Vuelta 2005

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 293841Beitrag Toursieger Ullrich
17.8.2005 - 18:49

Ich sagte bei Mancebo allerdings hat er in San Sebastian nicht überzeugt. Das lässt mich in sofern ein wenig zweifeln, da das Rennen in Spanien stattfindet und um längen wichtiger ist als die Benelux Rundfahrt ist und daher vielleicht Mancebo Ambitionen hatte. Allerdings weiß ich das nicht, es könnte genauso gut sein, dass er es nur als Vorbereitung fuhr.

Zabel hat sicherlich keineswegs überzeugt bei de Tour de Benelux, bei diversen Kriterien wo er allerdings motiviert an den Start ging, war er meistens stärker als Förster, konnte erst letztens sein Heimkriterium in Unna gewinnen, wo er immerhin Robbie McEwen geschlagen hat. Das ist sicherlich kein Gradmesser, doch lässt mich auf eine gute Form hoffen.
Danke Jan!

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 293857Beitrag virtualprofit
17.8.2005 - 19:24

Also ich meine mich zu erinnern, dass Mancebo am Jaizkibel nun nicht so schlecht war, die erste Verfolgergruppe führte er meines Wissens an. Die Ambition, ein Rennen wie die Clasica zu gewinnen, hat er vielleicht, aber evtl. auch soviel Realitätsnähe, dass er andere Fahrer stärker einschätzt. Man schaue sich doch nur an, wer in den letzten Jahren auf dem Podium in San Sebastian stand: Perdiguero, Bettini, Jalabert, Casagrande, Dekker, Rebellin, Figueras, Merckx, di Luca, Astarloa, Tchmil, Vainsteins, alles Fahrer, die mehr oder weniger zu den Klassikerfahrern gezählt werden können. Basso oder Piepoli mögen da eine Ausnahme sein, dennoch ist Mancebo kaum der Typ für so ein Rennen. Da er aber Ambitionen auf eine gute Plazierung bei der Vuelta hegt, diese aber erst am 18.September zuendegeht, wäre ein Mancebo in Topform Anfang August vollkommen vergeudet.

Wo waren denn Sevilla, Atienza, Pecharroman, Pereiro oder Mercado? Und auch Luis Perez, Aitor Gonzalez, Menchov, Cunego, Sastre (auch wenn einige am Jaizkibel vielleicht einen stärkeren Eindruck machten) kamen letztendlich mit Mancebo an. Also: Der wird schon wissen, wie er sich richtig auf die Vuelta vorbereitet.

Ansonsten: Kriterien sollte man gar nicht als Gradmesser nehmen. Wieviele Profisiege hat Zabel, wieviele Förster? 8 seiner 12 holte er für das Team Nürnberger, das wird vielen gar nichts mehr sagen. Ein Zabel als Sieger macht sich bei den Zuschauern einfach besser als der bei vielen Gelegenheitszuschauern wahrscheinlich immer noch unbekannte Förster.
PS: Wo war hier denn ein Sprint? (http://www.cyclingnews.com/road/2005/au ... arkassen05)

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 293915Beitrag sys
17.8.2005 - 21:33

virtualprofit hat geschrieben:Perdiguero, Bettini, Jalabert, Casagrande, Dekker, Rebellin, Figueras, Merckx, di Luca, Astarloa, Tchmil, Vainsteins
Naseweisheiten des Radsports, Teil 204:

Willst du Palmarès mit Klassikern schmücken,
musst du wohl im Sprint verzücken.


Ok, das passt zwar nicht zur Vuelta, aber daher:

Naseweisheiten des Radsports, Teil 205:

Willst du bei der Vuelta siegen,
musst du im Zeitfahren fliegen.
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
Doubleyou
Beiträge: 472
Registriert: 15.8.2002 - 11:16
Kontaktdaten:

Beitrag: # 294006Beitrag Doubleyou
17.8.2005 - 23:56

sys hat geschrieben:
virtualprofit hat geschrieben:Perdiguero, Bettini, Jalabert, Casagrande, Dekker, Rebellin, Figueras, Merckx, di Luca, Astarloa, Tchmil, Vainsteins
Naseweisheiten des Radsports, Teil 204:

Willst du Palmarès mit Klassikern schmücken,
musst du wohl im Sprint verzücken.


Ok, das passt zwar nicht zur Vuelta, aber daher:

Naseweisheiten des Radsports, Teil 205:

Willst du bei der Vuelta siegen,
musst du im Zeitfahren fliegen.
Naseweisheiten des Radsports, Teil 205b(S.Perez&T.Hamilton spezial):
Willst du aus der Vuelta fliegen,
musst du im Zeitfahren siegen
Deutscher Cycling Manager 2 Meister 2002

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 294016Beitrag Alejandro V.
18.8.2005 - 0:11

@Santi: Wollte den Wetten-Thread nicht vollspammen, daher hier meine Antwort. Ich habe mir eben die vorläufige Startliste bei cyclingstartlists.com durchgelesen, da ist Cabello aufgeführt. Plaza schätze ich schon sehr stark ein. Ist zwar kein Top 10-Kandidat, aber Top 20 sind mit Glück schon drin. Seine Stärke ist ja seine Ausgeglichenheit. Wenn es also ein Guesdon in die Top 20 der Tour schafft, sollte ein Plaza auch die Top 20 oder 25 der Vuelta schaffen (auch wenn zwischen beiden ein himmerlweiter Unterschied zu Gunsten Plazas ist). Dazu hat Plaza seine Bergfestigkeit auch schon unter Beweis gestellt, Stichwort Aragon-Vuelta, auch wenn da die ganz großen Namen gefehlt haben. So eine Rundfahrt will auch erstmal gewonnen sein. Außerdem. Wenn du Top 40 sagst, ist er eh immer noch besser als der beste von TMO :lol:
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 294021Beitrag SantiPerezFernandez
18.8.2005 - 0:18

Angel L. Casero Moreno Luis (Spa)
David Bernabeu Armengol (Spa)
David Blanco Rodriguez (Spa)
*) Adolfo Garcia Quesada
(Spa)
Carlos Garcia Quesada (Spa)
Eladio Jimenez Sanchez (Spa)
David Latasa Lasa (Spa)
Javier Pascual Rodriguez (Spa)
Rubén Plaza Molina (Spa)

Cycling4all führt diese Aufstellung für Kelme, die mir auch nur bekannt ist. Cyclingnews hat in den News auch schon aufgebessert.

Bis auf Latasa, den man auch ersetzen könnte, die absolute Topaufstellung des Teams. Vor allem in der Breite für mich das absolute Topteam trotz Liberty Seguros.

Gut, Casero muss man abwarten, auch ob Fito García noch die Form der Volta a Portugal hat, aber es bleiben mit Carlos García und den Herren Blanco und Jimenez, die in der Vorbereitung genauso gefahren sind wie im Vorjahr, und das Jahr war ein sehr gutes von beiden, weitere drei Fahrer, die in die Top 15 fahren können.

Auch könnten sie das schaffen, wenn die Vueltabesetzung besser wäre. Was einige Teams dahin schicken ist doch eine Beleidigung für den Radsport!
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

bastian.
Beiträge: 78
Registriert: 10.8.2005 - 21:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 296154Beitrag bastian.
22.8.2005 - 22:13

wie sieht das mit valverde aus? der scheint ja nicht zu starten laut cycling4all. is der eigentlich noch verletzt oder halt nur noch nicht wieder in form?
hab garnicht genau verfolgt, was der jetzt genau am knie hatte, kann mich da einer aufklären?
"Sind sie vielleicht John Wayne oder bin ich das?"

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 296193Beitrag Turbo_Beppe
22.8.2005 - 23:38

Ich glaub so ganz hat Valverde die Vuelta noch nicht abgeschrieben. Am Wochenende ist er ja wieder gefahren, auch recht gut, aber die Form ist noch nicht Top und das Knie macht noch Probleme, wenn auch nicht so stark wie bei der Tour. Es sieht so aus als ob er nicht fährt, aber wie gesagt, ganz abgeschrieben hat er die Sache glaube ich noch nicht.
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 296448Beitrag Escartin
23.8.2005 - 15:24

Ich will mal wieder vorausschauen: Der Kurs ist sehr durchwachsen. Man wird sich wohl daran gewöhnen müssen, dass Vueltakurse so aussehen, auch wenn es schon Jahre mit echten Bergetappen gab. Möglich ist es in den Pyrenäen jedenfalls, die Jahre 98-01 haben bewiesen. Ich verstehe es zwar nicht, aber man scheint auf Flachetappen mit Bergsprint am Ende zu sitzen. Nur Arcalis macht halbwegs etwas her. Dafür sind die Hügeletappen wieder schön, Cordoba und Cuenca in der ersten Woche gefallen mir sehr. Ob der nicht vorhandenen Bergetappen wird es wieder sehr geringe Abstände geben, leider fehlen aber auch die Möglichkeiten, selbst kleine Rückstände wieder aufzuholen. Daher denke ich, dass Zeitfahrer wieder bessere Chancen als Kletterer haben. Es riecht nach 2001 und 2002. Zu den Teams:

Liberty: Große Namen, aber es steckt wenig dahinter. Heras wird um den Sieg kämpfen, aber nicht gewinnen, Serrano ihn dabei gewohnt stark unterstützen und nebenbei in die Top20 fahren. IGG und Nozal können dagegen nicht an ihre besten Jahre anknüpfen, für sie bleibt nicht mehr als eine Helferrolle im Schatten Serranos. Scarponi sollte langsam einsehen, dass er kein Fahrer für drei Wochen ist. Ein starker Beloki wäre zwar sehr schön, aber dieses Jahr wird es nicht mehr nach vorne reichen, er wird die Vuelta nicht beenden.

Phonak: Auch hier werden die Leistungen den Namen nicht entsprechen, Landis und Botero können zwar in den Zeitfahren um den Sieg kämpfen, werden in der Gesamtwertung aber keine Rolle spielen. Dafür erwarte ich ein starkes Comeback von S. Gonzalez, kommt als bester Phonakfahrer in die Top15. Und Quique gewinnt hoffentlich eine Etappe. Schade für Phonak, dass es dieses Jahr kein MZF gibt!

Iles: Mancebo fährt wieder aufs Podium und gewinnt endlich einmal eine Etappe. Genau wie drei andere Fahrer, wahrscheinlich, Garcia-Acosta, Lastras oder Gutierrez und ein Osa. Der Jüngere der beiden fährt außerdem in die Top10. Das Team dürfte auch für Windkantensituationen ganz gut aufgestellt sein.

Bouygues: Viel besseres Team als beim Giro. Werden in vielen Ausreißergruppen vertreten sein, Voeckler muss versuchen ein verkorkstes Jahr zu retten.

CV/Kelme: Wenn Casero Form hat, dann können sie viel erreichen, ansonsten bin ich eher skeptisch. Natürlich werden sie die eine oder andere Bergetappe aus Ausreißergruppen gewinnen, aber für die Gesamtwertung bin ich skeptisch, nur C. Garcia Quesada kommt in die Top10. Fast alle anderen können dafür in die Top20 fahren, besonders, wenn sie mal in einer Fluchtgruppe sitzen. Also Casero. Ich glaube schon, dass ein Comeback möglich ist. Zwar nicht wieder wie 00/01, aber eine Leistung wie 2002. Platz 5-8 für Casero.

Cofidis: Atienza braucht große Bergetappen, bei den Bergsprints der Vuelta reicht es nur für die Top30. Dafür wird L. Perez wie gewohnt in die hinteren Top10 kommen, zudem ist Bertagnolli noch viel schuldig, hoffe, er kann bei der Vuelta was zeigen, Top15 sollte möglich sein. O’Grady wird nie einen Massensprint gewinnen.

Credit Agricole: Gutes Team, vor allem natürlich wegen Hushovd, die leichte WM-Strecke führt wohl dazu, dass die Vuelta was Sprinter angeht hervorragend besetzt ist. Dazu fahren Botcharov und Bellotti in die Top30.

Davitamon: Van Bon könnte eine Etappe gewinnen, ansonsten sieht es ziemlich Mau aus. Erwarte weder von Ardila noch von Steels viel.

Disvovery: Azevedo Top5, ist in meinen Augen aber kein Podium- oder gar Siegfahrer, bei Rubiera hoffe ich auf Top10, allerdings kam da seit 2001 bei der Vuelta nichts mehr. Beltran und Danielson werden dagegen enttäuschen, Beltran hat am Berg bei weitem nicht mehr das Niveau früherer Jahre, Danielson wird notorisch überschätzt. Für van Heeswijk sind die Sprints zu schnell.

Domina: Eigentlich kein GT-würdiges Team. Zwar wird es Top20-Platzierungen in Massensprints hageln, mehr aber kaum. Furlan wird eine Podiumsplatzierung herausfahren, das war es dann auch. Fertonani ist kein Mann für drei Wochen.

Euskaltel: Aitor Gonzalez ist in meinen Augen der Topfavorit. Es wird in den Bergen hauptsächlich um Sekunden gehen, in den Zeitfahren aber um Minuten. Zumal Gonzalez in der Schweiz gezeigt hat, dass er auch in den Bergen hervorragend mithalten kann. Mayo hat 2002 schon mal eine starke Vuelta nach verkorkster Saison gezeigt, ich könnte es mir auch heuer zumindest vorstellen. Laiseka dagegen wird sang- und klanglos in Richtung Ruhestand radeln.

Fassa Bortolo: Petacchi holt sich die Form für die WM. Sieben Fahrer für Petacchi lautet folgerichtig das Motto, nur Flecha wird fleißig auf Etappenjagd gehen.

FdJ. Auch McGee gehört zu denen, die sich rehabilitieren müssen. Davon, ob ihm dies gelingt, hängt auch ab, ob FdJ zumindest Achtungserfolge erzielen kann. Von den anderen Fahrern sind diese nämlich nicht zu erwarten. Ich erwarte abgesehen vom Prolog nichts von McGee, habe ich recht, dann wird das ein trauriger Betriebsausflug für die Franzosen.

Gerolsteiner: s.o. Nur fehlt hier auch noch der McGee. Immerhin könnte Peschel im ersten Zeitfahren eine gute Rolle spielen, aber sonst? Dabei zeigen Teams wie Credit Agricole ja, dass man auch als Team der zweiten Reihe drei GTs auf gutem Niveau fahren kann. Schwache Vorstellung!

Lampre: Simoni steigt nach einer Woche aus, aber mit Figueras steht starker Ersatz bereit: Top10 und Etappensieg. Marzano muss endlich mal was zeigen, das war ja bisher gar nichts. Szmyd wird ausreißen.

Liquigas: Verzichtbar. Ein 28. Platz von Wegelius wird niemanden interessieren. Bleibt Zanotti, für den es aber nicht zu Etappensiegen reichen wird.

Quick Step: Bettini schon wieder an einer GT? Die Giroetappen liegen ihm mehr, Plouay und Placci wären aus meiner Sicht ein bessere Rennprogramm gewesen. Boonen macht es wie Petacchi, keine Ambitionen aufs Punktetrikot, aber ein Etappensieg. Mercado wird auf einzelnen Bergetappen vorne mithalten, im GK aber keine Rolle spielen, damit aber noch 30 Plätze vor Pecharroman landen.

Rabobank: Menchov ist der klassische Fall eines Fahrers, der seine Saison retten will. Wird ihm auch einigermaßen gelingen. Top10 relativ sicher, Top5 durchaus möglich. Die anderen werden ausreißen, und üblicherweise hat Rabobank damit ja auch Erfolg.

Relax: Hatten schon stärkere Teams, Florencio und Pasamontes allein rechtfertigen für mich nicht den Vorzug gegenüber Kaiku oder gar Barloworld.

Saunier: Gutes Team. Joaquin Rodriguez muss endlich mal zeigen, dass es für drei Wochen reicht, ansonsten hat man für jedes Terrain Fahrer dabei, leider der „falsche“ Gomez am Start.

CSC: Für Sastre spricht seine eher schwache Tour. Da müssten noch Kräfte da sein. Sehe ihn etwa auf dem Niveau von Menchov. Sörensen kommt dazu in die Top20. Lombardi fährt alle drei GTs, schön, dass das immer noch möglich ist.

T-Mobile: Für Zabel ist die Konkurrenz in den Sprints zu schnell. Beim Giro hatte er meines Erachtens Topform, und hier sind die Sprints noch besser besetzt. Sevilla ist ein großes Fragezeichen. Ich glaube nicht, dass er vorne mitfahren kann, Fragezeichen+T-Mobile, das kann nicht gut gehen. Vor Lara wird er aber schon noch landen. Wird für die beiden auf Plätze wie 19 und 27 herauslaufen.

Profitiert die Vuelta von der Pro-Tour? Ich behaupte nein. Zwar sind die Sprints sehr gut besetzt, aber dass scheint mir eher eine Folge des WM-Kurses zu sein. Und die Gesamtklassementsaspiranten sind bis auf Menchov wieder allesamt Iberer. Zu viele ProTour-Teams schicken ihre C-Mannschaft. Es bleibt auch dabei, dass nur Spanier und Italiener zwei GTs fahren, alle anderen Topfahrer nehmen nur die Tour in Angriff, wobei ich besonders den Eindruck habe, dass die sehr schwere D-Tour noch einige Fahrer abschöpft, die auch zur Vuelta hätten gehen können. Ein großes Ziel dieser Reform ist also ganz klar nicht erreicht.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 296461Beitrag Klaus und Tony
23.8.2005 - 15:38

Eine Personalfrage, die ich offenbar überlesen habe: Ist Freire am Start oder ist das eine Ente von cyclingstartlists.com?

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 296462Beitrag ETXE
23.8.2005 - 15:40

Laut offizieller Vuelta-Homepage ist er am Start!
Das scheint mir aber keineswegs sicher zu sein!?
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 296467Beitrag virtualprofit
23.8.2005 - 15:52

Merke: Die Liste der Organisation hat cyclingstartlists sehr früh übernommen, dabei handelt es sich um die offizielle Meldeliste. Diese unterscheidet sich natürlich von der effektiven Startliste (vergleiche D-Tour). Unter "Other sources" sind dann meist die verlässlichen Aufgebote zu finden, die man auch den Team-Webseiten entnehmen kann (vergleiche dazu auch die Rabobank-Seite, die immer sehr informativ ist: http://www.rabobank.nl/info/execute/nod ... 122&tab=11 ). Also kein Freire am Start.

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10137
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 296470Beitrag wassertraeger29
23.8.2005 - 15:58

Escartin hat geschrieben:Cofidis: Atienza braucht große Bergetappen, bei den Bergsprints der Vuelta reicht es nur für die Top30. Dafür wird L. Perez wie gewohnt in die hinteren Top10 kommen, zudem ist Bertagnolli noch viel schuldig, hoffe, er kann bei der Vuelta was zeigen, Top15 sollte möglich sein. O’Grady wird nie einen Massensprint gewinnen.
O’Grady ist nicht am Start, soweit ich weiß. Man kann seinen Namen dann aber wohl mit dem von Jimmy Casper ersetzen, die Einschätzung bleibt gleich. Auch wenn beide starten!

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 296471Beitrag virtualprofit
23.8.2005 - 16:02

Warum steht dann hier was anderes? Bloß weil O'Grady nicht in der Meldeliste steht, ist das noch kein Indiz, dass er der Vuelta fernbleibt.

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10137
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 296472Beitrag wassertraeger29
23.8.2005 - 16:05

virtualprofit hat geschrieben:Warum steht dann hier was anderes? Bloß weil O'Grady nicht in der Meldeliste steht, ist das noch kein Indiz, dass er der Vuelta fernbleibt.
Ich habe extra ergänzt, das die Einschätzung auch gilt, wenn beide(Casper/O'Grady) starten! :D

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 296512Beitrag Alejandro V.
23.8.2005 - 17:20

Naja, ich finde Escartins Einschätzungen sehr streitbar. Gerolsteiner sollte zumindest in Fluchtgruppen aktiv sein und dazu könnte Haselbacher das eine oder andere mal die Top 10 im Sprint erreichen. Montgomery ist auch ein Top 20-Kandidat. Zudem haben sie dieses Jahr, ganz im Gegensatz zu TMO, ja schon zwei GTs in guter Besetzung bestritten und noch bei vielen anderen Rennen geglänzt.
Comunidad Valenciana wird mir viel zu sehr unterschätzt, für mich die mit Abstand stärkste Mannschaft bei der Vuelta. Drei Leute (Quesada, Casero, Bernabeu) werden sie unter die Top 10 bringen. Schade, dass Liquigas di Luca wieder rausgenommen hat aus dem Aufgebot, aber er fährt verständlicherweise den GP Plouay.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 296779Beitrag virtualprofit
24.8.2005 - 0:14

virtualprofit hat geschrieben:Warum steht dann hier was anderes? Bloß weil O'Grady nicht in der Meldeliste steht, ist das noch kein Indiz, dass er der Vuelta fernbleibt.
Nun doch wieder freie Fahrt für Casper...nach neuesten Informationen wird O'Grady bei der Vuelta durch den Franzosen Duclos-Lassalle vertreten.

http://www.cycling4all.com/r05rvs0t.php

Es fehlen eigentlich nur noch Gerolsteiner, T-Mobile, Domina Vacanze und Relax-Fuenlabrada mit ihrem endgültigen Aufgebot.

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 296937Beitrag SantiPerezFernandez
24.8.2005 - 14:34

Wieso wird von einigen Seiten so endlos viel von David Bernabéu Armengol erwartet?

Ein Portugalsieger ist noch lange kein Mann für drei Wochen, und das dürfte Bernabéu unter normalen Umständen nicht sein.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 296938Beitrag Alejandro V.
24.8.2005 - 14:36

Ich halte sehr viel von ihm, genauso von Ruben Plaza. Da kann man schon unterschiedlicher Meinung sein, aber eine starke Leistung von ihm wäre für mich keineswegs eine Überraschung.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Félix Cardenas_Fan
Beiträge: 60
Registriert: 16.3.2005 - 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag: # 296988Beitrag Félix Cardenas_Fan
24.8.2005 - 16:04

Ich denke, Bernabéu und Plaza sind mehr führ Eintagesrennen, auch wenn jetzt gleich wieder einer kommt und sagt, Bernabéu hat die Portugal-Rundfahrt gewonnen, aber dies ist ein nicht ganz so gut besetztes Rennen, und geht auch nicht über drei Wochen.

Bei CV sind meiner Meinung nach Casero und C.Quesada die Rundfahrer!

Aber ich find das Team sehr gut, also würd ich mich nicht beklagen, wenn ein Bernabéu in die Top 10 kommen würde, aber realistisch sind vielleicht Etappensieg + Top 25.
Félix Cardenas - meiner Meinung nach vom reinen Klettern her der Beste der Welt!

Wer sich für Schach interessiert:
Schaut doch mal auf www.schach-naumburg.de
vorbei

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 297595Beitrag Turbo_Beppe
25.8.2005 - 18:38

Da hat die Vuelta noch nicht begonnen, schon ist sie für den ersten vorbei. Oscar Laguna von Relax wurde wegen überhöhter Blutwerte augeschlossen. Er wird nun also für 2 Wochen gesperrt.
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Antworten