Offizieller Spiele-Thread

Alles, was nicht in ein anderes Unterforum gehört

Moderatoren: RobRoe, wassertraeger29, Stephen Roche

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10129
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 198574Beitrag wassertraeger29
28.11.2004 - 23:30

Neue personal-best

1:52:03

25:75

1:06:09

weitester Sprung nur 37,45m

5/33 Tore berührt!

MANUEL BELTRAN
Beiträge: 231
Registriert: 29.9.2002 - 12:59

Beitrag: # 198606Beitrag MANUEL BELTRAN
29.11.2004 - 11:21

Ich schaffe irgendwas mit 1:54:xx. Dabei ist mein weitester Sprung aber immer um die 80m weit....

Meine Zwischenzeiten sind so um die 26,7s und 1:07min.

Kann mir mal jemand bitte erklären, wie ich die Sprünge drücke, weil ansonsten kann ich mich nicht mehr verbessern. Wenn ich s drücke dann wackelt der immer ein bisschen, aber springen tu ich dann genau so weit.
Erster RaML-Meister
-----
Biathlon-WM Tippspielsieger 2004

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11657
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 198623Beitrag RobRoe
29.11.2004 - 13:53

"s" beizeiten wieder loslassen. ;)

Benutzeravatar
Lutte
Beiträge: 393
Registriert: 3.9.2002 - 13:35
Kontaktdaten:

Beitrag: # 198649Beitrag Lutte
29.11.2004 - 15:37

bzw. rechtzeitig vor der Kante schon drücken - würd mal sagen so 10 Meter (je nach Speed) vor der Kante drücken und dann ein paar Meter vor der Kante loslassen.

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10129
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 198651Beitrag wassertraeger29
29.11.2004 - 15:38

2Sekunden vor dem Sprung "S" drücken, dann 1sek lang halten und dann loslassen!, um das ganze etwas genauer zu beschreiben

P.S.:Ich habe ewig gebraucht das rauszufinden, bis ich einfach mal von der weit entfernten Sicht gefahren bin und ausprobiert habe wieso das Unterdrücken manchmal funktioniert und manchmal nicht, dabei kann man schön sehen das er sich beim auf S drücken auf die Unterdrückung vorbereitet und dann noch dem Loslassen fängt der Balken oben links an diesen Blauen Balken zu starten(Ich habe sogar vorher irgendwelche Tastenkombis probiert nichts klappte :lol:)

Benutzeravatar
Virenque Fan
Beiträge: 11
Registriert: 15.10.2004 - 13:05

Beitrag: # 198658Beitrag Virenque Fan
29.11.2004 - 15:58

kennt irgendeiner von euch ein radsportbrettspiel? :?:
Virenque forever
7 bergtrikots hat er, das 8. folgt!

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10129
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 198665Beitrag wassertraeger29
29.11.2004 - 16:08

Virenque Fan hat geschrieben:kennt irgendeiner von euch ein radsportbrettspiel? :?:
Das wäre mir neu!?! :roll:
Was stellst du dir darunter vor?

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10129
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 198675Beitrag wassertraeger29
29.11.2004 - 16:44

Neue personal-best

1:51:98

25:82

1:06:48

weitester Sprung nur 38,45m

5/33 Tore berührt!

Weltklasse letzter Abschnitt, aber ich werde pünktlich zum Saisonhöhepunkt(3.Dez) fit, Gewicht verloren habe ich auch schon, also...

Benutzeravatar
Virenque Fan
Beiträge: 11
Registriert: 15.10.2004 - 13:05

Beitrag: # 198704Beitrag Virenque Fan
29.11.2004 - 18:52

ein spiel wo jeder seine eigene manschaft hat, und zwischen verschiedenenkursen wählen kann, und jedes team einen berg-kofpsteinpflasterfahrer hat, eventuell noch sprinter und kapitän
Virenque forever
7 bergtrikots hat er, das 8. folgt!

Cooper
Beiträge: 195
Registriert: 6.6.2002 - 16:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 198705Beitrag Cooper
29.11.2004 - 18:52

Virenque Fan hat geschrieben:kennt irgendeiner von euch ein radsportbrettspiel? :?:
such mal nach "Um Reifenbreite"...macht sehr viel spaß :P
Beta-Tester Cycling Manager 2-5

Benutzeravatar
Virenque Fan
Beiträge: 11
Registriert: 15.10.2004 - 13:05

Beitrag: # 198718Beitrag Virenque Fan
29.11.2004 - 19:23

hat mein freund von erzählt, kennt ihr noch andere?
Virenque forever
7 bergtrikots hat er, das 8. folgt!

Benutzeravatar
HansFuchs
Beiträge: 1972
Registriert: 2.8.2004 - 11:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 198728Beitrag HansFuchs
29.11.2004 - 20:00

Kann mir nochmal jemand genau erklären wie bei der Herminator Demo das Springen funktioniert?
#fragschusti

Benutzeravatar
Davide
Beiträge: 424
Registriert: 8.11.2004 - 17:31

Beitrag: # 198731Beitrag Davide
29.11.2004 - 20:13

Automatisch. Z.B. direkt nach dem Start. Einfach über die Kante fahren und dann springt man automatisch. Oder meinst du, wie man den Sprung drückt? In dem Falle ca.1-2 Sekunden vor der Kante "S" drücken und nach ca.1 Sekunde wieder loslassen. Das muss man einfach ausprobieren.
RPG: Luis Pérez Rodríguez - Equipo Ciclismo el Goog

Marco Pantani
Beiträge: 433
Registriert: 7.3.2003 - 20:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 198743Beitrag Marco Pantani
29.11.2004 - 20:51

gehört zwar nicht zum Thema, aber letztes Jahr, als in Paris zur Tour war, hab ich dort ein Tour Brettspiel gesehen. Hat glaub ich 29.95 gekostet und war auf Französisch, daher hab ich ees mir nicht gekauft. Aber es sah verlockend aus :D
Marco Pantani,
Ruhe in Frieden!

Benutzeravatar
Virenque Fan
Beiträge: 11
Registriert: 15.10.2004 - 13:05

Beitrag: # 198810Beitrag Virenque Fan
30.11.2004 - 12:49

Marco Pantani hat geschrieben:gehört zwar nicht zum Thema, aber letztes Jahr, als in Paris zur Tour war, hab ich dort ein Tour Brettspiel gesehen. Hat glaub ich 29.95 gekostet und war auf Französisch, daher hab ich ees mir nicht gekauft. Aber es sah verlockend aus :D
name? verlag?
Virenque forever
7 bergtrikots hat er, das 8. folgt!

Benutzeravatar
Orfeus
Beiträge: 695
Registriert: 23.7.2004 - 17:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 198815Beitrag Orfeus
30.11.2004 - 13:05

Virenque Fan hat geschrieben:
Marco Pantani hat geschrieben:gehört zwar nicht zum Thema, aber letztes Jahr, als in Paris zur Tour war, hab ich dort ein Tour Brettspiel gesehen. Hat glaub ich 29.95 gekostet und war auf Französisch, daher hab ich ees mir nicht gekauft. Aber es sah verlockend aus :D
name? verlag?
Mhm, man könnte doch selber so etwas machen. Das Brett ist das einfachste, oder?^^

MfG Orfeus

Benutzeravatar
Matthias Zill
Beiträge: 18
Registriert: 10.7.2003 - 11:37
Kontaktdaten:

Beitrag: # 198836Beitrag Matthias Zill
30.11.2004 - 14:53

Hier einmal, was ich dazu gefunden habe:
LE TOUR DE FRANCE „Das Offizielle“Beeindruckend! Das Material braucht gleich zwei Schachteln, in der größeren finden sich die Kurven und Geraden, der Eiffelturm, der Triumphbogen und das Siegertreppchen aus fingerdicker Pappe, dazu noch Fähnchen und Banner. In der zweiten Schachtel sind die Fahrerkarten (alle schön mit Photo und Tabelle für Ebenen-, Bergauf- und Abfahrtsfahren), die Trikots, neun Würfel incl. Becher und zwei Abrechnungsbögen. Zusammen fünf Kilo Pappe für neunundneuzig Deutschmarks. Ich sage Ihnen, LE TOUR DE FRANCE sieht absolut realistisch aus. Nach dem „Tour-Guide“ werden dieStrecken nahezu naturgetreu aufgebaut. Jede Etappe heischt nach Bewunderung. Mit all den Fähnchen fürs Kartenziehen, den Bannern für die Zwischenwertung und der Rennstrecke animiert LE TOUR DE FRANCE so-fort zum Spielen. Das will ich unbedingt gleich ausprobieren, nur deshalb nehme ich für die Vorbereitung drei Stunden Bastelspaß in Kauf. Eine Mannschaft besteht aus max. neun Pedaleuren, so viele sollten aber nicht starten. Max. zwei pro Mannschaft müssen reichen, sonst dauert’s a) zu lange und wird b) zu unübersichtlich. Los geht’s. Ein Würfel geworfen, dann auf der Tabelle des Fahrers nachgeschaut, wie viele Felder er im gerade aktuellen Gelände vorwärtskommt. Je höher ich würfel, desto wahrscheinlicher wird Bjarne Riis in der nächsten Runde schneller. Umgekehrt geht’s genauso, nur wird er da langsamer. ... und falls ich auf ein Feld mit einer Fahne komme, ziehe ich eine Karte. Entweder kann ich sie behalten, oder sie bringt mich sofort ein paar Felder vor oder zurück. ...und das ist alles? Wirklich, mehr ist nicht! Immer wieder heißt es: Würfeln, Tabelle ablesen, Karten ziehen und ggfls. ausführen. Das große Gähnen erwartet die erwartungsfrohen Mitspieler. Da tröstet’s auch wenig, daß man 21 Etappen spielen und im nächsten Jahr den kompletten Fahrersatz der diesjährigen Tour kaufen könnte. Letztlich scheitert LE TOUR DE FRANCE trotzgewaltiger Materialschlacht an dem schlichten Mechanismus, dem langatmigen Spiel und der vielen Buchführung. Nur was für echte, bastelfreudige und leidensfähige Tour-Fans. ... und davon gibt’s nach der Überzeugung des Geschäftsführers von Kleo Games jede Menge. Ein Verkaufserfolg ist deshalb natürlich vorprogrammiert. Wolfgang Friebe ¢LE TOUR DE FRANCE von n.n. für 2- 32 Personen, KleoGames A/S, Gartnerivej 31, DK-7500 Holsterbro(www.kleo-games.dk)
Die Internetadresse funktioniert allerdings nicht.

Steini
Beiträge: 15406
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 198911Beitrag Steini
30.11.2004 - 17:13

Posting im GameStar Forums eines dortigen users:
Vorweg: Ich habe mir erlaubt einen neuen Thread aufzumachen um von dem unschönen Vorwurf wegzukommen und daher die Emotionen nicht anzuheizen (eigentlich wollte ich mich auch gar nicht extra deshalb anmelden, aber die Arroganz in der letzten Antwort des Hr. Graf im anderen Thread, hat mich nicht ruhen lassen). In der Sache selbst:

Ski Alpin hat mit dem Skisport NICHTS, ABER AUCH GAR NICHTS zu tun. Es handelt sich hier um ein Rennspiel, dass zufällig auf einem Berg angesiedelt ist, nicht mehr und nicht weniger. So gesehen (das betrifft auch die Grafik) besteht weit mehr Verwandtschaft zu x-beliebigen Funracern, als zum Skisport und zu Ski Racing!

Einige Schmankerln:
Abfahrtslauf und Super-G werden in 2 Durchgängen (!!) ausgetragen. Die Steuerung fühlt sich in etwa an, als hätte jemand dem Fahrer Seife unter die Ski gebunden. Man rutscht also so rum, was aber schon als hysterisch zu bezeichnende Richtungsänderungen nicht ausschliesst (die in der Realität schlicht nicht möglich wären). Der Streckenverlauf entspricht nicht nur nicht den realen Strecken (mit aller Deutlichkeit, wenn Hr. Klinge (Gamestar) davon spricht, dass Schlüsselstellen auch nur im Ansatz zu erkennen sind, ist dies schlicht unwahr. Es handelt sich nur um völlige Fantasiestrecken!!), sondern was viel schlimmer ist, solche Strecken gibt es beim Skirennsport schlichtweg nicht (ich verstehe jetzt was Gamestar mit "Schikanen" im Test gemeint hat *lol*). Als Gustostückerl: Abfahrten mit 72 Richtungstoren !!, Slaloms und Riesentorläufe die von der Kurssetzung einfach lächerlich sind. Natürlich sind auch beide Durchgänge immer gleich ausgesteckt. Die Kollisionsabfrage (angeblich ja der Kritikpunkt bei Ski Racing), lässt zu, dass man bei 160 km/h (ja, ja da staunt der Skifahrer, Geschwindigkeiten, die sonst nur bei speziellen speed-Events möglich sind, werden hier locker im Renngeschehen erreicht) ohne Konsequenz mitten durch die Tore fährt ohne (!) Torfehler.
(Ach ja noch zur Grafik: Da stehen irgendwelche Burgruinen als Zierde am Streckenrand und lauter so Schmarrn)

Und zum Schluss noch was ganz entscheidendes: Bei Ski Alpin fährt man halt runter und versucht möglichst knapp bei den Toren zu bleiben und eher wenig zu lenken (während der Seifenfahrer hin und her schlittert und über Bodenwellen katapultiert wird).

Ski Racing fängt die Faszination "alpiner Rennlauf" perfekt ein; es geht darum Hunderstel zu suchen, an der Ideallinie zu arbeiten, auch mal Meter herzuschenken um eine bessere Anfahrt auf die nächste Stelle zu haben, etc,etc,etc. Und das macht süchtig !!! Man muss die Strecke und vor allem die Schlüsselstellen exakt kennen um überhaupt eine Chance auf eine gute Zeit zu haben. Alles das gibt es bei Ski Alpin nicht!!

Auch das Geschwindigkeisgefühl ist mE sehr gut getroffen (schneller sieht es halt nicht aus, aus der Ich-Perspektive; wer selbst nicht ski fährt, kann dies anhand der Kamerafahrten bei Weltcup Rennen begutachten)

Auch verstehe ich ehrlich gesagt nicht, weshalb die exakte Wiedergabe von Strecken bei jedem Autospiel in den Himmel gelobt wird, bei Ski Racing jedoch nur gerade erwähnt (als unspektakulär!!) wird? Auf der Hausbergkante in Kitz steht nun mal das Red Bull Tor und neben der Piste befindet sich eben keine Burgruine (?), so ist es. Was ihr als unspektakulär bezeichnet ist schlicht die Realität. Auch wäre mir selbst in den Bergen noch nie die grelle Bonbonfarbgebung (inkl. strahlendem Fahrer), wie in Ski Alpin aufgefallen.

Wenn ihr aber das Streckendesign selbst (Schlüsselstellen, Kurssetzung) mit unspektakulär meint, dann liegt es schlicht daran, dass ihr offensichtlich kein Interesse am Alpinen Weltcup habt (bitte nicht als Vorwurf verstehen!). Ski Racing hält sich schlicht an die realen Vorgaben, für jeden Fan des Weltcups ein Traum (einmal selbst über den Hundschopf springen, den RTL in Adelboden fahren, etc,etc).

Die Unterschiede haben aber noch einen guten Grund. Weder die (mE aufgrund dauernder Wiederholungen der gleichen Elemente erst recht langweiligen) Strecken noch die Kurssetzung bei Ski Alpin wäre in der Realität befahrbar. Während sich Ski Racing also an die realen Begebenheiten des Skisportes anlehnt, hat Ski Alpin damit nichts zu tun (und könnte eben auch irgendein anderer Fun-Racer sein). Beim Skisport gibt es halt keine Schikanen! Die Hektik von Ski Alpin (die Spass machen kann zwischendurch) passt einfach nicht zum Skirennsport, der auch durch Taktik bei der Linienwahl (dazu muss ich aber Zeit haben mir meine Linie zu suchen) und Geduld (die richtige Linie zu finden, manchmal von hinten zu kommen in einer weiteren Linie um dann zumachen zu können) geprägt ist, nicht durch apruptes hin- und herreissen!

Selbst wenn euch der Skirennsport kalt lässt, hätte ein entsprechender Hinweis auf obige Punkte in den Tests aus Fairnessgründen nicht fehlen dürfen. Wie im übrigen auch jeder Hinweis auf den Editor fehlt (wiederum ein Traum, die eigene Streckenführung - flüssig oder eckig, etc, etc- zu wählen und damit Freunde herauszufordern (dieses Element ist zB bei Ski Alpin aus verständlichen Gründen nicht enthalten- es würde schlicht keinen Unterschied machen, ob es jetzt auf Fantasiepisten, weitere Fantasiekurse gibt, oder nicht).

Ich vermute ja, dass ihr den Skiweltcup selbst langweilig findet und euch daher viele der obigen Punkte verborgen blieben (muss ja auch nicht jeder interessant finden), was aber dazu führt dass euch natürlich auch ein Spiel nicht fesselt, dass einen Sport abbildet, der euch egal ist. Fair gegenüber dem Spiel ist das nicht!

Fazit: Ich spreche niemandem ab, dass ihm vielleicht der oben beschriebene Fun-Racer gefallen kann, ABER (!!!) ein Vergleich mit Ski Racing ist unzulässig. Ein Produkt spielt zufällig am Berg (könnte aber genausogut ein, was weiß ich, Hoovercraft-Rennen zum Inhalt haben), das andere ist ein Ski-Spiel! Exakt aus diesem Grund ist der Test von Gamestar nicht in Ordnung! Meines Erachtens (und wenn ihr ein wenig Ahnung vom Skifahren und Ski"renn"fahren hättet), hättet ihr Ski Racing ausführlich als EINZIGES "Ski"spiel testen müssen und Ski Racing im Vergleich mit NfSU2 oder ähnlichem, zumindest aber unter dem Hinweis, dass es nicht nur wenig realistisch ist, sondern mit dem Skisport nichts zu tun hat (Spass machen kann es ja trotzdem)!

Versteht mich nicht falsch, ein reines Fun Game kann Spass machen und hat seine Berechtigung, ich frage mich aber ganz im Ernst ob ihr bei einem Fussballspiel bei dem pro Mannschaft 14 Spieler spielen (davon je 2 Tormänner), jeder Spieler drei gelbe Karten bekommen kann und nach 3 Eckbällen ein Elfer zugesprochen wird (ja, bei Ski Alpin sind die Abweichungen derart eklatant, ich übertreibe nicht) kommentarlos als FUSBALL Spiel bewertet hättet? Euer Hinweis (auf den Spielspass kommt es an) ist zwar richtig, aber man sollte der Fairness halber nicht Äpfel mit Birnen vergleichen (anderes Beispiel wäre NfSU2 vs GTR).

Fazit: Wer ein unkompliziertes Fun-Rennspiel will, egal in welchem setting, sollte sich Ski Alpin ansehen, wer ein Spiel rund um den Ski-Weltcup will kommt an SKi Racing nicht vorbei!!

PS. Ich bin kein casual Gamer, sondern spiele wann immer es geht seit ca 1987 (der gute alte C-64), zuletzt Doom3, Rome, FM2005 und Half Life2. Und genau seit diesem Zeitraum warte ich auf ein Skispiel (DSF Ski Racing war ein Witz; die Skibewerbe in Salt Lake ganz nett). Ich denke also schon, dass ich über den "moorhuhn-Horizont" hinausblicken kann.

PPS. Ein wenig mehr Reflektion und ein wenig mehr Offenheit zur Selbstkritik wäre nicht schlecht. Die Reaktion des Hr. Graf (Moorhuhn Vergleich und Geld nicht wert, sowie Seitenhieb auf JoWood) halte ich ehrlich gesagt für arrogant und entbehrlich. Vor allem wenn doch tatsächlich eher Ski Alpin das "Moorhuhn der Berge" ist, schliesslich kommt es ohne jeden Simulationsaspekt aus.

Überlegt euch wie ihr mit Lesern umgeht (ich bin es zumindest seit einigen Jahren), oder habt ihr das nicht notwendig? Ihr seid nicht unfehlbar und auch Gamestar kann sich irren. Im konkreten Fall ist bei den beiden Tests einfach einiges daneben gegangen (angesichts der Schwemme an Blockbustern, kann ich euch nicht einmal verübeln, dass keine Zeit mehr war "Nischenprodukte" mit der gebührenden Aufmerksamkeit zu testen und der Einstieg (Arcade halt) fällt bei Ski Alpin doch einfacher), aber wie gesagt, anstatt in Erwägung zu ziehen, dass man sein Urteil auch überdenken kann, kommt es zu verbalen Rundumschlägen. Keine sehr professionelle oder sympathische Reaktion!

PPS. Trotz, oder vielleicht gerade wegen, der Länge meiner Ausführungen würde ich mich über eine Stellungnahme durch einen Red. freuen. Vor Allem auch, weil sich mangels Erklärung einfach nicht feststellen lässt, wie ihr auf 57 % kommt? Euch gefällt die Kollisionsabfrage nicht, gut..aber das wird doch keinen Abzug von 42 % bewirken, oder? (gibt es ein "ausgefülltes" Testschema aus dem sich die Punkte entnehmen lassen für Ski Racing überhaupt?

PPPS. Wer mir eine Nähe zu Jowood unterstellen möchte, kann dies tun, liegt aber falsch. Ich bin schlicht ein Spieler, dessen 15 Jahre dauernder Traum von einem WELTCUP Spiel in Erfüllung geht (und ich will auch Ski Alpin nicht schlecht machen, es wendet sich aber eindeutig an ein anderes Publikum).

Antwort von Heiko Klinge:
Habe mich ja im anderen Thread schon mal ausführlich zum Thema geäußert und möchte mich da nicht mehr wiederholen.
Nochmal zur Kollisionsabfrage: Bei Ski Racing kann ich überhaupt nicht abschätzen, ob ich ein Tor reiße oder nicht. Bei einer Ski-Simulation will ich zumindest bei Slalom und Riesenslalom möglichst eng an die Stangen fahren -- das ist bei Ski Racing nahezu unmöglich.
Die Lösung von Ski Alpin (Zufallsfaktor bei Torkollision) ist sicherlich auch nicht optimal, vermeidet aber gerade bei Einsteigern unnötigen Frust.
Was sicherlich unglücklich gelaufen ist: 0,25 Seiten sind für einen ausführlich begründeten Ski-Racing-Test zu wenig -- ich hätte mir mehr Platz gewünscht, um unsere Kritikpunkte (wie etwa den langweiligen Karrieremodus) einfach deutlicher zu erklären.
Nach allem, was ich hier bislang gelesen habe, scheint Ski Racing ein ähnlicher Fall wie Söldner oder der Sega Fußball Manager zu sein: Wer sich in das Spiel wirklich reinarbeitet und sich sher gut mit der Materie auskennt, kann durchaus viel Spaß mit dem Teil haben. Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass der GROSSTEIL unserer Leser mehr Spaß mit Ski Alpin hat (das sagen mir zumindest die Leserbriefe). Auch hier in der Redaktion haben insgesamt fünf Leute (sowohl Sportspieler, als auch Nicht-Sportspieler -- sowohl Skifahrer, als auch Nicht-Skifahrer) beide Spiele gezockt, ALLEN hat Ski Alpin TROTZ der Realismusdefizite mehr Spaß gemacht
Nochmal: Ich bin ein großer Freund realistischer Sport-Simulationen (Nascar, PES 4, GTR), nur müssen auch da Einsteiger ihren Spaß haben können.
Ich fürchte, dass wir in Sachen Ski Racing wohl nicht mehr auf einen Nenner kommen werden. Dennoch: Ich find's super, wie sachlich hier diskutiert wird. Auch möchte ich klar stellen, dass ich definitiv der Meinung bin, dass Ski Racing enormes Potenzial hat. Wenn die Entwickler an Balancing, Karrieremodus und Kollisionsverhalten arbeiten, bekommt der Nachfolger sicherlich eine deutlich höhere Wertung.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf Ski Racing 2006!
Ein wenig Angst macht mit H.K. schon in Richtung Slalom und Kollisionsabfrage. Aber was soll's... Das Spiel ist eh schon bestellt, kommt aber hoffentlich nicht vor Donnerstag, ansonsten würde ich dem anstehenden Mathe-Test wohl noch weniger Zeit widmen, als ich es eh schon tun werde. :P

Benutzeravatar
Virenque Fan
Beiträge: 11
Registriert: 15.10.2004 - 13:05

Beitrag: # 198914Beitrag Virenque Fan
30.11.2004 - 17:18

Orfeus hat geschrieben:
Virenque Fan hat geschrieben:
Marco Pantani hat geschrieben:gehört zwar nicht zum Thema, aber letztes Jahr, als in Paris zur Tour war, hab ich dort ein Tour Brettspiel gesehen. Hat glaub ich 29.95 gekostet und war auf Französisch, daher hab ich ees mir nicht gekauft. Aber es sah verlockend aus :D
name? verlag?
Mhm, man könnte doch selber so etwas machen. Das Brett ist das einfachste, oder?^^

MfG Orfeus
würd gehen, aber aufwendig
Virenque forever
7 bergtrikots hat er, das 8. folgt!

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10129
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 198918Beitrag wassertraeger29
30.11.2004 - 17:28

Warten wir mal ab was die Kollisionsabfrage so zu Stande bringt bei den tech. Disziplinen, aber es kann unter keinen Umständen so schlecht gelöst sein, als dass es eine derartige Bewertung rechtfertigt.
PFUI Gamestar

Übrigens Klasse Kommentar von dem User sachlich aber bestimmt!

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11657
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 198925Beitrag RobRoe
30.11.2004 - 17:34

@ Steini:
Ich habe selten eine so kluge, ausführliche und wohl formulierte Kritik-Kritik (:lol:) gelesen, wie die des Forum-Users. Ich stimme sowas von 100%ig mit ihm überein - es könnten meine Worte sein. :D

Ich bringe es für mich selbst nach vielen solchen Zeitschriften-Tests in den letzten Jahren auf folgenden Nenner, der zwar recht pauschal, aber bis jetzt richtig ist:
Der Spiele-Tester an sich ist ein Mainstream-Spieler und kann nicht aus seiner Haut. "Nischen-"Spiele haben deshalb kaum eine Chance, besonders dann nicht, wenn man viel Hintergrundwissen braucht, um ihre große Realitätsnähe oder Spieltiefe oder Langzeitmotivation zu erkennen. Es lebe der flüchtige Spaß, juchhe!

Das schlimme ist: Ich/wir gehöre(n) damit vielleicht wirklich zur Minderheit. Aber in dem Fall gern. :D

Antworten