Taktik Berg [RMP 2005]

Alles, was mit älteren Versionen zu tun hat

Moderatoren: Routinier, Escartin, DK4987, Steini, jonas, Davinho

lempra
Beiträge: 14
Registriert: 2.7.2005 - 0:23

Beitrag: # 280272Beitrag lempra
23.7.2005 - 14:18

Klasse Ratschläge, aber keiner kümmert sich um uns Looser, die froh sind, wenn sie innerhalb der Karenzzeit ins Ziel finden :cry: .

Wollte mal wissen, wie ihr eure abgefallenen Helfer, Sprinter, etc. bei den Bergetappen ins Ziel "rollen" lasst, während eure Aufmerksamkeit allein dem Kampf an der Spitze gilt? Also welcher Einsatz, kurze Führung oder zur Spitze der Gruppe, ... Sie sind ja so unselbständig die Kleinen :lol: .

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280291Beitrag Lance Armstrong Fan
23.7.2005 - 14:34

Nachdem es keine Karrenzzeit gibt, ist mir das egal wieviel Zeit die verlieren, aber um sie möglichst schnell ins Ziel zu bringen würde ich kurze Führung und 60-70% (da verlieren sie nicht soviel Kraft) machen.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Sandmann
Beiträge: 247
Registriert: 4.9.2003 - 20:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280351Beitrag Sandmann
23.7.2005 - 15:58

50-55% kurze Führung mach ich immer :)

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281305Beitrag Rad-Fan
25.7.2005 - 11:37

Wenn ich in den Berg hineinfahre versuche ich natürlich möglichst weit vorne im Feld zu sein, um Attacken zu kontern, bzw. um einfach nicht zu weit nach hinten zu fallen.
Wenn ich dann ganz vorne bin bzw. einen Angriff gekontert habe, geht ja die Kraftanzeige leer, ca. 8 km vor dem Ziel trinke ich die letzte Flasche. Ab dieser Zeit fahre ich dann meistens mit 99% und kurze Führung. Bei wenigerem Einsatz falle ich zurück, also bleibt mir kaum etwas anderes übrig.
Doch dann kommt die blödeste Sache und zwar tritt diese, ach wie nennt man das, "Kaputte-Zeit des Fahrers" ein, das, was immer rotblinkt, wo er dann meistens zurückfällt. Und genau das ist das Problem. Was kann man dagegen machen? Ich powerer vielleicht die letzten 5 km oder etwas mehr mit 99% und kurze Führung durch, um keine Zeit zu verlieren, dann kommt diese Sache und ich falle zurück. Würde ich weniger Einsatz machen, würde ich doch noch viel weiter zurückfallen oder nicht?

Danke für eure Hilfe!

PS: Etwas um den heißen Brei drum herum geredet, aber ich hoffe das es noch verständlich ist. ;)

Gruß Rad-Fan

D3ac0n
Beiträge: 36
Registriert: 2.7.2005 - 15:30

Beitrag: # 281309Beitrag D3ac0n
25.7.2005 - 11:50

und es gibt karenzzeit!!!
aber ganz sicher!!!
weil ich es schon oft hatte das ich mit einer grßen gruppe ausgerissen bin und dann einen vorsprung von etwa 25 min im zial hatte und das gesamte hauptfeld disqualifiziert wird wegen karenzzeit!!
und nicht nur bei 1.2b oder 1.1r ich hatte auch schon öfter so viel vorsprung bei 1.2r!
Meine aufs wichtigste beschränkte Trikot Seite!
http://www.free-space.us/deacon/index.html

Jeröm
Beiträge: 180
Registriert: 20.8.2004 - 15:05
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281408Beitrag Jeröm
25.7.2005 - 13:42

Spiele Mit Illes Ballears eine Karriere und hatte auf der schweren Etappe zum Galibier das gelbe Trikot mit Mancebo.
Also habe ich mein gesamtes Team mit vollem Tempo in den Madleine fahren lassen. Außer Valverde, Guitierrez, Osa und Mancebo lies ich alle führen. Darunter war natürlich auch der Bergspezialist Becke :lol:
Ca. 4km vor dem Gipfel traute ich meinen Augen nicht. Der gute Daniel war
zwar vollkommen im roten Bereich und der er blinkte Dauerrot, aber er hatte die Spitzengruppe auf 20 Fahrer verkleinert, sodass von mir nur noch Valverde und Mancebo mithalten konnten, und Valverde auch schon ziemlich kaputt war! Obwohl Becke die gleiche Form wie etwa Osa hatte, und Osa ja bekanntlich 15 Kletterpunkte meht hat, fuhr Becke das ganze Feld auseinenader. Kann das vielleicht daran liegen, dass das gelbe Trikot die Helfer motiviert?

Hanna22
Beiträge: 31
Registriert: 13.7.2005 - 9:54

Beitrag: # 281425Beitrag Hanna22
25.7.2005 - 14:12

du hast becke also dauerführen lassen?
Mit wieviel einstatz, wenn du mehr als 90% hattest ist das nicht ungewöhnlich, da er alles gibt und dann aber weit abfällt, aber die die vorher abfallen sind dann noch frisch und hollen ihn noch ein, ist wie in echt, da< greifen ulle und lance auch nicht 3 berge vorm ziel an, weil das kraftraubendist!

keineAhnung
Beiträge: 446
Registriert: 16.6.2004 - 8:46

Beitrag: # 281426Beitrag keineAhnung
25.7.2005 - 14:14

Rad-Fan hat geschrieben: Wenn ich in den Berg hineinfahre versuche ich natürlich möglichst weit vorne im Feld zu sein, um Attacken zu kontern, bzw. um einfach nicht zu weit nach hinten zu fallen.
Wenn ich dann ganz vorne bin bzw. einen Angriff gekontert habe, geht ja die Kraftanzeige leer, ca. 8 km vor dem Ziel trinke ich die letzte Flasche. Ab dieser Zeit fahre ich dann meistens mit 99% und kurze Führung. Bei wenigerem Einsatz falle ich zurück, also bleibt mir kaum etwas anderes übrig.
Doch dann kommt die blödeste Sache und zwar tritt diese, ach wie nennt man das, "Kaputte-Zeit des Fahrers" ein, das, was immer rotblinkt, wo er dann meistens zurückfällt. Und genau das ist das Problem. Was kann man dagegen machen? Ich powerer vielleicht die letzten 5 km oder etwas mehr mit 99% und kurze Führung durch, um keine Zeit zu verlieren, dann kommt diese Sache und ich falle zurück. Würde ich weniger Einsatz machen, würde ich doch noch viel weiter zurückfallen oder nicht?

Danke für eure Hilfe!

PS: Etwas um den heißen Brei drum herum geredet, aber ich hoffe das es noch verständlich ist. ;)

Gruß Rad-Fan
Also gut, ich versuche mal eine Antwort drauf.
Prinzipiell muss man sagen, dass du es vermeiden solltest, dass du deinen Fahrer andauernd in den Roten Bereich jagst, denn das ist nicht gut für die Regeneration. Mit 99% und kurzer Führung hält glaub ich noch nicht mal Lance 8km Anstieg aus. Du musst dein Tempo so einstellen, dass du zwar schnell bist, aber der rote Balken nur langsam ansteigt. Ich fahre meistens mit 75-90% (hängt ganz von der Stärke des Fahrers ab) und lasse lieber mal abreißen, bevor ich den roten Bereich voll mache. Ich spiele nicht sehr häufig mit Basso, Armstrong und Ullrich, von daher haben meine Fahrer auch nicht die Ambitionen in der ersten Gruppe oben anzukommen. Z.B. bei einer Tour mit Euskaltel kam ich mit Mayo meistens in der 2. Gruppen an, konnte dann aber auf den letzten Bergetappen immer besser mithalten, da meine Reg-Werte noch top waren.

Wenn du z.B. mit Basso oder Armstrong dauernd abgehängt wirst, dann solltest du vielleicht einen niedrigeren Schwierigkeitsgrad ausprobieren und erst mal etwas üben.
"Fantasie ist wichter als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."

supermakaay10
Beiträge: 11
Registriert: 31.5.2004 - 15:43
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281477Beitrag supermakaay10
25.7.2005 - 15:17

Wenn man mindestens drei oder vier gute Kletterer hat, kann man des Tempo ja von Anfang an bestimmen. Ich stell alle auf lange Führung 70%(Kapitän an letzter Stelle) am ersten Berg, dann bleiben meistens nur noch 2,3 dran, weil die Favoriten ganz hinten im Feld fahren. Die kommen aber meistens wieder zurück.
Irgendwann greifen dann bei mir immer Simoni, Mancebo und Basso an, die ich aber ohne den Einsatz zu verändern wieder einhole.
Wenn Lance angreift, einfach auf 99% lange Führung, bis ihr ihn einholt. Ungefähr vier Kilometer vor dem Ziel solltet ihr fast den kompletten weißen Balken voll haben und dann einfach auf 99% und keine Anordung davonziehen.

Benutzeravatar
Gebath
Beiträge: 127
Registriert: 8.10.2004 - 13:58
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281596Beitrag Gebath
25.7.2005 - 19:47

Also ich find je schwerer desto das Profil leichter das gewinnen. Ich spiele mit T-Mobile auf leicht (schwere Beretappen auf normal). Vor nem richtigen langen und steilen Berg (nicht Hügel schon Berg) nehm ich mal n paar fahrer schick sie nach vorne und mach Tempo. sobald der Berg anfängt lass ich den ersten angreifen und mich mit den anderen zurückfallen. Dann macht eh meistens wer Tempo (vor allem wenns nicht irgendwer ist sondern schon Vino oder so) sollen sie ihn einholen dann beginnt das ganze noch 2-3 mal (je nach dem wie viele Berge) sollte ich immer wieder gestellt werden halte ich mich mal zurück und geh in den letzten berg voll rein (vor allem wenns n netter Schlussanstieg ist) dann sind eh fast alle anderen Fahrer tot und ich roll mit ner minute ins Ziel (ist bis auf 2x bei keine ahnung wie vielen versuchen (aber viele) gut gegangen)

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281679Beitrag Rad-Fan
25.7.2005 - 21:48

Das ist echt ein Witz...
Ich bin eben einmal mit Discovery Channel die Etappe nach Ax 3 Domaines gefahren im Eintagesrennen-Modus. Bis zum Pailheres bin ich mit kurze Führung und 30% gefahren, war meistens so um die 150 Puls.
Im Anstieg habe ich dann bei jedm 65% gemacht, schon 2km bevor der Berg begann. Trotzdem sind sie nicht nach vorne gefahren (mache also dann mal 99%). Jedenfalls hatten voll viele trotz nur 65% (!) nur noch 2 Trinkflaschen und waren kurz davor eine weitere zu verbrauchen.
Selbst Lance Armstrong war bei 65% und kurze Führung schon im roten Bereich was ich nun überhupt nicht verstehen kann, weil "keine ahnung" ja z.B. schrieb: 70-90%.

Am letzten Anstieg wo ich mit Lance in einer kleineren vierten Gruppe war (Klöden, Vino, Karpets und Co.) hatte ich den Einsatz bei 50% und kurze Führung. Die letzte Flasche hatte ich dann so 7km vor dem Ziel genommen. Jedenfalls auf einmal war Lance sogar im roten Bereich und das nur bei 50% Einsatz!
Ich verstehe dieses ganze System überhaupt, jeden falls nicht in diesem RAM (RSM Pro)...

Kann es sein, dass das am Schwierigkeitsgrad "Extrem" liegt, dass es schwieriger ist mit dem Einsatz so weit vorne zu landen oder liegt es evtl. sogar am Modus "Einzeletappen"?

Ich werde das Gleiche nun mal auf schwer auszuprobieren.

Gruß Rad-Fan

Lance4Victory
Beiträge: 25
Registriert: 19.7.2005 - 17:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281720Beitrag Lance4Victory
25.7.2005 - 23:08

Also ich finde die Bergankünfte derbe geil...
Ich spiele eine Karriere mit Discovery Channel und habe nur auf die Tour de France hingearbeitet im Training. Dann bin ich zusätzich noch oft in Trainingslager in die Berge gefahren und hab bei allen Fahrern, die bei der Tour mitfahren die kletterpunkte gesteigert. Dann habe ich kontinuirlich den Einsatz beim Training erhöht. Und es hat sioch ausgezahlt...Alle in Top Form. Habe gerade Courchevel gefahren. Schütze mit allen 8 Fahrern Armstrong und am letzten Anstieg schicke ich die 4-5 besten mit 99% und dauerhaft tempo machen an die Spitze und Arsmtrong mit 99% kurzfristig hinterher, damit er vorne ist...Ausreissen kann fast keiner und immer mehr fahrer fallen ab. Ca. 7 km greife ich dann mit Armstrong an und keiner kommt hinterher. Da hatte er grünen Bereich alles voll, blau alles voll, und noch nichts rotes...Habe 2 Minuten auf Ulle und Basso gewonnen und die Etappe für mich entschieden...

keineAhnung
Beiträge: 446
Registriert: 16.6.2004 - 8:46

Beitrag: # 281799Beitrag keineAhnung
26.7.2005 - 7:36

Rad-Fan hat geschrieben:Kann es sein, dass das am Schwierigkeitsgrad "Extrem" liegt, dass es schwieriger ist mit dem Einsatz so weit vorne zu landen oder liegt es evtl. sogar am Modus "Einzeletappen"?

Ich werde das Gleiche nun mal auf schwer auszuprobieren.

Gruß Rad-Fan
Sorry, aber das ist jetzt schon etwas unverständlich. Du spielst auf Extrem und wunderst dich warum du nicht mithalten kannst. :wink:

Versuch mal, solange du noch Probleme mit der Steuerung hast auf normal zu spielen. Erst wenn du da die Rennen alle gewinnst kannst du mal auf schwer oder extrem umschalten. Deine Probleme haben absolut nichts mit dem Spiel zu tun. Dein gewählter Schwierigkeitsgrad übersteigt momentan noch deine spielerischen Fähigkeiten. Erst wenn du auf laie auch noch abgehängt wirst, dann liegst vielleicht am Spiel. :wink:
"Fantasie ist wichter als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."

Benutzeravatar
pivo
Beiträge: 39
Registriert: 22.1.2004 - 23:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281989Beitrag pivo
26.7.2005 - 14:59

ich hab immer das problem dass wenn ich n paar helfer zur führungsarbeit mit 70% nach vorne schicke die nach ner zeit sich einfach vom hauptfeld absetzen. die sind dann einfach zu schnell und keiner holt die wieder rein. und wenn ich auf 60% bin dann is das zu langsam. alles natürlich auf "kurze führung".

ich will ja nur dass mein team tempo macht und alle kaputt fährt. genau wie discovery channel in real. also auf wieviel prozent mache ich das am besten?

Rivaldo
Beiträge: 87
Registriert: 25.6.2005 - 11:13

Beitrag: # 282017Beitrag Rivaldo
26.7.2005 - 15:35

bei mir passiert das meistens nur...
wenn mein Team Tempoarbeit am Berg macht und sie dann über die Bergkuppe rüberfahren entsteht manchmal ne Lücke von max. 30 sek ...selten 1minute!

ich hab aber noch ein anderes Problem spiel mit 1.2b

und imma so an den Schlüsselstellen der Etappe flach als auch Bergetappe ist es sau schwer die Mancschaft richtig zu postieren um Tempo zu bolzen.. selbst meine Kapitäne muss man unheimlich aufpassen das die nicht ohne Grund zurückfallen..
muss sogar alle max. stellen 99% kurze/lange führung
um irgendwie im Renngeschehen zu bleiben aber selsbt dann werden die Fahrer vom Feld durchgereicht!

hat vielleicht einer ein guten Tipp perat?? :?

Benutzeravatar
B.D.1989
Beiträge: 70
Registriert: 16.7.2005 - 15:43

Beitrag: # 282043Beitrag B.D.1989
26.7.2005 - 16:22

BlackHackz hat geschrieben:Bergetappen sind zu leicht. Die KI ist ganzleicht auszutricksen:

Ich habe mit Illes Balears die Tour dominiert (1.Valverde, 2.Mancebo +4min, 3.Armstrong +9 min, 4.Basso +10min., 5.Ullrich +12 min, 6.Vino +12min, 7.Gutierrez Palacios +14min...,10.Arroyo +19min).
So hab ichs gemacht:
Erstmal mein Team: Ich hatte Valverde und Mancebo beide zum 17.7 Formhöhepunkt und Gutierrez Palacios schon am 10.7. Dann hatte ich Jonathan Gonzalez der in guter Form war, Arroyo in sehr guter Form, Lastras auch in sehr guter Form. Der Rest waren MZF-Fahrer.

Nun zur Taktik. Also am besten ist es, wenn man sich von Anfang an auf einen Fahrer als den absoluten Kapitän verständigt! Bei mir wars Valverde, weil der auf der Etappe nach Gerardmer Lance geschlagen hatte und Top-Fit zu sein schien. Also am Anfang von jeder Bergetappe setze ich den Kapitän (Valverde) auf 50% und "zur Spitze fahrn". Der Rest kriegt 65% und "Beschützen". Jetzt warte ich auf den ersten richtig schönen langen und steilen Berg, der möglichst nah am Ziel ist (vorletzter Berg, oder so). 3 km vor der Steigung stelle ich alle Helfer auf 99% und "Bescvhützen" und den Kapitän auf 99% und kurze Führung, bis er sich ganz vorne eingereiht hat. Wenn die Steigung losgeht und die Formation sitzt, dann nehme ich einen einigermaßen guten Berghelfer (Bei mir wars Jonathan Gonzalez mit KL 77, also 75sollte er schon mindestens haben!) Dann stelle ich ihn auf unendliche Führung und 99%. Immer wenn sich der weiße Balken verabschiedet trinkt der Fahrer. Nach 9 km dürfte der Fahrer dann völlig platt sein und wird rausgenommen. Jetzt stelle ich bei meinem Kapitän auf "keine Anweisung" und einen Einsatzwert von um die 85%. Der Fahrer zieht ab und ein Helfer nach dem anderen wird abreißen lassen. Mancebo war mein Edelhelfer und ich habe Valverdes Einsatz stets so gehalten, dass Mancebos Puls nicht über 165 gestiegen ist. Also man Fährt mit Valverde "ohne Anweisung" mit 65%-75% den Berg hoch (abhängig ist der Wert von dem Puls des Edelhelfers) und Mancebo oder ein anderer Edelhelfer wird auf 99% und beschützen gestellt. Damit dürfte Mancebo vorne weg fahren und Valverde direkt dahinter. Sobald Mancebos Puls über 165 steigt einfach Valverdes Einsatz um 2-3 %herunterstellen!! Das ganze Spiel kann man dann bis zum Schlussanstieg durchziehen und da lässt der Kapitän den Edelhelfer stehen! Auf der TDF-Etappe von Courchevel nach Briancon habe ich am ersten großen Berg die Taktik angewendet und hab insgesamt 7 Minuten auf Lance rausgefahren, da der nicht so schnell reagiert hat, weil ja keiner Angegriffen hat -> eindeutige Schwachstelle in der KI.
Einen Nachteil hat die Taktik: Der Edelhelfer braucht eine gute Regeneration, weil der meistens alle Flaschen trinken wird, um so lange wie möglich den Kapitän die Berge hochzuziehen. Also vielleicht ab und zu mal den Edelhelfer wechseln. Der Kapitän braucht übrigens kaum Regeneration! Valverde hatte bei mir auf der Etappe in Paris noch "sehr gute" Regeneration, weil der ja eigentlich immer nur an Mancebos Hinterrad geblieben ist und höchstens mal 10 km allein gefahren ist. Hab dann mit Valverde aufgrund der guten Regeneration auf den Champs-Elysee gewonnen ;)

Wers realistischer haben will, kann genau dasselbe erst am letzten Berg machen, das hat genau den selben Effekt. Aber da sollte man aus Zeitgründen auf die Tempoverschärfung von z.B. Jonathan _Gonzales verzichten!

Wer den "ohne Anweisung" Button für einen dummen Cheat hält, der kann das ganze auch so fahren: Die Tempoverschärfung von einem Helfer(Jonathan GOnzales) wird am erst besten Berg gefahren. Der Edelhelfer wird auf 99% und "Beschützen" eingestellt. Der Kapitän wartet, bis die Tempoverschärfung zu Ende ist und geht dann mit "unendlich Führen" und einem Einsatzwert, der sich nach dem Puls des Edelhelfers richtet an die Spitze der Gruppe. Dann wird Tempo gebolzt (Edelhelfer immer unter 165 bmp halten!) bis einer nach dem anderen abfällt.
Nachteile:
-Man braucht viele Berge, da die Gruppen von hinten immer wieder rankommen.
-Die besten Favos bleiben am Hinterrad
-Am Schlussanstieg werden die Favos angreifen und der Edelhelfer ist spätestens dann völlig alle
Vorteil: Viel realistischer und Spannender, weil man so nicht jede Etappe gewinnt.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Hmmmm..ich bin ja leider keiner der gut am berg selbst fahren kann....und so ganz klappt das bei mir nicht obwohl sich das ganz gut anhört...wenn ich Mancebo als Kapitän mit 75 und keiner Anweisung den Berg hoch fahren lasse,dann kommt er bei mir fast gar nicht weg,auf der Abfahrt werden sie spätestens wieder eingeholt und am letzten Anstieg klappt das dann überhaupt nicht mehr,ich sage valverde beschützenn 99% und Mancebo 75 ohne Anweeisung,das funtz net so wirklich...außerdem Atackiert dann der Rst....und dann kann ich nur mitgehen und bin net schon vorher weg...und wie ich den berg hoch kommen soll,ohne das valverdes puls über 165 geht weiß ich auch net...wenn die wirklich mal weg sollen das ist valverdes Puls immerkrass hoch....bitte um hilfe,will auch mal ne bergetappe gewinnen! :oops:
"Wer f*ckt die Topmodels - mein Präsident"

KIZ - Rohmilchkäse

Finalzonez
Beiträge: 21
Registriert: 5.8.2003 - 8:40

Beitrag: # 282156Beitrag Finalzonez
26.7.2005 - 18:11

B.D.1989 hat geschrieben:
BlackHackz hat geschrieben:Bergetappen sind zu leicht. Die KI ist ganzleicht auszutricksen:

Ich habe mit Illes Balears die Tour dominiert (1.Valverde, 2.Mancebo +4min, 3.Armstrong +9 min, 4.Basso +10min., 5.Ullrich +12 min, 6.Vino +12min, 7.Gutierrez Palacios +14min...,10.Arroyo +19min).
So hab ichs gemacht:
Erstmal mein Team: Ich hatte Valverde und Mancebo beide zum 17.7 Formhöhepunkt und Gutierrez Palacios schon am 10.7. Dann hatte ich Jonathan Gonzalez der in guter Form war, Arroyo in sehr guter Form, Lastras auch in sehr guter Form. Der Rest waren MZF-Fahrer.

Nun zur Taktik. Also am besten ist es, wenn man sich von Anfang an auf einen Fahrer als den absoluten Kapitän verständigt! Bei mir wars Valverde, weil der auf der Etappe nach Gerardmer Lance geschlagen hatte und Top-Fit zu sein schien. Also am Anfang von jeder Bergetappe setze ich den Kapitän (Valverde) auf 50% und "zur Spitze fahrn". Der Rest kriegt 65% und "Beschützen". Jetzt warte ich auf den ersten richtig schönen langen und steilen Berg, der möglichst nah am Ziel ist (vorletzter Berg, oder so). 3 km vor der Steigung stelle ich alle Helfer auf 99% und "Bescvhützen" und den Kapitän auf 99% und kurze Führung, bis er sich ganz vorne eingereiht hat. Wenn die Steigung losgeht und die Formation sitzt, dann nehme ich einen einigermaßen guten Berghelfer (Bei mir wars Jonathan Gonzalez mit KL 77, also 75sollte er schon mindestens haben!) Dann stelle ich ihn auf unendliche Führung und 99%. Immer wenn sich der weiße Balken verabschiedet trinkt der Fahrer. Nach 9 km dürfte der Fahrer dann völlig platt sein und wird rausgenommen. Jetzt stelle ich bei meinem Kapitän auf "keine Anweisung" und einen Einsatzwert von um die 85%. Der Fahrer zieht ab und ein Helfer nach dem anderen wird abreißen lassen. Mancebo war mein Edelhelfer und ich habe Valverdes Einsatz stets so gehalten, dass Mancebos Puls nicht über 165 gestiegen ist. Also man Fährt mit Valverde "ohne Anweisung" mit 65%-75% den Berg hoch (abhängig ist der Wert von dem Puls des Edelhelfers) und Mancebo oder ein anderer Edelhelfer wird auf 99% und beschützen gestellt. Damit dürfte Mancebo vorne weg fahren und Valverde direkt dahinter. Sobald Mancebos Puls über 165 steigt einfach Valverdes Einsatz um 2-3 %herunterstellen!! Das ganze Spiel kann man dann bis zum Schlussanstieg durchziehen und da lässt der Kapitän den Edelhelfer stehen! Auf der TDF-Etappe von Courchevel nach Briancon habe ich am ersten großen Berg die Taktik angewendet und hab insgesamt 7 Minuten auf Lance rausgefahren, da der nicht so schnell reagiert hat, weil ja keiner Angegriffen hat -> eindeutige Schwachstelle in der KI.
Einen Nachteil hat die Taktik: Der Edelhelfer braucht eine gute Regeneration, weil der meistens alle Flaschen trinken wird, um so lange wie möglich den Kapitän die Berge hochzuziehen. Also vielleicht ab und zu mal den Edelhelfer wechseln. Der Kapitän braucht übrigens kaum Regeneration! Valverde hatte bei mir auf der Etappe in Paris noch "sehr gute" Regeneration, weil der ja eigentlich immer nur an Mancebos Hinterrad geblieben ist und höchstens mal 10 km allein gefahren ist. Hab dann mit Valverde aufgrund der guten Regeneration auf den Champs-Elysee gewonnen ;)

Wers realistischer haben will, kann genau dasselbe erst am letzten Berg machen, das hat genau den selben Effekt. Aber da sollte man aus Zeitgründen auf die Tempoverschärfung von z.B. Jonathan _Gonzales verzichten!

Wer den "ohne Anweisung" Button für einen dummen Cheat hält, der kann das ganze auch so fahren: Die Tempoverschärfung von einem Helfer(Jonathan GOnzales) wird am erst besten Berg gefahren. Der Edelhelfer wird auf 99% und "Beschützen" eingestellt. Der Kapitän wartet, bis die Tempoverschärfung zu Ende ist und geht dann mit "unendlich Führen" und einem Einsatzwert, der sich nach dem Puls des Edelhelfers richtet an die Spitze der Gruppe. Dann wird Tempo gebolzt (Edelhelfer immer unter 165 bmp halten!) bis einer nach dem anderen abfällt.
Nachteile:
-Man braucht viele Berge, da die Gruppen von hinten immer wieder rankommen.
-Die besten Favos bleiben am Hinterrad
-Am Schlussanstieg werden die Favos angreifen und der Edelhelfer ist spätestens dann völlig alle
Vorteil: Viel realistischer und Spannender, weil man so nicht jede Etappe gewinnt.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Hmmmm..ich bin ja leider keiner der gut am berg selbst fahren kann....und so ganz klappt das bei mir nicht obwohl sich das ganz gut anhört...wenn ich Mancebo als Kapitän mit 75 und keiner Anweisung den Berg hoch fahren lasse,dann kommt er bei mir fast gar nicht weg,auf der Abfahrt werden sie spätestens wieder eingeholt und am letzten Anstieg klappt das dann überhaupt nicht mehr,ich sage valverde beschützenn 99% und Mancebo 75 ohne Anweeisung,das funtz net so wirklich...außerdem Atackiert dann der Rst....und dann kann ich nur mitgehen und bin net schon vorher weg...und wie ich den berg hoch kommen soll,ohne das valverdes puls über 165 geht weiß ich auch net...wenn die wirklich mal weg sollen das ist valverdes Puls immerkrass hoch....bitte um hilfe,will auch mal ne bergetappe gewinnen! :oops:
DITO

außerdem: wie macht ihr das wenn ihr am Berg euren besten Fahrer im Feld nach vorne bringen wollt.
Also ihr nehmt euch ein paar Fahrer und beschütz ihn mit denen und dann? was stellt ihr dann ein, damit der Fahrer nach vorne fährt und auch vorne bleibt.
Damit er halt besser auf Attacken reagieren kann, oder selbst besser attackieren kann.

Danke

Benutzeravatar
Al3enkiller *Ulle*
Beiträge: 443
Registriert: 17.7.2005 - 15:34
Kontaktdaten:

Beitrag: # 282355Beitrag Al3enkiller *Ulle*
26.7.2005 - 22:11

Also ich mache das immer so: Ich lasse meine Fahrer mit dem zur Spitze der Gruppe fahren Befehl fahren. Einsatz so auf 75. Wenn sie dann zurückfallen, nehm ich99%. Mein Kapitän greift dann irgendwann an(Ulle) und bildet eine Spitzengruppe mit Basso, Armstron, Mayo und vielleicht Mancebo...
soweit so gut. Das klappt immer super. Aber ich gewinne sooo selten eine Etappe! Ich bin also fast immer in der Spitzengruppe, aber Basso und Armstrong gehen in den Sprint während mein Fahrer übersäuert oder wie man es nennen mag(roter Bereich) und ganz langsam wird. Wenn ich Pech hab bekomme ich auch noch einen Rückstand von über 30sec aufgebrummt, was gar nicht sein kann. Auf normal gewinn ich Bergetappen nur, wenn ich mich mit 2 Fahrern schon am vorletzten Berg abgesetzt habe. Dann aber mit Riesenvorsprung. Das passt mir dann auch nicht so richtig.
mfg Al3enkiller

FCB forever!

crasher29
Beiträge: 136
Registriert: 7.7.2005 - 0:04

Beitrag: # 282425Beitrag crasher29
26.7.2005 - 23:43

Ich könnte mir vorstellen, dass das am Spiellevel liegt. Hab heute mal die Bergankunft der Malaysia RUndfahrt in meiner Karriere auf einfach gespielt und da mit Arreitunandia und Plaza von Barloworld alles in Grund und Boden gefahren.

Unten am Berg Plaza auf 80% und Keine Anweisungen gestellt und Arreitunandia auf 80% und Plaza schützen und so bin ich dann den Berg raufgezogen. Nach 2. Dritteln der Steigung war Arreitunandia dann alle und ich hab ihn auch auf keine Anweisungen gestellt und bin mit Plaza abgerauscht. Am Ende hatte ich 44 Sekunden Vorsprung auf einen Parra Pinto, der aussah, als würde er gleich vom Rad fallen (nette Animation das :D )

crasher29
Beiträge: 136
Registriert: 7.7.2005 - 0:04

Beitrag: # 282429Beitrag crasher29
26.7.2005 - 23:47

Finalzonez hat geschrieben: außerdem: wie macht ihr das wenn ihr am Berg euren besten Fahrer im Feld nach vorne bringen wollt.
Also ihr nehmt euch ein paar Fahrer und beschütz ihn mit denen und dann? was stellt ihr dann ein, damit der Fahrer nach vorne fährt und auch vorne bleibt.
Damit er halt besser auf Attacken reagieren kann, oder selbst besser attackieren kann.

Danke
ALso ich hab noch nicht ganz so viel Erfahrung, aber keine Anweisung und 80% hat bei der Malaysia Rundfahrt gut geklappt. Dann bleiben die auch vorne. Was bei mehreren Bergen passiert kann ich nicht sagen, aber ich denke mal, wenn man sich die Flaschen gut einteilt, geht das schon...

Ansonsten evtl. doch mal ein Level tiefer schalten. Die höheren sind durch die Patches schon um einiges schwerer geworden.

deepdiver13
Beiträge: 31
Registriert: 27.6.2005 - 14:59

Beitrag: # 282653Beitrag deepdiver13
27.7.2005 - 14:53

Nur mal ne kurze Frage:

Ich bin noch relativ neu im "selber Fahren". Hab früher immer alles simuliert, aber im RM Pro ist fahren ja saugeil und ich bin schon süchtig.

Aber was ich noch gar nich gecheckt habe ist das "Beschützen"!
Im Handbuch steht nix, und wenn ichs ausprobiere, fällt meist der Fahrer der beschützen soll zurück?! Also in dem Modus mit der Krone, was stelle ich ein? Wer beschützt wen? Will einfach wissen, wie genau man das einstellen kann, weil ich checks einfach net.

Im Handbuch steht ja nix dazu.

Antworten