Seite 1 von 23

Eintagesrennen 2006

Verfasst: 14.1.2006 - 11:35
von CSC
:arrow: Da die Australischen Meisterschaften schon stattgefunden haben, denke ich, sollte man mal einen Thread eröffnen.



Australische Meisterschaften


Time Trial
1 Nathan O'Neill (Qld) Health Net 53.14.74 (45.07 km/h)
2 Luke Roberts (SA) CSC - à 2.59.23
3 Ben Day (Qld) Carvalhelhos-Boavista - 3.12.14

Road Championship
1. Will Walker (Rabobank) [U/23]
2. Wesley Salzburger [U/23]
3. Russell van Hout (Savings & Loans)


CSC's Luke Roberts ist beim Straßenrennen ausgeschieden nach einem Sturz, soweit ich informiert bin.

Verfasst: 14.1.2006 - 12:46
von SantiPerezFernandez
Die Moderatoren möchten dann aber auch gleich auf die Regeln hinweisen:

Regeln

Vor allem Abschnitt 1 ist zu beachten:
Escartin hat geschrieben:Wir bitten darum

-Das kommentarlose Posten von Rennergebnissen, Rennsiegern, Teamtototeams, Wechseln und allem anderen zu unterlassen. Ziel dieses Forums ist Diskussion, nicht Information.
Es kann also durchaus geschehen, dass wir Moderatoren uns gezwungen sehen, einzelne Beiträge zu löschen, wenn es sich dabei nur um Kopiertes handelt, wo keine Eigenleistung zu erkennen ist!

Verfasst: 14.1.2006 - 22:04
von bastik
Ok dann geb ich ma als erster meinen Senf dazu.
Und zwar gilt aber van Hout als offizieller australischer Meister, weil er im gegensatz zu den beiden vor ihm ein Elite-Profi is. Denke ma er wird damit dann auch das Trikot in der nächsten Saison tragen...

Verfasst: 14.1.2006 - 22:10
von T-MobileFan
Ja, Walker wird das U23 Trikot tragen dürfen und hatte auch die Goldmedaille gekriegt (Van Hout natürlich Bronze), soweit ich den text von cyclingnews.com übersetzen kann. Walker darf dieses U23 Trikot allerdings nicht in Elite Rennen tragen.


Allan Davis war bei dem Sturz mit Roberts übrigens auch beteiligt.

Verfasst: 15.1.2006 - 0:56
von Toursieger Ullrich
Wieso lässt man denn auch die U23er zusammen mit den Profis fahren?

Verfasst: 24.1.2006 - 13:18
von Docy
Weiß jemand in welcher UCI-Kategorie das Kriterium von Adelaide eingeordnet ist ??? 8O

Verfasst: 24.1.2006 - 13:26
von Routinier
In keiner, Kriterien finden bei der UCI keinerlei Beachtung, weshalb sie umgangssprachlich auch als "Kirmesrennen" bezeichnet werden. ;)

Verfasst: 25.1.2006 - 0:04
von wodka
Routinier hat geschrieben:In keiner, Kriterien finden bei der UCI keinerlei Beachtung, weshalb sie umgangssprachlich auch als "Kirmesrennen" bezeichnet werden. ;)
So à la Critérium International und Critérium du Dauphiné Libéré. :D

Verfasst: 25.1.2006 - 0:20
von Routinier
Richtig, da hast du ein Paradebeispiel für Kirmesrennen. :D

Verfasst: 27.1.2006 - 15:56
von Penny
Weltmeister Tom Boonen hat den GP Doha gewonnen. :)
Boonen (Quick Step) siegte im Sprint und verwies Vorjahressieger Robert Hunter (Phonak) und den Deutschen Erik Zabel (Milram) auf die folgenden Plätze. :D
Der GP Doha wird zum Einstimmen auf die fünftägige Tour of Qatar gefahren, bei welcher hoffentlich Zabel ähnlich selbstbewusst auftritt :o

Verfasst: 31.1.2006 - 17:25
von José Miguel
LE THOLONET, 31.01.06 (rsn) - Der Australier Baden Cooke (Unibet.com) gewann am Dienstag den Grand Prix "La Marseillaise" über 140km zwischen Saint-Cannat und Tholonet in Südfrankreich. Das Rennen., das den Aufgallopp zur am Mittwoch beginnenden Rundfahrt "Stern von Bessèges" bildet, ist das erste des europäischen Kalenders.

www.radsportnews.com
Auch Cooke kommt früh in Form, vielleicht kann er ja im Frühjahr schon ein paar Erfolge holen. Vielleicht auch eher eine Umstrukturierung, denn bei Giro und Tour dürfte Cooke kaum noch ein Chance haben.

Verfasst: 31.1.2006 - 17:37
von Speedy Gonzalez
José Miguel hat geschrieben:
LE THOLONET, 31.01.06 (rsn) - Der Australier Baden Cooke (Unibet.com) gewann am Dienstag den Grand Prix "La Marseillaise" über 140km zwischen Saint-Cannat und Tholonet in Südfrankreich. Das Rennen., das den Aufgallopp zur am Mittwoch beginnenden Rundfahrt "Stern von Bessèges" bildet, ist das erste des europäischen Kalenders.

www.radsportnews.com
Auch Cooke kommt früh in Form, vielleicht kann er ja im Frühjahr schon ein paar Erfolge holen. Vielleicht auch eher eine Umstrukturierung, denn bei Giro und Tour dürfte Cooke kaum noch ein Chance haben.
Ich glaube eher Cooke wird gar nicht an Giro, Tour oder Vuelta aufgrund seines Teams teilnehmen können

Verfasst: 31.1.2006 - 18:09
von juan antonio flecha
Speedy Gonzalez hat geschrieben: Ich glaube eher Cooke wird gar nicht an Giro, Tour oder Vuelta aufgrund seines Teams teilnehmen können
Aha, das hätt ich gern mal genauer erklärt.

Verfasst: 31.1.2006 - 18:12
von DeathMayoRider
juan antonio flecha hat geschrieben:
Speedy Gonzalez hat geschrieben: Ich glaube eher Cooke wird gar nicht an Giro, Tour oder Vuelta aufgrund seines Teams teilnehmen können
Aha, das hätt ich gern mal genauer erklärt.
Cooke fährt nicht mehr bei FDJ, sondern in der Continentaltour bei Unibet.com. Die Frage ist, ob die ne Wildcard für ne GT bekommen...

Verfasst: 31.1.2006 - 18:14
von juan antonio flecha
Des ist mir schon klar, aber ich sehe Unibet eigentlich vom Kader her stark genug ,um eine Wildcard für die Tour zu bekommen.

Verfasst: 31.1.2006 - 18:27
von Speedy Gonzalez
Beim Giro werden italienische Teams bevorzugt bei der Tour französische und bei der Vuelta spansiche.
Bloß deine Aussage dass Cooke so und so nicht mitfahren könnte stimmt.

Verfasst: 31.1.2006 - 19:25
von pille24
warum hat er eig gewechselt?

Verfasst: 31.1.2006 - 22:26
von Toursieger Ullrich
Erstmal zum GP Doha. Boonen doch schon dominant vorne. Ich will nicht wissen, was er sonst noch so in dem Jahr schafft, wobei es auch spannend werden könnte ihn in Topform gegen Petacchi zu sehen! :D

Zabel schon recht ordentlich in Form zu dieser Jahreszeit. Wird hoffentlich wieder ein erfolgreicheres Jahr.

Die im Moment laufende Katar Rundfahrt bestätigt ja beide Aussagen.

Doch ich glaube Boonen hat sich geschnitten wenn er meint, er könne die Doyenne gewinnen, was er laut eigenem Bekunden ja mal gerne würde. Die ist doch zu schwer. Das werden Bettini und Co unter sich ausmachen.

Unibet bekommt maximal eine Wildcart bei der Tour. Giro werden denke ich mal
Selle Italia mit Rujano und Belli
Panaria mit Sella, Grillo, Mazzanti, etc.

Andere Anwärter wären wenn dann:
Acqua&Sapone und Naturino

Bei der Vuelta wird es auch sehr schwierig.

Andalusia hat mit Edo, Lara, Adolfo Garcia Quesada z.B gute Fahrer.
Communidad Valenciana mit Plaza, Blanco und Bernabeau sowieso.
Dann gibts ja nun auch Molinos Resort mit Ferrio, Santos Gonzales, Hruska oder Tauler.
Zudem Kaiku mit Ricardo Serrano oder Bru Pascal

Bei der Tour wird denk ich mal Agritubel mit Mercado eine Wildcart sicher haben.

Die zweite könnte allerdings durchaus an Unibet gehen. Carlos Garcia Quesada und Baden Cooke sind ja nur wenige der guten Fahrer.


Zum Grand Prix ''La Marsellaise'' folgendes:
Gilbert scheint an seine erfolgreiche Vorjahressaison anknüpfen zu können. Auch Geslin mit einem 3 Platz stark.

Enttäuschend allerdings die Fahrer von T-Mobile. Nur Ludewig und Gilling in der Spitzengruppe von fast 60 Fahrer dabei. Ludewig dabei der bester als 28...

Die Sprintergarde Pollack, Baumann und Korff dabei sehr enttäuschend mit über 13 Minuten Rückstand nicht einmal in den besten 100...

Verfasst: 4.2.2006 - 18:22
von Speedy Gonzalez
Allesandro Petacchi hat seinem ersten Sieg für Milram und in dieser Saison bei der Coppa delle Etruschi in Italien eingefahren.

Verfasst: 24.2.2006 - 17:52
von wassertraeger29
Cycling.tv hat heute eine 40 minütige Zusammenfassung des Classic Haribo (19.02.) hochgeladen, nicht uninteressant, vor allem das Ende. Für alle, die es sich ansehen wollen: "Nicht weiter runterscrollen, weil ich das Ergebnis poste! ;)"
-------------------



In einem sehr knappen Endspurt-Duell schlägt Arnoud Coyot (Cofidis) den Norweger Thor Hushovd (CA). Der Franzose mit vielleicht 1-2cm Vorsprung, nachdem sich Hushovd wohl schon als sicherer Sieger gesehen hat. Die beiden waren Teil einer Ausreißergruppe, die etwa 25 Kilometer vor dem Ziel zusammengekommen war. Coyot war jedoch schon 100 Kilometer zuvor mit drei Weggefährten aufgebrochen. Der Rest der siebenköpfigen Ausreißergruppe konnte an einem Anstieg 20 KM vor Schluss nicht mehr mithalten (Hushovd mit Attacke, nur Coyot kann folgen). Dritter des Rennens wurde Facci (Barloworld) dahinter Van Impe mit sehr starker Leistung. Auch das Milram-Team hat sich mit Grivko vorne gezeigt.

Parallelen zum Kontrast-AAR: Hushovd stark am Anstieg! ;)

Fazit: Coyot einfach cleverer, er lässt Hushovd 2 Kilometer lang die Führungsarbeit machen und ist dann im Endspurt einfach frischer, obwohl Hushovd wesentlicher schneller gewesen wäre, hätte er nicht alles von vorne machen müssen.
Coyot zeigt sich damit im dritten Eintagesrennen in Folge in sehr guter Verfassung und Van Impe habe ich fürs Wochenende auf der Rechnung! Evtl. auch Hushovd.

Verfasst: 24.2.2006 - 18:22
von toursieger-2010
Die Zusammenfassung ist schon mindestens 1 1/2 Tage länger da, da hab ich sie nämlich angeschaut :wink:

Ich glaube auch, dass Hushovd gewonnen hätte, wenn er noch einen Tritt lä#nger aus dem Sattel gewesen wäre. Selbst schuld, wenn er sich hinsetzt :lol:

Aber dennoch starke Leistung von Coyot, der ja um einiges länger vor dem Peloton zu finden war als Hushovd.