Doping im Radsport

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
elexi
Beiträge: 71
Registriert: 13.10.2005 - 15:26

Beitrag: # 370675Beitrag elexi
21.7.2006 - 13:29

@Lieblingsleguan: Auf Rolf Aldags wunsch, da einige Aussagen die dort standen, nicht so von ihm getroffen wurden.
Jan Ullrich- einer unter vielen.....

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 370709Beitrag jonas
21.7.2006 - 15:39

T-Mobile hat Jan Ullrich anscheinend fristlos gekündigt, hört man.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

weisseapostel
Beiträge: 111
Registriert: 1.7.2005 - 9:55

Beitrag: # 370712Beitrag weisseapostel
21.7.2006 - 15:42

Und er hat die Kündigung nicht akzeptiert!

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 370792Beitrag Bettini_der_Beste
21.7.2006 - 19:29

Für Ullrich geht es sowieso nur ums Geld, ist doch schon seit 2003 klar. In Deutschland war er immer "der einzige deutsche Fahrer, der was bewegen kann" (so die allgemeine Meinung). Er bekam bei T-Mobile genug Geld, warum also nach Dänemark gehen um die Tour zu gewinnen? Im Winter schön dick essen, Rotwein saufen, Kuchen vertilgen klingt wie die Diät meines Vaters (sorry, Papps :wink:), die Tour braucht er ja schließlich nicht noch einmal gewinnen, er kassiert das Geld, hauptsache er bleibt im Gespräch. Also warum dann unnötig anstrengen und mal ordentlich trainieren?

"Och, wenn ich dieses Jahr die Tour gewinne, dann sind alle zufrieden, doch wie schaffe ich es mit möglichst geringer Anstrengung?", wird er sich im Januar gedacht haben. Er will die Tour nicht gewinnen, warum sonst ist er nicht direkt ins nächste Labor gerannt und hat alle möglichen Proben abgegeben, als der Verdacht aufkam? Schweigen heißt die Devise, also warten, so lange nichts weiter geschehen ist, kann T-Mobile auch nicht kündigen. Doch sie taten es, aber "die Anwälte werden da schon noch den größtmöglichen Profit rausschlagen und dann brauch ich gar nicht mehr trainieren, kann meinen Wein genießen, soviel Kuchen mampfen wie ich will... und habe noch einen ordentlich Batzen Geld verdient, also warum Arbeiten für Geld, wenn es auch für das Nichtstuen Geld gibt???"

Jedes Jahr hat man (Ullrich eingeschlossen) in die Zukunft geblickt und gesagt, "nächstes Jahr, da packt er es bestimmt" bzw. "ich packe es dann bestimmt". Doch das bringt nix, wenn man nicht aus den Fehlern lernt und das heißt auch die Vergangenheit beachten. Das tut jeder, der etwas erreichen will, man versucht sich zu verbessern so gut es geht, bis es klappt. Doch wo war die Verbesserung bei Ulle? Jedes Jahr den gleichen Fehler gemacht, jedes Jahr an Armstrong dran geblieben. Da wären wieder bei dem oberen Abschnitt angelangt, "warum noch mehr anstrengen, wenn ich das Geld sowieso bekomme..."

Für diesen heuchelnden Jammerlappen habe ich nix mehr übrig, ich wünsche ihm nix gutes mehr, ich freue mich nicht, wenn er zurückkommt, sondern betrachte es als Niederlage, Niederlage des Radsports, der Leidenschaft gegen die geldgierige Gesellschaft.

Benutzeravatar
elexi
Beiträge: 71
Registriert: 13.10.2005 - 15:26

Beitrag: # 370809Beitrag elexi
21.7.2006 - 20:26

Wow Wow Wow jetz komm aber mal runter..............
So schlimm wie du ihn jetzt darstellst ist er auch nicht....
Man darf nicht vergessen er ist der größte Radsportler den Deutschland jemals hat/hatte. Ich kenne keinen zweiten der mit 24 die Tour gewonnen hat und dann noch 5 mal 2 wurde 1mal dritter und 1 mal 4. Das ist auch nicht gerade schlecht. 1997 hat auch keiner gesagt : och guck mal wie der Ulle trainiert und er hat die Tour gewonnen. 1998 hätte er sie auch gewonnen, allerdings war da diese dumme hungerast der nix mit der vorbereitungen zutun hatte. Und dann kam nun mal Armstrong.Kein anderer Radprofi hat sie so auf die Tour vorbereitet und sich auf sie fixiert wie Lance. Ullrich wollte nicht nur die Tour gewinnen. Er war weltmeister,olympiasieger,deutscher meister,vuelta sieger.....also bisschen respekt kann man hier schon erwarten. und ich glaube nicht das wie du es sagst er NICHTS tut, er hat halt immer bisschen weniger gemacht als Armstrong und dieses Jahr wollte er vielleicht sichergehen mit der Dopingsache, er war in der Vorbereitung verletzt musste seinen ganzen Rennplan umstelllen, vielleicht ist er in Panik geraten und dann kam das.....
Jan Ullrich- einer unter vielen.....

babyhool
Beiträge: 10
Registriert: 5.7.2005 - 12:13

Beitrag: # 370822Beitrag babyhool
21.7.2006 - 21:03

Da stim ich auch zu.
Ich finde, erfolge dürfen nicht alles andere übertünchen, z.b. die tatsache, das er vielleicht noch etwas mehr hätte erreichen können. über doping muss man natürlich erst recht nicht sprechen. Aber andererseits sollte man umgekehrt, selbst wenn er jetzt gedopt haben sollte, nicht vergessen, was er schon alles erreicht hat (annahmegemäß ohne doping!), für sich und für den deutschen radsport im besonderen. Ich denk auch, das er vielleicht nicht so akribisch war wie armstrong, aber nur talent hat ihn nicht 7 mal aufs tour-podium gebracht! Was das geld angeht: Ne bringschuld hatte er nur seinen arbeitgeber gegenüber. davon, das er nichts für sein geld getan hat, kann man bei weitem nicht sprechen, mein ich. Vor diese "Affäre" war er für die meisten der größte, vielleicht ein klein wenig faul. Jetzt plötzlich soll alles anders sein. ein Schock war das, aber es stellt für mich nicht alles in frage

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 371080Beitrag Bettini_der_Beste
22.7.2006 - 17:04

Erstmal zu den Dingen, die ich nicht gesagt/gemeint habe:
Ich habe keineswegs den Sieg bei den olympischen Spielen, den Sieg bei der Vuelta, den Weltmeistertitel... vergessen. Ich habe nicht gesagt, dass er nichts tut. Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass der Sieg ALLES ist.

Doch habe kritisiert, dass er der eher der bequeme Typ ist, so kommt es auf jeden Fall rüber. Denn sonst hätte er Armstrong schlagen können, dass wage ich jetzt mal zu behaupten. DAS habe ich kritisiert.

Ich habe meine Grundsätze. Einer z.B. ist, dass ich ausnahmslos alle Doper verachte. Ich gehe dabei so weit, dass es für mich keine Unschuldsvermutung gibt, bis die Schuld bewiesen wurde. Ich finde Doping so ziemlich das Schlimmste was man tuen kann, mal abgesehen, von richtigen Verbrechen wie Mord etc. . Ich fühle mich verraten von einem Menschen, den ich nicht kenne, aber immer voll und ganz unterstützt habe, obwohl ich kein richtiger Ullrich-Fan war.

Vielleicht war die Ausdrucksweise von mir schlecht, aber ich neige immer zu übertriebenen Vergleichen und zu übertriebenen Aussagen, wobei es nur um die Kernaussage geht. Und ich wollte das einfach nur ausdrücken.

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 371950Beitrag Escartin
25.7.2006 - 10:10

"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 371952Beitrag Stephen Roche
25.7.2006 - 10:26

Es ist menschenunwürdig, wenn ich einen Gentest abgeben muss. Ich bin ein Radprofi und doch kein Mörder oder Verbrecher.
"Ich bewies damit ja praktisch meine Unschuld, denn die Tests waren alle negativ." (...) "Ich wurde ja x-mal negativ getestet."
"Es ist eine Frechheit, wie die deutsche Medien mit mir umgehen. Vor zwei Jahren erhielt ich von der BILD noch das Trikot für den fairsten Sportler, das goldene Trikot der Herzen. Jetzt stellt man mich als den größten Verlierer hin."
IONO1

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 371976Beitrag jonas
25.7.2006 - 12:21

Einen Radsportler als fairsten Sportler zu ehren ist ungefähr so wie Osama Bin-Laden den Friedensnobelpreis zu verleien.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Cyril
Beiträge: 57
Registriert: 24.7.2006 - 14:13

Beitrag: # 371978Beitrag Cyril
25.7.2006 - 12:27

Und nun hat Ullrich sein erstes Interview nach dem Ausschkuss gegeben im Schweizer Blick......... sind leider nur die kernaussagen enthalten rest steht leider inner Zeitung!

http://onsport.t-online.de/c/85/86/60/8586604.html

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 371997Beitrag Stephen Roche
25.7.2006 - 13:21

Scrollen! :wink:
IONO1

Benutzeravatar
Cyril
Beiträge: 57
Registriert: 24.7.2006 - 14:13

Beitrag: # 372008Beitrag Cyril
25.7.2006 - 13:48

Okay stimmt :oops: .......... nur leider gehen die links bei mir nicht :cry:

Benutzeravatar
matt29
Beiträge: 324
Registriert: 25.3.2006 - 22:04
Kontaktdaten:

Beitrag: # 372039Beitrag matt29
25.7.2006 - 14:53

Nunja, das Argument mit den negativen Kontrollen zieht aber doch nicht wirklich. Was wäre denn los, wenn es einen Zeugen gäbe, der ihn eindeutig belastet?
Und soweit ich weiss, war Millar auch stets "negativ" aber in seinem Haus haben sie dann jede Menge EPO gefunden.
Hätte der auch auf seiner Unschuld bestanden, wäre er vielleicht gar nicht gesperrt worden. Aber er hat gestanden.
Allerdings -da bin ich mir nicht sicher- hat er nur deshalb gestanden, damit er (das war ja in Frankreich) strafrechtlich mildernde Umstände bekommt ?!?
Und was die Sache mit dem Gentest betrifft: Niemand zwingt ihn dazu. Aber es gibt nunmal Hin-/Beweise (genauer kann ich als Laie das nicht beurteilen), die gegen ihn sprechen. Für ihn wäre ein Gen-Test somit eine Chance, seine Unschuld zu beweisen. Genauso wie zum Beispiel ein Berliner Verkehrsrowdy die Möglichkeit hätte, seine Unschuld mit einem Video zu beweisen, das ihn zur Tatzeit bei nem Auswärtsspiel der Hertha in Hannover zeigt - wenn es eines gibt. Dummes Beispiel, aber Ihr wisst wohl was ich meine :lol:

Bergtrikot Tour de France 2011, Ronde und Doyenne 2009

Benutzeravatar
Wolfpacker
Beiträge: 29
Registriert: 31.7.2005 - 13:53

Beitrag: # 372155Beitrag Wolfpacker
25.7.2006 - 19:56

Ich habe soeben mitbekommen, dass Ullrich mit ner schweizer Lizenz fährt/fuhr. Das hat mich irritiert, weil er ja Deutscher ist und auch als Deutscher bei den Rennen angemeldet war.
Jetzt habe ich da 2 Fragen:
Sieht es die UCI mit Nationalität-Lizenz bei großen Namen nicht so eng(->Wesemann) , oder hat das eine generell mit dem anderen nix zu tun und...
Klöden lebt doch auch in der Schweiz, wie siehts bei dem aus ??

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 372161Beitrag Bettini_der_Beste
25.7.2006 - 20:08

Ich denke mal, die Herkunft der Lizenz hat nix mit der Nationalität zu tun. Denn bei einem Antrag auf eine BDR-Lizenz wird auch nach der Nationalität gefragt. Das hieße wohl, dass Ausländer mit einer BDR-Lizenz fahren dürften, was wollen sie auch mit einer rumänischen (z.B.) Lizenz in einem deutschen Verein??? :?
Ob das jetzt speziell in der Schweiz anders ist, kann ich nicht sagen.

Benutzeravatar
Davide
Beiträge: 424
Registriert: 8.11.2004 - 17:31

Beitrag: # 372171Beitrag Davide
25.7.2006 - 20:46

Wer in der Schweiz wohnt, fährt mit einer schweizer Lizenz. So einfach ist das (wie in allen anderen Ländern auch)!
RPG: Luis Pérez Rodríguez - Equipo Ciclismo el Goog

Benutzeravatar
matt29
Beiträge: 324
Registriert: 25.3.2006 - 22:04
Kontaktdaten:

Beitrag: # 372230Beitrag matt29
26.7.2006 - 0:05

Deshalb hat(te) Danilo Hondo auch -bislang- nur mit Schweizer Gerichten zu tun, weil er ja in (einem Opel??) Ascona in der Schweiz lebt :D

Bergtrikot Tour de France 2011, Ronde und Doyenne 2009

Krakau
Beiträge: 100
Registriert: 3.8.2005 - 0:48
Kontaktdaten:

Beitrag: # 372465Beitrag Krakau
26.7.2006 - 19:31

Und es gibt ihn, den Dopingfall bei der Tour... Melden jedenfalls die VTs der größten TV Anstalten einheitlich. Naja, fraglich ob ein großer Fisch oder nur ein Wasserträger erwicscht wurde, man wird sehen.

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 372468Beitrag Steini
26.7.2006 - 19:37

Die Erfahrungen der letzten Jahre lassen nur eine Schlussfolgerung zu: Landis ist's. :D

Zu Ullrich: Momentan scheint er sich gg. die Dopingvorwürfe recht geschickt zu verteidigen. Und ganz ehrlich: Ich würde mich freuen ihn nächstes Jahr nochmal bei der Tour zu sehen. Denn ob er fährt, oder ein anderer Doper seinen Platz einnimmt. Wen schert's?

Krakau
Beiträge: 100
Registriert: 3.8.2005 - 0:48
Kontaktdaten:

Beitrag: # 372470Beitrag Krakau
26.7.2006 - 19:47

Steini hat geschrieben:Die Erfahrungen der letzten Jahre lassen nur eine Schlussfolgerung zu: Landis ist's. :D

Zu Ullrich: Momentan scheint er sich gg. die Dopingvorwürfe recht geschickt zu verteidigen. Und ganz ehrlich: Ich würde mich freuen ihn nächstes Jahr nochmal bei der Tour zu sehen. Denn ob er fährt, oder ein anderer Doper seinen Platz einnimmt. Wen schert's?
Landis wird sich, wenn er denn dopen sollte, nicht so leicht erwischen lassen, denk ich.

Zu Ullrich: Ich halte es für ein bisschen unfair, nur weil der eigene Favorit zu unerlaubten Mitteln greift, alle anderen auch zu bezichtigen.

Antworten