[2007] Nachwuchsarbeit

Alles, was mit älteren Versionen zu tun hat

Moderatoren: Routinier, Escartin, DK4987, Steini, jonas, Davinho

Steini
Beiträge: 15406
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

[2007] Nachwuchsarbeit

Beitrag: # 435409Beitrag Steini
17.6.2007 - 0:19

Diskussionen zum Aufbau von Nachwuchsfahrern.

Die F.A.Q. zum Thema Nachwuchsarbeit:
http://www.cyclingmanager.de/viewtopic. ... 782#435782
Zuletzt geändert von Steini am 15.6.2008 - 18:21, insgesamt 1-mal geändert.

opd
Beiträge: 131
Registriert: 25.6.2007 - 20:57

Beitrag: # 438148Beitrag opd
27.6.2007 - 20:52

Was bringen Stufenaufstiege ca.? Ich habe einen Fahrer, der die erste Stufe noch nicht voll hat und bereits 75 als Sprintwert hat. Kann er auf Stufe 4 ca. 80 erreichen? Gibts da eine Faustformel.
Als ein Fahrer von mir zB von 3 auf 4 aufgestiegen ist, hat er +2 auf die wichtigsten Attribute bekommen.

Benutzeravatar
bavarian
Beiträge: 106
Registriert: 23.6.2005 - 6:24

Beitrag: # 438193Beitrag bavarian
27.6.2007 - 22:17

das kann man generell nicht sagen. hängt immer vom potential des jeweiligen fahrers ab. wenn er allerdings mit stufe 1 schon 75 im sprint hat kann da ein großer draus werden ;)

Philli
Beiträge: 65
Registriert: 20.7.2006 - 0:23

Beitrag: # 438466Beitrag Philli
28.6.2007 - 20:49

Die Levelaufstiege bringen eigentlich sehr viel, mehr als das normale Training. Beim Vorgänger waren es von 1 auf 2 und 2 und 3 meistens nur so 1 oder 2 Punkte auf ein paar Werte, dann allerdings bei 3 auf 4 und Füllung des 4. auch mal 3 bei vielen Werten. War bei mir beim Aktuellen bisher zumindest auch so. Also ein junger Sprinter, der zu Beginn schon 75 hat wird, wenn er genug Potenzial hat und dadurch kein frühes Entwicklungsende erreicht, sowas von sicher über 80 schaffen... also viel Spaß ;)!

Andere Frage: Ist bei anderen, die schon etwas weiter in der Karriere sind, auch wieder das Entwicklungsende aufgetreten, dass Fahrer mit weniger Potenzial beim Training einfach bei 100% bleibt? Hoffe mal dass es wieder so etwas gibt, sonst wäre ja die Dichte in der Spitze viel zu hoch...

opd
Beiträge: 131
Registriert: 25.6.2007 - 20:57

Beitrag: # 438492Beitrag opd
28.6.2007 - 21:56

Honschar hat bei mir einen Trainingswert von 103% bei Ausdauer. Finde ich seltsam. :?

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 438516Beitrag BlackHackz
28.6.2007 - 23:58

Ist es nicht....Seit 2 Jahren jagt dieses Gespenst den RSM...naja tröste dich: sein Talent ist einfach ausgeschöpft!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

opd
Beiträge: 131
Registriert: 25.6.2007 - 20:57

Beitrag: # 438707Beitrag opd
29.6.2007 - 17:05

Ich weiß nicht ob das hier reingehört, aber mehrere Fahrer hatten am Ende der Saison schlechtere Werte als noch während der TdF. Karpets hatte zB bei der TdF 79 in Klettern, im November hat er nur noch 77. Am Alter kann es ja nicht liegen, er ist ja erst 26. Ich hab vor der TdF ein Bergtrainingslager gemacht. Kann es sein, dass dadurch die Bergwerte temporär erhöht wurden. Und wenn ja: Wie lange hält dieser "Effekt" ungefähr an?

EDIT: habs in der FAQ nachgelesen (hatte es wohl vorher übersehen). Die Frage ist daher beantwortet.

Leonardo
Beiträge: 16
Registriert: 30.8.2006 - 13:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 438761Beitrag Leonardo
29.6.2007 - 18:52

Durch ein Trainingslager steigt der Wert den du trainierst für ca. 2Monate um 1-5 Punkte an.Danach sinkt er wieder. Aber das steht auch im FAQ fürs spielerische.

opd
Beiträge: 131
Registriert: 25.6.2007 - 20:57

Beitrag: # 438777Beitrag opd
29.6.2007 - 19:26

Hatte ja schon editiert, dass ich das überlesen hatte ;). Die Steigerung von 4 oder 5 ist aber wohl nur den wirklich schlechten Fahrern vorbehalten, oder? Valverde hat doch nicht die Chance durch ein Bergtrainingslager seinen Wert um mehr als einen zu steigern,oder (was wohl auch zu stark wäre)?

Finalthunder
Beiträge: 85
Registriert: 14.5.2005 - 10:53

Beitrag: # 447217Beitrag Finalthunder
17.7.2007 - 9:32

Wie ist das eigentlich mit den sponsern von Fahrern. Man kann ja zwischen 3 Stufen wählen. Ist es egal ob man das für 8000€ oder für 30000€ nimmt, oder was ändert sich?

Benutzeravatar
lachi
Beiträge: 3429
Registriert: 31.7.2005 - 14:27

Beitrag: # 447245Beitrag lachi
17.7.2007 - 10:46

Ich habe gemerkt, dass das Sponsern gar nichts bringt, jedenfalls waren viele Jungfahrer gesponsort worden (von computergesteuerten Teams) aber sie haben trotzdem nie beim Sponsor einen Vertrag unterschrieben.

Ich denke, es ist besonders wichtig, dass man früh dran ist, also die besten Fahrer nochmals beobachten und dann einen Vertrag anbieten, sonst ist es zu spät.

funni
Beiträge: 44
Registriert: 5.7.2007 - 14:59

Beitrag: # 447250Beitrag funni
17.7.2007 - 11:02

ISt mir auch aufgefallen un d ich schätze mal es ist ein Bug, der nächster Zeit behoben würd.

Allerdings mit derzeitigen Version 1.0.1.0 brauchst du nicht mal scouten bin ich der Meinung, gehe einfach mal am 15.10 auf "Suche" und stelle ein das er dir alle Fahrer ohne Vertrag zeigt und unter/gleich 21 Jahre.

Es werden die alle Jugendfahrer angezeigt, sogar mit kompletter Skillliste. Was halt fehlt ist die Potenzialeinschätzung. Aber es sollte klar sein das ein 69er Kletterer mit Erfahrungsstufe 1, doch schon einiges an Talent haben muss und wer sagt dir das der Scout richtig scout und dir das richtig Potenzial an gibt. ;)

Sonst gehe ich meist sogar noch ein Schritt weiter um aussergewöhliche Talente zu bekommen, was allerdings nur mit etwas Geld möglich ist.

Ich stelle ein unter 22 Jahre und lass mir alle Fahrer anzeigen, also auch mit Vertrag. Dann sotiere ich nach Durchschnittsskill und schaue mir die besten an. Jetzt sehe ich die besten Jugendfahrer (bis 22) vor mit und es kommt oft vor das manche nur 50.000 Euro kosten, die aber schon aussergewöhnlich Skill ausweisen. Man sollte achten, das sie erst Erfahrungslevel 2 haben, da sie dann noch ein großen Sprung vor sich haben.

Ich hoffe sie fixen diesen Problem mit den Marktwert der Spieler noch, aber solange es noch möglich ist. Naja ....

Benutzeravatar
lachi
Beiträge: 3429
Registriert: 31.7.2005 - 14:27

Beitrag: # 447313Beitrag lachi
17.7.2007 - 13:09

Scouten kann schon was bringen, denn die besten Fahrer werden Dir sonst von anderen Teams weggeschnappt. Wenn man aber bereit ist, etwas mehr zu zahlen, dann kann man wirklich immer ein Jahr warten, wie funny beschreibt, denn dann sieht man auch besser, wie sich die Jungfahrer in dem einen Jahr entwickelt haben. Man könnte interessante Fahrer auf die Liste setzen, dann kann man sie das ganze Jahr über im Auge behalten.


Nun habe ich aber auch eine Frage. Wenn ich mir die Jungfahrer ansehe, die bereits ein Jahr in einem Team waren, dann gibt es einige, die über 100 Renntage hatten. Soweit ich mich erinnern kann, wird ein Jungfahrer aber nie mehr das volle Potenzial ausschöpfen können, wenn er zu viele Renntage hatte. Stimmt das immer noch und falls ja, ab wievielen Renntagen sollte man die Finger davon lassen, oder ist ein Top-Jungfahrer mit sehr vielen Renntagen immer noch besser als ein nicht ganz so guter, der dafür nur ca. 50 Renntage hatte?

Griffy
Beiträge: 7
Registriert: 19.6.2006 - 14:44

Beitrag: # 447509Beitrag Griffy
17.7.2007 - 19:05

also ich hab die fahrer mit dem gröten potenzial gesponsert und jetz weiß ich nich was daas bringt.....ich wollte sie dann verpflichten aber dann steht da das ich sie schon verpflichtet habe un mir ab dem 1. januar zur verfügung stehen das is dann aber nicht so

Benutzeravatar
lachi
Beiträge: 3429
Registriert: 31.7.2005 - 14:27

Beitrag: # 447531Beitrag lachi
17.7.2007 - 20:18

Die Meldung ist falsch. Wenn man einen Fahrer verpflichten will, der bereits vor kurzem einen Vertrag bei einem anderen Team unterschrieben hat, dann kommt eine schwachsinnige Meldung. Eigentlich sollte es heissen: Dieser Fahrer hat bereits einen Vertrag für das nächste Jahr unterschrieben. Sie können erst nächste Saison wieder versuchen, den Fahrer zu verpflichten.

Das Sponsern gar nichts bringt wurde ja schon gesagt.

Was mir aber aufgefallen ist. Beim Scouten findet man ja Fahrer mit aussergewöhlichem Potenzial, aber auch der beste Scout irrt sich immer wieder mal. Nach einer Beobachtung verändert sich sehr häufig das Potenzial. Leider sind die schlechteren Scouts noch schlechter und auch nicht sehr viel billiger, darum sollten diese gar nicht verwendet werden.

Benutzeravatar
Rene75
Beiträge: 1601
Registriert: 20.2.2004 - 9:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 450833Beitrag Rene75
23.7.2007 - 12:04

Habt ihr auch das folgende schon mal bemerkt. Ich scoute eine Region ab und bekomm danach die Zusammenstellung dieser. Dann sind zb 3 Junge mit aussergewöhnlichem Potinzial dabei. Dann beobachte ich einer der 3 mit meinem Scout über 2 Wochen und dann hat er nur mehr schlechtes Potenzial. Kann ja nicht sein das mein aussergewöhnlicher Scout so daneben liegt oder?

Benutzeravatar
Talentescout
Beiträge: 426
Registriert: 29.4.2006 - 18:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 450834Beitrag Talentescout
23.7.2007 - 12:13

Ist bei mir auch öfters so. Ich glaube aber das soll so sein. Das erste ist ja nur ein erster Eindruck und bei der folgenden Beobachtung steht dann meistens nocheinmal warum das so ist ( z.B. Trainingsfaul).
Wenn nichts dort steht würde ich ihn nochmal 1-2 Wochen beobachten lassen und dann entscheiden.
Tippspiel:
Sieger Dauphine Libere 07

2. Team Challenge 07
Sieger Team Challenge 08 und damit ewiger erster :)

der deutsche baske
Beiträge: 27
Registriert: 28.6.2006 - 21:51

Beitrag: # 450853Beitrag der deutsche baske
23.7.2007 - 13:08

wie ist das eigentlich bei den nationalen meisterschaften. kann man da auch fahrer mit level 1 und 2 teilnehmen lassen, oder bringt es nur was für level 3 fahrer?

Philli
Beiträge: 65
Registriert: 20.7.2006 - 0:23

Beitrag: # 450887Beitrag Philli
23.7.2007 - 14:57

der deutsche baske hat geschrieben:wie ist das eigentlich bei den nationalen meisterschaften. kann man da auch fahrer mit level 1 und 2 teilnehmen lassen, oder bringt es nur was für level 3 fahrer?
Wenn ich mich recht erinnere, sind die nationalen Meisterschaften Rennen für Erfahrungsstufe 1, also kannst du deine Talente problemlos starten lassen und hast sogar noch was davon ;).

Ich finde allgemein die Nachwuchsarbeit der anderen Teams im Vergleich zum Vorjahr sehr extrem, denn dadurch gibt es fast schon zuviele Top Fahrer. Beispielsweise bei mir im Jahr 2010 gibt es ca 20 Fahrer die jeweils bei Sprint oder Klettern mindestens 80 haben, was ich schon, vorallem wenn man es sich 2007 anschaut, recht viel finde...

murder
Beiträge: 208
Registriert: 21.8.2006 - 20:19

Beitrag: # 456059Beitrag murder
2.8.2007 - 14:24

irgendwie kann ich solange drücken wie ich will , bei mir nimmt ein talent mein sponsoring nie an?

Benutzeravatar
obbiwahn
Beiträge: 429
Registriert: 9.7.2005 - 17:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 456062Beitrag obbiwahn
2.8.2007 - 14:26

murder hat geschrieben:irgendwie kann ich solange drücken wie ich will , bei mir nimmt ein talent mein sponsoring nie an?
Das Sponsoring ist zum Verpflichten eines jungen Fahrers nicht nötig! Weder bringt es Vorteile bei den Verhandlungen noch garantiert es dir, dass der Fahrer nicht von einem anderen Team verpflichtet wird.

Scouten ja - sponsern NEIN - verpflichten bei Bedarf
Wer keine Angst vorm Teufel hat,
braucht auch keinen Gott.

Viva los tioz - siempre

Antworten