Vuelta 2005

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
shadow
Beiträge: 150
Registriert: 6.6.2005 - 22:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 302181Beitrag shadow
4.9.2005 - 17:34

Menchov gewinnt souverän und erobert das Goldene sowie das "hofnarren" Trikot. :D
Stark auch Plaza (2.) und Mancebo (3.). Heras verliert 49 sekunden oder so.
Mal sehen ob Menchov die Leistung morgen bestätigen kann.
gruß shadow

Mein AAR: Fly Like A Bird

Seien wir realistisch, versuchen wir das unmögliche!

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 302186Beitrag TeamTelekom
4.9.2005 - 17:40

Also wenn Heras keine Zeitstrafe bekommt dann fehlen mir die Worte

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 302189Beitrag ETXE
4.9.2005 - 17:42

wassertraeger29 hat geschrieben:Aber zu den drei gängisten europäischen Sprachen, das stimmt ja so nicht ganz, gerade wenn man es "europäisch" betrachtet:

Sprache Muttersprachler
Deutsch 24%
Englisch 16%
Französisch 16%
Italienisch 16%
Spanisch 11%
Ich glaube nur der Statistik, die ich selber gefälscht habe, oder? ;)
Wo ist Russisch? Das wird nämlich von mehr Muttersprachlern gesprochen als Deutsch.
Ferner geht es doch um Sprachen, die eben auch als "Geschäftssprachen" gesprochen werden, und da ist die Beliebtheit des Deutschen auch schon weiter hinten.

Zuallerletzt sollte man doch zumindest erwähnen, daß weltweit gesehen (Die GTs interessieren auch außerhalb Europas) Spanisch von ca. 332 Mio. Menschen gesprochen wird, Englisch von 322 Mio. Menschen.
Allerdings liegt Deutsch vor Französisch (seit der Entkoloniesierung der französischen Sprache in Afrika), denn weltweit sprechen knapp 100 Mio. Menschen Deutsch als Muttersprache, wohingegen Französisch muttersprachlich nur von 80 Mio. gesprochen wird!

Bei Geschäftssprachen liegt Französisch aber weit vor dem Deutschen!

Schön, daß das mal gesagt werden konnte. Wir deutschsprachigen Mitteleuropäer können uns aber glücklich schätzen, daß wir fast ausnahmslos eine der drei großen Sprachen Englisch, Französisch oder Spanisch erlernen, manche können sie sogar alle leidlich sprechen (sowie ich *stolzsei*).

[/exkurs]
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
shadow
Beiträge: 150
Registriert: 6.6.2005 - 22:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 302194Beitrag shadow
4.9.2005 - 17:47

Ja die Aktion von Heras war echt merkwürdig aber er schien sich ja seiner Sache sicher zu sein...und keiner hat ihn aufgehalten oder auch nur etwas gesagt...sehr merkwürdig.
gruß shadow

Mein AAR: Fly Like A Bird

Seien wir realistisch, versuchen wir das unmögliche!

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 302205Beitrag Turbo_Beppe
4.9.2005 - 18:04

shadow hat geschrieben:Ja die Aktion von Heras war echt merkwürdig aber er schien sich ja seiner Sache sicher zu sein...und keiner hat ihn aufgehalten oder auch nur etwas gesagt...sehr merkwürdig.
Naja. Also wenigstens einmal konnte man einen "Ordner" erkennen als er Heras aus diesem Bereich rausgewunken hat. Die Fahrer haben es vorher angeblich klar gesagt bekommen und außerdem ist es offensichtlich das diese "Hütchen" nicht einfach so da standen. Meiner Meinung nach muss es eine Zeitstrafe für Heras geben, denn er hielt sich absolut nicht dran. Die anderen Fahrer haben sich scheinbar dran gehalten.

McGee verliert 3:28, sehr schwach. Botero wollte doch eigentlich die Zeitfahren nutzen um sich auf die WM vorzubereiten, verliert aber 6:53. Casero wieder 5 Minuten, da is die Form nicht da. Simoni verliert auch knapp 5 Minuten, ist zwar kein guter Zeitfahrer, aber 5 Minuten ist viel, auch für ihn.

Die Vuelta ist noch lange und man kann sich schnell täuschen, aber für mich sind als Kandidaten für den Gesamtsieg eigentlich nur noch Menchov, Heras, Sastre, Mancebo und Garcia Quesada übrig. Blanco verliert wohl zu viel im Zeitfahren und Danielson in den Bergen. Den Rest sehe ich nicht stark genug um den Rückstand noch aufzuholen.
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 302208Beitrag wassertraeger29
4.9.2005 - 18:07

ETXE hat geschrieben:Ich glaube nur der Statistik, die ich selber gefälscht habe, oder? ;)
Wo ist Russisch? Das wird nämlich von mehr Muttersprachlern gesprochen als Deutsch.
Ferner geht es doch um Sprachen, die eben auch als "Geschäftssprachen" gesprochen werden, und da ist die Beliebtheit des Deutschen auch schon weiter hinten.
Sollte eigentlich, wie erwähnt, nur ein kleines Spielchen sein. Trotzdem beharre ich jetzt mal auf dieser Statistik, da es nunmal nicht von den Geschäftssprachen abhängt(auch in dieser Kategorie liegt Deutsch noch deutlich vor den Franzosen (und Spaniern) europäisch (und nur darum ging es) betrachtet).
Die Sache mit dem Russisch ist natürlich sehr schwierig, wo beginnt Russland?, wo endet Europa?Dazu der Ostblock!

Es ging mir halt darum, dass sys die drei gängigsten Sprachen Europas anders interpretiert hat als die Statistik. Allgemein neigen Deutsche sowieso dazu zu behaupten, Deutsch sei eine Minderheitensprache in Europa.

Wenn man das Ganze weiterspinnt und nur die Radsportzuseher einbezieht, dann kann man gerade bei der Vuelta Englisch und Deutsch ganz strecihen, aber lasse ma das! :D

Achja, wo ist eigentlich baskisch? :D

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 302224Beitrag Alejandro V.
4.9.2005 - 18:19

Neben einem überraschend starken Menchov haben mich noch zwei ander Fahrer überzeugt: Pecharroman und Lara, beide ja nicht als Zeitfahrgötter bekannt, sind unter die ersten 25 gekommen. Starke Leistung!
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 302235Beitrag ETXE
4.9.2005 - 18:31

wassertraeger29 hat geschrieben:Die Sache mit dem Russisch ist natürlich sehr schwierig, wo beginnt Russland?, wo endet Europa?Dazu der Ostblock!
(...)
Achja, wo ist eigentlich baskisch? :D
Okay, schließen wir das ab:

Zwei Drittel der Bevölkerung Rußlands leben im europäischen Teil des Landes, das sind bei einer Gesamtbevölkerung von knapp 180 Mio. etwa 120 Mio. Menschen. Die Bevölkerung des europäischen Teils der Russischen Föderation sind zu 97% (sic!) Russen, macht etwa 116 Mio Russisch-Muttersprachler. Dazu kommen russische Minderheiten in der Ukraine, in Belarus, im Baltikum usw.
Russisch ist also die deutlich am meisten gesprochene Muttersprache Europas.

Baskisch wird übrigens von etwa 3,5 Mio. Menschen, na sagen wir, beherrscht. Aufgrund der Kulturpolitik der spanischen Fallangisten war es in den baskischen Provinzen lange Zeit verboten und "offizielle" Amtssprache ist es erst seit etwa 15 Jahren wieder. Schulsprache genauso. In den drei baskischen Provinzen Frankreichs ist die Situation auch nicht viel besser.
Aber es gibt Hoffnung für die älteste noch existierende Sprache Europas, da viele Basken ihre kulturelle Identität wiederzufinden versuchen (u.a. auch durch den Radsport)!
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Bucaneer
Beiträge: 34
Registriert: 19.6.2005 - 11:17

Beitrag: # 302243Beitrag Bucaneer
4.9.2005 - 18:48

was is denn genau passiert heute mit heras konnts leider nich mitverfolgen...?

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 302247Beitrag ETXE
4.9.2005 - 18:53

Die Zeitfahrstrecke war auf breiten Straßen, die zumeist nur zur Hälte genutzt werden durften, dies wurde durch Pylone auch ziemlich deutlich angezeigt, aber Herrn Heras ging das am Gesäß vorbei und er fuhr immer munter durch die "Absperrungen", um immer schön den kürzesten Weg zu fahren.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 302248Beitrag wassertraeger29
4.9.2005 - 18:53

Hab die Statistik bei wikipedia gefunden, in dieser ist die russische Sprache nicht berücksichtigt, aber du hast natürlich Recht, die gehört da mit rein.
ETXE hat geschrieben:Aber es gibt Hoffnung für die älteste noch existierende Sprache Europas, da viele Basken ihre kulturelle Identität wiederzufinden versuchen (u.a. auch durch den Radsport)!
Solange das friedlich geschieht, ist es zu begrüßen.

------------------
Weiß jemand warum J.I. Gutierrez ausgestiegen ist, er hätte sich heute doch durchaus was ausrechnen können?

Und dann war da noch: Aitor Gonzales, hat er viellicht gesundheitliche Probleme? (Etxe?)

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 302250Beitrag sys
4.9.2005 - 18:57

In der Heras-Sache gewinnt das ganze an Brisanz, da - so Jansch - der zuständige Kommissär Italiener ist und bei der Murcia-Rundfahrt Hondos Zeit beim Einzelzeitfahren zweimal hat nachprüfen lassen, weil ihm da etwas spanisch vorkam.

Gutierrez hatte Trainingssturz unmittelbar vor dem Zeitfahren.
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 302251Beitrag ETXE
4.9.2005 - 18:58

wassertraeger29 hat geschrieben:Solange das friedlich geschieht, ist es zu begrüßen. Was denn sonst? Das Thema ist zu komplex, um näher darauf einzugehen.

------------------

Und dann war da noch: Aitor Gonzales, hat er viellicht gesundheitliche Probleme? (Etxe?)
Aitor González scheint immer noch unter seinen Prellungen vom Sturz vor ein paar Tagen zu leiden, so stand es zumindest auf der Team-Website.
Er sah aber auch nicht besonders motiviert aus heute.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Ueberflieger
Beiträge: 702
Registriert: 17.8.2005 - 11:56
Kontaktdaten:

Beitrag: # 302256Beitrag Ueberflieger
4.9.2005 - 19:04

Ha, jetzt sind wir bei meinem Lieblingsfach, Geographie.

@Wasserträger29: Europa-und Asien-russland wird durch das Uralgebirge getrennt. Das Uralgebirge verläuft von Nord nach Süd (oder andersherum) und ist ca.1800-2000 km lang. Weiß es leider nicht genauer auswendig. Das Gebirge endet nahe der Grenze zu Kasachstan.
Gruß,
Ueberflieger

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 302260Beitrag wassertraeger29
4.9.2005 - 19:11

Urahl..., Urall..., Uralgebirge, ich werds mir merken, danke! ;)
Zuletzt geändert von wassertraeger29 am 4.9.2005 - 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 302261Beitrag Turbo_Beppe
4.9.2005 - 19:11

Topic: Vuelta 2005, auch wenns euch Spaß macht :twisted:
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 302262Beitrag Roland
4.9.2005 - 19:18

Menchov gewinnt das Zeitfahren, als icht gerade Zeitfahrspezialist.

Ich will nicht wieder eine Diskussion vom Zaun brechen, aber ein Zeitfahrspezis wie Ulle,Armstrong würden hier mit der Konkurrenz Katz und Maus spielen.
Auch im Gebirge ist hier niemand so stark um diese gefährden zu können.

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 302268Beitrag SantiPerezFernandez
4.9.2005 - 19:23

Doch etwas sehr spekulativ, oder?

Ullrich würde Heras nach Lagos de Covadonga distanzieren?

Will ich sehen!

Überhaupt auch unsinnig: Wenn sie gewinnen könnten, warum sind sie dann nicht da und holen sich den Sieg im Vorbeifahren?
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 302270Beitrag jonas
4.9.2005 - 19:25

Es war ein sehr bergiges Zeitfahren, also nichts für eigentliche Spezis.

Heras hat übrigens wegen dieser Sache 10 Sekunden Strafe erhalten, Mancebo deren 2.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 302272Beitrag Roland
4.9.2005 - 19:28

Ich meine in der Gesamtwertung.
Ullrich hat doch bewiesen das er die Vuelta gewinnen kann Santi.
Er würde im ZF soviel Zeit gutmachen und das am Berg halten.
Oder willst du mir erzählen das Menchov ein besserer Bergfahrer ist als Jan Ullrich ??(ich rede davon,wenn beide bestform haben)

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 302274Beitrag Turbo_Beppe
4.9.2005 - 19:32

SantiPerezFernandez hat geschrieben:Doch etwas sehr spekulativ, oder?

Ullrich würde Heras nach Lagos de Covadonga distanzieren?

Will ich sehen!

Überhaupt auch unsinnig: Wenn sie gewinnen könnten, warum sind sie dann nicht da und holen sich den Sieg im Vorbeifahren?
Alles spekulativ. Aber ein Armstrong oder Ullrich in Bestform hätten das Zeitfahren mit deutlichem Abstand gewonnen, denke da brauchen wir nicht drüber zu diskutieren.

Aber die Diskussion ist sowieso unsinnig, da man wohl bei jeder anspruchsvollen Rundfahrt sagen könnte: Wäre Armstrong in Bestform am Start gewesen wäre, dann hätte er gewonnen. Aber das geht nun mal nicht (zum Glück). Also alles Quark und vergessen!
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Antworten