005 - 15:51
von ETXE
Die Rundfahrten in Portugal und (Groß-)Deutschland miteinander zu vergleichen, ist mal wieder der Vergleich zwischen Äpfel und Birnen, wobei ich mich hier aufgrund diverser Geschehnisse nicht dazu hinreissen lasse, einen qualitativen Unterschied zu machen.

Die Tatsache allerdings, gerade wieder dem ARD-Duo zu lauschen, spricht nicht für die Dtour, allzumal Hagen Boßdorf sich nicht entblödet und bereits dreimal Ullrichs Situation erwähnte und auch Vergleiche der heutigen Etappe mit der Galibier-Etappe 1998 nicht gescheut hat.

Da lobe ich mir doch die Zusammenfassungen der Volta a Portugal auf RTPi!!

Verfasst: 15.8.2005 - 23:09
von Alejandro V.
Die letzte Etappe der Portugal-Rundfahrt ist heute zu Ende gegangen und zwar mit folgendem Resultat:

10.Etappe: Viseu-Viseu (EZF 36,8 km)
1. Claus Moller (DAN/Barbot-Pascal) 47:07. (46,608 km/h)
2. Candido Barbosa (POR) + 02.
3. Vladimir Efimkin (RUS) 30.
4. Hector Guerra (ESP) 32.
5. Juan Gomis (ESP) 41.

Gesamtwertung (Endstand)
1. Vladimir Efimkin (RUS/Barloworld) 39 h 29:39.
2. Candido Barbosa (POR) + 34.
3. Adolfo Quesada (ESP) 3:25.
4. Juan Gomis (ESP) 3:46.
5. Pedro Arreitunandia (ESP) 4:00.

Wie von Santi vorhergesagt, gewinnt Moller das Zeitfahren. Barbosa wieder einmal sehr stark, der Vorsprung auf Efimkin war aber nicht signifikant genug. Regelrecht eingebrochen ist hingegen Quesada, der 2'34'' auf Moller verliert und den Podiumsplatz nur ganz knapp verteidigt.

Verfasst: 15.8.2005 - 23:54
von SantiPerezFernandez
Naja, wirklich vorausgesagt habe ich den Möller-Sieg ja nicht. Er war nur einer meiner drei Kandidaten.

Fito García Quesada aber ist einfach nicht besser im Zeitfahren. Insgesamt waren die Zeitabstände aber kleiner als ich es erwartet hätte.

Die Portugiesen scheinen wohl den jungen Russen unterschätzt zu haben, der beste Mann jedenfalls ist Zweiter geworden!

Verfasst: 16.8.2005 - 11:07
von Félix Cardenas_Fan
Aber Efimkin sehr stark!

Hat doch schon einige andere Rundfahrten dieses Jahr gewonnen, wenn ich mich richtig erinnere.

Und er ist auch noch sehr jung, ich glaube 23 Jahre.

Von seinem Fahrstil her ist er so einer wie Jens Voigt, nur vielleicht noch nicht ganz auf dem Level. ( Ausreißer, gut in Bergen/Zeitfahren)

Mal sehen, was aus dem noch wird.

Verfasst: 1.9.2005 - 20:11
von Penny
Luca Paolini (Quick Step) hat die Königsetappe der Tour of Britain im Sprint einer Spitzengruppe vor Bram Schmitz (T-Mobile) gewonnen, aber das ist eher nebensächlich.
viel wichtiger ist das Tobias Steinhauser Tagebuch führt und mir dabei richtig sympatisch geworden ist, hier ein kleiner Ausschnitt, wurde sogar auf cyclingnews.com vorgestellt ;)
....
Was aber wirklich hart ist, ist die Art und Weise wie hier alle rumfahren! Heute lagen z.B. zwei von den Begleitmotorradfahrern, die uns eigentlich vor Gefahren warnen sollen, auf der Straße. Im Feld hält jeder rein, als wäre es eine WM, die allerschlimmsten sind eine Truppe Japaner! Haben nix drauf, kommen an jeder Schippe Sand zurück, aber sind wahrscheinlich alles ausgebildete "Kamikazepiloten" und so fahren sie auch -meine Herrn!!! Dass ich hier nicht unbedingt mit dem Asphalt Bekanntschaft machen will, werdet ihr wohl verstehen, trotzdem hab ich keinen Bock drauf, dass jeder, der eine Nummer auf dem Rücken hat meint, er könne mir vor die Karre fahren. Da kennen sie mich aber schlecht!

Ich hab heute ziemlich zu Beginn mal einen gefragt, warum er denn so dermaßen reinhält. Seine Antwort war nur: F... you! Da hab ich dann nix mehr gesagt, aber ein paar Kilometer später lag er auf der Straße! Hat er sich wohl selber gef...! Nicht, dass hier der Eindruck entsteht, ich hätte ihn absteigen lassen! Ich hatte nichts damit zu tun, der hat sich an einem Motorradfahrer "aufgehängt" !

Bevor ich den Defekt hatte, hat sich noch einer von Landbouwkrediet mit mir angelegt, ich habe ihn gefragt, ob er noch ganz dicht ist, habe ihm aber trotzdem den "Vortritt" gelassen. Allerdings saß der dann noch in der letzten Kurve vor dem Ziel auf dem Boden, als ich nach meinem Defekt mit Rückstand um die Ecke kam! Ob mich heute eine schlechte "Aura" umgeben hat?

Jetzt haben wir noch 100 km Transfer und dann hoffentlich ein besseres Hotel als gestern! Blutwurst und Bohnenmus sind halt doch nicht für jeden das richtige Frühstück -kein Witz!

Übrigens: Es gießt in Strömen!

Habe die Ehre! Tobias

Verfasst: 2.9.2005 - 22:01
von José Miguel
Der Spanier Dionisio Galparsoro vom kleinen Zweitligisten Kaiku hat die "Königsetappe" der Hessen-Rundfahrt gewonnen. In der Gesamtwertung führt der Pole Cezary Zamana vor dem Sieger der zweiten Etappe Piotr Wadecki:

1. Cezary Zamana (POL/Intel-Action) 14h.09:55
2. Piotr Wadecki (POL) + 1:37.
3. Lars Boom (PBS) 1:41.
4. Jon Bru Pascal (ESP) 2:30.
5. Christoph Rinero (FRA) 2:34.
6. Kirilo Pospyeyev (UKR) gl.Z.
7. Georg Totschnig (AUT) gl.Z.
8. Benoit Salmon (FRA) gl.Z.
9. Sergey Yakovlev (KZK) gl.Z.
10. Tomasz Brozyna (POL) gl.Z.
...
15. Christian Knees (ALL) 2:46.
17. Steffen Weigold (ALL) 2:46.
18. Holger Sievers (ALL) 2:46.
20. Torsten Hiekmann (ALL) 2:46.
21. Christian Werner (ALL) 2:46.
26. Gerald Ciolek (ALL) 3:33.
27. Björn Glasner (ALL) 3:33.
30. Thomas Liese (ALL) 3:33.
33. Sebastian Lang (ALL) 3:33.

Verfasst: 3.9.2005 - 10:48
von wodka
Profile der Polen-Rundfahrt: http://www.bikeworld.pl/langteam/tour/?langteam=mapy
Scheint ein lustiges Rennen zu werden.

Verfasst: 3.9.2005 - 11:51
von Klaus und Tony
Die Ostpreußen- und Riesengebirgsetappen (besonders die Konzentration auf Karpacz) erinnern doch sehr stark an gute alte Friedensfahrtzeiten.

Schade, dass die Länder jetzt ihr eigenes ProTour-Süppchen kochen (müssen).

Verfasst: 3.9.2005 - 17:34
von José Miguel
Alexandre Usov hat in Lollar die vorletzte Etappe der Hessen-Rundfahrt im Sprint nach 153,9 km vor dem Polen Marek Rutkiewicz (Intel Action) und Björn Glasner (Lamonta) gewonnen. Die Gesamtwertung sieht weiterhin so aus:

1. Cezary Zamana (POL/Intel-Action) 17h.48:29
2. Piotr Wadecki (POL) + 1:35
3. Lars Boom (PBS) 1:38
4. Jon Bru (ESP) 2:30
5. Christoph Rinero (FRA) 2:31
6. Kirilo Pospyeyev (UKR) 2:34

Verfasst: 3.9.2005 - 17:38
von Turbo_Beppe
Nick Nuyens hat heute überraschend das Zeitfahren bei der Tour of Britain gewonnen, vor Arvesen und Blaudzun! Damit bleibt Nuyens natürlich vorne.

Verfasst: 3.9.2005 - 17:39
von Hannibal
Klaus und Tony hat geschrieben:Die Ostpreußen- und Riesengebirgsetappen (besonders die Konzentration auf Karpacz) erinnern doch sehr stark an gute alte Friedensfahrtzeiten.
ist doch eigentlich genau die gleiche rundfahrt wie letztes jahr, wo es zwei oder drei Etappen um Karpacz gab, sieht alles sehr ähnlich aus, wie letztes Jahr.
Was ist eigentlich mit Acqua, nehmen die dieses jahr auch Teil? Cycling4All hat sie nicht drin...?

Verfasst: 3.9.2005 - 17:53
von virtualprofit
Nein, nur Miche und Intel haben eine Wildcard bekommen. Also wird Titelverteidiger Sosenka nicht am Start sein.

Verfasst: 4.9.2005 - 17:30
von José Miguel
Sebastian Lang hat das abschließende Zeitfahren der Hessen Rundfahrt vor Linas Balciunas und seinem Teamkollegen Mihael Rich gewonnen. In der Gessamtwertung gab es jedoch keine Überraschungen mehr, Cezary Zamana vom Team Intel-Action reichte eine mittelmäßige Zeit.

Gesamtwertung (Endstand)

1. Cezary Zamana (POL/Intel-Action) 18h.13:06
2. Lars Boom (PBS) + 08.
3. Piotr Wadecki (POL) 44.
4. Georg Totschnig (AUT) 1:17.
5. Sergej Yakovlev (KZK) 1:41.
6. Tomasz Brozyna (POL) 1:47.
7. Christian Knees (ALL) 1:58.
8. Kurt Van den Wouver (BEL) 2:04.
9. Christoph Rinero (FRA) 2:05.
10. Torsten Hiekmann (ALL) 2:06.
...
12. Holger Sievers (ALL) 2:06.
13. Steffen Weigold (ALL) 2:11.
18. Christian Werner (ALL) 2:33.
20. Björn Glasner (ALL) 2:54.
31. Björn Papstein (ALL) 4:26.
32. Sebastian Lang (ALL) 5:54.
38. Thomas Liese (ALL) 19:23.
39. Gerald Ciolek (ALL) 20:33.

Verfasst: 4.9.2005 - 22:51
von Alejandro V.
Daniele Napolitano setzt seine Erfolgsserie derweil weiter fort und gewinnt die Auftaktetappe der Romagna-Rundfahrt und dies gegen hochklassige Konkurrenz. Er könnte wohl schon 2007 ein verdammt guter Sprinter sein, der auch bei GTs sehr zu beachten sein wird.

Verfasst: 4.9.2005 - 23:23
von Escartin
Nur, dass es sich um ein Eintagesrennen handelt. inhaltlich stimme ich dir aber voll zu. Wieso aber nicht schon 2006?

Verfasst: 4.9.2005 - 23:23
von virtualprofit
Ist doch ein Eintagesrennen... ;)
U.a. hat es gegen Bennati und Grillo gereicht.

1. Danilo Napolitano (Ita-Lpr)
2. Daniele Bennati (Ita-Lam)
3. Graeme Brown (Aus-Pan)
4. Paride Grillo (Ita-Pan)
5. Antonio Salomone (Ita-Tbl)
6. Cristian Bonfanti (Ita-Dom)
7. Marco Marcato (Ita-Agc)
8. Gabriele Missaglia (Ita-Tuc)
9. David McPartland (Aus-Ten)
10. Michael Albasini (Swi-Liq)



Aber zu den echten Rundfahrten:
Neben dem Rundfahrtsieg konnte Quickstep bei der Tour of Britain auch noch 4 Etappensiege feiern, 2 durch Nuyens und 2 durch Paolini. Die übrigen beiden gewannen Hammond und Sergei Ivanov.

1. Nick Nuyens (Bel-Qst)
2. Michael Blaudzun (Den-Csc) 0.08
3. Javier Cherro Molina (Spa-Ecv) 0.22
4. Phil Zajicek (Usa-Nic) 0.33
5. Benjamin Day (Aus-Mrb) 0.35
6. Frederik Veuchelen (Bel-Jac) 0.39
7. Michael Rogers (Aus-Qst) 1.09

Verfasst: 5.9.2005 - 10:37
von sys
Eine typisches Revancherennen für all diejenigen, die im Frühjahr nicht so recht zur Geltung kamen...