Reifezeit - Italien III

Alles neu macht der Mai...

Moderatoren: Steini, jonas, Rad-Schumi, Flomann, Henrik, PS

Gesperrt
Benutzeravatar
Lord HELLmchen
Beiträge: 954
Registriert: 6.10.2005 - 13:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 346569Beitrag Lord HELLmchen
26.4.2006 - 0:19

SantiPerezFernandez hat geschrieben:
Ersatz für die Abtrünnigen wurde gefunden, ach Ersatz ist gar kein Wort. Mit feschen Verstärkungen werden wir wieder einmal zu gefallen wissen.
oh wenn der cyberspace doch nur erahnen liesse, wie fesch und erfolg-(los) und (öster)-reich zum beispiel meine wenigkeit zu gefallen weiss.

mit dem angestauten fr(o)ust aus der *eiszeit* werden die höchstleistungen nur so aus dem arm geschüttelt.

und ein prosit auf mary-joe Fernandez, die in Santiago de chile mit superweib veronika (f)Perez die nacht zum tage macht....
restitutio ad integrum

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 346609Beitrag wflo
26.4.2006 - 12:29

Italien, zweifellos ein besonderes Land. Doch nicht nur auf Kultur und Küche freute er sich, nein für ihn war es auch ein bisschen Heimat, wurde er doch in einem kleinen Ort auf Sizilien geboren. Das war jetzt natürlich auch schon 21 Jahre her, und seitdem seine Eltern vor 18 Jahren mit ihm aus Italien fort gegangen waren, war er nie wieder zurückgekehrt, doch die Staatsbürgerschaft hatte er noch. Aufgewachsen war er dann in verschiedenen Staaten, zuerst waren sie für 2-3 Jahre in den USA, dann ging es nach Island und China, um schließlich als 8 Jähriger in Australien zu landen. Dort begann er dann mit dem Radsport, Mountainbike genauer gesagt. Über 12 Jahre hinweg fuhr er dann über Stock und Stein, mit sagen wir mal mäßigen Erfolg (das eine oder andere kleinere Rennen konnte er doch gewinnen), um dann, vor rund einem halben Jahr, ein Angebot zu bekommen eine Rundfahrt in Australien für ein kleineres australisches Team zu bestreiten (ihnen fehlte noch ein Mann und er kannte die meisten Fahrer schon länger). So kam es dann dass er sich auf ein Mal auf einem Rennrad wieder fand, sehr gewöhnungsbedürftig. Die Rundfahrt beendete er und beim Bergzeitfahren war er sogar einer der schnellsten, im Gesamtklassement war er natürlich weit abgeschlagen.
Tja und dann kam es, dann kam das Angebot von seinem neuen Arbeitgeber, seine große Chance, endlich konnte er seine Schulden bezahlen und musste dazu nur 3 Wochen durch Italien fahren. Für ihn war das auf alle Fälle ein super Deal, doch wenn er schon startete wollte er natürlich auch zeigen dass er es sich verdient hatte. Man wollte seinen Fan schließlich auch nicht enttäuschen.
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
LordDarthMordor
Beiträge: 233
Registriert: 6.5.2005 - 11:31
Kontaktdaten:

Beitrag: # 346729Beitrag LordDarthMordor
26.4.2006 - 22:57

Zeitung: Werter Lord Darth Mordor, was erwarten Sie sich in dieser Saison von dem Giro?
Darth: Es ist mein erster Giro. Egal, ich bin Perfektionist! Alles andere als Platz 1 in der Gesamtwertung und Teamwertung wäre eine Enttäuschung!
Zeitung: Oh, für einen Neuling sind Sie ja recht optimistisch, wenn Sie solche Ziele nennen.
Darth: Das war kein Ziel, das war eine Ansage! Im letzten Jahr habe ich bei der Tour und bei der Vuelta genug Erfahrung gesammelt, nun müssen Ergebnisse her. Im letzten Jahr fuhr ich noch in einem neuen aufstebendem Team und wir haben dort einige kleine Erfolge gefeiert, doch für die neuen Saison war eine Änderung notwendig.
Zeitung: Ah, ja! Heißt das Sie haben gewechselt?
Darth: Ja. Mehr werde ich hier jedoch nicht bekannt geben.
Zeitung: Welches Team hat Sie noch nehmen wollen? Sie haben im letzten Jahr dem Kapitän nicht geholfen und sind auf eigene Kappe gefahren, gelten im Fahrerfeld als arrogant und man munkelt sie wurden von einer dunklen Geheimorganisation gefördert!
Darth: Nunja, mein Kapitän und ich lagen im letzten Jahr beide in den Top5 gegen Ende der Vuelta, da war mein Siegesdurst natürlich unstillbar und der Rest egal! HAR HAR! Der Rest sind Gerüchte! Mein rabenschwarzer DarthVader-Radhelm und der komplett schwarze Rahmen würden in den geheimnissvollen Ländereien Mordors geschmiedet. Zudem fahre ich ja immer mit dem Lenker im Laserschwertdesign, die Schuhe und der Rennanzug sind komplett schwarz. Da kommen natürlich einige auf solche Ideen.
Zeitung: Ist denen ja nicht zu verdenken. *Hust*. Wird es dieses Jahr eine Rangordnung in ihrem Team geben?
Darth: Sicherlich gibt es da eine Änderung. Im letzten Jahr fuhr ich in einem neuen Team ohne Erfahrung, wo jeder nur draufos fuhr, dieses Jahr fahre ich in einem sehr erfolgreichen, gut durchstrukturiertem Team mit bestens bewährten, ausgeklügelten Taktiken der Teamleitung.
Zeitung: Ok, vielen Dank für ihr Interview und schon mal viel Glück.
Darth: Keine Ursache, Glück werde ich nicht brauchen, ich bin bestens vorbereitet.
Reifezeit 2005: x. Platz Giro, 24. Platz Tour; 4. Platz Vuelta
Reifezeit 2006: 9. Platz Giro, 13. Platz Tour;15. Platz Vuelta
Reifezeit 2007: 8. Platz Giro, x. Platz Tour;x. Platz Vuelta

Benutzeravatar
bastik
Beiträge: 1667
Registriert: 6.7.2003 - 12:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 346846Beitrag bastik
27.4.2006 - 17:36

Damit gibts jetzt 51 Anmeldungen...das erste Opfer wird es somit wohl geben...
EISERN UNION

Pro Alte Fösterei - Sonst nix !!!

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 346856Beitrag JeremyAndrews
27.4.2006 - 18:08

Stellenanzeige

Edelhelfer/Helfer/Neo-Profi gesucht. Wir, die Team-Tippspiel Crew, sucht noch einen Mann der das momentane Quartett, Jørgen Andrewsen (Team Kapitän), sys (Co-Kapitän), San Moes (Helfer) und Van de Zabelgens (Sprinter/Team Besitzer), komplettiert.
Wichtig ist dass ein Teamfähiger Fahrer gesucht wird.

Bewerbungen bitte per PN an:
JeremyAndrews
Team-Tippspiel Crew
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
hertha_andre
Beiträge: 7918
Registriert: 10.7.2005 - 11:32
Wohnort: Ottawa

Beitrag: # 346869Beitrag hertha_andre
27.4.2006 - 19:34

Meine Damen und Herren, werte Teamkollegen, werte Reporter,

ich heiße Sie hiermit herzlich willkommen zur Pressekonferenz des RC Aldi. Wobei dies ja mittlerweile nicht mehr der komplette Teamname ist, aber dazu werden wir später kommen. Zuerst werden wir – wie letztes Jahr ein paar allgemeine Informationen zum Team geben und sagen, was sich in der rundfahrtfreien Zeit alles getan hat. Danach werden die Fahrer im einzelnen vorgestellt, die das Vertrauen der Teamleitung erhalten haben, den Giro d’Italia 2006 hier in diesem Team fahren zu dürfen. Dabei wird auch auf den neuen Co-Sponsor des Teams eingegangen, dessen Verpflichtung aber eng mit der des neuen Stars in der Equipe zusammenhängt.
Doch lassen Sie uns am Anfang beginnen.

Wie heißt es doch so schön? „Never Change a Winning Team“? Nun ja, man kann sich darüber streiten, ob man den RC Aldi der Saison 2005 als ein Winning Team bezeichnen kann, aber immerhin platzierte man in allen drei Rundfahrten einen Fahrer unter den ersten 10. Rad-Fan mit dem vierten Platz bei der Tour und Roberto Herthas mit einem fünften Rang beim Giro zeigten vor allem, dass die engagierte Nachwuchsarbeit des Teams langsam Früchte trägt, waren beide doch bei den jeweiligen Rundfahrten NEO-Profis. Leider hat Rad-Fan die Mannschaft nach der Tour schnell verlassen – ohne den Erfolg mitzunehmen, wohlgemerkt – Roberto Herthas konnte aber zum Bleiben überredet werden und ist damit einer der 3 Fahrer aus dem Girokader, der bereits die Vuelta a Espana 2005 fuhr.
Ein weiterer Abgang neben Rad-Fan ist der des Topsprinters Orfeus, von dem man hören konnte, dass er seine Karriere beendet hat. Das „Warum?“ ist zwar nicht geklärt, es bestehen jedoch keine Zweifel, dass es für das Team schwer sein würde, diese Lücke zu schließen. Doch auch dazu später mehr.
Auf jeden Fall war es an der Zeit, einen Umbruch zu vollziehen. Entgegen der bisherigen Aldi-Tradition „Gut und Preiswert“ wurden Kontakte zu echten Stars der Radsportszene geknüpft, von denen sich einer auch relativ schnell bereit erklärte, für das Team zu fahren. Als Grund ist neben der Suche nach einer neuen Herausforderung auch hier die Möglichkeit zu sehen, die Talente im Team, die ohne Zweifel vorhanden sind, zu echten Spitzenfahrern zu formen. Doch noch ein Fahrer fehlte natürlich noch im Team, dass ja noch den Abgang von Orfeus kompensieren musste. Und auch hier half der bereits verpflichtete Fahrer schnell aus und präsentierte erstaunlich schnell das neue – oder soll ich sagen alte – Teammitglied. Kein geringerer als RotRigo Rodriguez konnte zu einem erneuten Start für Aldi bewegt werden, nachdem er ja bereits im letzten Jahr für den RC Aldi aktiv war.

Neben diesen 4 Fahrern - Roberto Herthas, Mik Eisel, Totschnig und RotRigo Rodriguez - konnte aber wie schon angesprochen ein neuer Kapitän verpflichtet werden. Zuerst kann ich sagen, dass dieser Fahrer nur durch eine Budgeterhöhung und einem damit verbundenen Eintritt eines neuen Sponsors in den Teampool finanziert werden konnte, obwohl er auch jetzt vermutlich noch unter Wert fährt.
Daher sind wir stolz, dass aus dem Team RC Aldi in diesem Jahr das Team RC Aldi – Eroski wurde.

Bild

Sie haben richtig gehört – mit Eroski konnte ein spanischer Sponsor gewonnen werden und dementsprechend ist auch die Nationalität des neuen Fahrers kein großes Geheimnis.
Zu seinen neuen Erfolgen zählen unter anderem der Sieg in der Bergwertung des Giro d’Italia und dem – damit verbundenen – Gesamterfolg bei eben jener Rundfahrt. Ja, Aldi hat in Kooperation mit Eroski tatsächlich das Unmögliche geschafft und den Titelverteidiger für den Giro d’Italia ins Team geholt. Begrüßen Sie mit mir… Don Etxe



Baskische Folklore ertönt, Konfetti fällt von der Decke! Don Etxe tritt auf, im Gene-Kelly-Anzug und Tanzschuhen, mit wirbeldem Stock, dessen Knauf den goldenen Kopf eines Luchses darstellt, die Augen aus zwei Smaragden gebildet. Dazu trägt er ein txapel, also eine Baskenmütze.
Der Don verbeugt sich kurz, nimmt die Mütze vom Haupt und wirft sie ins Publikum. Die Musik wechselt zu einem Ragtime (Alexander's Ragtime Band) und Etxe legt einen kurzen Stepptanz aufs Parkett, bevor er mit Erschallen eines Fanfarenklangs und anschließendem Verstummen der Musik ans Mikrofon tritt:

"Hola! Aupa!! Danke für diesen reizenden Empfang!"

Don Etxe setzt sich zum Moderator des Podiums. Ein Bühnenarbeiter hilft ihm, die Tanzschuhe auszuziehen und adrette Straßenschuhe anzuziehen. Der Mann bindet dem Don die Schnürsenkel und verschwindet von der Bühne.

Ein bekannter Fernseh-Sportreporter kommt dazu, setzt sich neben Etxe auf einen Hocker und stellt Fragen:

"Herzlich Willkommen. Warum sagen Sie nicht selbst ein paar Worte darüber, wie der Kontakt zum Team entstand und warum sie gerade für den RC Aldi – Eroski antreten wollen. Außerdem interessieren uns Ihre Ziele und wie Ihre Anwesenheit die Rangordnung im Team verändert."

"Danke noch einmal für diese nette Begrüßung!" Don Etxe reibt sich kurz die Augen und winkt dann ins Publikum. Er zieht eine Zigarre, eine Cohiba, aus der Smokingtasche und zeigt diese dem Publikum.
"Die meisten kennen mich nur mit Zigarre, meinem ewigen Quell der Jugend und Erbauung! Das wird auch so bleiben, nur werde ich meinen bisherigen Konsum einschränken und pro Renntag eine einzige Zigarre rauchen. Die dadurch eingesparten Cohibas, man sollte genau hinhören, echten Cohibas aus Privatimport durch meinen Cousin aus Habana, werden versteigert. Der Erlös geht in die Jugendarbeit des RC Aldi."
Völlig gerührt durch die eigene Großzügigkeit muß der Don sich eine Träne von der Wange wischen. Man reicht ihm eine Schale Champagner...

"Nun, Sie haben mir eine Frage gestellt. Also, der Kontakt besteht schon länger. Als es zu meinem etwas unwirschen Ausstieg bei der letzten Vuelta kam, fühlte ich mich von meinem damaligen Team etwas alleine gelassen. Erstaunlicherweise fand ich aber Unterstützung von anderen Fahrern, eben von den großartigen Jungs vom Aldi-Team, und das trotz der Tatsache, daß es vor der Vuelta ein paar schmutzige Kapitel zwischen den Feschen und RC Aldi gegeben hatte, auch aus meinem Munde.
Direkt nach der Vuelta kam es zu einer sehr interessanten Koinzidenz. Die Eroski-Supermarktkette fragte an, ob ich in der Lage sei, mit einem neuen Team ncohmal anzugreifen und dem RC Aldi fehlten plötzlich Fahrer und sie fragten direkt bei mir an. Eine Sponsor-Partnerschaft der beiden supermercados drängte sich geradezu auf ;), somit werde ich mit der Equipo ALDI-Eroski antreten in dieser Saison.
Meine Ziele? Ja, ein Titelverteidiger kann als Ziel nur haben, seinen Titel tatsächlich zu verteidigen, das ist klar! Falls ich aber feststelle, daß ein anderer Fahrer aus dem Team stärker als ich ist, lasse ich diesem gerne den Vortritt. Und es gibt nur starke Fahrer in diesem Team, das macht die Sache auch noch reizvoll. Damit wären wir auch schon bei der Rangordnung im Team. Ich gehe als Kapitän in den Giro, wie gesagt, ich trage die Startnummer 1! Ich bin aber alt genug und habe Erfolge genug aufzuweisen, so daß ich nicht aus Eitelkeit auf einer Position verharren werde. Ich traue jedem Fahrer unserer Combo eine starke Leistung und einen vorderen Platz zu.


Nach diesem Redeschwall greift der Don wieder zur Champagnerschale und leert sie in einem Zug...



Die Verpflichtung des Titelverteidigers hat natürlich auch die Hackordnung im Team etwas verändert und Bewegung in die Kapitänsfrage gebracht.
Wie sind also glücklich, Ihnen die Rollen der restlichen 4 Fahrer präsentieren dürfen.


Zum einen ist da natürlich Roberto Herthas zu nennen. Der junge Spanier, der im letzten Jahr bei seinem Debüt bei der Spanienrundfahrt auf Anhieb fünfter wurde und vor allem im Zeitfahren glänzte, will dieses Jahr auch beim Giro angreifen. Allerdings hat er bereits angedeutet, auch für den neuen Kapitän im Team zu fahren, ohne jedoch die eigenen Ambitionen ganz außer acht zu lassen.
“Ich fahre gerne für einen stärkeren Mann im Team - wie Don Etxe einer ist, aber wenn es die Teamleitung erlaubt, werde ich eventuell einen Angriff auf das Bergtrikot unternehmen!“
Vor allem im Zeitfahren ist Herthas als einer der stärksten im Peloton einzuschätzen, was er letztes Jahr bei der Vuelta sowohl mit seinem Prologsieg als auch mit dem exzellenten zweiten Platz im ersten langen Zeitfahren untermauerte. Ein Mann also, der durchaus gleich am ersten Tag in das begehrte Maglia Rosa schlüpfen könnte, nachdem er ja letztes Jahr schon auf der ersten Etappe theoretisch alle Sondertrikots der Vuelta eroberte. Das goldene Trikot des Gesamtführenden konnte er später gar ein zweites Mal erobern, was insgesamt für den Giro hoffen lässt…

Als zweiter Fahrer ist mit Totschnig ein echtes Aldi-Urgestein zu nennen. Der junge Österreicher aus dem Wienerwald fährt heuer bereits seine 5. GT. Nachdem er gleich bei seinem ersten Einsatz einschlug und sich das Trikot des besten Neos holte, war danach praktisch nichts mehr von ihm zu sehen bzw. zu hören. Auch kritische Stimmen, die nach einer Verstärkung statt dem schwachen Österreicher schreien werden lauter. Die Teamleitung ist sich aber einig, dass „Totsche“ als Helfer kaum zu ersetzen ist. Deshalb darf er sich auch heuer wieder in den Bergen Italien versuchen. Das klare Ziel: „don Etxe zum Gesamtsieg ziehen“. Insgeheim hofft er aber auch auf eine eigene starke Platzierung. „Ich habe mich eigentlich von Start zu Start verbessert. Vielleicht gelingt mir heuer ja der Durchbruch. Ich werde mich sicher voll in den Dienst von Etxe stellen, aber vielleicht springt am Ende auch für mich selbst ein Spitzenplatz heraus. Ich bin auf jeden Fall gut drauf.“ Starke Ergebnisse in der Vorbereitung untersteichen Letzteres. Man darf gespannt sein...

Nicht zu vergessen ist auch Mik Eisel, der sich vom Rundfahrer (Giro 2005) zum Sprinter mauserte und sogar die Schlussetappe der Vuelta a Espana 2005 gewinnen konnte. Bisher ging er, unser österreichischer Franke, neuerdings unter dem Namen Quick-Mik Eisel bekannt, immer als Kapitän in die Grand Tours und konnte dabei beim letztjährigen Giro, damals noch für das österreichische Vorgängerteam i cinque glorioso aktiv, einen guten 9. Platz herausfahren. Bei der Tour de France kam dann der komplette Absturz des jungen Profis und musste dort mit ansehen, wie einer seiner Helfer fast auf's Podium fuhr. Zur Vuelta kämpfte er sich dann wieder zurück, zeigte im Prolog dort ein klasse Ergebnis, brach dann jedoch in den Bergen wieder komplett zusammen. Jedoch gab er dann nicht auf, wie bei der Tour, sondern trainierte härter denn je und wandelte sich noch während der Vuelta zu einem vollkommenen Sprinter, der sich dann zuletzt sogar noch den Prestigesieg auf der letzten Vuelta-Etappe sichern konnte.
Heuer soll er also, als Nachfolger von orfeus, für Sprintsiege bei dem sehr stark auf den neuen Kapitän aufgebauten Aldi-Team sorgen und nennt sein persönliches, sehr optimistisches Ziel für diese drei Wochen:
"Sollten am Ende keine 10 Siege auf meinem Konto stehen, brauch ich wohl weder in Frankreich noch in Spanien an den Start gehen!"

Große Worte also des auch im neuen Team als Teamsprecher gewählten Profis.

Zu guter Letzt wird natürlich auch RotRigo Rotriguez nicht vergessen. Dieser fährt beim diesjährigen Giro bereits seine fünfte GT und kann daher bereits von Erfahrungen sprechen. Doch leider von nur wenig Guten! Mit Ausnahme seiner Debut-Tour de France im Jahr 2004, als er sich den dritten Gesamtrang erkämpfte, hielten die großen Rundfahrten für ihn bisher keine tollen Ergebnisse bereit.
Beim letztjährigen Giro konnte er zwar noch ein paar gute Tagesergebnisse erzielen, fiel dann aber in der Gesamtwertung völlig aus dem Rahmen und wurde gerade mal 33. Während er dieses Ergebnis noch als "Tour-Vorbereitung" schön redete kam dann in Frankreich die ganz dicke Packung. In der ersten Woche schien noch alles nach Plan zu laufen und RotRigo konnte das Gelbe Trikot sogar für zwei Tage sein Eigen nennen, doch mit den Bergen kam das Leiden und ein schneller Absturz. Am Ende sprang auch hier, bei seinem eigentlichen Saisonhöhepunkt, nur ein 32. Rang heraus und der Spanier verabschiedete sich leise von seinem Team, der Aldi-Truppe um "Mik" Eisel.
Nach langen Überlegungen startete Rodriguez im Herbst 2005 dann doch noch, wenn auch ohne Team, zur Vuelta um Rennkilometer zu sammeln und mit dem Funken Hoffnung, vielleicht doch den einen oder anderen Erfolg einzuheimsen. Völlig untrainiert erreichte er in Madrid schließlich immerhin noch sein bestes Jahres-Resultat auf Platz 25 und konnte auf der 18. Etappe nach Avila mal wieder kurz seine Stärke aufblitzen lassen:
Nach einem langen Ausreißversuch kam er weit vor dem Feld ins Ziel und belegte immerhin Etappenrang 5. Das Prinzip "Angriff", mit dem er 2004 das Tour-Podest erreichen konnte, hat er also noch nicht verlernt und nun darf man hoffen, dass der Spanier an der Seite seines neuen Kapitäns "Don Etxe", mit dem er in der vergangenen Saison bereits die eine oder andere Cohiba genoß, noch einmal aufblüht.
Zu wünschen wäre es ihm sicher!


Sie sehen also. Das Team RC Aldi - Eroski ist stärker denn je. Die Saison 2005 war gut, doch 2006 soll noch besser werden und wenn das mit diesem Team nicht gelingt, sollte es mich doch arg wundern.

Sollten Sie noch Fragen an das Team haben, können Sie diese jetzt stellen, ansonsten verabschiede ich mich und hoffe, dass ich Sie gut auf den Giro einstimmen konnte. Auf wiedersehen!
#87
Dreßen - Slokar - Iversen - Pärmäkoski - Wellinger - Kvandal - Baud - J. Boe - Hauser

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 346879Beitrag SantiPerezFernandez
27.4.2006 - 20:23

SantiPerezFernandez hatte gegen die Langeweile das TV-Gerät eingeschaltet. In einem feschen Jogginganzug lag er auf dem Bett und konnte nicht fassen, was er da gerade gesehen hatte.

War das wirklich die Teampräsentation des RC Aldi auf Homeshopping-Europe? Beeindruckend mit was für einem Einsatz, mit wieviel Geld, dieses Team versuchte, den Ruhm der Feschen zu erreichen.

Das interessanteste war für Santiago aber natürlich der Auftritt des ehemaligen Teamkameraden. Doch von Feschheit konnte nicht mehr die Rede sein, Don Aldi hatte sich scheinbar zu einem Prollo verwandelt.

Jetzt war auch Perez klar, warum man sich von der radelnden Zigarre getrennt hatte.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 346964Beitrag Stephen Roche
28.4.2006 - 14:22

Die Metamorphose vom Göttlichen zum Blasphemischen erscheint unvermeidlich, wird sie doch von den Feschen gerade in eindrucksvoller Weise vollzogen. Erinnert irgendwie hieran:

Bild

Bild

Wo soll das noch hinführen, Mr. luttenberger?

Bild
IONO1

Benutzeravatar
Harryhase05
Beiträge: 3665
Registriert: 28.3.2005 - 16:03

Beitrag: # 347003Beitrag Harryhase05
28.4.2006 - 17:10

Teampräsentation - Team Telefónica MoviStar


Guten Tag, ich heiße Sie herzlich willkommen zur Teampräsentation des Teams Telefónica MoviStar, live an diesem sonnigen Nachmittag aus Mailand.


Nach einem starken 4. Platz im Gesamtklassement, sowie die Siege in der Nachwuchswertung und in der Punktewertung, beim letzten Giro d’Italia, trat Harryhase bei der Tour mit einem von ihm gegründeten Team an um dort den Gesamtsieg holen zu können.
Er nannte das Team „Têtê de la course“. Dies war auch gleichzeitig das Ziel für das Team bei dieser Tour. Um dieses Ziel erreichen zu können wurden mit Armstrongissimo, Lu], RedRobi und sys vier Topstars ins Boot geholt, doch das Team ging gnadenlos unter.
Es gab nur Häuptlinge und keine Indianer.
Das Problem wurde zum Glück vom Hasen erkannt und er musste was ändern.
Mit dem Spanischen Mobilfunk Anbieter Telefónica MoviStar fand sich schnell ein neuer Sponsor, der sich bereiterklärte das Team in allen Lagen zu unterstützen.
Harryhase wollte aber einen kompletten Neuanfang. Deshalb verließen sys, Lu] und RedRobi das Team, lediglich Armstrongissimo durfte dem Team erhalten bleiben.
Die Neueinkäufe wurden auch gut durchdacht doch leider ließen sich nur zwei neue Fahrer verpflichten, Radfan und BigJan87.
Das Team reiste nun mit dem Kapitän Harryhase, dem Edelhelfer BigJan87 und den Helfern Armstrongissimo und Radfan zur Vuelta. Die Ziele waren hoch, da der Sponsor im eigenen Land natürlich einiges vom spanischen Team sehen wollte. Aber auch weil Harryhase ein wahrer Spanier ist.
Schnell zeigte sich, dass dieses Team funktioniert und so schaffte es, mit dessen Hilfe, Harryhase zum Vuelta Gesamtsieg. Die Helfer erfüllten ihre Rollen excellent und mit dem Edelhelfer BigJan87 hatte man sogar einen 2. Mann des Teams in den Top 10.
Auch Radfan zeigte mit dem 19. Gesamtrang eine sehr überzeugende Leistung wie auch Armstrongissimo der 4. der Sprintwertung wurde.

Im langen Winter galt es nun einen fünften Mann für das Team zu verpflichten.
Und es wurde ein Mann geholt der hoffentlich sehr gut ins Team passen wird und ein ganz wichtiger Helfer sein wird.
Dieser Mann kann sogar wenn es sein muss sehr gut Sprinten und so holte er letztes Jahr auf diese Weise zwei Etappensiege. Die rede ist von alpha-centauri.

Gemeinsam ging es dann für das Team ins Trainingslager nach Südafrika. Bei einem weiteren Trainingslager in den Italienischen Alpen holten sich dann alle Fahrer den letzten Formschliff und die sehr wichtige, vielleicht rennentscheidende, Streckenkenntnis einiger Giroetappen.
Nun sind alle heiß und können den Start kaum abwarten.
Die Rangordnung ist auch schon bekannt.
Als Edelhelfer gehen Armstrongissimo und Radfan ins Rennen. Sie sollen ihre Kapitäne BigJan87 und Harryhase so gut es geht, vor allem im Hochgebirge, unterstützen. Natürlich spielt auch alpha-centauri eine entscheidende Rolle. Er soll vor allem auf den wenigen Flachetappen seine Arbeit verrichten und dafür sorgen, dass das Peloton nicht einschläft.

Nun freue ich mich noch darauf Ihnen endlich das offizielle Teamlogo vorstellen zu können.
Bild
Viele Experten betrachten dieses Logo als sehr gelungen.
Besonders der „wilde“ Stier, dem „Symbol“ der Spanier, mit dem eingebrannten Kürzel des Teams, zeigt Stärke. Stärke, die sich auf die eigenen Fahrer übertragen soll und so zu einem sehr erfolgreichen Giro verhelfen soll.
Auch das Motto verspricht viel: „Eine Etappe ist so schwer, wie sie vom Team Telefónica MoviStar gemacht wird!!!“

Freuen wir uns also auf einen Spannenden Saisonbeginn in Italien und wünschen allen Teams, aber natürlich besonders dem Team Telefónica MoviStar viel Glück und vor allem Erfolg!

Benutzeravatar
directeur sportif
Tippspiel-Quarterback
Beiträge: 2788
Registriert: 18.8.2003 - 13:03

Beitrag: # 347007Beitrag directeur sportif
28.4.2006 - 17:44

Harryhase05 hat geschrieben:Auch das Motto verspricht viel: „Eine Etappe ist so schwer, wie sie vom Team Telefónica MoviStar gemacht wird!!!
Fein. Und ich hatte schon die Befürchtung, dass sich bei einigen Gipfelstürmer doch Schweißperlen auf der Stirn bilden würden.

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 347012Beitrag Fabian
28.4.2006 - 18:06

BildEBW startet wohl auch weiterhin

Die Equipe Besenwagen, kurz EBW, gab heute bekannt, dass sie nach der äusserst erfolgreich absolvierten Vuelta auch dieses Jahr wieder an den Start gehen wird. Da Lord Darth Mordor seinen Abgang bekannt gegeben hat und die Zukunft José Miguels noch in den Sternen steht, besteht die Mannschaft zur Zeit bloss noch aus Kapitän Fabian und Helfer Dani. Der Teammanager liess verlauten, dass die Mannschaft momentan auf Fahrersuche sei und Bewerbungen jederzeit erwünscht seien. Sollten sich keine Fahrer mehr melden, müsste sich zumindest Fabian keine Sorgen machen; es wird gemunkelt, er habe ein gutes Angebot erhalten. Prioriät habe für ihn aber ganz klar die EBW.
Fabian***41 Monney 0 Durrer 0 Evensen 27 Gimmler 14 Imhof 0 Arnet 0 Thannheimer 0 Stvrtecky 0 Kalkenberg* 0

Benutzeravatar
HansFuchs
Beiträge: 1972
Registriert: 2.8.2004 - 11:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 347015Beitrag HansFuchs
28.4.2006 - 18:52

Bild

@Rennleitung: Sind solch übermäßig protzigen Nasenringe und Hornaufsätze für ein Radrennen zugelassen? Achso, das ist ein Stier, ich dachte schon der Hase war zur Kur. 8)
#fragschusti

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 347027Beitrag luttenberger
28.4.2006 - 19:51

@Stephen: das dritte Bild ist tatsächlich aus den Presseunterlagen der Feschen, genauer gesagt von der Vuelta 2005. Für nähere Informationen müsstest du allerdings nun bei den Bitchies anfragen, da bei uns jeder Fahrer sein Pressematerial mitnehmen darf. 8)

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 347033Beitrag Stephen Roche
28.4.2006 - 21:21

:lol: :lol: :lol: (äh, Offtopic, natürlich :wink:)
IONO1

Benutzeravatar
Orfeus
Beiträge: 695
Registriert: 23.7.2004 - 17:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 347093Beitrag Orfeus
29.4.2006 - 12:49

Orfeus, der mehrfache Etappengewinner der Tour de France und Gewinner des grünen Trikots wollte seine Karriere beenden, aber irgend etwas sagt ihm das er nicht aufhören darf. Deswegen wird er beim Giro testen wie es geht und als Helfer starten, im Moment noch teamlos. Deswegen verfasste er einen kleinen Text und hofft im Moment noch darauf das er ein Team findet.

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 347108Beitrag Fantast
29.4.2006 - 13:32

Bild

Ein großes Spektakel sollte es werden, ein hartes Ausscheidungsverfahren an historischer Stätte. Im Vorfeld erschien vieles nebulös und unklar. Dennoch waren alle seit Tagen in Aufruhr und rätselten, was sich hinter den drei mysteriösen Buchstaben verbarg – D I C !

Hunderte Athleten waren gekommen, um an den Spielen teilzunehmen und boten den Zuschauern, in noch größerer Zahl erschienen, ein buntes Spektakel. Jedoch lichteten sich schon sehr bald die Reihen der Kämpfer. Männer die sich selber fesch nennen, lagen alsbald im Staub und fielen allenfalls durch ihre verfrühte Aufgabe auf. Manch ein anderer, der den Anforderungen nicht gewachsen war, zog sich schmollend zu einem Discounter-Team zurück. Die junge Garde, angetreten um Gipfel zu erstürmen, Telefone zu verkaufen oder den Basketball nach Europa zu bringen, hielt sich wacker, ohne dadurch ihr Ausscheiden verhindern zu können. Lange hielt sich auch eine Gruppe um das Brüderpaar aus Dresden im Rennen. Doch ebenso wie vielen zuvor, war es ihnen nicht vergönnt, den Tag der Wahrheit erfolgreich abzuschließen. Zu träge und emotionslos ihr Auftreten.

Gedemütigt zogen die besiegten Sportler von dannen. Gemeinsam leckten sie ihre Wunden, um sich letztendlich in Mannschaften zusammen zu finden, die zum Verlieren verdammt waren. Das Schicksal sollte sich ab heute gegen sie wenden.

Strahlend vor Kraft, Weisheit und Stärke hingegen präsentierten sich die siegreichen Heroen der rasenden Menge. Sie hatten den Kampf zu ihren Gunsten entschieden, allen Widerständen getrotzt, dem Teufel die Stirn geboten und letztendlich über alle anderen obsiegt. Ja, wahrlich eine herrschaftliche Auswahl, die sich dort gefunden hatte. Fünf Männer bereit die Welt zu verändern, fünf Männer bereit zu demütigen, fünf Männer als Herrscher des Fahrerfeldes. Sie sind die...

Dicti Dictatorem – Die Auserwählten

-------------------------------------------------------------------------------------

Bild
Name: Sir Roche
Funktion: Erhabener
Erfolge: Erschaffung und Vernichtung der Feschen
Motto: Acta est fabula, plaudite!
Werk: Res Gestae Divi Rochi

-------------------------------------------------------------------------------------

Bild
Name: Escartin
Funktion: Magister Equitum
Erfolge: Giropodium 2005
Motto: Hunc hominem decet auro expendi
Werk: Esis Real-Encyclopädie der classischen Klettertumswissenschaft

-------------------------------------------------------------------------------------

Bild
Name: Alessandro G.I.C. Virtuacchi
Funktion: Sprint-Diktator
Erfolge: Giro-Punktewertung 2004
Motto: Veni, vidi, vici!
Werk: De bello sprintico

-------------------------------------------------------------------------------------

Bild
Name: Francesco Fantastico
Funktion: aedilis curulis - Festauschuss
Erfolge: 3 GT-Etappensiege, Qualifikation für die Auserwählten
Motto: Uno sciocco trova sempre un altro sciocco che lo ammira.
Werk: La grande statistica del sellaio

-------------------------------------------------------------------------------------

Bild
Name: W. di Florianico
Funktion: Espresso-Meister
Erfolge: Giro 10ter 2005, 2ter Bergwertung Vuelta 2005
Motto: cafè e acqua per il capitano
Werk: 1000 e un sentiero al monte

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 347283Beitrag sys
30.4.2006 - 13:42

Sieg? Welcher Sieg?!

«Es wird viel geredet in diesen Tagen. All die selbsternannten Favoriten, von feschen Shootingstars über billig-arrivierte Altmeistern bis hin zu mobilfunkschnellen Mannschaften. Von all dem wird geredet.

Ich sage - nein, ich verspreche Ihnen: das ist Gerede. Und dieses Gerede ist wie eine Vase. Eine große und schmuckhafte Oberfläche mit viel Hohlraum.

Es wird vergessen, was wirklich zählt, und was zählt, ist Leistung. Je mehr Leistung man erbringt, desto mehr Erfolge fährt man ein. Und um Erfolge einzufahren braucht man Herz - und ich habe das größte Herz.

Der Giro-Sieg ist das erklärte Ziel all dieser Leute. Ich frage mich aber: Sieg? Welcher Sieg?! Was wollen all die Leute ohne Herz gewinnen?»



----

Andere Frage: wird es Intergiro, Azzuri d'Italia, Trofeo Fuga Piaggio, Trofeo Super Team und Classifiche Combattività geben?
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 347467Beitrag luttenberger
1.5.2006 - 6:53

Alter Wein in neuen Schläuchen. Nach dem Erfolglosprojekt der stets zahmen Großkatzen firmieren die weitgehend selben Namen nun also unter einem römischen Sponsor und versprechen dem Peloton ein Tempodiktat. Geholt wurden ein ehemals Fescher Junge - Stichwort: Lack ab! - und ein umstrittener Bitchchecker an dessen Namen sich tatsächlich nur Auserwählte erinnern werden. Prognose: zumindest im Grupetto an den Bergpässen wird der Mannschaft eine prominente Rolle zukommen können, Radsport wird auch 2006 keine Demokratie werden, noch weniger allerdings eine Diktatur. :P

Organisationsnews: der Transfermarkt wird frühestens Mittwoch abends, spätestens Donnerstag abends online sein.

@sys: Santi wird wieder die Spezialtrikots übernehmen und hat dort alle Freiheiten wie er diese gestalten wird. Mal sehen ob er wieder ein zusätzliches Shirt einbauen wird, wir haben noch gar nicht genauer darüber gesprochen. Die Teamwertung gibts natürlich, die Trofeo Super Team allerdings nicht. Ich wüsste gar nicht wie die in der Realität errechnet wird...?

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 347479Beitrag SantiPerezFernandez
1.5.2006 - 10:13

Gewertet wird alles, für das es ein Trikot gibt. Intergiro also ja, der Rest nein!
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 347480Beitrag sys
1.5.2006 - 10:16

Geht nach den Etappenplatzierungen. Die ersten zwanzig Fahrer bekommen Punkte (von 20 bis 1 abwärts). Die Punkte werden nach Teams addiert. Die Mannschaft mit der höchsten Punktzahl gewinnt.

Falls es diverse Spezialwertungen nicht gibt, werde ich die einfach mitprotokollieren. Schließlich muss ich ja auch irgendwas gewinnen :)
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
CristianoRonaldo7
Beiträge: 5017
Registriert: 19.6.2004 - 11:13
Wohnort: Berlin

Beitrag: # 347513Beitrag CristianoRonaldo7
1.5.2006 - 12:54

Here are tonight starters for the

HARLEM GIROTROTTERS

Bild

At Power Forward... Alejandro V.

Bei seiner Rookie-Rundfahrt, der Vuelta 2005, noch weit zurück im Mittelfeld gelandet, machte Alejandro V. seitdem große Fortschritte auf dem Rad, aber viel entscheidener noch, auf dem Court. Unterm Korb verrichtete er im Trainigscamp bedingslos die Drecksarbeit. Auf der Straße wird Alejandro auch seine Power einsetzen um seine Kapitäne in Szene zu setzen.

At Point Guard... pg74

Der kleine General des Teams ist der Schweizer pg74. Ballverteiler auf dem Court und Flaschenverteiler auf dem Rad. Er koordiniert die Offense und die Helferdienste. Erbarmunglos stellt sich pg74 in den Dienst seiner Kapitäne. Aber auch Erfolge kann der Helfer schon für sich verbuchen, das Rosa-Trikot durfte er beim letzten Giro schon einmal tragen und auch sein dritter Platz in der Tour-Bergwertung soll nicht ungenannt bleiben.

At Center... bastik

Trotz seiner Größe, die ihn im Low-Post fast unstoppable macht, hat bastik seine Stärke in den Bergen. Bei der letzten Vuelta errang der Center des Teams das Bergtrikot. Nun wird er zum Edelhelfer für seine beiden Kapitäne in den Bergen. Vielleicht kann bastik den ein oder anderen Gegner blocken, so wie er es nur zu gut beim Basketball demonstriert.

At Shooting Guard... Kobelix

Der Mr.Konstanz im Team der Girotrotters. Nicht nur dass er so gut scort wie Kobe Bryant, dabei auch noch den Ball teilt wie Stockton in seinen besten Tagen, hat Kobelix bei drei Grand Tour Starts drei Plätze in den Top15 aufzuweisen. Nur der ganz große Wurf, ein Gamewinningshot, wollte ihm noch nicht gelingen. Aber Kobe hat es letzte Nacht vorgemacht und der eine Part der Doppelspitze der Girotrotters wird es nachmachen.

At Small Forward... CristianoRonaldo7

Der andere Teil der Doppelspitze ist der Allrounder CristianoRonaldo7. Ein Tour-de-France-Sieg und eine Top5 Platzierung in Spanien füllen bereits die Palmares des Portugiesen. Eine Top-Platzierung in Italien fehlt noch und soll nun folgen. Dafür hat CR7 auch die NBA-Playoffs sausen lassen, um einer Doppelbelastung zu entgehen. Der Druck ist also da. Und Druck formt bekanntlich Diamanten. Hoffentlich rosane.

Gesperrt