Radsport im TV

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 353081Beitrag José Miguel
19.5.2006 - 14:32

Sharapova is irgendwie eklich
Hast du ein Glück, dass Wassi oder ich keine Admins sind 8)
Was ist eigentlich mit der auf "eurosport" angekündigte Katalonien Rundfahrt???
Wann haben die das denn angekündigt? Es ist doch klar, das Katalonien und Giro nicht beide übertragen werden können.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
4resistance
Beiträge: 334
Registriert: 25.7.2005 - 21:15

Beitrag: # 353086Beitrag 4resistance
19.5.2006 - 15:01

Beim Übertragungsbeginn laufen links immer die Rennen die im Eurosport-Kalender übertragen werden. Und da ist Katalonein RUndafhrt aufgeführt!
Außerdem wude es auf eurosport.de angekündigt!
Tippspiel-Erfolge:

Lüttich-Bastogne-Lüttich 2006

Benutzeravatar
Talentescout
Beiträge: 426
Registriert: 29.4.2006 - 18:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 353282Beitrag Talentescout
19.5.2006 - 22:10

Weis jemand ob sie wenigstens ein paar etappen der Byern-Rundfahrt irgendwo übertragen?

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 353295Beitrag José Miguel
19.5.2006 - 22:50

4resistance hat geschrieben:Beim Übertragungsbeginn laufen links immer die Rennen die im Eurosport-Kalender übertragen werden. Und da ist Katalonein RUndafhrt aufgeführt!
Außerdem wude es auf eurosport.de angekündigt!
Ich dachte immer das wären alle ProTour Rennen, die dort aufgeführt werden :|
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Nozal
Beiträge: 90
Registriert: 15.9.2004 - 13:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 353299Beitrag Nozal
19.5.2006 - 23:14

Talentescout hat geschrieben:Weis jemand ob sie wenigstens ein paar etappen der Byern-Rundfahrt irgendwo übertragen?
Soweit ich weiß überträgt der BR nicht live, aber die letzten Jahre wurden immer 20 Minuten jedes tagesabschnittes zusammengefasst.
Dirk for MVP

Nozal
Beiträge: 90
Registriert: 15.9.2004 - 13:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 353306Beitrag Nozal
19.5.2006 - 23:33

Hab jetzt mal nachgeschaut. Der BR zeigt von jedem Tag eine 30-minütige Zusammenfassung. Die Zeiten sind aber jeden Tag andere, also lohnt es sich auf der Seite des BR nachzuschauen.
Dirk for MVP

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 353733Beitrag Turbo_Beppe
21.5.2006 - 14:17

Ist doch nicht wahr, oder? Eurosport zeigt heute Abend nur eine Zusammenfassung? Jetzt bin ich mal daheim, wenn Giro läuft und dann kommts nicht auf Eurosport? Mist is das alles.
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Benutzeravatar
4resistance
Beiträge: 334
Registriert: 25.7.2005 - 21:15

Beitrag: # 353752Beitrag 4resistance
21.5.2006 - 15:00

Da bei Eurosport, sind normaerweise nur die Rennen, die übertragen werde. Also Tour de Romandie war z.B nicht dabei und Tour de Suisse ist auch nicht aufgelistet. Also Katalonien war schon eingeplant.

Was ist denn heute mit RAI los??? Gibt's heute kein Live-Streaming
Tippspiel-Erfolge:

Lüttich-Bastogne-Lüttich 2006


Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 354550Beitrag Turbo_Beppe
24.5.2006 - 0:48

Das olntv.com hängt doch mit cycling.tv zusammen, oder? Wie läuft das? Kann man dann auch andere Sender (wie NHL, wird ja angeboten) empfangen. Hat sich da mal jemand angemeldet und kann berichten?
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 354664Beitrag RotRigo
24.5.2006 - 16:50

Ich mag eurosport und sein Kommentatoren Migels und Jansch. Ich bin auch sehr dankbar, dass soviel Radsport übertragen wird, aber dieses Zitat von Migels eben gerade hat mich ein wenig zum lachen gebracht.

Situation: Illiano attackiert bei einer Bergetappe beim Giro.
Migels sinngemäß: "Da attackiert Illiano, aber der wird sicher bald wieder eingeholt. Raffaele Illiano zählt schließlich nicht zu den Bergspezialisten..."

Jaja Herr Migels. Der Illiano kann kein bischen klettern...is klar!

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 354684Beitrag Fabian
24.5.2006 - 17:36

Seit diesem Giro ist Eurosport bei mir unten durch, jedenfalls was die Kommentatoren angeht. Zum Teil überragt vor allem der Herr Jansch durch völlige Inkompetenz, allgemein erzählen aber beide einfach viel zu viel Mist. Und es geht mir auf den Geist, wenn Leute lustig zu sein versuchen, es aber nicht sind. Auf jeden Fall mir geht es so, aber vielleicht ist der deutsche Humor ja vom schweizerischen auch grundverschieden, das kann ich nicht beurteilen. Aber ich schaue lieber auf TSI, da kann ich meine italienisch-Kenntnisse gleich noch etwas aufbessern. Aber Eurosport ist eigentlich nur gut, wenn es darum geht, möglichst viel Radsport zu zeigen.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 354694Beitrag RotRigo
24.5.2006 - 18:02

Damit, dass die Jungs nicht lustig sind habe ich mich schon lange abgefunden. Mein Problem ist einfach, dass ich eurosport gucken MUSS! Die einzige Alternative, die ich dummer Südhesse ohne Digital-Fernsehen habe heißt dann bei der Tour de France ARD und ZDF. Was das bedeutet wissen wir aber ja alle... ;)

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 354745Beitrag Alejandro V.
24.5.2006 - 19:43

Ähm, Rot, Illiano ist bisher nicht gerade als begnadeter Bergfahrer aufgefallen. Er mag vielleicht nicht zu den allerschlechtesten gehören, aber irgendwo muss ja die Stunde Rückstand von ihm herkommen. Ob er nun nicht mit voller Kraft gefahren ist, um gerade so einen Ausreißversuch machen zu können, sei dahingestellt, aber zu den Bergspezialisten gehört er nun wirklich nicht.

Zu Migels und Jansch an sich: Ich mag die beiden, da sie neben ihren (zugegebenermaßen schlechten) Witzen auch immer wieder schöne Bonbons einstreuen, so zum Beispiel gestern die Beschreibung der Etappe zum Monte Bondone, die Charly Gaul gewann. Wenn sie ab und an die Fahrer nicht erkennen, ist das zwar ärgerlich, aber ich zum Beispiel hätte heute auch gedacht, dass da Kessler vorne ist und nicht Scott Davis. Sie reichen zwar nie und nimmer an Klaus Angermann und Tony Rominger heran, aber sie sind neben den Snooker- und Pokerkommentatoren auf Eurosport sowie Marcel Reif die einzigen, die wirklich auch wissen, was sie erzählen.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
cycling4ever
Beiträge: 59
Registriert: 15.11.2005 - 20:42
Kontaktdaten:

Beitrag: # 354791Beitrag cycling4ever
24.5.2006 - 21:53

RotRigo hat geschrieben: Situation: Illiano attackiert bei einer Bergetappe beim Giro.
Migels sinngemäß: "Da attackiert Illiano, aber der wird sicher bald wieder eingeholt. Raffaele Illiano zählt schließlich nicht zu den Bergspezialisten..."

Jaja Herr Migels. Der Illiano kann kein bischen klettern...is klar!
Hmm. der hat doch recht oder nicht? Sicher nicht einer der schlechtesten aber auch keiner der Guten!

Ich mag die beiden Kommentatoren Sehr, zugegeben,das eine oder andere mal verquatsche die ne Situation, aber sie beleben die Etappen meist, es macht spaß ihnen zu zuhören :)
Gerolsteiner = 24 Siege

Die neue Deutsche Macht!

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 354873Beitrag luttenberger
25.5.2006 - 7:52

Nächsen Mittwoch soll Stefan Schumacher zu Gast bei Harald Schmidt sein.

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 354879Beitrag José Miguel
25.5.2006 - 9:30

Ich kann die beiden auch sehr gut leiden, denn sie erzählen immer Neuigkeiten die ich noch nicht gehört habe (während Watterott und die anderen öffentlich-rechtlichen Statisten immer wieder alle Erfolge von Ullrich aufzählen), zudem merkt man auch, dass sich zumindestens Jansch oft eigene Gedanken macht (auch wenn sie manchmal ziemlich verrückt sind) und diese z.B. auch auf Eurosport.de veröffentlicht. Wenn sie nun ab und an mal einen Fahrer nicht erkennen ist das okay, solange sie plötzlich keinen Sebastian Wegmann in der Spitzengruppe erkennen.
Die kleinen, wenn auch manchmal etwas alberen, Witze zwischendurch sind auch nicht immer mein Fall, aber sie bieten einen Kontrast zum ewigen Geplätscher der ARD-Moderatoren.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 354889Beitrag BlackHackz
25.5.2006 - 10:58

das Einzige, was mich an den beiden wirklich stört ist, dass sie bei ihren langatmigen Erzählungen einfach nicht zu Potte kommen und sonst auch wenig emotional wirken. Am Anfang von einem Schlussanstieg muss man nicht anfangen eine kleine Geschichte oder irgendwelche Insider zu erzählen. Das Blöde ist, dass die damit auch nicht aufhören, nichtmal wenn eine Attacke kommt. Erstmal faseln die weiter und dann kommentieren sie die Attacke. Außerdem brauchen sie ewig zum Erzählen...man kann das auch mal kürzer fassen VOR ALLEM am Schlussanstieg. Irgendwie fehlt mir bei Kommentatoren die Emotionalität...Die fiebern alle nicht richtig mit, sondern schildern einfach nur trocken das Rennen. Ich steh dazu, dass ich am Beginn eines Schlussanstieges bei der Tour zur ARD oder zum ZDF wechsel, weil die Kommentatoren dort wenigstens noch sehr emotional sind, was aber vor allem an ihrer Verbundenheit zu Ullrich liegt. Letztes Jahr beim Giro kann ich mich erinnern, dass Jansch und Migels auch viel mehr mit dem Herzen bei der Sache waren und fast ausgeflippt sind, als in Pistoia und am Berg vor dem Zoldo Alto die Post abging!
Aber naja. wenigstens zeigt Eurosport Radsport, was auf jeden Fall ein Grund ist, die zu unterstützen, zumal Ulli und Jansch sich ja auch ganz viel Mühe geben...aber manchmal wirds echt langweilig.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 354907Beitrag Klaus und Tony
25.5.2006 - 11:56

Seh ich so ähnlich.
Im Grunde ist der Kommentar (für deutsche Verhältnisse, wohlgemerkt) nicht so übel, Jansch versucht sogar oft abstruse Spekulationen über Zusammenhänge, die zumindest nachdenkenswert sind, aber die Histörchen, die am Berg erzählt werden (wo dann meist gegen 16:30 Uhr auch die Ergebnisse von kleineren Rennen eintrudeln, die auch noch kommentiert werden wollen), stören schon sehr.
Da passiert es dann viel zu oft, dass in aller Ruhe zu Ende palavert wird, bis dann der andere sagt: "Du, schau mal, der Basso hat schon wieder 30 Sekunden Vorsprung, das wars wohl für heute."

Was das Erkennen von Fahrern betrifft: Da weiß ich, dass jeder von uns mal Fehler macht.
Bei Eurosport ist es zumindest nicht damit begründbar, dass sie aus jeder Mannschaft nur einen Sprinter und einen Bergfahrer kennen. Solange das im Rahmen bleibt und nicht groteske ARD-Züge annimmt, kann ich damit leben.

Benutzeravatar
4resistance
Beiträge: 334
Registriert: 25.7.2005 - 21:15

Beitrag: # 354937Beitrag 4resistance
25.5.2006 - 13:58

Na ja. Vielleicht müssen die sich ja nebenbei auf 100 andere Dinge konzentrieren.
Aber gestern haben sie behauptet, dass Cunego abgerissen hat, obwohl er noch in der Spitzengruppe war. Später haben sie übersehen (ich glaube während dem Satz: Ghisalberti wird es wahrscheinlcih noch nicht wissen, dass Zabel eine Etappe bei der Bayern-Rundfahrt gewonnen hat), dass Cunego den gesamten Anstieg Kontakt zur Verfolgergruppe um Simoni hatte. Und dann ist ihnen aufgefallen: "Schau, der Cunego, wo kommt denn der her?
Und später dann der Satz: "Wer war jetzt der zweite Liquigas-Fahrer neben Noé? Kann ja nur Cioni sein, da kein anderer Bergfahrer nehr im Team außer Di Luca und Pellizotti vertreten ist. Hallo??? Wegelius??? So schlecht ist der jetzt auch nicht! War am Monte Bondone schon 22.!!!

Aber das die zwei Probleme haben den Durchblick zu haben finde ich eigentlich lustig. Die Fahrer erkenne ich selber und sonst bin ich froh, dass Eurosport Radsprt überträgt. Wenn sie natürlich anfangen, am Schlussanstieg von der Ergebnissen der Bayern Rundfahrt zu labern wird halt schon mal "lautlos" geschaltet. Und bisschen enthusiastischer könnten sie auch sein!

:D
Tippspiel-Erfolge:

Lüttich-Bastogne-Lüttich 2006

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 354948Beitrag Alejandro V.
25.5.2006 - 14:18

Ganz ehrlich. Ich habe auch erst beim Lampre-Fahrer, der zurückfiel, gedacht, dass es Cunego ist. Das war ja nur ein Bild aus dem Heli, der Fahrstil war dem von Cunego doch ähnlich und die Startnummer hinten konnte man auch locker für die 111 halten. Leider haben sie bei den Bildern der Favoritengruppe dann nie Cunego gesehen, der da ja ein ganzes Weilchen mitfuhr. Auch die Sache mit dem Liquigasfahrer hat mich nicht allzu sehr gestört, da es dort vor allem auf Noé, Pellizotti und di Luca ankommt. Wie dem auch sei, diese Verwechslungen stören mich nicht (und Jansch hat zum Beispiel sofort Davis erkannt, das wäre hier im Forum nicht vielen gelungen).
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Antworten