Seite 1 von 2

Formel 1-AAR: Wer wird Weltmeister?

Verfasst: 30.3.2005 - 23:33
von Rad-Fan
Hier möchte ich in Zukunft einen Formel 1-AAR auf die Beine stellen.
Es handelt sich hierbei allerdings um die Formel 1 Saison 2004, da es (noch) kein neueres Spiel gibt.
Fragen, Kritik, Verbesserungsschläge oder ähnliches sind natürlich erwünscht.

Spiel: F1 Challenge 99-02 (Mod 2004)
Team: ---- (wollt ihr entscheiden? Bin noch am überlegen) ;)
Spielmodus: Meisterschaft (Das bedeutet natürlich, dass ich Rennen fahren werde, es kommen also Berichte über Training, Qualifying und Rennen, evtl. auch Abseits der Strecke)

Die Teamvorstellungen der neuen Saison:

Ferrari:

Bild

Fahrer:

Bild

Bild


Die Scuderia Ferrari startet in diese Saison natürlich wieder als klarer Favorit.
Nun stellt sich die Frage, ob Schumacher zum siebten Mal Weltmeister werden kann?
Wenn alles so gut läuft wie die letzten Jahre, dann ist für ihn alles möglich, so auch viele Experten.
Allerdings werden die Bedingungen für Ferrari immer schwieriger. Zum Einem hat die Konkurrenz mächtig aufgeholt und zum Anderem stehen die Reifen im Vordergrund.
Bis auf Ferrari fahren alle Top-Teams mit Michelin-Reifen.
Die Scuderia muss sich nun also auf die Japaner verlassen können, da sie keine Vergleichswerte anderer Top-Teams haben.

Fazit: Wenn das Auto und die Reifen weiterhin so gut sind, dann wird es sehr schwer werden Ferrari auch in diesem Jahr schlagen zu können.


BMW-Williams:

Bild

Fahrer:

Bild

Bild

In diesem Jahr möchte man bei BMW-Williams endlich den WM-Titel. In den Testfahrten waren die Fahrer Juan Pablo Montoya und Ralf Schumacher gut dabei, aber ob es auch so mitten in der Saison aussieht, wird man sehen.
Montoya wird zur nächsten Saison für Mclaren-Mercedes fahren, wie lange er aber motiviert bleibt, ist fraglich. Ralf Schumacher deutete Wechselabsichten nach Toyota an.
Ob diese Unruhe schon vor der Saison gut ist?
Der FW26 hat zudem noch einen außergewöhnlichen Frontflügel, ob dieser etwas bringt ist wage ich zu bezweifeln.

Fazit: Der BMW-Williams ist sicherlich konkurrenzfähiger als im letzten Jahr, ob man jedoch schon um den Titel in der Fahrer- oder Teamwertung mitreden kann, wird man schon in den ersten Rennen sehen.


PS: Tut mir leid, dass Montoya und Ralf auf ihren Fotos schon ihre neuen Rennanzüge anhaben...;)

Gruß Rad-Fan

Re: Formel 1-AAR: Wer wird Weltmeister?

Verfasst: 30.3.2005 - 23:40
von Routinier
Rad-Fan hat geschrieben:Team: ---- (wollt ihr entscheiden? Bin noch am überlegen) ;)
Minardi :!: :D

Verfasst: 30.3.2005 - 23:42
von DK4987
lol, dann gibts ja immer nur halbe Rennen :wink: Ich würde ein AAR mit Renault begrüßen.

Verfasst: 30.3.2005 - 23:44
von ETXE
Nichts ist unmöglich...

Verfasst: 30.3.2005 - 23:46
von Rad-Fan
@Routinier: Och ne...weißte...ich muss mit dem Auto fahren, nicht du! ;) *g*

@DK: Ja ok...das ist halt das kleine "Manko". Ich könnte auch theoretisch das ganze Rennen fahren, aber dann muss ich mehr Zeit für das Rennen investieren und ich weiß nicht, ob ich, ich sag mal einfach, im Schnitt 55 Runden ohne Unfall durchhalte :roll: :lol: .
Halbe Rennen wären bestimmt auch ok.

Aber bis es zu einem Rennen kommt, dauert es noch ein weilchen. :)

Gruß Rad-Fan

Verfasst: 30.3.2005 - 23:53
von Artifex
Mit welchem Spiel spielst du denn?

Re: Formel 1-AAR: Wer wird Weltmeister?

Verfasst: 30.3.2005 - 23:55
von DK4987
Rad-Fan hat geschrieben:Spiel: Formel 1 2004
Das wird das von der Play Station 2 sein.

Verfasst: 30.3.2005 - 23:55
von Rad-Fan
Achso, hätte ich auch genauer erwähnen können...
F1 Challenge 99-02 mit der Mod 2004. Ich kann eigentlich so viel darüber sagen, dass die Mod wie ein eigenes Spiel ist, neue Fahrernamen, Boxentexturen oder sonst was...bis ins kleinste Detail rein.

Hab es oben nun editiert.

Gruß Rad-Fan

Verfasst: 30.3.2005 - 23:56
von DK4987
Achso. Wie hättest auch sonst Screens machen sollen :wink:

Verfasst: 31.3.2005 - 8:00
von keineAhnung
Das kling doch mal interessant.
Ich werd den AAR auf jeden Fall mal genauer verfolgen.


Mein Teamvorschlag: Sauber als G. Fisichella

Verfasst: 31.3.2005 - 8:47
von M²J
Ich wäre auch für Minardi. Wäre doch echt interessant ;)

Verfasst: 31.3.2005 - 10:15
von Lance Armstrong Fan
Ich kann mich nur Etxe anschließen, nichts ist unmöglich, dass wäre zumindest eine schaffbare Herausforderung, im Gegensatz zu Minardi.

Verfasst: 31.3.2005 - 10:40
von Rad-Fan
Also für mich liegen dann Renault und Sauber schon mal ganz klar vorne, deutlich vor Minardi!!! :P
So schlimm es wohl für manche sein mag, mit Minardi werde ich bestimmt nicht fahren (ebenso mit Jordan nicht) *g*.

Gruß Rad-Fan

Verfasst: 31.3.2005 - 10:55
von M²J
Rad-Fan hat geschrieben:So schlimm es wohl für manche sein mag, mit Minardi werde ich bestimmt nicht fahren (ebenso mit Jordan nicht) *g*.
Langweiler :!::!::!: :roll: :D

Verfasst: 31.3.2005 - 10:58
von MichaelBoogerd
silber :P

Verfasst: 31.3.2005 - 11:05
von Stephen Roche
Jetzt fang endlich an! Immer dieses Rumgelabere zu Beginn.
Nimm das Team, mit dem Du fahren willst und gut.

Ist nicht persönlich gemeint, aber mich nervt es einfach, wenn man ständig erwartungsfroh ins Unterforum klickt, nur um wieder einen Nichtbeitrag zu entdecken.

Verfasst: 31.3.2005 - 11:17
von Rad-Fan
@Roche: Nur, dass ich schon angefangen habe, mit den Teamvorstellungen udd ich habe mir gedacht, dass, wenn ich damit noch beschäftigt bin, dass manche ruhig ihre Teamwünsche hier reinschreiben können und wenn sie das wollen, dann können sie das auch tun!

PS: Bin gerade dabei weiterzumachen mit Mclaren und Renault.

Gruß Rad-Fan

Verfasst: 31.3.2005 - 11:48
von HansFuchs
ETXE hat geschrieben:Nichts ist unmöglich...
ETXE, hol die Minigolf Simulation raus, es wird Zeit für einen Minigolf-AAR :wink: :P

Verfasst: 31.3.2005 - 11:53
von Rad-Fan
McLaren-Mercedes:

Bild

Fahrer:

Bild

Bild

Der neue MP4-19 war als erstes aller 2004er-Autos fertig. Die Silberpfeile begannen sehr früh im Winter mit Testfahrten und der Wagen war meistens eine halbe Sekunde schneller.
Dies ist natürlich ein kleiner Vorteil für das Team, da sie schon deutlich mehr Testkilometer absolviert haben, aber ob der Wagen auch tatsächlich schnell genug im direkten Duell mit der Konkurrenz ist, muss man abwarten.
Von Kimi Räikkönen erwartet man natürlich den Titel, auch er will den Titel. Im letzten Jahr hatte er Michael ganz schön geärgert und es hätte sogar fast um WM-Titel gereicht.
Um diesen Traum zu verwirklichen muss er in dieser Saison noch gescheiter und erfahrener in die Rennen gehen.
Was kann man noch von dem Schotten, David Coulthard erwarten? Seine Glanzjahre sind schon lange vorbei und bei McLaren konzentriert man sich fast nur auf den Finnen.
Außerdem kommt noch hinzu, dass Coulthard das Team verlassen wird und somit seine letzte Saison für McLaren-Mercedes fährt. Was soll da nach für Coulthard herausspringen?

Fazit: Der MP4-19 wird der größte Konkurrent von Ferrari sein. Das Auto ist sehr schnell und mit Räikkönen hat man auch einen, der den Titel einfahren kann. Wird die Saison ohne einen Titel beendet, kann man im McLaren-Lager nicht zufrieden sein.


Renault:

Bild

Fahrer:

Bild

Bild

Die Franzosen haben 2004 wieder ein gutes Auto. Allerdings ist der neue Motor noch nicht fertig und so langsam fehlt dann auch die Zeit zum Testen. So wie jeder neue Motor, wird dieser am Anfang dem Team noch Schwierigkeiten bereiten. Aber Flavio Briatore und der Rest des Teams werden dies schon irgendwie in den Griff bekommen.
Mit dem Spanier, Fernando Alonso, hat man ein Riesentalent im Team und im letzten Jahr konnte er als jüngster Fahrer einen Grand Prix gewinnen.
Der zweite Fahrer im Team ist Jarno Trulli. Der in Monte Carlo lebende Italiener wird es nicht leicht haben, gegen den jungen Heißsporn aus Spanien.
Das einzige Manko ist, wie gesagt, dass der Motor etwas zu spät fertig wird und somit nicht früh genug getestet werden kann.

Fazit: Renault wird auch in dieser Saison eine gute Rolle spielen. Die Top3 in der Konstrukteurswertung sind diesmal drin, auch wenn es nicht ganz leicht wird gegen Ferrari, BMW-Williams oder McLaren-Mercedes zu bestehen.


Gruß Rad-Fan

Verfasst: 31.3.2005 - 14:03
von Rad-Fan
Weiter gehts mit den Teamvorstellungen:

BAR-Honda:

Bild

Fahrer:

Bild

Bild

Auf diesen Rennstall muss man 2004 ganz besonders schauen. Die Briten haben einen ganz großen Schritt in den Testfahrten gemacht, dort lagen sie oft vorne mit dabei.
Eines was dazu beigetragen hat, war der Reifenwechsel von Bridgestone zu Michelin.
Klar, die Testfahrten sagen nicht immer so viel aus, schon gar nicht, weil man das Team mit den neuen Reifen noch nicht an einem richtigen Rennwochenende gesehen hat, aber jetzt kann man schon sagen, dass man von BAR-Honda in dieser Saison mehr hören wird.
Mit Jenson Button hat man noch einen ganz jungen Fahrer im Team, der mal zu etwas ganz großem heranwachsen wird. Ob er schon in dieser Saison den großen Coup schaffen kann, werden wir sehen, viel hängt auch von dem Auto ab.
Takuma Sato sitzt im zweiten Cockpit von BAR. Er ist schon bei Jordan mit seinem aggressiven Fahrstil bekannt geworden.

Fazit: Das Team um David Richards könnte 2004 die größte Überraschung sein. Wie sich das Auto im Laufe der Saison entwickeln wird und wie das Team mit den neuen Reifen zurecht kommt, sieht man dann, trotzdem, die Briten sollte man auf dem Zettel stehen haben.


Sauber-Petronas:

Bild

Fahrer:

Bild

Bild

Die Schweizer werden ganz sicher einen Sprung nach vorne machen. Das letzte Jahr verlief bei weitem nicht erfolgreich für die Schweizer. Die Konsequenzen, Peter Sauber tauschte beide Piloten aus. Neu im Team sind nun Giancarlo Fisichella und Felipe Massa.
Von Fisichella kann man ja eigentlich nur positiv reden, er ist ein sehr guter Mann.
Sein Markenzeichen ist wohl, dass sein Fahrstil recht langsam aussieht, doch nach der Zielgeraden sieht man oft, dass die Zeit doch recht schnell ist.
Die hohe Geschwindigkeit und das Talent von Felipe Massa sind ja ebenfalls bekannt.
Das Testjahr bei Ferrari hat dem Brasilianer gut getan.
Es wird bestimmt eine tolle Saison für Sauber werden, ob sie jedoch einen fünften Platz in der Konstrukteurswertung wie schon einmal wiederholen können, bleibt abzuwarten.

Fazit: Das Schweizer-Team hat im Winter sehr gute Arbeit geleistet. Mit dem neuen und guten Auto und den zwei neuen Fahrern, Fisichella und Massa, wird man auf jeden fall mehr erreichen, als im Vorjahr.


PS: Man sieht grad die Bilder nicht, hoffe aber bald...*g*

Gruß Rad-Fan

Verfasst: 31.3.2005 - 22:05
von José Miguel
Bisher schön zu lesen, weiter so :wink: .