Seite 1 von 2

Trainingslager (RMP 2006)

Verfasst: 9.7.2006 - 2:37
von Steini
In diesen Thread bitte alle Diskussion rund um's Trainingslager.

Bisher abgehandelte Fragen:

Thema 1

Wie wirken Erholungstrainingslager?

- Erholungstrainingslager bieten den Fahrern die Möglichkeit, sich während der langen Saison fernab vom ganzen Stress zu entspannen. Sie wirken sich unmittelbar auf die Moral der Fahrer aus.

Wieso ist nach meinem Trainingslager die Ermüdung plötzlich so hoch?

- Bei Vorbereitungstrainingslagern sollte man an die Fahrer nur sehr geringe Anforderungen stellen. Ansonsten bauen alle Teilnehmer einen Ermüdungsbalken auf. Ähnlich gestaltet es bei Berg-, KSP-, und Hügeltrainingslagern. Bei diesen gilt es dabei einzig die Dauer einzuschränken. Mehr als sechs Tage Aufenthalt ermüdet die Fahrer.

Wirkt sich die Trainingsintensität auf ein Trainingslager aus?

- Nein.

Welchen Effekt außer Ermüdung hat ein Trainingslager?

- Das Trainingslager erhöht für etwa zwei Monate das dabei trainierte Attribut (um 1-5 Punkte; abhängig vom Ausgangswert). Ansonsten hat es – abgesehen von der Möglichkeit der Moralverbesserung - keine Auswirkungen.

Re: Trainingslager

Verfasst: 14.7.2006 - 19:20
von 1nikefreak
Nicht den gesamten Beitrag zitieren! - Danke. (Steini-Edit)

was machts denn dann überhaupt für einen sinn eigentlich wenns nur ermüdung bringt?

Verfasst: 14.7.2006 - 19:23
von Steini
Es verbessert für etwa 2 Monate die Fahrerwerte. Und wenn man die Fahrer nicht zu lange ins Trainingslager schickt, bringt es keine Ermüdung mit sich.

Verfasst: 14.7.2006 - 20:07
von 1nikefreak
Steini hat geschrieben:Es verbessert für etwa 2 Monate die Fahrerwerte. Und wenn man die Fahrer nicht zu lange ins Trainingslager schickt, bringt es keine Ermüdung mit sich.
wenn es sich für 2 monate rentiert sind das wenns gut geht 2punkte ist ja irgendwie nur teuer sonst nix in meinen augen..... dachte es würde sinn machen und manchen fahrer eben das klettern schneller lernen lassen.....

Verfasst: 14.7.2006 - 22:51
von Mangahn
Es sind je nach aktueller Fähigkeit des Fahrer deutlich mehr als 2 Punkte verbesserung. Ich denke so bis 7 Punkte.
Außerdem ist der Unterschied zwischen einem 82er Kletterer und einem 84 Kletterer der Unterschied von Platz 5 und Platz 1 in so manch entscheidendem Rennen.

Nach meinem Kenntnisstand hält der Vorteil 3 Monate an.

Verfasst: 18.7.2006 - 10:49
von Grabba
Die Verbesserung im Trainingslager kommt, wie die Eigenschaftenverbesserung, natürlich in erster Linie auf den bisher erreichten Stand des Fahrers an. Ein 85er Kletterer wird sich in einem zehntägigen Trainingslager auf 86 verbessern, vielleicht kriegt man ihn mit einem zweiten auf 87. Ein 60er Kletterer hingegen wird sich dort sicherlich auf 66-69 Punkte verbessern.

Eine Frage habe ich aber: Was haben die Sterne des Hotels für einen Effekt? Moral der Fahrer? Effektivität (halte ich für unwahrscheinlich, da beide KPS-Traingslager nur 1/2 Sterne haben und die Verbesserung dennoch sehr gut ist)? Oder, was imho logisch wäre, Ermüdung? Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

Verfasst: 20.7.2006 - 19:41
von Johannes
Ich habe zu den Trainingslagern folgende Frage:
Ich bin jetzt mit dem T-Mobile Team im 2. Jahr meiner Karriere.
Mein Fahrer Patrik Sinkewitz hat sich von anfangs 81 auf 83 Fähigkeitspunkten am Hügel verbessert.
Vor den großen Klassikern im Frühjahr hab ich ihn mit ein paar anderen Fahrern von mir in ein Hügeltrainingslager geschickt, um sie noch stärker zu machen. Als er zurückkam hatte er eine Stärke von 85. Bei Trainingsfortschritt stand jetzt 0%. Dies änderte sich auch nicht :arrow: keine
Werte über 85
Meine eigentliche Frage ist aber, ob der Trainingsfortschritt, den er bereits vor dem Trainingslager erreicht hatte, wenn die Wirkung nachgelassen hat wieder da ist d.h. wenn er vorher bei 78% dann bei 0%(wegen dem Wert von 85) hat er dann wieder 78% oder fängt er dann bei 0% wieder an.
Das wäre nämlich schon ziemlich dumm, da sich ein so guter Fahrer nur noch sehr langsam weiterentwickelt und dadurch der gesamte erzielte Trainingsfortschritt kaputt gemacht werden würde.
Leider ist mir die Frage erst viel später gekommen, sodass ich es nicht selbst überprüfen konnte :lol:

Verfasst: 21.7.2006 - 19:47
von Mangahn
nach meinen Erfahrungen ist der "dumme Fall" eingetreten und der Trainingsfortschritt ist weg. Ich habe es zwar nie getestet, bin aber der festen Überzeugung, das der kurzfristige Gewinn durch Trainingslager bei Spitzenkräften, die genau das Trainieren sehr teuer bezahlt wird.

Man muß sich das mit den Trainingslagern selbst dann überlegen, wenn man damit "nur" auf Werte von 80-84 kommt, da es hier ja wesentlich länger dauert bis durch training ein weiterer Punkt gewonnen wird.

Verfasst: 21.7.2006 - 20:38
von Tschensman
Wie trainiert ihr im Vorbereitungstrainigslager und wie lange fahrt ihr in so ein Lager?

Verfasst: 21.7.2006 - 21:36
von Dominator
Tschensman hat geschrieben:Wie trainiert ihr im Vorbereitungstrainigslager und wie lange fahrt ihr in so ein Lager?
Am Anfang der Saison 1 mal für 10 Tage. Ich nehme meistens durchgängig Programm 3, manchmal benutz ich zum Anfang auch Programm 2.

Verfasst: 22.7.2006 - 12:58
von Johannes
Wenn du allerdings die E-Mail bekommst, in der drin steht, dass ein oder mehrere Fahrer am Berg Probleme hatten, würde ich sofort für den nächsten Tag ein niedrigeres Programm auswählen, da sich sonst die Moral verschlechtert.

Verfasst: 22.7.2006 - 13:24
von BlackHackz
du darfst es gar nicht erst dazu kommen lassen, dass Fahrer RPobleme haben, denn dann verschlechtert sich die Moral sofort. Deswegen 2-3 Tage am Anfang auf 2 und dann auf 3, aber nur solange bis keiner der Trainingsfitness Werte über 65 steigt, dann nimmt die Müdigkeit zu.

Verfasst: 24.7.2006 - 12:38
von Mad_Mic
Frage:

spiele mit seguros-würth auf normal

habe so ziehmlich alles gewonnen bis Juni, demensprechend sind meine Fahrer bis auf Vino schon orange bei der Ermüdung
da mir die meisterschaften egal sind habe alle ich vor der Tour ins Erholungstraininglager geschickt leider ohne Effekt habe dann nochmal während der Tour alle die nicht dabei sind ins Trainingslager geschickt leider wieder ohne Effekt manche Fahrer haben am Ende der Saison nur 20 Renntage und sind voll rot Vino hat 137 Renntage geschaft

Welchen Effekt haben diese Erholungstrainingslager ?

training: jan. 60% feb.-april 70% mai-... 80%

Verfasst: 24.7.2006 - 12:48
von Steini
:x :x

Schau ins FAQ oder einfach in Posting Nummer 1 in diesem Thread... :roll:

Verfasst: 24.7.2006 - 13:18
von Mad_Mic
erholungstrainingslager haben dann also nur einfluss auf die moral !!!
und nicht auf die ermüdung ?!!!
war beim vorgänger aber ganz anders da hat man zusätzliche renntage bekommen wenn es eng wurde

ein besuch auf der reperbahn verbessert bestimmt auch die moral dauert aber nur eine nacht
wenn man zehn tage urlaub, demensprechend nichts macht sollte sich auch die ermüdung verringern !!!

oder seh ich das falsch ?

Verfasst: 24.7.2006 - 14:30
von Jimpanse89
Theoretisch schon, im Spiel aber nicht.

Verfasst: 25.7.2006 - 19:56
von Tschensman
wann und wie oft fahrt ihr ins Trainingslager.Ín welchem Monat macht ihr das Vorbereitungstrainigslager?

Verfasst: 25.7.2006 - 22:54
von Mangahn
Das sollte ganz von meiner (Deiner) Saisonplanung abhängen.

Ein Beispiel:
1. Ich habe 8 sehr junge Fahrer, die als einzigen Daseinszweck im Moment Ihr eigene Entwicklung haben.
2. Mein Sponsor wünscht, daß ich sowohl bei Paris-Nizza als auch bei der Zeitgleich stattfindenden Rundfahrt Tirreno-A. (beides nafang März) in die Top 3 komme.
3. Ivan Basso, Wegmann und andere wollen erst mit der TDF richtig ins Renngeschehen einsteigen.

Da mir bei Vorbereitungstrainingslager kein Problem bei längerer Dauer bekannt ist, fange ich IMMER gleich am 5. Januar mit einem Trainingslager unten in Malaysia an. Volle 10 Tage für alle meine Fahrer. Dabei fahre ich die vollen 10 Tage auf Stufe 3. (Ich halte nichts davon auf Stufe 2 anzufangen, wie es hier teilweise propagiert wird).

Direkt im Anschluß erhalten meine Fahrer zu 1 noch ein 10 tägiges Trainingslager um dann auch voll in Form im Februar bei möglichst vielen Rennen dabei zu sein und aufgrund der Form ggf. sogar einen Überraschungssieg landen zu können.

Diejenigen, die Anfang März gewinnen müssen, kommen ende Februar noch einmal in den Genuß eines Vorbereitungstrainingslagers. (Vorsicht, diverse Fahrer wollen bei den Kopfsteinpflasterrennen ende Februar teilnehmen und es wäre sehr schädlich zwar die Form zu steigern, aber an Moral zu verlieren).

Ansonsten lege ich nach Lust und Laune 6-7 tägige Trainingslager für meine jeweiligen schwächeren Fahrer in den jeweiligen Disziplinen hin. Immer so nah wie möglich am Saisonhöhepunkt und niemals zwei nacheinandern, da ich das als schummeln empfinde, wenn sich die Werte durch 3-4 Hügeltraingslager von 69 auf über 80 steigern lassen.

Ansonsten steht hier in diesem Thread doch schon einiges dazu. Wenn Du geziehlte Fragen hast, stelle sie.

Verfasst: 26.7.2006 - 8:19
von keineAhnung
Tschensman hat geschrieben:wann und wie oft fahrt ihr ins Trainingslager.Ín welchem Monat macht ihr das Vorbereitungstrainigslager?
Ich mache zum Saisonstart ein Vorbereitungstrainingslager mit allen Fahrern für 10 Tage. Dabei fange ich auf Stufe 2 an (das ist wichtig, da Stufe am Anfang vielleicht nicht alle aushalten und du dann die Moral der Fahrer versaust) und steiger dann auf Stufe 3 (sobald genügend Fahrer keine Probleme mehr am Berg haben).

Das wars dann bei mir mit Trainingslagern für die restliche Saison. Ich halte Trainingslager für einen In-Game-Cheat der einem einfach viel zu große Vorteile gegen die KI-Gegner einbringt. Von daher verzichte ich freiwillig darauf. Auch zusätzliche Vorbereitungstrainingslager sind unfähr, da du dann im Februar und Anfang März alles in Grund und Boden fährst. Die KI hat da bestenfalls mittelmäßige Fahrer in Form, daher könnte man so die gesamten wichtigen Rennen im März abräumen.

Verfasst: 26.7.2006 - 9:07
von Mangahn
Hast Du das wirklich mal gehabt, daß Dir bei Stufe 3 ein Fahrer (Moralisch) um die Ohren geflogen ist? Ich nicht. Und ich fahre doch schon so manche Saison. Geschweige den bei Fahrern auf die es ankommt.

Das Gerücht ist mir natürlich auch bekannt.

Verfasst: 26.7.2006 - 10:36
von keineAhnung
Ja ist mir schon passiert, deshalb fahre ich immer min 3 Tage Stufe 2. Ist mir zwar nicht oft passiert, aber das dumme ist eben, dass der Fahrer dann meistens "deprimiert" ist und nicht nur "unglücklich". Den bekommst dann nur ganz schwer wieder aufgebaut.

Auf Gerüchte gebe ich nicht viel. Ich poste nur meine Erfahrungen, nicht das was xy in Forum z erwähnt hat.