Seite 1 von 12

Vuelta a España 2008

Verfasst: 5.12.2007 - 15:01
von Escartin
Tatsächlich, auch wenn man es kaum mitbekommt, heute ist die dritte GT des kommenden Jahres präsentiert worden. Ein paar vueltatypisch verzerrte Profile gibt es hier:

http://www.lavuelta.com/08/espanol/reco ... istado.asp

Positiv fällt auf, dass es zwei echte Bergetappen in den Pyrenäen gibt, auch die Rückkehr des Angliru muss man nicht schlecht finden, Spektakel und Abstände sind momentan genau das, was die Vuelta braucht. Schade ist allerdings, dass es über drei Wochen verteilt ganze sechs Etappen mit Auswirkung auf die Gesamtwertung gibt, beim Giro zähle ich deren neun. Und interessante Zielankünfte wie Agrigent oder Plumelec springen einem auch nicht gerade ins Auge. Das verspricht viele Chancen für Ausreißer, vor allem in der letzten Woche.

Verfasst: 5.12.2007 - 16:08
von José Miguel
Die erste Woche wird 2008 vielleicht mit Ausnahme des Prologes und des Zeitfahrens eine klare Sache für Sprinter, dann kommen drei recht schöne Bergetappen, vielleicht ein bißchen viel, falls es einen überragenden Fahrer gibt, denn dann könnte die Vuelta schon fast entschieden sein. Die 13. Etappe hoch zum Angliru ist natürlich sehr schön, wie insgesamt der fast gesamte zweite Teil der Rundfahrt, aber wie gesagt, hoffentlich ist die Spannung nicht dann schon weg. Die Vuelta könnte mal ein packenden Zwei-, Drei oder Vierkampf vertragen. Dabei könnte das Bergzeitfahren am vorletzten Tag nochmal ein richtiges Highlight werden, wenn die Abstände noch nicht zu groß sind.

Verfasst: 29.4.2008 - 19:54
von RotRigo
Unipublic hat Astana zur Vuelta eingeladen. Somit ist die Spanien-Rundfahrt die einzige der drei Grand Tours mit Beteiligung des "Über-Teams" auf dem Rundfahrt-Sektor.

Was meint ihr, darf man davon ausgehen, dass sie das Rennen dominieren werden? Klöden wird wohl nicht dabei sein, da er zur selben Zeit die Deutschland-Tour gewinnen wird, äh will. Brajkovic, Contador und Leipheimer dürften das Ding dann aber wohl "problemlos" abschießen, so wie ich die Sache sehe (bewusst offensiv formuliert.. ;) ).

Interessant finde ich übrigens, dass Unipublic vor einiger Zeit angekündigt hatte, High Road auf Grund der Doping-Vergangenheit des Vorgängerteams T-Mobile nicht einzuladen. Unipublic verhält sich also genau anders herum als ASO und RCS, die High Road mitnehmen, Astana aber außen vor lassen. So unterschiedlich können die Ansichten in verschiedenen Ländern sein - jeder so, wie es seinen Sympathien entspricht...

Verfasst: 29.4.2008 - 21:47
von Vino + Klödi
Sehe ich auch so. Astana dürfe wohl keine Konkurenz haben bei der Vuelta. Bei dem starken Aufgebot, das sie wohl hinschicken werden, dürfte der 1. und 2. Platz feststehn: Contador vor Leipheimer (falls denn alle verletzungsfrei bleiben). Brajkovic dürfte dann wohl der Edeljoker sein, der Contador und Leipheimer am Berg die flaschen nach vorne sprintet...

Ich denke Astana hat so ziehmlich die gleiche Dopingvergangenheit wie Team HighRoad, aber nunja, andere Länder andere Sympatien...(wie du richtig sagst RotRigo)

Hoffe trotzdem auf ein mehr oder weniger spannendes Rennen.

Verfasst: 29.4.2008 - 22:08
von sciby
Nichts gegen dich persönlich, aber alleine durch deinen Nickname erkennt man, dass du zu diesem Thema gar nicht objektiv sein kannst und bist.

Verfasst: 29.4.2008 - 22:14
von montyeisbaer
Wenn bei Astana nicht Contador im Team wäre,dann wäre es Unipublic nie eingefallen Astana einzuladen.Und wenn bei High Road ein guter Rundfahrer aus Spanien im Team wäre,hätten die auch High Road eingeladen.Ich denke das ganze sind nur kleine Messerstiche gegen die ASO,weil die dem Volkshelden Contador nicht erlauben seinen Titel zu verteidigen.

Das sind keine unterschiedlichen Ansichten,was Doping angeht,sondern ist einfach nur dumm.Warum sollen nicht die besten Fahrer beim Giro,Tour oder Vuelta den Sieger unter sich ausmachen können.

Da die Astana-Jungs keine große Rundfahrt in den Beinen haben,wird contador das Ding nach Hause holen.Schon um es allen zu zeigen,die sie nicht starten lassen wollen.Die sind motiviert wie noch nie.Ich kann mir sogar nen totalen Triumpf vorstellen.

Ansonsten Valverde,Igor Anton,Cobo und die üblichen Außenseiter,die wir jetzt noch gar nicht sehen.Valverde denke ich wird zu ausgepowert sein nach seiner harten Saison,schließlich kommen noch die Tour,WM und Olympia.

Verfasst: 29.4.2008 - 23:44
von Vino + Klödi
@sciby:
kein Problem, jedoch hab ich den Account angelegt, bevor Astana in die Dopingskandale verwickelt wurde, bzw. bevor die Doper ans Licht gekommen sind. War damals rein Leuistungsbezogen ausgesucht, da Vino + Klöden meine Topfahrer beim RSM waren.
sry wegen offtopic

Verfasst: 6.6.2008 - 18:15
von Valva2999
Die ASO hat 49% der Firma Unipublic, dem Ausrichter der Vuelta gekauft.
Ein weiterer Schritt zum Aufbau einer UCI-unabhängigen Rennserie der ASO?

Verfasst: 3.8.2008 - 4:22
von Time2Play
So langsam aber sicher kann man ja mal ernst darüber diskutieren, Giro und Tour sind vorbei und die letzte der 3 großen Gts, die Vuelta steht noch an.

Irgendwie hat die Vuelta aber an Reiz verloren, die Italiener fahren den Giro (nicht alle, aber für viele ist es das Hauptziel) und der Rest fährt die Tour.
Nur wer zu schlecht für beides ist oder sich danach noch ganz gut in Form fühlt, der fährt die Vuelta, so kommt es mir zumindest vor.

Contador gewinnt den Giro nach einer kurzfristigen Einladung, darf aber die Tour nicht mitfahren, also versucht er die Vuelta zu gewinnen etc.

Das zeigt auch die oftmals schwache Konkurrenz bei der Vuelta, man erinnere sich mal an die Heras Zeit, in der sein Edelhelfer, nachdem er für Heras das Tempo gemacht hat, noch den 2. Platz belegte.

Das wird dieses Jahr wohl ein klares Ding für Contador, er hat zwar schon den Giro in den Beinen, aber das is lang her.
Er war beim Giro nicht in Topform und hatte stärkere Konkurrenz, als er sie bei der Vuelta haben wird, wer also soll ihn schlagen?
Angenommen natürlich er ist in einer guten Form, wovon ich aber ausgehe, da er J.B. als Teamleiter hat und auch vom Typ her so einer wie Armstrong ist, der es schafft auf den Punkt topfit zu sein.

Ich werds mir trotzdem ansehen und auf eine vllt ja doch noch spannende Vuelta hoffen (Wer weiß wie Valverde drauf ist).

Verfasst: 3.8.2008 - 4:30
von zabelchen
Valverde hat nach der verkorksten Tour etwas gut zu machen, und auch bei Cunego scheint nicht alles nach Plan gelaufen zu sein.

Demzufolge 2 für mich heiße Kanditaten auf die Gesamtwertung, wenn sie die denn fahren. Allerdings sollte Contador das Ding schon schaukeln, schliesslich hat er nicht die Tour in den Beinen und konnte sich so gezielter drauf vorbereiten.

Verfasst: 3.8.2008 - 10:50
von XYZ
Vergesst mir den Anton nicht, bisher immer starke Vueltas gefahren und dieses Jahr hat er bei der Tour de Suisse den nächsten Schritt gemacht :!:

Verfasst: 3.8.2008 - 10:51
von MichelinR
Über drei Wochen muss er aber auch noch lernen und im Zeitfahren ist er viel zu schelcht um ganz vorne reinzufahren. Top5 ist das Maximum denke ich, wenn es perfekt läuft für ihn.

Verfasst: 3.8.2008 - 11:18
von Cicero
RotRigo hat geschrieben:Unipublic hat Astana zur Vuelta eingeladen. Somit ist die Spanien-Rundfahrt die einzige der drei Grand Tours mit Beteiligung des "Über-Teams" auf dem Rundfahrt-Sektor.
häh, verstehe ich nicht. hat contador nicht den diesjährigen giro gewonnen???
astana war doch lediglich bei der tour nicht am start.

Verfasst: 3.8.2008 - 11:22
von eisel92
Schau mal von wann der Post ist. ;)
Ich persönlich hoffe, dass Samu Sanchez vorne reinfährt.

Verfasst: 3.8.2008 - 11:26
von matze298
Cicero hat geschrieben:häh, verstehe ich nicht. hat contador nicht den diesjährigen giro gewonnen???
astana war doch lediglich bei der tour nicht am start.
Die Einladung war kurzfristig und schaust du auf das Datum des Beitrages, dann wirst du verstehen!

Verfasst: 3.8.2008 - 11:31
von Cicero
verdammt, man muss auf so vieles achten :lol: :oops:

Verfasst: 3.8.2008 - 11:41
von Grabba
Die Vuelta wird, was den Klassements-Bereich angeht, wohl das stärkster aller Fahrerfelder dieses Jahres haben.
Contador, Leipheimer, Valverde, Samu Sanchez, Sastre. Evans? Menchov? Efimkin? Und dann natürlich Leute wie Anton und co., dazu gefallene Tourffavoriten wie Cunego, Devolder oder Zubeldia. Vielleicht auch Cobo und Gomez Marchante. Um mal nur einige wenige zu nennen. Wenn all die genannten fahren ist das wohl ein stärkeres Starterfeld als bei der Tour.

Meine Prognose ist klar und eindeutig: Contador. Einer der besten Zeitfahrer unter den Rundfahrern (ehrlich gesagt sehe ich von allen aufgezählten nur Evans und Leipheimer etwas stärker, Menchov vielleicht auf gleicher Höhe; wenn überhaupt), dazu am Berg sehr stark und mit einem Wahnsinnsantritt. Mit Leipheimer und Colom, vielleicht Braijkovic oder noch ein paar Astanas, stehen ihm dann auch noch gute Helfer zur Seite. Der Formaufbau stimmt; Olympia, wo er bis gestern mein Topfavorit für beide Rennen war, wird er nun wohl nicht mehr gewinnen (wenngleich ich ihn noch nicht ganz abgeschrieben habe), aber zur Vuelta wird er dann in Bestform anreisen. Da sollte der Sieg locker drin sein.
Dahinter könnte es spannend werden. Valverde hat was gut zu machen. Gegen einen Contador kommt er nicht an, aber das Vuelta-Podest ist im Allgemeinen durchaus für ihn drin. Sanchez ist mit der Form der letzten Tourwoche allemal ein Podiumskandidat. Sastre sowieso. Wenn Evans und Menchov noch genug Form haben ebenfalls. Wenn Cunego, Devolder und Zubeldia ihre "Normalbestform" erreichen können (also nicht diese schlechte Tourform), dann ist da auch durchaus was drin.
Soll heißen: Ich sehe einen Contador vorneweg, dahinter jedoch einen möglicherweise verdammt heißen Kampf ums Podium. Jedenfalls wird es spannend, und das Starterfeld sehr gut. Klarer Verlierer dieses Vuelta-Starterfeldes dürfte die D-Tour sein, klarer Gewinner Jens Voigt? :D

Verfasst: 3.8.2008 - 11:57
von Alejandro V.
Natürlich ist Contador der Topfavorit, aber ich denke schon, dass er noch starke Konkurrenz haben wird. Cunego und Valverde wurden ja schon genannt, Samu Sanchez ist ebenso einiges zuzutrauen. Dazu gibt es immer noch ein paar Tourfahrer, die noch eine gute Form haben (beispielsweise Evans letztes Jahr, vielleicht Sastre dieses Jahr?). Mir persönlich hat die Vuelta eigentlich recht gut gefallen in den letzten Jahren, nach der guten Zeit um die Jahrtausendwende rum und der anschließenden Krise ist sie aus meiner Sicht wieder attraktiver geworden. Der Angliru sollte jedenfalls einen absoluten Höhepunkt bilden, für mich einer der attraktivsten Anstiege überhaupt. Etwas unglücklich finde ich nur die Ballung der selektiven Etappen zur Rundfahrtmitte, während in der letzten Woche eigentlich nur das Zeitfahren von größerer Relevanz sein sollte. Die hügelige Etappe davor könnte es eventuell auch sein, aber Abstände kann es da kaum geben.

Verfasst: 3.8.2008 - 12:16
von Il Grillo
Bitte bedenkt das die diesjährige Vuelta nur 40 flache Zeitfahrkilometer hat. Dazu ein 16 km langes Bergzeitfahren und ein 7 km langes Mannschaftszeitfahren.
Die Zeitfahrfähigkeiten sind als in diesem Jahr weniger wichtig.
Freu mich schon auf die Angliru- und die Andorra-Etappe.
Ich denke das Valverde auf jeden Fall ein heißer Kandidat für Platz 1-2 ist, sollte er die Form so lange halten können. Bin mir auch relativ sicher das Contador wieder rechtzeitig fit sein wird.

Verfasst: 3.8.2008 - 12:33
von virtualprofit
Astana täte auf jeden Fall gut daran, sich auf eine Doppelspitze Leipheimer/Contador zu beschränken und Klöden parallel zur Deutschland-Tour zu schicken.

Samuel Sanchez und Zubeldia stehen übrigens nicht im 11-köpfigen Aufgebot zur Vuelta, d.h. nach momentanem Stand freie Fahrt für Anton im GK (unterstützt von Astarloza) und Fernandez in den Sprints.

Valverde hat sich ebenfalls geäußert: "Yes, I will be in the Vuelta a España, but only to go for stage wins, not the overall. That will be up to riders like Contador, Sastre, Samuel Sánchez... and others who have really prepared for this race."

Auch Menchov wird die Vuelta nicht fahren, Rabobank setzt auf die Doppelspitze Gesink/Freire.

Evans und Sastre konnten schon im letzten Jahr jeweils Platz 2 (Evans bei der Tour, Sastre bei der Vuelta) und 4 (umgekehrt) bei den beiden Rundfahrten belegen, sehe nichts, was in diesem Jahr dagegen spricht.

Leere dagegen bei den Sprintern: Petacchi, Cavendish, Ciolek, McEwen, Hushovd haben offenbar alle keine Lust bzw. dürfen nicht.

Verfasst: 3.8.2008 - 12:37
von sciby
Bennati (fährt der mit) und Freire werden wohl wieder die einzigen sein, die wirklih weltklasse sind