[2007] netzteil austauschen

Alles, was mit älteren Versionen zu tun hat

Moderatoren: Routinier, Escartin, DK4987, Steini, jonas, Davinho

Antworten
braxmax
Beiträge: 98
Registriert: 20.6.2008 - 22:47

[2007] netzteil austauschen

Beitrag: # 6715987Beitrag braxmax
8.7.2008 - 15:25

hallo dudes,

hab mir eine radeon hd 3850,512mb gekauft, nur leider versorgt mein netzteil jetzt nicht mehr alles mit strom, sodas er sich ausschaltet und dann neustartet,wenn das game anfängt. es muss also folglich ein besseres netzteil her, da ich nur ein 300watt teil habe. für die graka sind aber 450watt empfohlen.
nun die frage, kann ich mein 300watt atx-300gtf mit einem 500watt atx ersetzen?? die masze sind genau die selben,sind also gleichgross,sodass es in den pc passt, aber geht dann da auch alles mit dem strom klar?

vielen dank für infos.
max

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6716002Beitrag BlackHackz
8.7.2008 - 15:55

Äh klar, solange beide in Deutschland gekauft werden ;)
Da gibt es keine Probleme. Es ist aber manchmal eine große Fipselarbeit, da du ja erst alle Komponenten deines Rechners vom Netzteil abkoppeln musst und danach alles wieder anschließen musst. Also eine gute Stunde muss man als Laie bestimmt mitbringen!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

braxmax
Beiträge: 98
Registriert: 20.6.2008 - 22:47

Beitrag: # 6716019Beitrag braxmax
8.7.2008 - 16:19

ich hab mir gedacht, dass ich mir eine skizze mit allen anschlüssen zeichnen werde;) auf die art weiss ich, wo alles hin kommt,hehe.

aber vielen dank für die info!

grüsse
max

Benutzeravatar
obbiwahn
Beiträge: 429
Registriert: 9.7.2005 - 17:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6716118Beitrag obbiwahn
8.7.2008 - 17:48

Ich habe damals die genutzten Kabel meines alten mit einer Schere/Kabezange abgeschnitten und dann das alte ausgebaut. Das neue eingebaut und jedes "geschnittene Kabel" durch eines vom neuen Netzteil ersetzt. Als kein geschnittenes KAbel mehr da war, hab ich den Rechner eingeschaltet - e voila - es funzte alles.
Wer keine Angst vorm Teufel hat,
braucht auch keinen Gott.

Viva los tioz - siempre

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6716121Beitrag BlackHackz
8.7.2008 - 17:51

Jah, damit wäre dann das alte Netzteil im Arsch, das man noch für 10 Ökken bei E-Bay verticken könnte ;) Bei meinem ersten Netzteilwechsel habe ich Fotos gemacht, aber mit ein bisschen Hirn sieht man ja, welche Kabel wohin kommen :D
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
obbiwahn
Beiträge: 429
Registriert: 9.7.2005 - 17:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6716129Beitrag obbiwahn
8.7.2008 - 17:56

BlackHackz hat geschrieben:Jah, damit wäre dann das alte Netzteil im Arsch, das man noch für 10 Ökken bei E-Bay verticken könnte ;) Bei meinem ersten Netzteilwechsel habe ich Fotos gemacht, aber mit ein bisschen Hirn sieht man ja, welche Kabel wohin kommen :D
Ja gut ich hatte den "Vorteil" dass meins aufgrund eines Defektes ausgetauscht werden musste, also vor dem Schnibbeln schon kaputt war.
Ich habe die Methode auch nur angewendet, um sicher zu gehen.
Wer keine Angst vorm Teufel hat,
braucht auch keinen Gott.

Viva los tioz - siempre

Benutzeravatar
lachi
Beiträge: 3429
Registriert: 31.7.2005 - 14:27

Beitrag: # 6716231Beitrag lachi
8.7.2008 - 20:03

Ich habe mein erstes Netzteil auf Glück zusammengesteckt und musste danach ein neues Motherboard kaufen.
Natürlich nicht, war nur ein Scherz. So schwer ist das nicht, jeder Stecker sieht anders aus.

braxmax
Beiträge: 98
Registriert: 20.6.2008 - 22:47

Beitrag: # 6716473Beitrag braxmax
9.7.2008 - 9:55

jag mir nicht so einen schreck ein lachi!!!
freitag kommt das neue netzteil an, dann werden wir ja sehen, wer zuletzt lacht, die falschgesteckten stecker,oder ich :D
seeya

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6716551Beitrag BlackHackz
9.7.2008 - 13:26

Viel kann man nicht falsch machen. Ein Stecker passt eben oder er passt nicht. Ich würde aber vor dem Schließen des Gehäuses erstmal schauen, ob sich alle Lüfter drehen. Wenn dann irgendwas nicht angeschlossen ist (Graka, CPU-Lüfter, Festplatten etc) dann kommen eh prior-Bios-Check Meldungen ;)
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Antworten