Tour de France 2004

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
Shimano
Beiträge: 53
Registriert: 24.7.2003 - 9:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 137493Beitrag Shimano
15.6.2004 - 9:38

Radsport-News.com hat geschrieben:«Nach einer eingehenden, weiteren Untersuchung sind die Ärzte in Rheinfelden zu dem Schluss gekommen, Vinokourov zu operieren. Es dürfte mindestens drei Wochen dauern, bis er wieder auf dem Rad sitzen kann. Inwieweit durch den folgenschweren Sturz auch sein zweiter Saison-Höhepunkt Athen gefährdet ist, kann man jetzt noch nichts sagen. Aber das Olympia-Rennen ist in acht Wochen - das dürfte auch knapp werden», meinte Teamsprecher Olaf Ludwig am Montag.
Vino also definitiv raus für die TOUR. Tja, ich glaube sowieso nicht, dass er dieses Jahr an die letztjährige Leistung hätte anknüpfen können. Vielleicht hat er sich ja auch einfach fallen lassen, um nicht drei Wochen Wasser tragen zu müssen... ;)

So schlecht ist T-MOBILE auch ohne Vino nicht. Für einen TOP 5 Platz sollte es für Ulle auch so reichen. Ich glaube eher nicht, dass er den Toursieg einfährt (auch wenn ich es ihm gönnen würde), weil die anderen explosiver am Berg weggehen können (Mayo, Niilstrung ;) etc.). Das schafft Ullrich nicht und es wird auch nie seine Stärke werden. Im EZF und MZF traue ich ihm einiges zu, aber auf den Bergetappen werden wir mit Sicherheit andere Hauptdarsteller sehen.

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 137518Beitrag Roland
15.6.2004 - 12:32

@Skispringer

laut T-Online und anderen Quellen

Auch Savoldelli fällt aus
Durch einen Bruch des Handgelenks war bereits der ehemalige italienische Giro-Gewinner Paolo Savoldelli für die Tour ausgefallen. Am 25. Juni soll der neunköpfige T-Mobile-Kader für die 91. Frankreich-Rundfahrt bekannt gegeben werden.


Ich weiß die Quelle nicht mehr, aber dort waren Wino(der nun ausfällt) Ullrich und Zabel gesetzt...
Aldag, Klöden, Evans und Kessler als so gut wie sicher dabei.....Steinhauer, Guerini und Botero und Nardello kämpfen um die restlichen Plätze...

Guerini nach den recht guten Helfertätigkeiten bei der TDS ist wohl nun nach Ausfall Winos dabei....

Botero ist ja gestern auch an dem letzten Hügel abgefallen......leider ist der nicht in der Form als er 3mal Top 10 war ....

Cadel Evans sehe ich als sehr guten Bergfahrer, wenn er seine Leistung von 2002 vom Giro abrufen kann, dort war er in Rosa bis zur letzten Bergetappe wo er einem Hungerast zum Opfer fiel....und wie es scheint ist er gut drauf, siehe Wiesbaur Tour bei den Ösis.....

Bei US Postal sind auch nur 2 Fahrer mit deinen so beschriebenen Top 30 Qualitäten ( Beltran, Azevedo) aber vielleicht ist da auch mal einer ausser Form, scheint aber nur bei T-Mobile immer der Fall zu sein ....

@Shimano

Leider hast du Recht, das ist das grosse Problem von Ullrich, er muss so gut in Form sein das seine Gegner vom Hinterrad wegplatzen, aber das habe ich noch nie gesehen.....schnelle Antritte werden ihm wieder Probleme bereiten....

Ullrich darf auch nicht immer nachführen wenn Mayo oder ein anderer angreift, das muss er Armstrong überlassen , er will die 6. Tour gewinnen, Ullrich soll drauf scheissen den 2.Platz zu sichern, entweder alles oder nichts...

Benutzeravatar
Skispringer
Beiträge: 550
Registriert: 1.8.2002 - 2:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 137522Beitrag Skispringer
15.6.2004 - 12:49

Beltran könnte Top15 fahren, Azevedo Top 10 , wenns nur ums klettern geht gehören in Topform beide zu den besten 10-12 für mich, Rubiera nicht weit dahinter, wie man auch im letzten Jahr wieder gesehen hat.
Und außer Form sind die alle nicht.


Zu Ullrich : Wenn er die Form des letzten Jahres hat und wieder in der Lage ist die kleineren Gänge zu "wirbeln" am Berg (wie er es zweifelsfrei im letzten Jahr getan hat und auch in diesem Jahr z.b. beim EZF immerhin schon , wo er kleiner trat als noch vor Jahren ) , dann kann er auch wieder Attacken mitgehen und initiieren, das hat er bei der letzten Tour ja mehrmals gezeigt (selbst in Luz ist er bei der ersten von Mayo, Armstrong mitgekommen ) . So "unbeweglich" wie ihn alle machen war er dort beileibe nicht, auch wenn er natürlich nie ein Fahrertyp wie Heras, Mayo, Armstrong wird.

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 137544Beitrag Escartin
15.6.2004 - 14:18

Einen Ullrich in Topform halte ich für stark genug jede Attacke mitzugehen. Das mit dem Fahrertyp wird mE überbewertet.

Rubiera ist sicher stärker als Azevedo, für mich auch stärker als Beltran. 2002 war er bei der Tour einer der sechs stärksten Bergfahrer. Letztes Jahr auch sehr stark gearbeitet, besonders auf der Etappe nach Bonascre.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Marek0877
Beiträge: 373
Registriert: 10.6.2002 - 22:36
Kontaktdaten:

Beitrag: # 137556Beitrag Marek0877
15.6.2004 - 15:01

Mit Steinhauser ist bei der TdS schon wieder ein potentieller TdF-Fahrer von T-Mobile gestürzt. Er musste das Rennen aufgeben, allerdings stand im TdS-Liveticker, dass er nur leichte Schürfwunden davongetragen hat......


Also ohne Vino und Savo sehe ich das T-Mobile Team zumindest beim Teamzeitfahren nur so um Rang 5 rum....Einige Teams sind da deutlich stärker...

Was die Berge anbetrifft hat Ulrich schon ein recht gutes Team zusammen:

Evans, Guerini, Klöden, Nardello sind alle so schlecht in den Bergen nicht...

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35496
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 137566Beitrag Klaus und Tony
15.6.2004 - 15:39

Nach dem Auftritt von Bianchi letztes Jahr habe ich mir fest vorgenommen, nie wieder über ein Mannschaftszeitfahren zu spekulieren.
Und deswegen kommentiere ich jetzt auch nicht die Top-5-Prognose. ;-)

buffy
Beiträge: 166
Registriert: 12.8.2003 - 2:21

Beitrag: # 137590Beitrag buffy
15.6.2004 - 16:51

Escartin hat geschrieben:Einen Ullrich in Topform halte ich für stark genug jede Attacke mitzugehen. Das mit dem Fahrertyp wird mE überbewertet.
Escartin hat geschrieben:Ullrich soll an einer Attacke von Armstrong dranbleiben? Das glaube ich nichtmal, wenn ich es gesehen habe. Wenn Armstrong antritt kann Ullrich mit seinem Fahrstil das nicht kontern.
Ich hab grad mal aus Langeweile am Arbeitsplatz den Tour2003 Thread durchgelesen ( natürlich nicht ganz ) und dabei das untere Zitat entdeckt. Find ich schon interessant wie sich der Blickwinkel innerhalb von einem Jahr ändern kann, wobei ich Escartin im oberen zustimme.

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 137633Beitrag SantiPerezFernandez
15.6.2004 - 19:23

Ich weiß gar nicht, wieso einige glauben, dass das Nichtstarten von Savoldelli ein Nachteil ist.

Ich bin mir nicht einmal so sicher, dass der Girosieger von 2002, wenn er gesund gewesen wäre, überhaupt mitgenommen worden wäre, denn

1) Am Berg ist er gerade mal zum Tempomachen gut, und zwar an den Anstiegen, wo sonst Hincapie Tempo macht. Über Angriffe des Falken würde sich die Konkurrenz wohl schlapp lachen, denn den nimmt mit Sicherheit keiner mehr ernst, wenn er nach der ersten Bergankunft schon 15 Minuten Rückstand im Gesamtklassement hat.

2) Im Zeitfahren ist er zwar passabel, mehr aber auch nicht. Im Temazeitfahren überhaupt keine Hilfe. Da bringen Leute wie Nardello oder Ivanov viel mehr. Sogar ein Zabel und ein Aldag bringen da mehr als der beste Abfahrer der Welt.


Und zu einer möglichen Tourteilnahme von Kessler hat sich Skispringer schon genau richtig geäußert. Der würde auch nirgendwo zu gebrauchen sein.

Im Zeitfahren eine Bremse, am Berg zu schlecht. Man hat bei der D-Tour gesehen, wie er hilft. Da hilft der Rolf am Berg mehr.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 137649Beitrag Escartin
15.6.2004 - 19:53

Hehe. Die Sache ist einfach die: Die letzte Tour. Und wie schon Adenauer wusste: Was geht mich mein Geschwätz von gestern an?
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 137805Beitrag Toursieger Ullrich
16.6.2004 - 13:36

@Escartin: Warum machst du Savoldelli so runter? Er hat immerhin den Giro gewonnen, vor Evans den alle so hochloben.

Es ist traurig was bei T-Mobile passiert. Fast alle helfer weg.

Mögliches Tour Aufgebot(So würde ich aufstellen)
Jan Ullrich(Unumstrittener Kapitain, spätestens nach Vinos Ausfall.
Erik Zabel(Hoffe mal das er in den Sprints eine Chanche hat, nicht so wie bei der D-Tour
Cadel Evans(Stärkster Helfer Ullrichs am Berg. Ein allzuguter Zeitfahrer ist er aber nicht)
Andreas Klöden(Gut im Zeitfahren, gut am Berg, Ullrichs Freund)
Rolf Aldag(gut auf dem Flachen, ordentlicher Zeitfahrer, ordentlich am Berg)
Santiago Botero(Im Zeitfahren ist er auch ohne Form OK. Das hat er nach Cap Decouverte gezeigt. Wenn er einigermaßen Form findet, kann er Ullrich auch am Berg helfen)
Thomas Konecny(Stark am Berg, das hat er am Großglockner gezeigt. Am Berg win guter helfer.)
Daniele Nardello(Órdentlicher Fahrer, überall)
Giuseppe Guerini(ein sehr guter Helfer am Berg)
Danke Jan!

Marek0877
Beiträge: 373
Registriert: 10.6.2002 - 22:36
Kontaktdaten:

Beitrag: # 137806Beitrag Marek0877
16.6.2004 - 13:41

Zum Botero: Warum meint ihr, dass Botero keine Form hat? Bei der TdS hat er doch nur Zeit auf den Flachetappen bekommen, weil er vorher Helferdienste verrichten musste und sich leergefahren hat. So schlecht ist seine Form nicht, er wird schon bei der TdF mit recht guter Form starten.

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 137808Beitrag Roland
16.6.2004 - 13:44

@ToursiegerUllrich

Wenn mich nicht mehr alles täuscht war Evans 2002 beim Giro wo er in Rosa fuhr bis zur letzten Bergetappe als dann Savoldelli das Trikot übernahm beim Zeitfahren Sieger oder 2ter , also ein schwacher Zeitfahrer ist das nicht, eher ein guter.....

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 137819Beitrag Roland
16.6.2004 - 13:59

Habe nochmal nachgeschaut, Evans war 3ter beim ersten Zeitfahren hinter Hamilton und Hontchar und beim zweiten Zeitfahren nachdem er tags zuvor den Hungerast hatte wurde er 11ter , also keine all zu schlechten Ergebnisse....

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 137888Beitrag Turbo_Beppe
16.6.2004 - 16:10

Sicher das Savoldelli nicht dabei ist?

Wirklich sehr schade das Wino nicht dabei sein kann. Das hätte Armstrong die Sache enorm erschwert. Zudem fehlt leider Beloki. Den hätte ich mir mit der Form vom letzten Jahr gewünscht. Ich glaube Beloki hätte letztes Jahr sehr sehr gute Chancen gehabt die Tour zu gewinnen. Er war in Topform. Dieses Jahr nicht in Form und eh nicht dabei.

Mein T-Mobile-Tour-Team würde wohl wie folgt aussehen:

Ullrich
Zabel
Evans
Guerini
Klöden
Aldag
Savoldelli (wenn er fit ist)
Botero
Kessler (ist der für die Tour geplant?)
ansonsten wohl Nardello oder Konecny
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Benutzeravatar
joxen
Beiträge: 31
Registriert: 1.6.2004 - 14:14

Beitrag: # 137901Beitrag joxen
16.6.2004 - 16:55

Thomas Konecny(Stark am Berg, das hat er am Großglockner gezeigt. Am Berg win guter helfer.)
ich glaub nicht das der im touraufgebot drin ist!

auch kessler wird wohl nicht dabei sein
Viele kleine Schritte verändern die Welt

Blob

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 137966Beitrag SantiPerezFernandez
16.6.2004 - 20:27

joxen hat geschrieben:
Thomas Konecny(Stark am Berg, das hat er am Großglockner gezeigt. Am Berg win guter helfer.)
ich glaub nicht das der im touraufgebot drin ist!

auch kessler wird wohl nicht dabei sein
Wäre auch schwachsinnig, wenn man Konecny mitnimmt, nur weil er bei einem fünftklassig besetzten Rennen den Großglocknerrekord eines Weltklassebergfahrer Frank Vandenbroucke bricht.

Kessler wäre natürlich genau so dumm.

Von mir aus können die Bonner die aber gerne mitnehmen, ich freue mich, wenn die wieder einmal untergehen.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
WulfGang
Beiträge: 87
Registriert: 21.8.2003 - 12:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 138008Beitrag WulfGang
17.6.2004 - 1:04

jonas hat geschrieben:Gehört zwar eigentlich nicht hier hin, aber ich denke mal, dass Ullrich das Trikot heute verliert. Ich denke mal, dass es zu einem Sprint von einem kleineren Feld kommt und da hat Camenzind sicher Chancen zu einem der ersten 3 Plätze kommt.
hm warum postest dus dann? ;)

vinokourov wäre natürlich ein helfer von ungeheurer stärke für ullrich gewesen. sowieso wäre es aber fraglich, ob t-mobile in der löage gewesen wäre, diese stärke wirklich auszuspielen. aber auch ophne vinokourov und sowieso auch ohne savoldelli hat ullrich ein gutes team an seiner seite. evans ein guter bergfahrer, aber auch von aldag wissen wir spätestens seit letztem jahr, wie gut er im hochgebirge zurecht kommen kann. nicht nur im flachen für zabel, sondern auch an den bergen für ullrich ein ungeheuer wichtiger helfer, weil er überall richtig tempo machen kann. auch im ttt.
Guerini ist ja auch kein schlechter Bergfahrer, Botero wird vielleicht während der Tour noch etwas in Form kommen, und Klöden kann auch noch etwas helfen.

Gut, US Postal mag ein besseres Team haben, aber wen interessiert das? Letztes Jahr hatte Jan Ullrich vielleicht ein noch schlechteres Team an seiner Seite und trotzdem war er gut. David Plaza und Garcia Casas konnten teilweise gute Helferdienste leisten, aber den Rest konnte man vergessen.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 138028Beitrag jonas
17.6.2004 - 8:35

Klar, wenn er die Form hat kann er auch ohne Helfer gut fahren.

Problematisch wirds einfach wenn er mal in Gelb sein sollte und das Trikot verteidigen möchte (siehe Popovych im Giro). Wenn du da nicht mindestens einen Helfer an der Seite hast, der richtig gut die Berge hochkommt hast du definitiv ein Problem.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Lutte
Beiträge: 393
Registriert: 3.9.2002 - 13:35
Kontaktdaten:

Beitrag: # 138030Beitrag Lutte
17.6.2004 - 8:39

entweder ich habs übersehen oder es wurde noch nicht gepostet:

Beloki wird nicht bei der TDF 2004 starten! :(

auch Luttenberger wird in diesem Jahr nicht starten! :( :(

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 138059Beitrag Escartin
17.6.2004 - 12:07

Seit Dienstag gibts auch wieder das in Deutschland von den öffentlich-rechtlichen Sendern publizierte offizielle Toursonderheft. Trotz der Herausgeber wie immer Pflichtlektüre.

Darin findet man auch endlich Profile aller Etappen. Was soll man sagen? Absolut enttäuschend. Die Etappen in Belgien in Nordfrankreich sind fast völlig flach und Kopfsteinpflaster ist auch nur minimal zu finden. Typisch Tour, da starten die in Lüttich und dann sowas. Völlig unverständlich, da kann sogar Quaranta gewinnen. :evil:
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
joxen
Beiträge: 31
Registriert: 1.6.2004 - 14:14

Beitrag: # 138073Beitrag joxen
17.6.2004 - 13:24

naja ich für meinen teil finde das ksp einfach nicht wirklich was bei der tour de france zu suchen hat ,vielmehr in klassikern...ansichtssache..

das sonderheft hab ich übrigens schon seit freitag letzte woche °^^°
Viele kleine Schritte verändern die Welt

Blob

Antworten