Seite 1 von 1

Gedanken über Wettbewerbs-Formen

Verfasst: 28.9.2007 - 17:14
von luxembourg
Ich will hier gerne mal etwas an ein paar Gedanken rumspinnen.
@ Mods: Ihr könnt das auch löschen, wenns nicht passt, auch egal. :wink:

Angeregt vom Gedanken, wieso es bei der WM eigentlich kein MZF gibt, hab ich mir überlegt, wieso Radrennen eigentlich immer "gleich" sind und ob es nicht Möglichkeiten gibt, den Radsport für Zuschauer interessanter zu machen.

Erstmal brauchen wir dafür Nationalmannschaften. Das fasziniert die Leute mehr, mit ihrem Land mitzufiebern und andere Nationen übertreffen zu wollen.
:arrow: Nationalmannschaften

Auf einer 200 Kilometer langen Strecke von A nach B sieht man die Fahrer einmal kurz für zehn Sekunden. Bei einem Rundkurs geschieht dies häufig. Auch finanziell kann man durch Tribünen zumindest im Start-/Zielbereich mehr herausholen.
:arrow: Rundkurse

Dann sind futuristische Gedanken zu den "Wettbewerbsarten" von Nöten. Sechs Stunden anrollen mit Massensprint am Ende ist schön, aber nicht gut. Wir müssen mehr Wert auf Team-, also Nationenwertungen legen. Stellt euch vor, es gebe nur noch die Mannschaftswertung.
:arrow: Teamwertungen mit höchster Priorität


Zusammenfassung:
Es gibt die ProTour, die EuropeTour, den Weltkalender. Wieso nicht in einigen Jahren einen Nationencup ins Leben rufen. Wie früher im Weltcup, zehn Termine pro Jahr. Am Tag finden dann mehrere Wettbewerbe statt - 100 km-Rennen auf 10-km-Rundkursen, in denen nur die Teamwertung zählt, 10 km lange "Sprinterrennen" auf topfebener Strecke, 10 km lange "Sprintrennen" wie beim Langlauf.
Am Ende des Tages haben wir dann das Endergebnis, 1. Italien 10 Punkte, 2. Spanien 8 Punkte etc.

Verfasst: 28.9.2007 - 19:25
von wassertraeger29
Bild

Verfasst: 28.9.2007 - 22:41
von Ueberflieger
Deswegen bin ich auch Bahnfahrer geworden 8)
von vorn bis hinten muss ich dir Recht geben luxembourg, doch verdient man beim Straßenradrennen als Fahrer einfach mehr. Deswegen gibts Sponsoren, mehr Geld, mehr Marketing und die Tour de France. Mehr Spaß als Zuschauer???

Verfasst: 28.9.2007 - 23:12
von Lance Armstrong Fan
Rundkurse gibt es im Straßenradsport ja bereits. Vielleicht nicht so viele wie von einigen gewünscht, doch außerdem gibt es jede Menge Kriterien, wo zumindest die nationale Elite am Start ist. Des weiteren stelle ich mir es lustig vor, wie man das bei Bergetappen machen soll? Dreimal über den gleichen Berg, bisschen komisch für mich, aber vielleicht nur eine Gewöhnungssache.

Des weiteren ist es fraglich, ob tatsächlich die Verbände, die sich dann um die Nationalmannschaften kümmern, auch das nötige Geld aufwenden können, oder wollen. Wenn ich mir vorstelle, dass Schäuble die Gelder für die WM wegen den Querälen einstellt, kann ich mir nicht vorstellen, dass so etwas klappt.

Trotzdem finde ich es schön, dass sich Leute gedanken machen. Bei Skilanglauf konnte man sich lange Zeit auch nicht dazu durchringen, das Ganze attraktiver zu machen.

Verfasst: 28.9.2007 - 23:33
von wassertraeger29
Unsinn, hier würde genau das abgeschafft werden, was den Straßenradsport so faszinierend macht.