Fußball-WM 2006

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Benutzeravatar
Hoffi
Beiträge: 1867
Registriert: 15.7.2003 - 21:33
Kontaktdaten:

Beitrag: # 362394Beitrag Hoffi
27.6.2006 - 17:55

Unglaublich, was momentan in Dortmund passiert. Aber zu wissen, wo das Tor - jene viereckige Konstruktion mit zwei Pfosten und einer Querstange - steht, wozu es dient und wie groß es ist, gehört nun mal auch zum Fußball. Der Höhepunkt afrikanischer Unfähigkeit, jene simple Sepp-Herberger-Weisheit zu verwirklichen.
"There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't."

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 362435Beitrag ETXE
27.6.2006 - 19:35

MichaelBoogerd hat geschrieben:Australien hat das Spiel auch schon kontrolkliert, als sie noch 11 gegen 11 gespielt haben.
Australien mag das Spiel kontrolliert haben, aber Italien hatte die besseren Torchancen *schulterzuck*.
Zweimal Toni, einmal Gilardino mit annähernd Hundertprozentigen, zwei weitere Halbchancen. Das ist schon stark, wenn man das Spiel nicht selber kontrolliert ;)

Aber, was England angeht, hast du recht. Sie mogeln sich bislang so scheinbar schwach durch das Turnier, dass ein alter Schottland-Fan das zwar sch...ade findet, aber das könnte auch heissen, dass noch Reserven vorhanden sind, die durchaus bis ins Finale reichen könnten. Mal sehen, wie sich Portugal vom "Gegner vermöbeln" erholt hat?
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Cândido Barbosa
Beiträge: 88
Registriert: 2.5.2006 - 21:11

Beitrag: # 362453Beitrag Cândido Barbosa
27.6.2006 - 20:12

Naja, das mag sicherlich stimmen, aber man kann doch von einem Favoriten und dazu noch einem mit solchen spielerischen Möglichkeiten, ein bisschen mehr Fussball erwarten. Kann man übrigens auch einwandfrei auf die Brasilianer übertragen. Wer so arrogant, selbstgefällig, unmotiviert und einfach spielzerstörerisch spielt, sollte einfach mit dem Ausscheiden bestraft werden. Dass sich die ganzen Favos alle so durchmogeln können, hebt nicht gerade das Niveau der WM. Da würde ich mir doch lieber den einen oder anderen spielfreudigen (Ghana und co.)oder wenigstens einsatzfreudigen (Australien, Mexiko...) Außenseiter wünschen, der auch mal dafür belohnt wird. Natürlich muss die Effektivität auch stimmen... aber das tröstet mich als Fussballfan wenig, wenn man dann ein so übles Geholze, von Experten auch taktisches Spiel genannt, sehen muss. Ich glaube da kommen noch einige ganz miese 1:0-Spiele auf uns zu... Für Taktikfreaks mag das ja spannend sein, aber ich bevorzuge da doch eindeutig die in Schönheit sterbenden Mannschaften, auch wenn die leider normalerweise keinen Blumentopf gewinnen.

Achja und England hab ich persönlich noch selten spielfreudig gesehen, da erhoffe ich mir wenig. Vor allem werden, wenn sie erst mal in Führung sind, dann ja gleich die Stürmer ausgewechselt.
Quem pensa pouco, erra pouco...

Benutzeravatar
reblaus
Beiträge: 1190
Registriert: 19.10.2005 - 9:04
Kontaktdaten:

Beitrag: # 362480Beitrag reblaus
27.6.2006 - 20:55

Frankreich - Spanien
Altersdurchschnitt von Spanien 24,6 Jahre, von Frankreich 29,5 Jahre
David Trezeguet sitzt bei Frankreich wieder auf der Bank, Raul darf an seinem 29. Geburtstag für Luis Garcia stürmen
Frankreich 4-5-1
Spanien 4-3-3

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 362506Beitrag SantiPerezFernandez
27.6.2006 - 21:58

Danke für die Infos, hatte danach schon überall im Internet gesucht, es aber leider nicht finden können.

Daumen hoch! Bitte mehr davon.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 362514Beitrag MichaelBoogerd
27.6.2006 - 22:18

reblaus hat geschrieben:Frankreich - Spanien
Altersdurchschnitt von Spanien 24,6 Jahre, von Frankreich 29,5 Jahre
David Trezeguet sitzt bei Frankreich wieder auf der Bank, Raul darf an seinem 29. Geburtstag für Luis Garcia stürmen
Frankreich 4-5-1
Spanien 4-3-3
Außentemperatur 17 Grad
Rasentemperatur 21 Grad
Schuhgröße von Raul 44
Gelbe Karten 0
... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Shuffle up and deal

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 362545Beitrag Mephistopheles
27.6.2006 - 22:53

Und am Ende siegt die Mannschaft die besser Mauern kann. Nunja, was fällt uns dazu ein? Same Procedure as every 4 years ... Spanien vorrunde top, danach nüscht mehr.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 362554Beitrag MichaelBoogerd
27.6.2006 - 22:56

Aber das Spiel war immerhin besser als Ukraine-Schweiz, auch wenn es mich 2€ ärmer macht
Shuffle up and deal

simon
Beiträge: 335
Registriert: 11.1.2004 - 11:45
Wohnort: Erfurt

Beitrag: # 362567Beitrag simon
27.6.2006 - 23:12

Wenn man sich so die Weltmeister der letzten Jahre und ihre Gruppenspiele anschaut, dann kann man sehen, dass diese immer sehr erfolgreich abgeschlossen wurden.
Brasilien 2002 mit 9 Punkten, Frankreich 98 mit 9 (oder wars ein Unentschieden gegen die Dänen?)
Spanien ebenfalls in den letzten Jahren jeweils mit 9 Punkten gegen allerdings leichte Gruppengegner.
Die Gegner Frankreichs und Brasiliens waren aber auch nicht überragend, sodass man sagen kann dass sich bei den Spaniern statt eines gesunden Selbstvertrauens eine bodenlose Selbstüberschätzung entwickelt, obwohl sie in der Vergangenheit zahlreich daraus lernen haben sollten. ( Quali 97 -> WM 98).

Zum Spiel kann ich nicht viel sagen, da ich nicht da war.

Weiter bleibt festzuhalten, dass bei dieser WM, wie von allen gewünscht, die Alten Klassiker wieder aufleben, doch nicht in der Art und Weise wie man sich es vorgestellt hat.
Die Favoriten spielen defensiv und dann geht halt ein Konter mal rein und das Spiel ist entschieden.

Klose wird wieder nur in der Gruppenphase getroffen haben und Ronaldo schnappt ihm im Finale die Führung weg und wird die WM-Legende trotz seiner Form und Hülle.

Deutschland hat sich aufgrund seiner Spielweise das Weiterkommen redlich verdient.
Argentinien spielt kein anderes System wie Brasilien oder Italien, nur haben ihre Offensivkräfte mehr Lust auf Fussball.

Vorallem kann ich nicht verstehen dass Ronaldinho seine Chance auf den WM-Star schlechthin nicht nützt. Trotz allen "Defensivaufgaben" die er hat dürfte man von ihm doch viel mehr erwarten. So bleibt er nur ein guter Techniker unter vielen in der Geschichte Brasiliens.

Positiv zu sehen ist aber dass Deutschland die WM´s mit miserablen Toreschnitts (außer 54) immer gewonnen hat.
Damals waren sie zwar der Hauptgrund für diese Quote, was diesesmal nicht der Fall ist, doch ein gutes Omen ist es allemal.

Was die Leute/das Proletariat (wenn ich das mal sagen kann) an den Fans von Brasilien so toll finden kann ich auch nicht verstehen.
In Dortmund war ja mal voll tote Hose, was man bei den Fans von Ghana verstehen kann, aber von den "Besten" doch nicht.
Außer im Busenzeigen sind sie doch längst ncht mehr in der vorderen Region der unterhaltsamsten Fans anzusiedeln, wobei dieser Rang von den weiblichen Fans der Schweden sehr hart attackiert wird.
Wenn ich mich nicht irre war es sogar die gleiche Blondine in München, wie damals in Portugal gegen Italien bei dem Spiel ihrer Landsmänner ? :D

Naja was solls, jetzt erstmal 2 Ruhetage.

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 362652Beitrag Stephen Roche
28.6.2006 - 9:43

Lieber Zinedine Zidane,

es wird Sie nicht trösten, daß die meisten Genies am Ende unglücklich waren. Hemingway, der sich erschoß, oder Heinrich Heine. Es gibt keinen traurigeren und einsameren Menschen als Heine. Und niemand war verzweifelter als Galileo und Dostojewski.

Stellt sich also die Frage, ob man ein Genie sein soll.

Wir, die keine Genies sind, haben das Glück, daß niemand hinschaut, wenn uns die Haare ausgehen und uns die Jugend durch die Finger rinnt wie Sand. Wir altern in unseren Wohnungen und führen abends unsere Hündchen aus.

Wo ist die Waage des Glücks?

Zinedine Zidane, dreimaliger Weltfußballer, Weltmeister, Champions-League-Sieger, führt einen Kampf gegen die Zeit und das Glück. Es bricht einem das Herz, wenn ein Genie stirbt.

Zinedine Zidane ist heute 34. Eigentlich ein junger Mann. Im Fußball ein toter Mann. Es gibt Videos und Filme von Zinedine Zidane. Zinedine Zidane lebt – in der Erinnerung.

Herzlichst

Ihr F. J. Wagner
Kann man so sehen, muss man aber nicht.

Im Übrigen muss ich gestehen, dass mir Domenech irgendwie sympathisch ist. Alle wollen die Doppelspitze, er bringt nur Henry - im Wissen, dass, sollte es schief gehen, sein Kopf rollt. Im Nachhinein sagt es sich natürlich leicht, aber: so muss man gegen diese iberischen Schöngeister spielen.

Und nun: Allons enfants de la Patrie, le jour de gloire est arrivé! Haut endlich mal diese Brasilianer raus! Franzosen haben damit schließlich Erfahrung.
IONO1

Benutzeravatar
Remoot
Beiträge: 53
Registriert: 11.7.2003 - 20:08

Beitrag: # 362782Beitrag Remoot
28.6.2006 - 16:04

MichaelBoogerd hat geschrieben:
Stephen Roche hat geschrieben:Wie verträgt sich der Wunsch nach Spielfreude mit dem Anfeuern der Engländer? :D
Zur Zeit nicht, aber die machens wie Brasilien. Wenn´s drauf ankommt schaffen sie das auch. Und auserdem will ich doch, wenn England im Finale Deutschland schlägt, mit meinem Rooney-Trikot durch Kassel laufen...
Vielleicht hätte ich doch lieber das Rote nehmen sollen.
eine manns grosse england flagge 3 england schals und ein "no name" Liverpool trikot liegen schon bereit und warten auf ihren einsatz
:D

allerdings glaube ich immer mehr das die Franzosen allen noch ein bein stellen werden...das spiel gestern errinnerte mich sogar ein wenig an die spiele als sie Weltmeister wurden ...absolute coolness
Ho-Ho-Hornets!

Benutzeravatar
T-MobileFan
Beiträge: 2405
Registriert: 29.8.2004 - 10:37
Kontaktdaten:

Beitrag: # 363744Beitrag T-MobileFan
30.6.2006 - 19:58

GEIL!!!!!!!!!!!!!!!
4:2 Sieg n.E! Gleich mal inne Stadt um Parddddddddy zu machen!!!

DEUTSCHLAAAAAAAAAAAAAAND!
Ob wir siegen oder verlieren, wir stehen immer hinter dir!

Benutzeravatar
J.P. Rudriguez
Beiträge: 191
Registriert: 6.3.2006 - 20:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 363750Beitrag J.P. Rudriguez
30.6.2006 - 20:14

jo zwar 5:3, aber darauf kommts auch net an...

WIR WERDEN WELTMEISTER

Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 69
Registriert: 27.7.2005 - 20:51

Beitrag: # 363762Beitrag Snake
30.6.2006 - 20:41

FINAAAAAALE, OOOOHOOO, FINAAAAALE, OHOOHOOO !!!

DAS IST ES !

Benutzeravatar
Jahrhunderttalent
Beiträge: 343
Registriert: 21.8.2004 - 9:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 363858Beitrag Jahrhunderttalent
30.6.2006 - 23:12

Fussball ist ein Spiel mit 22 Spielern, dauert 90 und auch mal 120 Minuten und am Ende gewinnen immer die Deutschen!
Hehee! Diesen Satz wollte ich schon immer mal bringen.
Der Mannschaftsarzt zum Thema "Doping im Fussball":

"Doping im Fussball bringt nichts. Das Zeug muss in die Spieler!"

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 363879Beitrag MichaelBoogerd
30.6.2006 - 23:50

Jetzt ist Träumen vom Finale erlaubt, Italien hat mich dieses Turnier noch nicht überzeugt, aber das Dumme ist, dass man nicht weiß, was die bisherigen Ergebnisse wert sind.
Egal, im Finale werden wir sehen, wer das Beste Team hatte, aber aus dem Bauch heraus sage ich, dass jemand, der Argentinien schlägt und dominiert, auch 90-120min mit England oder Brasilien mithalten kann.
England käme den Deutschen vielleicht sogar eher entgegen, da ich denke, dass sie nach Klinsis Konditionstest gut mitgehen können, und die Engländer können halt genauso wenig zaubern wie die Deutschen.
Also dann, wir sehen uns auf der Weltmeisterparty bei Etxe :D
Shuffle up and deal

Benutzeravatar
Cândido Barbosa
Beiträge: 88
Registriert: 2.5.2006 - 21:11

Beitrag: # 363907Beitrag Cândido Barbosa
1.7.2006 - 0:34

MichaelBoogerd hat geschrieben:Egal, im Finale werden wir sehen, wer das Beste Team hatte, aber aus dem Bauch heraus sage ich, dass jemand, der Argentinien schlägt und dominiert, auch 90-120min mit England oder Brasilien mithalten kann.
*hüstel* also dominiert sieht für mich anders aus... nur weil man 20 Minuten mal die Initiative übernommen hat, hat man noch lang nicht dominiert... :roll: Also ich fand vor allem die Offensivleistung doch eher mäßig. Defensive allerdings sehr stark. Nur teilweise ziemlich nervös.
Quem pensa pouco, erra pouco...

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 363927Beitrag Mephistopheles
1.7.2006 - 1:59

Naja, gegen ne Mannschaft ein Kopfballgegentor zu kassieren die im Schnitt 20 centimeter kleiner ist, ist schon irgendwie peinlich ...

spielerisch war das Spiel dünn, ist aber auch klar wenn sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe begegnen. Nur was ja genervt hat, jedesmal wenn ein Deutscher mal den ball über mehr als 2 Meter spielen wollte hatte ein Argentinier entweder Spitze, haarschopf oder sonst irgendwas dran ... ist einem nach der Zeit echt auf die Nerven gegangen.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 363999Beitrag Rad-Fan
1.7.2006 - 10:24

Dominiert? In der ersten Halbzeit war Argentinien ganz klar überlegen, auch wenn sie selbst wenig Torchancen erspielen konnten.
Der Spielaufbau war viel flüssiger als bei den Deutschen, wenn man da überhaupt von einem Spielaufbau sprechen kann, wobei dieser natürlich nur schwer zustande kommen konnte, bei dem Passspiel der Gauchos.

Die zweite Hälfte war dann quasi das Gegenteil der ersten Halbzeit, zur Freude aller Zuschauer, auch wenn ich diese natürlich nicht in die Höhe jubeln möchte.
Alles in allem war es aber eine gute Partie der Deutschen (sonst hätten sie ja nicht gewonnen), besonders die Abwehr lieferte eine starke Leistung, bis auf zwei sehr riskante Pässe (in der Nähe des eigenen Straufraums), die allerdings fast ein Gegentor bedeutet hätten.

Wieso sollte es peinlich sein von den Argentiniern ein Kopfballtor zu kassieren?
Natürlich ist es nicht unbedingt schön mit anzusehen, wie 10-20cm kleinere Spieler die Größeren überspringen, aber jede Mannschaft weiß um Argentiniens Stärke in Sachen Lufthoheit und das passiert daher nicht nur den Deutschen...

Gruß Rad-Fan

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 364075Beitrag Toursieger Ullrich
1.7.2006 - 11:26

Ich sah in der ersten Hälfte keinen Vorteil der Argentinier. Schön, sie haben sich den Ball hin und her gespielt, aber was bringt das, wenn man jedes mal noch rechtzeitig vor dem Tor gestoppt wird und nicht einen gefährlichen Torschuss bringt.

Gegen Italien wird es nun noch härter, wie gegen Argentinien. Ich fürchte, dass das aus kommt, hoffe aber natürlich das Gegenteil. 40:60 sehe ich die Chancen.
Danke Jan!

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 364084Beitrag Mephistopheles
1.7.2006 - 11:48

Als! Nicht wie gegen Argentinien.


Aber ich gebe dir recht, es wird gegen Italien noch härter ... aber gegen die haben wir noch ne Rechnung, und die hat keiner vergessen, da sei dir sicher ... da wird der Siegeswille noch größer sein.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Antworten