Doping im Radsport

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Bernie Eisel Fan
Beiträge: 168
Registriert: 14.4.2006 - 18:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 387295Beitrag Bernie Eisel Fan
27.9.2006 - 14:09

huch!!
es gibt etwas positives zu berichten!!!
Die Proben der U-23 Fahrer Eibegger und Ebner sind negativ!!!
Beide haben das Trainigslager ein paar tage vor beginn der WM aus nicht bekannten Gründen verlassen...Eibegger klagt jetzt den Verband bei Ebner sieht das ganze etwas anders aus: ist ja am tag seiner kontrolle abgehauen!! jetzt klagt ihn die uci, seine Probe war zwar negativ aber er hat sie um 48 stunden zu spät gemacht, Eibegger hat sie freiwillig nachgemacht. Hoffe jetzt wird alles gut und Eibegger bekommt einen Profi Vertrag :D !!
Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 387296Beitrag ETXE
27.9.2006 - 14:13

Da mache ich heute meine übliche Radsport-Surf-Rundschau, und stelle fest, daß ich eine interessante Meldung am Montag übersehen habe!

Laut dewielersite.net trägt sich Hans-Michael Holczer ernsthaft mit dem Gedanken eines Tour-Boykotts 2007, falls Fahrer wie Ullrich und Basso daran teilnehmen dürften!
Ferner würde Holczer, falls sich die "Doping-Situation" im Radsport nicht grundlegend ändert, das Sportgeschehen links liegen lassen und zu 2008 aussteigen.

Eine interessante Geschichte, wie ich finde, ich kann sie nur nicht richtig einordnen. Einerseits denke ich, Holczer hat recht, wenn er sagt, daß, solange die beiden keinen DNA-Test abgeben, sie gesperrt bleiben sollen. Sein Vergleich mit Verbrechen an Kindern, wo jeder Unschuldige, der mit dem Verbrechen in Verbindung gebracht wird (auch auf bloßen Verdacht hin), freiwillig einen DNA-Test abgebe, hinkt zwar etwas, da damit Profi-Fahrer in eine kriminelle Ecke gedrückt werden könnten, wo sie definitiv nicht hingehören, aber auch hier wurde ja schon gesagt, daß ein Test im Grunde genommen für beide, so sie denn unschuldig sind, nur von Vorteil sein kann.

Andererseits ist natürlich das Ablehnen eines Tests nicht automatisch mit einem Schuldeingeständnis gleichzusetzen, auch wenn der gesunde Menschenverstand uns genau das sagen möchte ;) !
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 387297Beitrag jonas
27.9.2006 - 14:15

Kaum. Wie bereits gesagt, verweigerte Dopingproben sind gleichbedeutend mit positiven Proben. Ob jetzt die nachgemachte Probe positiv oder negativ ist, ist irrelevant. Es muss einfach bewiesen werden, ob die Jungs abgehauen sind nachdem sie von der Probe erfahren haben oder ob sie unbewusst die Probe geschwänzt haben.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10129
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 387349Beitrag wassertraeger29
27.9.2006 - 16:42

@ETXE

Was heißt: "da damit Profi-Fahrer in eine kriminelle Ecke gedrückt werden könnten, wo sie definitiv nicht hingehören."?

Natürlich gehören sie da rein!

Beispiel Landis, der betrügt wissentlich mehrere Millionen Zuschauer, Konkurrenten und Vorgesetzte, und da geht es ja inzwischen auch um mächtig Geld, um sich einen sportlichen, emotionalen und letztlich auch monetären Vorteil zu verschaffen, und ist nicht kriminell?

Was ist das denn dann, eine Ordnungswidrigkeit, ein Späßchen???

Außerdem zieht er ja auch andere Leute mit rein, verschandelt eine ganze Sportart und damit auch Fans, Sponsorenfirmen, ...

Ehrlich gesagt ist mir da ein Dieb lieber, der aus purer Armut, Dinge des täglichen Lebens stiehlt!

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 387354Beitrag ETXE
27.9.2006 - 16:49

Ein Betrüger oder ein Doper ist aber kein Kinderschänder oder Mörder!

Ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt. Die Betonung wäre ungefähr so gewesen, daß sie in eine (bestimmte) kriminelle Ecke gedrückt werden (nämlich in die von Mördern, Schändern, Vergewaltigern) und davor würde ich mich verwahren.

Ansonsten kannst du die Schwere eines Dopingvergehens einordnen, wie und wo du möchtest. Ich denke aber auch immer noch, daß die Menschen im Hintergrund die größeren Verbrecher sind als die dopenden Sportler!
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Klö_Rich
Beiträge: 138
Registriert: 25.7.2006 - 12:06
Kontaktdaten:

Beitrag: # 387358Beitrag Klö_Rich
27.9.2006 - 16:55

Hab gerade gelesen,das Ulle evtl.wieder eine Lizens erhält vom Schweizerischen verband,wenn Ulle einen antrag stellen würde.Bild T-Online-Viedotext.
Er soll die kriegen,weil seid 4wochen nichts passiert ist.........
Es gibt nichts gutes ausser man tut ist!!!!

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 387378Beitrag José Miguel
27.9.2006 - 17:58

wassertraeger29 hat geschrieben:@ETXE

Was heißt: "da damit Profi-Fahrer in eine kriminelle Ecke gedrückt werden könnten, wo sie definitiv nicht hingehören."?

Natürlich gehören sie da rein!

Beispiel Landis, der betrügt wissentlich mehrere Millionen Zuschauer, Konkurrenten und Vorgesetzte, und da geht es ja inzwischen auch um mächtig Geld, um sich einen sportlichen, emotionalen und letztlich auch monetären Vorteil zu verschaffen, und ist nicht kriminell?

Was ist das denn dann, eine Ordnungswidrigkeit, ein Späßchen???

Außerdem zieht er ja auch andere Leute mit rein, verschandelt eine ganze Sportart und damit auch Fans, Sponsorenfirmen, ...

Ehrlich gesagt ist mir da ein Dieb lieber, der aus purer Armut, Dinge des täglichen Lebens stiehlt!
Da kann man dir eigentlich nur zustimmen, mich hat das bereits gestört, dass Jansch auf Eurosport die Doper nicht als Verbrecher hinstellen wollte, aber genau das sind sie. Wer durch unerlaubte Mittel sich Millionen ergaunert und Millioenen von Zuschauern betrügt ist für mich das gleiche wie eine Firma, die sie sich unerlaubte Mittel zunutze macht um das ganz große Geld illegal zu machen.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 387411Beitrag BlackHackz
27.9.2006 - 19:59

ich muss aber ETXE zustimmen. Der Sportler selbst kann natürlich jederzeit bestimmen, ob er dopt oder nicht, aber der enorme Leistungsdruck, der auf Teamkapitänen lastet und von Sponsoren und sportlichen Leitern ausgeht ist nicht unerheblich!
Entweder du bist als Kapitän sehr erfolgreich, dann machst du viel viel Geld und hast ausgesorgt oder du gehst als Kapitän unter und beziehst Helfergehälter, womit du mit 40 jahren in der Situation bist zu arbeiten. Da du nicht erfolgreich warst, wird sich auch kaum eine Werbefirma für dich interessieren und so weiter. Also ich denke auch dass das Geld das Doping ausmacht und nicht die Länge der Rundfahrten oder die kriminelle Energie!

@KlöRich: Ach das hat Schläfli doch nur gesagt, um ein bisschen Druck bei der UCI und in Spanien zu machen. Er würde vllt einen Lizenz austellen, aber wer soll denn Ullrich verpflichten. Bei der Tour wird er ohne DNS-Test sowieso nicht starten dürfen...
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10129
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 387415Beitrag wassertraeger29
27.9.2006 - 20:06

BlackHackz hat geschrieben:Er würde vllt einen Lizenz austellen, aber wer soll denn Ullrich verpflichten. Bei der Tour wird er ohne DNS-Test sowieso nicht starten dürfen...
Mit DNS-Test aber erst recht nicht ! ;)

Zum Leistungsdruck, der ist ja unbestritten und es gibt sicherlich auch ne Menge dunkler Hinterleute, aber letztlich entscheidet doch der Fahrer.
Und zu der Sache mit der Existenzangst, hör mal diese Angst und diesen Druck haben Milliarden von Menschen, trotzdem sperrt man Bankräuber ein, auch wenn sie vom erbeuteten Geld nur ihre Kinder ernähren wollten. Und so schlecht wird es Landis nicht mal gehen, oder?

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 387419Beitrag Bettini_der_Beste
27.9.2006 - 20:16

wassertraeger29 hat geschrieben:
BlackHackz hat geschrieben:Er würde vllt einen Lizenz austellen, aber wer soll denn Ullrich verpflichten. Bei der Tour wird er ohne DNS-Test sowieso nicht starten dürfen...
Mit DNS-Test aber erst recht nicht ! ;)
Warum nicht? Schließlich ist DNS (Desoxyribonukleinsäure) nur die Abkürzung des deutschen Begriffes. Auf Englisch heißt es einfach nur deoxyribonucleic acid bzw. DNA. Also wäre ein DNS-Test genau dasselbe wie ein DNA-Test, nur halt auf Deutsch :wink:

Wikipedia-Erklärung

Benutzeravatar
Davide
Beiträge: 424
Registriert: 8.11.2004 - 17:31

Beitrag: # 387420Beitrag Davide
27.9.2006 - 20:21

Ich denke, wassertraeger meint, dass ein DNS- bzw. DNA-Test seine Schuld beweisen würde und er deshalb nicht starten dürfe. ;)
RPG: Luis Pérez Rodríguez - Equipo Ciclismo el Goog

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 387422Beitrag Bettini_der_Beste
27.9.2006 - 20:30

Ich habe seine Aussage so verstanden, dass er speziell auf die Abkürzung "DNS" eingeht, weil die normal nicht so gebräuchlich ist.

Aber egal, ich konnte einfach nicht den Drang unterdrücken ein bisschen zu klugscheißern :oops: :lol: , Entschuldigung dafür, sollte ich mit meiner Annahme falsch liegen.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 387425Beitrag ETXE
27.9.2006 - 20:51

ETXE hat geschrieben:Ansonsten kannst du die Schwere eines Dopingvergehens einordnen, wie und wo du möchtest. Ich denke aber auch immer noch, daß die Menschen im Hintergrund die größeren Verbrecher sind als die dopenden Sportler! ...
... Das bedeutet aber nicht, daß ich diverse Rad-Profis nicht für Verbrecher halten würde. Nur mal so am Rande erwähnt, um nicht mißverstanden zu werden :D

EDIT: Die meisten würde ich als Gauner bezeichnen :)
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10129
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 387430Beitrag wassertraeger29
27.9.2006 - 21:44

@ETXE: Ich verstehe schon was du meinst, hatte deine Aussage nur zunächst falsch gedeutet, aber du hast es ja nochmal verdeutlicht, natürlich ist so ein Verhalten der Gedopten nicht mit einem Gewaltverbrechen vergleichbar. Nur muss auch deutlich werden, das wir hier nicht von einem rein sportlichen Kavaliersdelikt reden, das Ganze hat inzwischen viel größere Auswirkungen. Für mich gehört z.B. ein Landis in den Knast!

@Bettini: Schon klar, dass DNS und DNA das Gleiche ist, aber wie Davide schon sagte glaube ich nicht an ein negatives Ergebnis bei Uns-Ulle! :D
Aber so haben wir uns jetzt noch ein wenig mehr Hintergrundwissen aneignen können.

Bernie Eisel Fan
Beiträge: 168
Registriert: 14.4.2006 - 18:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 387458Beitrag Bernie Eisel Fan
28.9.2006 - 9:35

jonas hat geschrieben:Kaum. Wie bereits gesagt, verweigerte Dopingproben sind gleichbedeutend mit positiven Proben. Ob jetzt die nachgemachte Probe positiv oder negativ ist, ist irrelevant. Es muss einfach bewiesen werden, ob die Jungs abgehauen sind nachdem sie von der Probe erfahren haben oder ob sie unbewusst die Probe geschwänzt haben.

Da verstehst du glaub ich was falsch
zwar ist Ebner am Tag abgehauen als er drann gewesen wäre! ob er auch davon gewusst hat ist wieder was anderes...steht in den sternen...bei ihm hab ich wenig hoffnung

bei Eibegger jedenfalls ist das anders, er war gar nicht erst vorgesehen für die Probe!!! es war einfach eine Dummheit von ihn, dass er einen Tag lang nix von sich hören hat lassen!! Außerdem hat der Verband meines achtens viel zu hart reagiert (was macht das schon wenn er einen tag nicht beim Trainingslager ist?? Valverde stand auf der Fuentes liste und hat teilnehmen dürfen...)
außerdem hat er jetzt dadurch eine rießen chance vertan, er ist unser bester u 23 fahrer!! beim tschibo cup (=mehrere Rennen in östrreich, so wie früher der Weltcup) glaub ich ist er sogar 2. geworden und das mit 21!!
außerdem ist jetzt sein ruf auch nicht mehr der beste...deswegen verklagt er jetzt auch den verband!!
Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 387459Beitrag jonas
28.9.2006 - 9:37

Ich hab ein Interview mit dem österreichischen Verbandspräsidenten gelesen, in welchem der quasi bestätigt hat, dass die beiden abgehauen sind. So wurde es ja auch nach aussen kommuniziert.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Bernie Eisel Fan
Beiträge: 168
Registriert: 14.4.2006 - 18:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 387460Beitrag Bernie Eisel Fan
28.9.2006 - 9:41

aber nur einer war für den test vorgesehen, nämlich Ebner
Eibegger hat den Test freiwillig gemacht, weil er seinen Ruf verteidigen wollte!
Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 387461Beitrag jonas
28.9.2006 - 9:46

Ok, das stimmt wohl so, die ersten Meldungen hatten aber anders gelautet.

Trotzdem bleibt ein fader Beigeschmack. Nett auch Eibeggers Rechtsanwalt, der betreut auch den Biathlon-Dopingrainer Mayer.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
arkon
Beiträge: 1462
Registriert: 28.6.2005 - 21:07
Kontaktdaten:

Beitrag: # 387462Beitrag arkon
28.9.2006 - 9:48

noch ein grund mehr, sich aus dem staub zu machen...
man hört immer wieder, das fahrer vorwarnungen kriegen, wenn die uci vorbeikurvt. insofern ist es nicht allzu weit hergeholt, das ihnen diese kontrolle ungelegen kam, sie die werte nicht mehr auf die schnelle gesenkt bekamen und ausgerissen sind. einen tag später waren die werte dann wieder ungefährlich... wäre ne möglichkeit. aber es bewegt sich mal wieder alles im bereich der spekulation, wie leider viel zu oft bei diesem leidigen thema.
wer keine ahnung hat - einfach mal die fresse halten

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 387463Beitrag jonas
28.9.2006 - 9:53

EPO ist 3 Tage nachweisbar, da kan 1 Tag mehr oder weniger entscheidend sein. Und einen Hämatokritwert bringst du innerhalb weniger Stunden unter die kritische Grenze.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Bernie Eisel Fan
Beiträge: 168
Registriert: 14.4.2006 - 18:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 387469Beitrag Bernie Eisel Fan
28.9.2006 - 10:37

...ja der beigeschmack bleibt auf alle fälle...das find ich immer am besch....um die gerüchte werden immer die schlagzeilen gemacht und die freisprechungen werden kurz irgendwo abgedruckt...

dopingtrainer...ist ein bisschen hart!!! immerhin war dieses Jahr absolut gar nichts!! war das damals nicht auch ne blutbeutel affäre??? kann mich nicht mehr wirklich dran erinnern...aber sie waren da wohl schon einen schritt vor den radsport...

ja mit dem nachweisen habt ihr vollkommen recht...wird wohl bei ihm eine Rolle gespielt haben...leider
Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt.

Antworten