Klassiker (RMP 2006)

Alles, was mit älteren Versionen zu tun hat

Moderatoren: Routinier, Escartin, DK4987, Steini, jonas, Davinho

Benutzeravatar
Mangahn
Beiträge: 680
Registriert: 1.7.2005 - 11:46

Beitrag: # 369066Beitrag Mangahn
16.7.2006 - 17:10

Kopfsteinpflasteretappen sind übrigens auch machbar. Diese Saison (2006) waren es Vlaanderen, Paris-R und noch ein kleineres Rennen. Allerdings brauchte ich drei verschiedene Taktikten für die 3 Rennen.

Fothen-Sinkewitz?!
Beiträge: 5
Registriert: 19.7.2006 - 0:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 370490Beitrag Fothen-Sinkewitz?!
20.7.2006 - 21:47

Hat jemand nne gute Taktik ,wenn ich mit T-Mobile beinParis-Roubaix gewinnen will.Leider ist Wesemannverletzt und nun ist Klier der Kapitän.Aber ich schaffees nichtene gute Platzierung hin zulegen.
Klöden sieger der Tour 2007!!!!!!:-)

markus-maximus
Beiträge: 31
Registriert: 16.7.2006 - 0:24

Beitrag: # 370511Beitrag markus-maximus
20.7.2006 - 22:25

also klassiker ist für mich nichts zu holen...boonen und quickstep machen ein höllentempo das selten einer weg kommt...

und am ende sprintet boonen alles in grund und boden...ich bin ja schon froh wenn ich mit wesemann,klier und ivanov in der gruppe bleiben kann...an angreiffen ist da garnicht zu denken...

und wenn es einmal nicht boonen ist dann eben hincapie oder zabel oder wer auch immer ;)

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 370583Beitrag BlackHackz
21.7.2006 - 7:45

hmm also Klassiker sind eigentlich sehr einfach. Flandern Rundfahrt braucht man einen KSP >77 und Hügel auf 75 oder höher Fahrer. Dann einfach an Leute wie Flecha dranhängen. Also nicht unbedingt an Boonen sondern an gute Hügelfahrer. WEnn man gut dabei ist, kann man am vorletzten Hallig dann angreifen. Bei Hügelangriffen ist es allgemein ganz wichtig, dass man erst an der Kuppe angreift. Genau das gleiche gilt für Amstel, Fleche und Lü-Ba-Lü. Niemals unten am Hügel angreifen, erst an der Kuppe.dann hat man vorsprung von 10-20Sekunden. DAnn in der Abfahrt voll Powern mit 99%. Dann sollte man noch mindestens halbvollen blauen Balken haben durchziehen und dann trinken. Funktioniert übrigens nicht, wenn hinten eine große Gruppe ist. Die holen einen wieder ein, aber bei 3-4 Leuten dürfte es schon klappen.
Gent-Wevelgem gewinnt man ähnlich. Einen Sprinter, der gute Hügel+KSP WErte hat, braucht man schon. Wenn man nur KSP Fahrer hat, dann mit einem einfach die Gruppe an den 4 KSP Hügeln zerfahren und mit dem Kapitän an der letzten Hügel Kuppe angreifen, aber nicht, um wegzufahren, sondern damit hinten Tempo gemacht wird. Aber dann wieder zurückfallen lassen. Bei mir ist die Gruppe dann meistens 20 Fahrer groß. Wenn der Kapitän ganz gut sprinten kann, dann kann man sich jetzt bis zum Finale zurücklehnen. WEnn Boonen in der Gruppe ist, wirds haarig. HAbs bisher nur 2 mal geschafft aus dieser Gruppe wegzuspringen, weil Discovery und Quikstep ein Hammer Tempo drauflegen. Das Wegspringen hat bisher aber auch nur mit Cancellara 7 km vorm Schluss geklappt. Am besten ist es, Boonen und Hincapie von so vielen Helfern zu isolieren, wie möglich. Wenn jeder noch einen hat, dann siehts ganz gut aus.
Paris-Roubaix braucht man einfach nur einen guten KSP Fahrer. Mit Taktik ist da nicht viel. Am besten einen Helfer nehmen und bei der ersten langen KSP Passage voll von vorne reinknallen. Tempo drauflassen bis zum leicht ansteigenden Waldstück. Dann haut der Kapitän rein und drück Tempo. Dann muss man beten, dass die Gruppe so ungefähr 10 Fahrer umfasst und kaum Helfer für Boonen oder Hincapie dabei sind. Tjoh jetzt einfach 64 und kurze Führung eisntellen und kurz vor der Führung wieder an das Ende der Gruppe zurückfallen lassen. Ein Fahrer nach dem anderen dürfte sich nun verabschieden. Das große Problem bei Paris-Roubaix ist es, von dieser Gruppe, wo wahrscheinlich Boonen drin sein wird, wegzukommen. Am besten auf den KSP Stücken versuchen. Das Problem: Das kann man höchstens einmal machen, denn danach wird man zu platt das Tempo der Gruppe mitzugehen. Am Besten ist es wahrscheinlich einfach mit der Gruppe mitzugehen und auf eine gute Platzierung hoffen! Wenn Boonen zum Schluss einen vollen roten Balken hat, dann sprintet er ungefähr so gut wie Ullrich in seinen besten Zeiten, also gibt es immernoch die Chance ihn zu schlucken. EIne gute Platzierung springt auf jeden Fall heraus.

Tjoh zu Amstel, Fleche und L-B-L habe ich mich ja schon geäußert. Einfach auf den Angriff des Topfavouriten warten und hinten mitgehen, aber nur wenn es sinnvoll ist. Boogerd und Bettini greifen manchmal ziemlich sinnlos an. Wenn die Herren an einer Kuppe angreifen, dann könnte ihr euch das hinterherfahren klemmen, weil von einer großen Gruppe (mindestens 20 Fahrer) werden die im Nu wieder gestellt und haben Kraft verpulvert. WEnn aber ein Angriff schon am Fuße eines Berges kommt einfach mitgehen. Die Spitzengruppe (5-6Fahrer) mit der guten alten Lutschertaktik mitgehen. Wenn ein einzelner Fahrer angreift geht nicht mit! Wenn die 2 besten der Gruppe angreifen, dann kann man schon mitgehen, wenn 3 Fahrer angreifen auch mitgehen. Ansonsten ist es wichtig so wenig Kraft wie möglich zu verpulvern. Beim Amstel würde ich versuchen in der Gruppe zu bleiben, weil kurz vor dem Schlussanstieg ein langes Flachstück kommt, auf dem man alleine viel zu viel Kraft verpulvert. Auf der anderen Seite kann es manchmal sein, dass man sich hinten in der Gruppe anschaut und sich nicht einig ist. jetzt ist es wichtig, sich die Schlusssteigung so einzuteilen, dass man den Sprint NICHT mit vollem roten Balken beendet. Nichts ist ärgerlicher als ein Vorsprung von 40 Sekunden und dann ein Einbruch und der 4. Platz. Wichtig ist es,dass man möglichst ganz vorne in der Gruppe in den Berg reinheizt (1.!) Dann einfach bis zum Sprint angreifen, wenn der rote Balken stimmt. WEnn der zu voll ist, dann muss man mit 70% reingehen, aber nen Sieg kann man eiigentlich vergessen, wenn man nicht grade nen guten Sprinter hat.

Beim Fleche gilt das gleiche: Als erster der Gruppe in den Schlussanstieg! Bei L-B-L ist es günstiger an der Kuppe der Saint Nicolas anzugreifen, damit man alleine ist. Ein guter Abfahrer wäre auch nicht übel.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
bavarian
Beiträge: 106
Registriert: 23.6.2005 - 6:24

Beitrag: # 375159Beitrag bavarian
3.8.2006 - 19:47

Hab heute Paris Raubaix gespielt mit CSC. Da es ein vom Sponsor gewünschtes Ziel war dieses Rennen zu gewinnen hatte ich mich auch intensiv darauf vorbereitet. Cancelara hatte eine Fitness von 92 und eine Moral von Sehr Gut

Kurz vor dem Ziel (die letzten 3-4 KSP Passagen) waren wir noch zu 6. in der Gruppe. Boonen, Cancellara, ein Helfer von mir... Namen weiß ich grad nimmer und noch 2 KSP Fahrer mit schlechtem Sprintwert.

Cancellara hatte noch eine Flasche, der rote Balken war kein bisschen gefüllt, der grüne und der blaue dagegen voll. Auf der drittletzten KSP Passage ist der Helfer von mir weggefallen. Und kurz darauf hat sich bei Cancellara, obwohl der blaue Balken noch fast voll war, der rote wie verrückt aufgefüllt.

So bin ich dann aus der Gruppe gefallen und 5. geworden. An sich nicht schlimm. Allerdings weiß ich nicht was ich falsch gemacht hab. Bin lediglich ne Attacke mitgegangen, hatte aber wie gesagt noch nen halben blauen Balken als sich der rote so Rasant aufgefüllt hat

Benutzeravatar
VinoFan
Beiträge: 9
Registriert: 29.7.2006 - 22:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 375187Beitrag VinoFan
3.8.2006 - 21:29

ja das hab ich auch schon mal gehabt, aber bei mir war es bei einem hügeligem klassiker da war das genau so wie bei dir
!!!ASTANA-POWER!!!

"Der tritt immer n 11er, bergauf oder bergab" Jens Voigt über Sergei Honchar

managerfreak
Beiträge: 69
Registriert: 7.7.2006 - 15:42

Beitrag: # 375214Beitrag managerfreak
3.8.2006 - 22:54

also ich spiele mit Discovery Channel denn das ist die beste Mannschaft in Kopfsteinpflaster. Jetzt lasse ich alle mit position halten fahren ( gleich hinter den Führenden!!!!!) davitamon macht das Tempo. mit der Zeit fallen immer mehr fahrer weg und ab kilometer 100 schaue ich mal wo die favos so sind. Boonen ist nicht sehr gut an hügeln also manchmal schon abgehängt. das feld fällt immer mehr auseinander und sehr wahrscheinlich sind auch ein paar Fahrer von discovery zurückgefallen. sobald jetzt einer der Favos angreift gehe ich mit allen die noch vorne snd mit ud bin meistens in einer 8er gruppe mit 2-3 fahrern von mir. jetzt muss du schauen dass du nicht abehängt wirst von pettegem denn der hat eine super audauer. sobald einer angreift mit Hincapie mitgehen und mit den anderen vielleicht auch. dann nur noch den sprint gewinnen ( was ich bisher nie geschafft habe aber dafür kommst du mit etwa 3fahrern unter die top 6

Benutzeravatar
Mangahn
Beiträge: 680
Registriert: 1.7.2005 - 11:46

Beitrag: # 375258Beitrag Mangahn
4.8.2006 - 1:26

das ist, für die beste Mannschaft, bestenfalls ausreichend.

Ich stimme Dir auch nicht zu. Ohne Petegem, Boonen oder Cancelara sind die Siegfähigkeiten jeder Mannschaft eingeschränkt. Es gibt da noch den einen oder anderen, aber Hinci ist es zum Glück nicht.

Um zu siegen mußt Du etwas riskieren und "einfach mal" davonfahren. Wie es geht, wurde hier schon beschrieben. Ich habe mit CSC diverse Siege rausgefahren, und zwar nicht nur mit Cancelara.

managerfreak
Beiträge: 69
Registriert: 7.7.2006 - 15:42

Beitrag: # 375314Beitrag managerfreak
4.8.2006 - 10:46

danke

keineAhnung
Beiträge: 446
Registriert: 16.6.2004 - 8:46

Beitrag: # 375326Beitrag keineAhnung
4.8.2006 - 11:00

bavarian hat geschrieben:Hab heute Paris Raubaix gespielt mit CSC. Da es ein vom Sponsor gewünschtes Ziel war dieses Rennen zu gewinnen hatte ich mich auch intensiv darauf vorbereitet. Cancelara hatte eine Fitness von 92 und eine Moral von Sehr Gut

Kurz vor dem Ziel (die letzten 3-4 KSP Passagen) waren wir noch zu 6. in der Gruppe. Boonen, Cancellara, ein Helfer von mir... Namen weiß ich grad nimmer und noch 2 KSP Fahrer mit schlechtem Sprintwert.

Cancellara hatte noch eine Flasche, der rote Balken war kein bisschen gefüllt, der grüne und der blaue dagegen voll. Auf der drittletzten KSP Passage ist der Helfer von mir weggefallen. Und kurz darauf hat sich bei Cancellara, obwohl der blaue Balken noch fast voll war, der rote wie verrückt aufgefüllt.

So bin ich dann aus der Gruppe gefallen und 5. geworden. An sich nicht schlimm. Allerdings weiß ich nicht was ich falsch gemacht hab. Bin lediglich ne Attacke mitgegangen, hatte aber wie gesagt noch nen halben blauen Balken als sich der rote so Rasant aufgefüllt hat
Wie war der Puls?
Wenn du eine Attacke mitgehst, dann schießt der Puls i.d.R. durch die Decke und wenn das passiert, dann füllt sicher der Rote Balken und dein Fahrer geht ein. Nur weil du noch was vom blauen Balken hast, heißt das nicht, dass sich der Rote gar nicht füllt.
"Fantasie ist wichter als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."

V3rItaS
Beiträge: 41
Registriert: 22.6.2006 - 13:05

Beitrag: # 375360Beitrag V3rItaS
4.8.2006 - 11:46

ich denke er meint das sie zusammen gefahren sind auf den letzten kilometern und sich bei ihm der rote balken beim ganz normalen fahren immer weiter auffüllte, so das er die gruppe nicht mehr halten konnte. passierte mir mit hushovd leider auch (form 92). sicher nicht der topfavorit bei paris-roubaix, aber hatte volle grüne und blaue balken auf den letzten 10 km. und denn ging der rote wie nix voll und musste abreißen lassen so das ich nichts mehr gerissen hätte. sonst wär ich im sprint ziemlich sicher neben boonen der beste gewesen. würde gern mal wissen wonach sich des richtet des ausgerechnet kurz vor der rote auf gerader strasse so schnell auffüllt, nur alle anderen fahrer weiter locker das tempo mit.

keineAhnung
Beiträge: 446
Registriert: 16.6.2004 - 8:46

Beitrag: # 375372Beitrag keineAhnung
4.8.2006 - 11:57

Ok, aber wenn Boonen, PvP etc im Flachen richtig reintreten, dann fährst du da auch nicht mit Ruhepuls hinterher.

Ich schätze jetzt einfach mal, dass euren Fahrern das Tempo zu hoch war, deshalb ihr Puls in den roten Bereich geschossen ist und sich dadurch der Rote Balken gefüllt hat.
"Fantasie ist wichter als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."

Benutzeravatar
bavarian
Beiträge: 106
Registriert: 23.6.2005 - 6:24

Beitrag: # 375388Beitrag bavarian
4.8.2006 - 12:19

naja aber ein cancellara der im flachen und im ksp vergleichbare werte hat wie ein boonen, und nur im sprint unterlegen ist sollte in perfekter form nicht einbrechen

Steini
Beiträge: 15406
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 376718Beitrag Steini
10.8.2006 - 12:33

Aus dem Berg-Thread:
Garm hat geschrieben:Da es ja nach wievor keinen "Taktik:Hügel"-Thread gibt, frag ich ganz einfach mal hier:

Ich (blutiger Anfänger, spiel auf "leicht") hab von meinem Sponsor (Gerolsteiner) den "Auftrag" bekommen, Lüttich-Bastogne-Lüttich zu gewinnen.

Gut, "La Flèche Wallonne" einige Tage zuvor hab ich nach ein paar Versuchen sogar gewonnen, aber L-B-L pack ich einfach nicht.

Ich hab versucht, starke Hügelfahrer (unter anderem Schuhmacher und Wegmann) als Unterstützung für Rebellin mitzunehmen, aber Rebellin kann einfach am Ende nicht mit Bettini oder Boogerd mithalten. Wenn die ca 60-40 km vor dem Ziel attackieren kann ich kaum mitgehen und selbst wenn ich es in die Gruppe der Spitzenfahrer mit Rebellin schaffe, macht der lange vor dem Ziel platt, wenn ich versuche mitzufahren.

Rebellin hat ne Form >80 (glaub 82 oder 83) und so müde ist er auch nicht (Balken ca. 1/4 voll und noch grün), aber ich hab halt nicht den Hauch einer Chance, weil gerade Bettini gerne 30 km vor dem Ziel nochmal attackiert und dann vollkommen alleine ganz locker ohne Schwäche zu zeigen ins Ziel fährt.

Hat da wer nen Tipp, wie ichs noch reißen kann oder ist Rebellin einfach nicht gut genug in Form, um das Rennen gewinnen zu können?

Ich hab schon alles versucht, aber 60km richtig Tempo mit meinen Leuten gemacht, mal zurückgehalten und versucht mit mehreren die Attacke zu kontern usw. usf. Ich glaub ne eigene Attacke kann ich mir schenken, weil Davide es eh nicht packt, der hat so schnell die Roten Balken voll... :frown:
Dominator hat geschrieben:Ich denk einfach mal, dass dein Rebellin zu schlechte Form hat. Du machst eigentlich schon das richtige, indem du versucht die FAVS zu kontern wenn sie gehen. Aber wenn deine Form nun mal nur 83 ist, dann kann man da sehr häufig einfach nicht mehr mitgehen. Ich denke es wird schwer für dich werden, L-B-L zu gewinnen :?
Garm hat geschrieben:Wie gesagt, ich spiel auf "leicht" und "La Flèche Wallonne" ist ja nur wenige Tage vorher und das hab ich gegen die gleichen Leute mit am Ende >20 Sekunden Vorsprung gewonnen.
hfgon hat geschrieben:
Garm hat geschrieben:Wie gesagt, ich spiel auf "leicht" und "La Flèche Wallonne" ist ja nur wenige Tage vorher und das hab ich gegen die gleichen Leute mit am Ende >20 Sekunden Vorsprung gewonnen.
Es gibt aber nen riesengroßen Unterschied zwischen den beiden Klassikern, weil L-B-L viel, viel schwerer ist als der Fleche Wallonne. Beim Fleche Wallonne z.B. hätte man mit einem Wegmann in Topform sogar Siegchancen, weil er gut sprinten kann. Bei L-B-L allerdings wäre er absolut chancenlos. Somit ist die Form bei dem Rennen L-B-L wichtiger und ausschlaggebender.
Ich wüde an deiner Stelle mal versuchen nicht direkt bei den FAV's mitzufahren, sondern hinten mit Wegmann und Schumacher richtig Tempo zu machen und erst recht spät mit Rebellin zu attackieren. Voraussetzung dafür, dass das funktioniert ist allerdings eine gute Form von Wegmann und Schumacher.
Garm hat geschrieben:Jo, die haben alle so um die 80-85, Moletta 87, aber die Favs fahren halt einfach in Dauerattacke die letzten 40 Kilometer, kA, wie das gehen soll. ^^

Benutzeravatar
Mangahn
Beiträge: 680
Registriert: 1.7.2005 - 11:46

Beitrag: # 376813Beitrag Mangahn
10.8.2006 - 20:53

Ich halte Deine Ausgangssituation für wenig komfortabel. Die Form Deiner Leute ist halt nicht überragend. Du versuchst das über den Schwierigkeitsgrad zu kompensieren, was wohl nur teilweise klappen kann.
Es gab hier im Forum mehrfach die These, daß man auf Level "leicht" einen Bonus von einem Punkt auf jede Fähigkeit erhält. Das reicht einfach nicht, um Deine schwache Form während eines Top-Klassikers zu kaschieren.

Daher wäre ein dritter Platz ein gutes Ergebnis, daß auch Deinem Sponsor durchaus gefällt. Es ist nicht zwingend notwendig jedes Ziel zu erreichen. Wichtig sind letztendlich die Smylies, und da solltest Du mit einem Podestplatz schon gut aussehen.

Wie ist es trotzdem zu schaffen? Nur mit Geduld und Spucke :-)

Der Computer wird Rebelin nicht lange ausreißen lassen, da er ja ein 3 Top-Favorit ist. Ohne besondere Situationen wird er auch nicht gewinnen können. Versuch mal folgendes:

1. Schütze sowohl Rebelin als auch einen zweiten Fahrer mit guten Hügel- und Allrounderwerten mit je 3 anderen Fahrern. (Button: Schützen).

2. Fahre mit beiden Fahrern im Feld mit (Einsatz 65, Position halten)

3. Suche Dir nach gut 50-60% des Rennens einen Hügel aus und warte bis das Feld mal wieder richtig bummelt. Das ist der Zeitpunkt, wo Dein Fahrer Nr. 2 auf "keine Anweisung" und 80-90% Einsatz geht und damit das Feld verläßt. Wenn er 1-2 Minuten Vorsprung hat, lasse seinen Puls so auf 160-166 Punkten einpendeln.

4. Alle übrigen Fahrer sollen jetzt Rebelin schützen, der sich ins vordere Drittel des Feldes schiebt (kurze Führung, 80%).

Die Idee hier ist, daß Dein Ausreißer weg kommt. Er wird dabei zwingend verheizt und kann wohl kaum gewinnen. ABER so hundert prozentig Sicher kann der PC da nicht sein, was dazu führt, das die Favos irgendwann richtig dampf machen. Du kannst Dich dann in aller Ruhe einfach an die anderen mit Rebelin ranhängen und mußt keine Führungsarbeit leisten. Ob Du dann am Ende nochmal ausreist, oder einen sehr langen Sprint gehst, mußt Du dann selbst entscheiden.

Für viele meiner Anweisungen gibt es Alternativen. So spielt es sicher bei 4. keine Rolle, ob Du nun 80% oder nur 70% Einsatz gibst und eventuell kostest der marginal höhere Einsatz einen absoluten Bruchteil an Energie, aber das spielt keine Rolle.

Ich hoffe geholfen zu haben

Spieder
Beiträge: 17
Registriert: 1.3.2006 - 11:25

Beitrag: # 377660Beitrag Spieder
15.8.2006 - 23:25

Sagt mal was schmeißt sich denn der Betini eigentlich vor den Kalssikern rein? *g*
Wollte heute mal L-B-L fahren (gewinnen ^^) und bin mit TMO angetreten. Klöden und Sinkewitz als 2** Favoriten. Schön beschützen alssen bis Bettini, Rebellin, Vinokourow und Boogerd angegriffen haben -> Konterattacke und mit meinen beiden hingefahren. Nur dann wars aus... Bettini ist 4-5 mal angetreten. Ich konnte nicht kontern und wollte auch nicht kontern, aber weggekommen ist er trotz allem. Kurz vor dem Ziel haben dann noch Rebelling und Boogerd attackeirt - war vom hitnerherfahren schon zu sehr am Anschlag das an ein kontern nicht zu denken war, wurde am Ende Vierter. Aber das Bettini 4 mal attakieren kann während mein blauer Balken nahezu aufgebraucht ist (und das auch bleibt) ist schon ein starkes Stück ;).
Ansonsten bin ich zufrieden mit den heir ebschriebenen Taktiken - so fahre ich die Klassiker auch. Und wären ja keien Klassiker, wen nsie einfach zu gewinnen wären :D

Krakau
Beiträge: 100
Registriert: 3.8.2005 - 0:48
Kontaktdaten:

Beitrag: # 377669Beitrag Krakau
16.8.2006 - 0:08

Hm, du bist Einzelrennen gefahren? (is wichtig um zu prüfen ob es an der Form liegt) Also es kommt natürlich auch auf die Schwierigkeitsstufe an. Aber ich meine wenn man sich die Werte anschaut von Sinkewitz zu Bettini, ist es logisch, dass Bettini gewinnt. Ausdauer ist er 5 Punkte besser, Hügelwert ist knapp besser (ich gehe mal davon aus, dass du mit originalen Werten spielst). Daran liegt es wahrscheinlich auch, dass du am Ende keine solchen Kräfte mehr hast. 4. Platz mit Sinkewitz ist überaus realistisch, wie die Realität ja dieses Jahr gezeigt hat. Klassiker sind sowieso Übungssache, ich habe auch immer meine Probleme mit den roten Balken. Versuch doch einfach mal mit Bettini zu spielen, ob du so gewinnst. Bei mir gewinnt er L-B-L auch meist.

V3rItaS
Beiträge: 41
Registriert: 22.6.2006 - 13:05

Beitrag: # 377830Beitrag V3rItaS
17.8.2006 - 15:08

keineAhnung hat geschrieben:Ok, aber wenn Boonen, PvP etc im Flachen richtig reintreten, dann fährst du da auch nicht mit Ruhepuls hinterher.

Ich schätze jetzt einfach mal, dass euren Fahrern das Tempo zu hoch war, deshalb ihr Puls in den roten Bereich geschossen ist und sich dadurch der Rote Balken gefüllt hat.

Bin eben grade mit Hushovd Gent-Lokeren und Kurne gefahren und hab auch beide gewonnen. Hatte auch immer meine Probleme, da sich auch bei mir der rote balken auf den letzten 12 Km schnell gefüllt hatte. Habe festgestellt das wenn die letzten 12 Km anbrechen und man mit seinen Fahrer in einer Gruppe fährt, meist ja mit hincapie und boonen bei solchen klassikern, sich bei "Position halten" oder "kurze Führungsarbeit übernehmen" der rote Balken immer schnell auffüllt, während sich der blaue immer mehr auflöst. Habe da einfach mal auf "ohne Anweisung gestellt" und meinen Fahrer nach Puls und Prozentzahl fahren lassen. Ich konnte so ohne Probleme und ohne das sich der rote Balken füllt oder der blaue sehr schnell abnimmt, mit den Top-Fahrern mithalten und beiGent-Lokeren denen sogar noch auf den letzten 4 Km davon fahren und bei Kurne im Sprint gegen Boonen gewinnen. Ich versteh zwar nicht ganz den Sinn wieso ausgerechnet mit "ohne Anweisung" so gut funktioniert, aber ich bin glücklich darüber das ich es nun weis. Ich habe sonst auch nie was bei Nord-Klassikern gerissen und bin immer durch den roten Balken abgeschlagen ins Ziel gekommen. Ich denke allerdings das man sicherlich auch einen starken Fahrer wie eben Hushovd oder Flecha, Boonen sicherlich, dazu benötigt.

Falls jemand das mal ausprobiert und ähnliche Erfolge damit aufweisen kann, könnte das ja gern mal posten. Hoffen ich konnte damit einigen Leuten, denen es wie mir immer ging helfen.

G. Guerini
Beiträge: 124
Registriert: 14.4.2004 - 17:38

Beitrag: # 378069Beitrag G. Guerini
18.8.2006 - 21:47

Juhu, ich habe grade meinen ersten Klassiker im PCM2 gewonnen!
Den Fleche Wallone mit Bettini!
Vor allem Danke an Mangahn, deine Tipps waren sehr hilfreich.

So, und nun zu meiner Taktik: Ich habe zuerst (so ca. Mitte des Rennens) Garate weggeschickt und dann auf die Attacken der Favo's gewartet. Am vorletzten Anstieg attackierte Voigt, eigentlich wollte ich nicht mitgehen, aber dann konterte Boogerd, also änderte ich meine Meinung. Die Gruppe holte schnell ein paar Minuten Vorsprung auf das Feld heraus. Mein Glück war, dass weder Valverde, noch ein anderer Sprintstarker Fahrer (ausser meinem Bettini) in der Gruppe war. Deshalb konnte ich abwarten, bis jemand attackierte, und so kam es dann auch; am Schlussanstieg attackierte di Luca, desen Attacke konterte ich und dann zog ich durch. Erst fuhr ich im wahrsten Sinne des Wortes "Attacke", dann sprintete ich zum Sieg.

Mysterio
Beiträge: 58
Registriert: 30.7.2006 - 15:45

boonen

Beitrag: # 378195Beitrag Mysterio
19.8.2006 - 21:14

jetzt mal zum klassiker fahrer überhaut:
verliert tom boonen was an seinem ksp wert wenn ich ihn auf sprinter unstelle, wenn er vorher auf nord-klassiker spezialisiert war?
cya


Antworten